International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (mühsam, Marcin, Tomkat, reisefux, stux, motion, Norfri, Heiko69, 2 invisible), 665 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#83184 - 04/12/04 09:25 PM hs33 oder xt v-brake
molokh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Also, einfache frage, ich werd im herbst von mainz nach dublin fahrn und frage mich ob es besser wär ne hs33 oder ne xt v-brake zu nehmen ... bei der hs33 wären stahlflexzüge auch ne möglichkeit, ich weiss es aber nicht, ich hab auch bisher nur gehört dass man bei der hs33 eigentlich null wartungsaufwand hat ... also an meinem mtb funktionieren se wunderbar! schmunzel

molokh
Top   Email Print
#83185 - 04/12/04 09:28 PM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: molokh]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo molokh

vergiss den gehörschutz nicht, falls du dich für die XT V-bremsen entscheiden solltest!

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#83187 - 04/12/04 09:29 PM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: Wilu]
molokh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
das is der grund der mich momentan nicht so in richtung xt gehen lässt ... schmunzel aber selbst ne avid sd oder sowas ... is die besser als ne hs33??
Top   Email Print
#83192 - 04/12/04 09:52 PM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: molokh]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo molokh

Zitat:
aber selbst ne avid sd oder sowas ...


kenn' ich leider nicht.
habe nur mal von einem kollegen gehört, dass die LX V-bremse mit parallelogramm nicht quietschen soll. vielleicht ist der kerl ja auch nur ein glückspilz.
an deiner stelle würde ich wohl eher zur HS33 tendieren. die XT V-brake bremst zwar auch sehr gut, wenn das quietschen aber heftig wird, lässt auch die bremskraft etwas nach. deswegen und weil mich das gelärm doch etwas nervt werde ich auf lange frist hin wohl auf die HS33 umsteigen.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#83193 - 04/12/04 09:59 PM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: Wilu]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Ich hab vor kurzem von HS22 auf Avid SD7 gewechselt.

Quietschen tut da nix, die Bremse ist sehr gut dosierbar und die Bremskraft völlig ausreichend (ein Finger reicht zum Bremsen).
Der Vorteil an den Avid's ist, dass sie eben kein Parallelogramm haben. Die Lager von eben diesem sollen recht schnell den Geist aufgeben...

Fazit: Ich bin absolut zufrieden.

Edited by jfkoehle (04/12/04 10:01 PM)
Top   Email Print
#83202 - 04/13/04 03:24 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: molokh]
georider
Member
Offline Offline
Posts: 181
Hallo Molokh,
also ich wuerde auf jeden fall von der magua abstand nehmen, weil:
1.) teuer
2.) nicht reparierbar wenn wirklich mal was schief geht (beachte Murphies law)
3.) auch nicht wirklich besser als v-brake
4.) als ich welche hatte hat mich das unterschiedliche Ausfahren der Kolben genervt
allerdings bin ich auch kein Fan von Shimano - ich fahre seit jahren eine Avid Arch Rival. Kein Quietschen, super Bremskraft, leicht (wenn das ein Thema sein sollte), und super einfach zu justieren. An Felgen habe ich mavic (517 und 519). Funktioniert tadellos. Und mit den Speed Dial Bremsgriffen kannst Du Dir Dein persoehnliches Bremsgehfuehl einstellen.

Viel Spass beim Bremsen.

Georider
Top   Email Print
#83209 - 04/13/04 07:05 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: molokh]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hi,

eine HS-33 eignet sich sehr gut für die Radreise. Die Bremse ist auch bei einem beladenen Rad wirklich stark und zudem sehr gut dosierbar. Bei Nässe läßt die Wirkung kaum nach. Quietschen kenne ich nicht. Die Wartungsarmut ist kultig. Ich habe das Teil jetzt seit rund 9.000 Km am Reiserad. In Australien hatte ich ein abgespecktes Repair-Kit dabei. In Europa dürfte es sogar Läden mit Ersatzteilen geben grins

Für eine V-Brake spricht vor allem das geringere Gewicht. Aber das ist bei einem Reiserad ein zweitrangiges Thema.

Mit der HS-33 wirst Du viel Freude und wenig Ärger haben. Also genu das Richtige für die Reise.

Gruß
outbikingalex
Top   Email Print
#83213 - 04/13/04 07:24 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: georider]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Also ich kenne bisher keinen der mit einer MAgura Flgenbremse wirklich Probleme hatte. Gut dafür kenne icha uch keinen, der mit ner V-Brake mal Probleme hatte, bis auf das Quietschen beid er XT! Hmmmm also ich denke dieses Argument scheidet einfach mal aus.

Es ist eine reine Preisfrage denke ich, neben der Einstellungssache gegenüber dem Thema.

Ich persönlich finde die Magura geil. sie ist absolut wartungsarm, aber hat halt ihren Preis. Das unterschiedliche ausfahren der Kolben ist für das Bremsverhalten absolut unerheblich, da es in sekundenbruchteilen behoben ist und man es beim Bremsen nicht merkt.

Aber wenn man es nüchern betrachtet reicht eine gute V-Brake zum Bremsen völlig aus. Früher sind die Leute ja auch zum Stehen gekommen. Und sie kostet eben nur die Hälfte einer Magura.

Gruß Daniel
Top   Email Print
#83227 - 04/13/04 08:28 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: molokh]
thatguy
Member
Offline Offline
Posts: 100
Bei hs33 stört es mich, dass die ab und zu geklaut werden. traurig
Deswegen würde ich XT wählen, obwohl eigentlich hs33 besser sind.

Vladimir
Top   Email Print
#83238 - 04/13/04 09:19 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: thatguy]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Vladimir

Zitat:
Bei hs33 stört es mich, dass die ab und zu geklaut werden. traurig


Pitlock nehmen. Gibt es auch für die Magura.

Gruß, Andreas R
Top   Email Print
#83242 - 04/13/04 09:37 AM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: georider]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:

4.) als ich welche hatte hat mich das unterschiedliche Ausfahren der Kolben genervt


Wenn man die Anzugsdrehmomente der Adapterschrauben (4 NM) oberhalb und unterhalb der Kolben beachtet (Drehmomentschlüssel hilft da bei Erstmontage Daheim) halten die Ewig ohne Unterschiedliche Hubwege.
Die Bolzenschrauben, mit denen die Bremse an der Gabel gehalten wird, einfach Handfest anziehen (auch 4NM empfohlen) oder die Schnellspanner verwenden.

wenn man die Schrauben aber Zuknallt, als ob's kein Morgen gäbe grins verbiegen sich die Zylindergehäuse minimal, so daß Staub eindringen und nach ein paar tausend Kilometern den Kolbenhub beeinträchtigen kann.

Dummerweise wird vor den Spätfolgen in der Anleitung nicht ausdrücklich gewarnt. traurig

Anleitung HS33 als PDF (1,5 MB)
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#83334 - 04/13/04 04:50 PM Re: hs33 oder xt v-brake [Re: joerg046]
tobias75
Member
Offline Offline
Posts: 15
Hallo

Eine XT quitscht meiner Erfahrung nach nur in Verbindung mit einer leichten Felge ( 517 Mavic).
An einem Reiserad würde ich eine dicke Felge montieren, wodurch das Quitschen kein Thema mehr ist. Wo es quitscht helfen rote Ritchey Bremsbeläge oder eine V-Stellung der Beläge ( falls das positive V immer noch quitscht mal mit negativem V probieren.)

HS 33 ist brachial und weitgehenst wartungsarm, allerdings sollte mal was dran sein und du stehst in der Pampa ist nix mit improvisieren. Deshalb werde ich mir wohl keine Öldruckbremse ans Rad schrauben - Bowdenzüge gibts überall und Beläge auch.


Gruss

Tobias
Top   Email Print

www.bikefreaks.de