International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#830926 - 05/29/12 09:12 AM Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13
mannimeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 155
Hola ciclistas,

oben auf meiner Wunschliste steht u.a. die Careterra Austral von Puerto Montt bis Punta Arenas. Ich überlege, hinunter zu radeln, und für den Rückweg auch Bus und Fähre mit einzubeziehen, wobei ich ein Zeitfenster von Anfang/Mitte November bis Ende Februar habe.
Bin kein ausgesprochener Pistenenthusiast und möchte zudem die Fahrt zwischendurch unterbrechen mit der einen oder anderen Wandertour in Patagonien. Daher würde ich entsprechend langsam vorwärts kommen.
Meine Eckdaten: Mitte 40, von Frühling bis Herbst beruflich auf drei Rädern unterwegs, südamerikaerprobt (u.a. Kolumbien, Ecuador, Peru, Nordchile per Rad), Lowbudget-Reisender, naturbegeistert, bergesüchtig und meist einigermaßen umgänglich.
Bei Interesse, das eine oder andere Teilstück mitzupedalieren, freue ich mich über Rückmeldungen.

Saludos
Manfred
Top   Email Print
#830961 - 05/29/12 11:10 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: mannimeter]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Hallo Manfred,

wie viele Wochen möchtest du dort verbringen?
Mit welchen Kosten für Flug und Aufenrhalt pro Tag muss man ungefähr rechnen?

Grüße

Roland
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#831112 - 05/29/12 04:23 PM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: ro-77654]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Roland

Vor vier Jahren bin ich genau diese Strecke geradelt. (siehe Reisebericht)
Am Schluss des Berichtes findest Du mein kleines Loguch, wo auch die
Uebernachtungen aufgeführt sind. Neben dem kostenlosen Zelten waren
die Kosten der einfacheren Hospedajes zwischen 10 und 25 Euro (inkl. Frühstück).
Zwischendurch hatte ich mir auch mal ein Hotel gegönnt. Für die 8 Wochen
beliefen sich meine Gesamtkosten 2008 auf ca. 8000 Euro, wobei ich grob 1/3 für die Fliegerei,
1/3 für die eigentliche Tour und 1/3 für Hotel-"Luxus" vor allem in Punta Arenas
und Santiago verwendete.
Es war eine absolute tolle Reise!


Herzliche Grüsse
Georg

Edited by georgk (05/29/12 04:25 PM)
Top   Email Print
#831285 - 05/30/12 07:23 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: georgk]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Dane für die Info. Hatte ich mir günstiger vorgestellt. Mit dem schwachen Eurokurs dürfte es nun auf die 10000 Euro Kosten zugehen, wenn man ähnlich wie du lebt.
Ist mir zu leider teuer.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#831334 - 05/30/12 09:27 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: ro-77654]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Roland

Ich wollte Dich mit meinen Zahlen keinefalls abschrecken.
Ich bin halt von Zürich nach Santiago direkt geflogen und habe die
beiden Flüge in Chile getrennt gebucht. (nicht sehr optimal vom Preis her gesehen)
Auf ebookers habe ich eben Flüge gefunden Frankfurt - Puerto Montt -Frankfurt
ab 1240 Euro mit TAM (15.11 hin 15.1. zurück)
Je nach dem wie Du übernachten möchtest, kämest Du sicher günstiger weg als ich.
Wenn Du mit 40 Euro im Tag rechnest, würden Dich 2 Monate inkl. Flug rund 4000 Euro kosten.
Es gibt z.B. auch viele Busverbindungen in Patagonien, die deutlich günstiger sind
(Punta Arenas - Puerto Montt, ca. 60 Euro) , als ein Flug. Cruz del Sur
Das musst Du im Detail halt nochmals durchrechnen.


Herzliche Grüsse
Georg
Top   Email Print
#831359 - 05/30/12 10:01 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: ro-77654]
mannimeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 155
Hallo Roland,

das Budget auf meinen mehrmonatigen Touren ist deutlich bescheidener: Ich kam bisher immer mit einigen hundert € pro Monat aus. Ich zelte wenn möglich gerne „wild“, bin Selbstversorger oder esse in einfachsten Lokalen, und im Falle von Hotelübernachtungen suche ich stets die primitivsten Häuser.
Diese extrem einfache Art des Reisens ist aber nicht jedermanns Sache, zudem ist mit (Süd-)Chile das Preisniveau natürlich im südamerikanischen Rahmen eher hoch. Doch ist Patagonien eine exzellente Region für viel Outdoor(er)leben, so dass sich Spaß an/in der Natur mit geringen Kosten prima ergänzen. Das teuerste ist i.d.R. der Flug – momentan bei Iberia gut 1000€ plus rund 135€ für den Radtransport.
Was ich an Geld nicht besitze, habe ich dafür an Zeit. Ich bereise die Länder ausgiebiger und bin einfach langsamer unterwegs. So sind diee auf meinen bisherigen Radreisen bis dato grob gemittelten 400 km pro Woche für viele Reiseradler zu wenig. Außerdem lege ich gerne ab und an Stopps für Wandertouren ein.
So - das als kleine Ergänzung zu meinem ersten Posting.

Es grüßt
Manfred

P.S.: bitte meinen konsequent valsch geschriebene „Carretera“ ignorieren
Top   Email Print
#831857 - 05/31/12 05:03 PM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: mannimeter]
charly2
Member
Offline Offline
Posts: 14
Hallo Manfred,
die Idee mit eventuellen gemeinsamen Teilstrecken klingt ganz gut. Ich werde mich vermutlich zu ähnlichen Zeitpunkten in der Region aufhalten. Meine Hin- und Rückflüge sind jeweils zum 22.10. und 25. 3. gebucht. Zeit ist also genug. Meine bisher geplante Route geht über Uruguay nach Nordargentinien, ein bischen Bolivien schnuppern und dann südwärts bis nach unten. Halbinsel Valdez wäre auch noch schick - aber mal sehen. Die ganze Strecke werde ich wohl nicht runterkurbeln sondern für Teilstrecken locker den Bus entern. Ein ausgesprochener hardcore Waldschrat bin ich zwar nicht mehr aber ansonsten teile ich deinen Ansatz bezüglich Entschleunigung und kostengünstiger Gestaltung der Reise. Wir können ja inVerbindung bleiben und mal sehen, wo man sich so treffen könnte.
Grüße von Detlev
Top   Email Print
#832374 - 06/02/12 09:39 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: charly2]
mannimeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 155
Moin Detlev,

jau, das hört sich gut an. NW-Argentinien und Chile sind einfach famose Radreiseregionen - Bolivien natürlich auch.
Vielleicht ergibt sich ja eine gemeinsame Strecke in Patagonien.

In diesem Sinne tal vez hasta la vista
Manfred
Top   Email Print
#834460 - 06/08/12 06:29 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: mannimeter]
Dunda
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8
Hallo Manfred,
ich habe schon im letzten Jahr - so ich mich recht erinnere - eine Radelpartnersuche für Südamerika von Dir hier entdeckt, auch überlegt ...
... war dann aber doch den Winter in Australien unterwegs.
Aber ich sollte auch mal woandershin und Südamerika ist zweifellos sehr interessant.
Ich arbeite im Fahrradsektor, (deshalb) auch Lowbudget, bin 44 und liebe es mit Zelt und Rad, aber auch mit Kletterzeug unterwegs zu sein. Letzteres könnte ich vielleicht diesmal
unterlassen - oder kletterst Du auch, die ca. 8 kg mehr sind schon eine große Last ...
Vielleicht können wir ja in Kontakt treten / bleiben, Dein Reisezeitraum und alles sonstige scheint perfekt zu passen. Ich lebe in Berlin, schön wäre es, sich mal persönlich kennenzulernen.
Besten Gruß,
Gerald
Top   Email Print
#834547 - 06/08/12 09:33 AM Re: Careterra Austral + Patagonien Winter 12/13 [Re: Dunda]
mannimeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 155
Hallo Gerald,

stimmt: vor meiner Kolumbien-Ecuador-Tour '11/'12 hatte ich schon (erfolgreich) jemanden gesucht.
Bin zwar kein Kletterer, aber versuche neben der Radelei auch stets meine Trekking-Grenzen am Berg auszuloten. So habe ich neben Patagonien auch am Schluss den Marmolejo ins Auge gefasst. Das bedeutet dann diverse Extrakilos fürs Gepäck, aber da ich beruflich ein Dreirad mit bis zu gut 300kg bewege, schreckt mich das nich. Bin ja wie gesagt eh von der Langsamfraktion.
Bin bis Saisonende (Ende Okt) noch tapfer am strampeln, aber vielleicht bekommen wir bis dahin noch ein Kennenlernen hin - ein büschen über mich kannste im Netz unter www.triumvirad.de finden. Weiteres dann per PN.

In diesem Sinne herzliche Grüße
Manfred
Top   Email Print

www.bikefreaks.de