ja, das ist bekannt dass man bei 30 Grad darin schwitzt.
Die Frage ist wie verhält sich die Jacke bei minus 5 bis 15 Grad, dann wenn eine Regenjacke nötig ist.
zu DER Jacke kann ich nichts sagen
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
zum Material bei 9°-24° schon. Bei -5 schneits ja sowieso.
Ich habe eine Active Shell von Mammut und bin sehr zufrieden. Von meinen alten Bio-Saunen bin ich weit entfernt und selbst nach heftigem Schwitzen ist die Jacke von innen trocken.
Wichtig scheint mir zu sein, dass keine Taschen (immer doppeltes Material) die Dampfdiffusion stören und Unterarmbelüftung möglich ist. Einmal, als es mir zu warm wurde, habe ich einfach die Arme durch die grossen Unterarmschlitze gesteckt und erreichte so eine bessere Luftzufuhr am Arm.
Bei meiner Jacke bin ich sehr froh, dass der Reissverschluss NICHT mittig sitzt, sondern an der Seite. Damit stört nichts am Kinn, denn der Kragen der Jacke geht recht hoch und schützt den Hals vor Kälte.
Die Kapuze ist NICHT einrollbar, stört mich aber auch nicht.
Ein wichtiges Kriterium war noch, dass die Jacke passt und XXL auch XXL ist.
Gruß
Jürgen