International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (silbermöwe, Rolf K., humpen, Meillo, cyclejo, Daaani, Schamel, 5 invisible), 328 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#834176 - 06/07/12 01:00 PM Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

übermorgen geht es bei mir endlich los. Stecke mitten in den letzten Vorbereitungen.
Am Samstag geht es mit dem Zug von Heidelberg nach Travemünde. Von dort geht es dann mit der Fähre am Sonntag früh um 3 Uhr los nach Helsinki.
Dort werde ich am Montag früh ankommen. Jetzt geht es mit dem Rad immer nach Norden und geradeaus, zumindest fast zwinker.
Fernziel ist zunächst Kirkenes.
Von dort aus möchte ich viele der kleinen Häfen der Finnmarkküste mal etwas genauer anschauen.
Interessant ist für mich Berlevåg mit der abendlichen Begegnung der Hurtigrutenschiffe vor der Hafeneinfahrt, Gamvik mit dem Slettenes Fyr, das ist der nördlichste Leuchtturm auf europäischem Festland und Kjøllefjord mit der Felsformation Finnkjerka.
Von Kjøllefjord geht es mit der südgehenden Hurtigrute bis Hammerfest.
Das Nordkapp werde ich, wenn überhaupt im Rahmen des von Hurtigruten angebotenen Landausflugs Frühstück am Nordkap besuchen.
Ich habe absolut keine Lust Eintritt zu bezahlen und anschließend auf dem Parkplatz zu campieren und auf die Fahrt durch den Nordkaptunnel mit dem Rad habe ich auch keine Lust. Außerdem war ich bereits 2x am Nordkap.
Von Hammerfest geht es dann wieder mit dem Rad weiter nach Øksfjord und zum Øksfjordjokelen und weiter nach Tromsø.
Von Tromsø geht es im wesentlichen die Strecke dieser Reise in umgekehrter Richtung bis Rørvik. Wobei ich von Risøyhamn bis Svolvær die südgehende Hurtigrute durch den Raftsund mit Trollfjord nehmen werde.
Von Rørvik geht es wieder mit der südgehenden Hurtigrute bis Trondheim. Wenn ich noch ausreichend Zeit habe auch bis Torvik. Ich werde dann nochmals die Insel Runde besuchen.
Ich habe für diese Reise 6 Wochen Zeit.
Hier meine angedachte Strecke.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#834191 - 06/07/12 01:22 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Hallo Jürgen.

WOW!

Wünsche dir viel Spaß bei hoffentlich passenden Wetterbedingungen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#834196 - 06/07/12 01:26 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Jürgen,

viel Spaß auf der Tour, besseres Wetter als hier in D mit viel Wind, denn der vertreibt die Mücken im hohen Norden, egal aus welcher Richtung er weht.

Gruß Hildegard

Edited by amarillo (06/07/12 01:26 PM)
Top   Email Print
#834199 - 06/07/12 01:28 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: amarillo]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Hildegard,

In Antwort auf: amarillo
...egal aus welcher Richtung er weht.


am liebsten natürlich von hinten träller
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#834241 - 06/07/12 03:06 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
heartbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 77
Hallo Jürgen,

ich beneide dich....

wünsche dir viel Spass, wenig Regen, wenig Mücken, nette Bekanntschaften, tolle ÜN-Plätze und natürlich gesund und mit vielen Fotos wiederkommen!

PS. Schade dass ich keine 150km pro Tag fahren kann, eine ähnliche Runde habe ich schon lange vor, auch ich werde nicht nochmals ans Nordkanp fahren.
LG Jürgen
Top   Email Print
#834244 - 06/07/12 03:10 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Viel Spaß, Jürgen! Würde gerne mitfahren.
Fahre selbst erst Ende Juli nach Norden, aber nicht ganz so weit wie Du. Vorher (nächste Woche) aber noch kurz zur Vättern.

Edited by rayno (06/07/12 03:12 PM)
Top   Email Print
#834302 - 06/07/12 05:20 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hi Jürgen, viel Spaß und pannenfreie Fahrt!
Mach ein paar Fotos, ich freu mich schon auf Deinen Bericht bravo
Top   Email Print
#834338 - 06/07/12 07:04 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Hallo Jürgen,
ich wünsche eine gute Reise schmunzel - bei uns gehts am Sonntag los und zwar ersteinmal nach Serbien, wo wir eine bergträchtige Route Richtung Süd-Osten antreten werden.
Bis im Juli zwinker
Gruß Nat
Top   Email Print
#834351 - 06/07/12 07:41 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: natash]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Natalie,

da wünsche ich dir und Micha ebenfalls eine gute Reise.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#834352 - 06/07/12 07:42 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Jürgen,

ich wünsche Dir eine gute und erlebnisreiche Reise. Viel Spaß, gutes Wetter, pannenfreie Radkilometer und komm gesund und munter wieder.

Ich freue mich schon auf Deinen Bericht.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#834353 - 06/07/12 07:42 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Danke :), ich freue mich schon auf deine Bilder..
Bis denn
Gruß Nat
Top   Email Print
#834375 - 06/07/12 08:23 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: natash]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Hallo Jürgen gute unfallfreie Fahrt.
Freue mich schon auf deine Touren im Herbst in der Pfalz.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#834446 - 06/08/12 05:04 AM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Klaus1]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
gute Reise und lass Dich auch mal wieder öfters im Forum blicken....
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#834457 - 06/08/12 06:11 AM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Jürgen,

vielleicht begegnen wir uns ja auf dem Kystriksveien. Ich bin ab 16.7. in Gegenrichtung unterwegs. Dir viel Spaß und unfallfreie Fahrt.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#834715 - 06/08/12 04:39 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
Hallo Jürgen,

hört sich nach einer schönen Reise an! Ich freu mich schon auf den Bericht...

Viel Spaß und gute Fahrt,

Johannes
Top   Email Print
#834723 - 06/08/12 05:12 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Wenn ich groß bin, gehe ich auch zu Regio. Da bekommt man jedes Jahr sechs Wochen zusammenhängend Urlaub im Sommer.

Schönen Urlaub!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#834727 - 06/08/12 05:23 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Falk]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: falk
Wenn ich groß bin, gehe ich auch zu Regio. Da bekommt man jedes Jahr sechs Wochen zusammenhängend Urlaub im Sommer.

Schönen Urlaub!


Falk, groß bist Du doch schon, aber stark musst Du noch werden. grins
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#834729 - 06/08/12 05:25 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: otti]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: otti
In Antwort auf: falk
Wenn ich groß bin, gehe ich auch zu Regio. Da bekommt man jedes Jahr sechs Wochen zusammenhängend Urlaub im Sommer.

Schönen Urlaub!


Falk, groß bist Du doch schon, aber stark musst Du noch werden. grins


Stark ist er doch ja auch schon .... also irgendwas fehlt da ja wohl noch teuflisch
Top   Email Print
#834730 - 06/08/12 05:28 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Oldmarty]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: otti
In Antwort auf: falk
Wenn ich groß bin, gehe ich auch zu Regio. Da bekommt man jedes Jahr sechs Wochen zusammenhängend Urlaub im Sommer.

Schönen Urlaub!


Falk, groß bist Du doch schon, aber stark musst Du noch werden. grins


Stark ist er doch ja auch schon .... also irgendwas fehlt da ja wohl noch teuflisch


Na, na, doch nicht bei Falk, nee, nee.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#839924 - 06/27/12 12:46 AM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: otti]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

mittlerweile bin ich in Norwegen angekommen. Habe wegen unguenstiger Witterung 2 zusaetzliche Ruhetage und etwas an der Strecke geaendert. Bin von Finnland kommend zunaechst einmal um den Varangerfjord bis kurz vor Vadsoe auf den CP gefahren. Vorgestern dann bei einem gemeinen Gegenwind nach Vardoe, von dort mit der suedgehenden Hurtigrute MS Trollfjord nach Berlevag. Habe in der dortigen Pension uebernachtet. Gestern dann wegen vorherzusehendem starken Gegenwind statt nach Tana, nach Batsfjord gefahren. Dort bin ich gestern auf die suedgehende Hurtigrute MS Kong Harald eingestiegen und werde die in einer guten halben Stunde in Kjoellefjord verlassen. Dann gehts mit dem Rad in den Morgen nach Gamvik. Dort werde ich das Slettenes Leuchtfeuer besuchen. Das ist der noerdlichste Leuchtturm auf dem europaeischen Festland. Habe mir das lange Stueck von der Abzweigung nach Batsfjord ueber Tana wieder hoch auch die Nordkinn nach Mehamn und Gamvik gespart. Das waere beim angesagten starken Wind aus NNO Schinderei hoch 10 geworden und das habe ich mir jetzt erspart. Uebermorgen Nacht wird es von Mehamn mit der suedgehenden Midnatsol nach Hammerfest gehen. Von dort mit dem Rad zum Oeksfjordjokelen, das ist ein Gletscher, der ins Meer kalbt. Danach dann weiter nach Tromsoe, wo ich bereits von einem Forumsmitglied des Hurtigforums, das dort lebt einen Einladung habe.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#841808 - 07/03/12 09:52 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

mittlerweile bin ich in Tromsø angekommen. Habe wieder einen Tag eingebüßt, wegen Sturm und schlechtem Wetter auf der Barentsee. Da ein Anlaufen der Midnatsol in Mehamn sehr ungewiß war, habe ich mich entschieden, eine weitere Nacht in Gamvik zu verbringen. Bin dann einen Tag später mit der Vesterålen bis nach Øksgfjord gefahren. Die Fahrt von Gamvik nach Mehamn mitten in der Nacht bei wolkenlosem Himmel, Windstille und Mitternachtsonne war nur noch genial. Bin dann um 1.15 Uhr in Mehamn an Bord der Vesterålen gegangen, habe noch eine weile das schöne Wetter an Deck genossen, bis schließlich doch das Sandmännchen kam. habe im achteren Salong Sehr gut geschlafen und bin erst weit nach Honningsvåg wach geworden. Habe mir dann gleich das Frühstücksbuffet im Restaurant geleistet und habe natürlich reichlich zugeschlagen. da gibts ja auch alles was das Herz begehrt.
In Hammerfest habe ich dann mein Rad aus der Garage geholt und bin zur Meridiansäule gefahren. Leider hat es am Anfang stark geregnet, so dass ich erst mal meine Regenbekleidung anlegen musste. Als ich an der Meridiansäule ankam war auch gerade der Ausflugsbus von Hurtigruten da. So habe ich den Ausführungen des Reiseleiters gelauscht und geduldig drauf gewartet, dass die Meute wieder den Abflug, ähm Abfahrt machte. Danach habe ich das Ding aus allen möglichen Richtungen im Bild festgehalten.
Wieder an Bord habe ich sofort das Mittagsbuffet geentert. Auch hier habe ich wieder ganz ungeniert zugeschlagen.
In Øksfjord habe ich das Schiff um 15.45 Uhr verlassen. Nach einer kurzen Rundfahrt durch den Ort ging es dann durch eine ganz tolle Landschaft zur E6. Dort habe ich mir für die Nacht auf einem CP wieder eine Hütte genommen.
Am nächsten Morgen ging es dann erst mal zum Øksfordjyokelen, das ist der einzige Gletscher der noch ins Meer kalbt. Naja so ganz scheint der nicht mehr ans Meer zu reichen, schuld ist wohl die Klimaerwärmung, aber wegen derunbeschreiblich schönen Landschaft dort, hat sich der Abstecher trotzdem gelohnt. Wenn da nicht gerade wieder schlechtes Wetter angekündigt gewesen wäre, hätte ich noch einen Tag dort drangehängt und hätte mir ein Kajak ausgeliehen, um mir das aus der Nähe anzusehen.
So bin ich aber noch etwa 50km weiter auf der E6 durch wahnsinns Landschaften gefahren bis nach Gildetun auf dem Kvænangsfjellet. Weil Halbzeit meiner Reise war, gabs zur Feier des Tages ein Einzelzimmer im Hotel und Buffet im Restaurant gegönnt. Das Wetter war immer noch traumhaft schön und von da oben hat man eine sagenhafte Aussicht.
Gestern war das Wetter zunächst viel besser, als angemkündigt. Es war trocken und sogar die Sonne schien durch ein paar Wolkenlücken. Die gewaltige landschaft konntqe ich in vollen Zugen genießen. In Nordreisa habe ich nochmals meine Vorräte ergänzt. anschließend g,ings über einen kleinen Pass. Bei der Abfahrt waren dann die Lyngenalpen zu sehen. ein überwältigender Anblick, zumal sich die Berge wegen der Windstille im Wasser gespiegelt haben. Ab Olderdalen bin ich dann mit 2 Fähren weiter in Richtung Tromsø gefahren. Das hat prima geklappt, weil ich nirgends habe warten müssen. Allerdings hat nach der ersten Fähre leichter Regen eingesetzt, der sich auf den letzten 20km in eine Sintflut gesteigert hat. So bin ich dann glücklich hier eingeschwommen lach. Zum Glück brauche ich auch hier nicht im Zelt zu hausen, denn dann hätte ich ein Problem mit dem Trocknen meiner Klamotten gehabt. Ich habe das große Glück, das ich bei einem guten Freund aus dem Hurtigforum wohne.
Heute Morgen durfte ich erst mal meine Wäsche waschen und vorhin gab es einen Spaziergang durch die Stadt zum Hurtigrutenanleger und einen Besuch der Finnmarken. Dieses Schiff kannte ich bislang noch gar nicht und hat mir ausgesprochen gut gefallen. Im Cafe an Bord gabs dann noch frische Waffeln und Kaffee.
Morgen werde ich noch einen Ruhetag einlegen und übermorgen dann meine Reise in Richtung Brensholmen fortsetzen und von dort mit der Fähre nach Bottnhamn auf Senja fahren. Anschließend mit der Fähre von Gryllefjord nach Andenes auf der Inse Andøya fahren. Dort werde ich dann sehr wahrscheinlich direkt am Meer zelten. Am frühen Morgen geht es dann nach Risøyhamn und um 11Uhr mit der südgehenden Finnmarken bis nach Svolvær durch Raftsund und Trollfjord.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#841829 - 07/04/12 04:57 AM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Jürgen,

ich wünsche Dir weiterhin eine tolle und erlebnisreiche Reise.

Ich lese Deine Zwischenberichte sehr gerne, Du schreibst immer so autentisch dass man denkt, man ist live bei der Reise dabei.

Bleib gesund und habe weiterhin noch viel Spaß in Norwegen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#841833 - 07/04/12 05:37 AM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deinen Report. Radelst, hurtigst und futterst Dich da durch eine wunderschöne Ecke. zwinker Bleibt wohlauf, bei guter Laune und lass weiter von Dir hören.

Gruß
Roul
Top   Email Print
#843995 - 07/10/12 08:59 PM Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen [Re: Jim Knopf]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

bin doch noch etwas länger in Tromsø geblieben und war um Mitternacht bei Sonnenschein auf dem Storsteinen und habe noch im doch recht frischen Wasser gebadet.
Video. Ich bin dann am Samstag in der Frühe mit der Finnmarken nach Svolvær auf den Lofoten gefahren. Mit von der Partie war noch ein weiteres Mitglied vom Hurtigforum. Wir hatten dabei noch eine wichtige Aufgabe im Hurtigrutenmuseum in Stockmarknes zu erfüllen, guckt du hier . Durch diese Aktion bin ich jetzt sogar Mitglied dort im Museum und in die Norwegischi Presse haben wir es auch geschafft, sogar mit Forumstrikot, guckt du hier .
Nach dieser Aktion ging es bei Traumwetter durch den Raftsund und in den Trollfjord. Sehr vorteilhaft ist dabei der begehbare Bug der Finnmarken gewesen. Bevor ich in Svolvær das Schiff wieder verlassen habe, gabs noch Nachtessen in der Cafeteria. Anschliessend habe ich mich Co Capricorn aus dem Hurtigforum verabschiedet und bin rasch die wenigen Km zum CP in Kabelvåg gefahren, nicht ohne vorher die grosse Holzkirche im Bild festgehalten zu haben. Dort gab es die erste Nacht im Zelt auf dieser Reise, a er über 900Nok für ein Zimmer oder 95Nok fürs Zelt sind schön ein Unterschied.
Habe auch entsprechend schlecht geschlafen. Ich mag hält lieber ein richtiges Bett.
Nichtsdestotrotz bin ich am Sonntag dann bei bestem Wetter über die Lofoten gefahren. Dabei gab es immer wieder traumhaftes Ausblick, so dass ich immer wieder zum Fotografieren habe anhalten müssen. Mitten in der Botanik gabs sogar ein Cafe, wo ich eine ganze Weile in der Sonne gesessen bin und auch noch andere Radreisende zugegen waren.
Sehr schön waren auch wieder die herrlichen Sandstrände bei Ramberg und natürlich Reine. In Å angekommen, musste ich feststellen, dass es den CP dort nicht mehr gibt. Das war aber auch nicht weiter schlimm, weil ich ein sehr schönes Zimmer direkt über dem Laden mit Touristeninformation incl. Bettwäsche für 660Nok für 2 Nächte bekommen habe.
Gestern gabs dann, nachdem ich erst mal ausgeschlafen habe zum Frühstück frische und megaleckere Brötchen aus der Museumsbäckerei. Nach dem ausgedehnten Frühstück bin ich dann mit dem Rad das kurze Stück zurück nach Reine gefahren und bin dann zu Fuss den steilen Weg hinauf zum Reinebringen gegangen. Das war z.T. mit meinen Keens mit den Cleats in der Sohle etwas kitzelig, aber machbar. Oben gab es eine unglaublich schöne Aussicht. Das kann ich kaum in Worte fassen und selbst Bilder bringen das mich rüber. Nach Rückkehr in Å, vorher gabs noch einen Fototermin am Ortsschild, gabs noch frische süsse Stücke aus der Bäckerei und einen ausgedehnten Rundgang durch diesen schönen Ort. Eigentlich ist der ganze Ort ein einziges Museum.
Heute bin ich etwas früher aufgestanden. Nach dem Frühstück mit den frischen Brötchen ginge nach Moskenes und um 10.30 Uhr mit der Fähre nach Bodø. Dort angekommen habe ich mich mit Eva aus dem Hurtigforum getroffen und ganz auf die Schnelle die nordgehende Polarlys besichtigt. Mir gefällt dieses Schiff aufgrund der grellen Farben im Inneren nicht so besonders. Danach habe ich mir als nächstes ein Zimmer im Vandererhjem besorgt und mich des Gepäck entledigen. Im Anschluss gab es eine kurze Stadtrundfahrt per Rad, dabei haben wir noch Kaffee und anschließend ein Bier getrunken. Nach einem kurzen Einkauf habe ich mich dann hier vor der Tür vom Vandererhjem von Eva verabschiedet.
Von meinem Zimmer habe ich einen tollen Blick auf die Gleisanlagen vom Bahnhof in Bodø. Wenn sich auf Gleis 2 einer verbremst landet der genau unter meinem Zimmer im Haus.
Auch den Hurtigrutenanleger kann ich überblicken. Da kommt heute Nacht um 2 Uhr mit der Lofoten das älteste Hurtigrutenschiff. Das werde ich aber vmtl. nicht mitbekommen, da ich auch irgendwann mal schlafen muss.
Morgen geht weiter über den Saltstraumen und den Rv17 Kystriksveien. Den werde ich entweder je nach Zeit und Witterung bis Brønnøysund oder Rørvik fahren und dann das südgehende Hurtigrutenschiff bis Bergen nehmen. Von dort mit Fjordline nach Hirtshals und mit dem Rad bis Flensburg, anschliessend mit dem Zug nach Hause.

Edit: Bei der Foreveryoung Geschichte geht es um ein Banner mit dieser Aufschrift, welches bei der letzten Fahrt der alten Nordstjernen an die Reling gehängt wurde. Darauf haben alle Passagiere und Besatzungsmitglieder unterschrieben. Die Aktion war eine Idee eines Mitglieds vom Hurtigforum
Gruß,

Jürgen

Edited by Jim Knopf (07/10/12 09:05 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de