International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Jaeng, Felix-Ente, Tobi-SH, Biketourglobal, Fatstevens, Indalo, Thomas S, 5 invisible), 711 Guests and 718 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550275 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#830758 - 05/28/12 05:02 PM Alternative zu Windschutz
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Ich hatte bisher 2 verschiedene Sorten Windschutz für den Kocher in Benutzung.
Variante 1 , allerdings noch unter anderem Namen.
Ist mir zu schwer, zu sperrig und eigentlich auch zu hoch.

Variante 2. , ist vom Gewicht und Packmaß her gut, aber geht an den Knickstellen immer sehr schnell kaputt.

Ich wünsche mir eigentlich etwas wie Variante 2. Es sollte aber länger als 3 Wochen halten.
Gibts da etwas ähnliches, das evtl. nicht geknickt, sondern gerollt wird? Aussen um den Topf herum drapiert nimmt das beim Transport auch nicht mehr Platz weg.

:job
Top   Email Print
#830761 - 05/28/12 05:10 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: Job]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Ich bin von Variante2 auf 1 umgestiegen, weil mir das ewige Falten zu umständlich war und das säubern umständlich durch die Länge. Aber gehalten hat es deutlich länger als 3 Wochen. Gut die Bodenplatte hab ich recht bald entsorgt, da hier das knicken zu scharfen Rissen geführt hat.

Du kannst doch die Wand von Variante2 auch aufrollen...oder was spricht dagegen?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#830766 - 05/28/12 05:21 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: aighes]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
ja, ich kann auch versuchen Variante 2 aufzurollen. Das gibts aber nur in bereits gefalteter Version. Die Falten bekommt man leider nicht mehr raus. Hatte ich versucht.

Noch jemand eine Idee, wie man den glat an der Knickstelle gebrochenen Windschutz wieder flicken kann? Ich dachte an abkanten und zusammenbördeln.

:job
Top   Email Print
#830770 - 05/28/12 05:30 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: Job]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Gut zum Lieferzustand des Primus-Windschutzes kann ich nichts sagen. Der bei der MSR-Pumpe dabei war, war zwar auch zusammengelegt, aber ohne Knicke sondern nur mit größeren Bögen. Evtl. mal im Fahcgeschäft schauen, ob du ein Exemplar erwischt, was noch ungeknickt ist.

Zur Reparatur: Ja Bördeln klingt erstmal sinnvoll.

Alternativ fällt mir noch dünnes Blech ein. 0,3mm Blech sollte gut gehen. Dafür am besten mal bei einem Blechverarbeitenden Betrieb nach Resten fragen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#830785 - 05/28/12 05:57 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: aighes]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: aighes

Zur Reparatur: Ja Bördeln klingt erstmal sinnvoll.

Hat auch erst mal gut funktioniert. Ich habs dann mit der Teigrolle auf dem festen Teppichboden gerollt. Dabei bekommt es schon von selbst die richtige Biegung. Allerdings ist es leider ein paar Millimeter zu hoch, um es um den Topf zu wickeln.

:job
Top   Email Print
#830788 - 05/28/12 06:09 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: Job]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Alu-Klebeband?
Glasfasergewebe mit Aluband bekleben?
Gruß Jutta
Top   Email Print
#830791 - 05/28/12 06:27 PM Re: Alternative zu Windschutz [Re: Job]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Frag mal beim Fleischer/Partyservice in der Nähe ob der eine Einwegservierplatte aus dicker Alufolie übrig hat, daraus kannst du dann deinen Windschutz nach Maß ausschneiden.
LG Robert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de