29553 Members
98602 Topics
1550738 Posts
During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#830274 - 05/25/12 03:29 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,862
|
Nostalgie kannst Du dir schenken, wenn man in der Bildmitte die Ergebnisse bei 200 mm nur noch als unscharf bezeichnen kann. Tamron 18-200/
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#830279 - 05/25/12 03:52 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Danke für die Infos, kommt wohl nicht in Frage. Gruß
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830356 - 05/25/12 09:08 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: DrKimble]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Bei einer DSLR musste dich dann aber wieder mit der Technik vertraut machen ansonsten bringen die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten nix. Ich nutze auch nur einen Bruchteil der umfangreichen Technik, viele Spezialeinstellungen braucht man sehr selten, wenn überhaupt. Ist auch bei Kompakten so. Aber allein ein großer Sensor mit all seinen Vorteilen, die Möglichkeit ein passendes Objektiv unabhängig von der Kamera aussuchen zu können, der geringe Stromverbrauch, der Sucher, die gute Ersatzteillage, die fast immer bessere Qaualität, die Möglichkeit ein defektes Objektiv zu tauschen, die Sensorreinigung in der Kamera etc. spricht alles für DSLR. Um mal kurz Fotos zu machen ist das ne übertriebene Ausstattung. Er ist mal kurz auf Weltreise, da ist das überhaupt nicht übertrieben. Meine Empfehlung: -Canon EOS 550d link (evtl gebraucht) -Tamron 17-50 =&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false] (klein, leicht, lichtstark (evtl. gebraucht) Ich nutze seit einigen Jahren eine Canon EOS 400 und die hat schon viele üble Pisten in der Lenkertasche überlebt. Im 17-50 Tamron ist inzwischen doch einiges an Staub gelandet, aber es lebt ebenfalls immer noch.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#830367 - 05/25/12 10:03 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 505
|
Der Faden zeigt einmal mehr, dass bei Kameras die Vorlieben offensichtlich noch weiter auseinandergehen als bei Reiserädern. Die Kamera für Weltreisen gibt es einfach nicht. Obwohl ich meine 1,5 kg schwere Finepix S5Pro "liebe", würde ich sie als Privatperson sicher nicht mit auf eine Weltreise nehmen, als Fotojournalist - der ich nicht bin - wahrscheinlich schon. Als Privatperson würde meine Tendenz inzwischen in Richtung Olympus Pen E-P 3 gehen. In sich kompakt, mit dennoch halbwegs vernünftiger Sensorgröße, Möglichkeit des Objektivwechsels und vergleichsweise guter Bildqualität. Und der Preis ist auch vertretbar. Wie gesagt, könnte mein Favorit für die Reise sein, werden aber viele hier und anderenorts ganz anders sehen... Gruß, Fundador
|
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag | |
Top
|
Print
|
|
#830379 - 05/25/12 11:39 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 148
|
[zitat]
die gute Ersatzteillage, die fast immer bessere Qualität,
Letztes mal, als ich ein Ersatzteil für meine Olympus E-5 brauchte, durfte ich sage und schreibe 6 Wochen warten. Bei Nikon soll es noch schlimmer sein, Canon kaum unter einem Monat. So sieht es mit der guten Ersatzteillage aus!! :-( Und man bedenke, ich lebe hier ja nicht hinter dem Mond, sondern mitten in Europa. Also wenn du viel Zeit mitbringst, kannst du tatsächlich hier und da ein Teil ersetzen. ;-) Und zur Qualität: Die kleinen Nikons und Canons sind qualitativ inzwischen überholt durch kleinere und leichtere spiegellose Systemkameras. :-) LG Vinz
|
Liebe Grüße Vinz Schwerlast | |
Top
|
Print
|
|
#830403 - 05/26/12 06:59 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Vinz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Hallo, zum einen ging es Henning wohl um die Objektive als "Ersatzteile", die Fotoläden in der Regel vorrätig haben. Bei Kompaktkameras würde ich noch nicht mal drauf hoffen, dass es Ersatzteile gibt/wirtschaftlich sinnvoll sind.
Zum anderen ist es wohl unter Weltreisenden nicht unüblich, dass man mal 4 Wochen etc. auf ein Visum warten darf. Von daher dürfte eine Wartezeit auf Ersatzteile nicht so schwer ins Gewicht fallen, wie auf einer 3-wöchigen Reise.
|
|
Top
|
Print
|
|
#830406 - 05/26/12 07:09 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Fundador]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Obwohl ich meine 1,5 kg schwere Finepix S5Pro "liebe", würde ich sie als Privatperson sicher nicht mit auf eine Weltreise nehmen
Ich nehme meine überall hin mit. S5 pro forever :-). Obwohl, bei der neuen D800 könnte ich schwach werden, wenn nicht mein Konto zu schwach wäre. Grüße PS: 1,5Kg wiegt die Kamera natürlich nicht. Mit einem richtig schweren Objektiv bringt sie schon etwas mehr auf die Waage, mit einem 1,8/50 sicher etwas weniger.
|
Edited by brotdose (05/26/12 07:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
#830409 - 05/26/12 07:16 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Vinz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Ersatzteile war vielleicht etwas falsch ausgedrückt, eher Zubehör. Man findet z.B. für die gängigen Canon DSLR überall Ersatzobjektive, Ersatzakkus und vieles sonstiges Zubehör. Bei Kompaktkameras mit Wechselobjektiv ist die Auswahl der Objektive sehr gering und selten erhältlich. Bei Kameras ohne Wechselobjektiv ist das ganze System Schrott, wenn dort Staub reinkommt und in der Regel kommt bei Zoomobjektiven irgendwann der Staub rein, da sie ihr Volumen vergrößern und Luft einsaugen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#830413 - 05/26/12 07:30 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo, die von Dir empfohlene Canon EOS 550d hat keinen Bildstabilisator ? Wie klappt das dann mit einem sagen wir mal 200er Zoom ohne Stativ ? Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830414 - 05/26/12 07:36 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, Stabi hat die ganze Canonlinie nicht, die Stabis sind wenn nötig im Objektiv. ich hatte bei meiner 400d auch manchmal ein Tamron 55-200 Objektiv dabei, das ich auch ohne Stativ nutzen konnte. Tagsüber, wenn es hell ist, reicht eine sehr kurze Verschlusszeit. Es gibt aber natürlich auch Zoomobjektive mit Stabilisator.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#830417 - 05/26/12 07:41 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: brotdose]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Ich nehme meine überall hin mit. S5 pro forever :-)
So mache ich's auch - allerdings in Form der D200. Komme gerade von einer Wandertour im Südschwarzwald zurück. Mit dabei neben dem Gehäuse : 2.8/40micro; 1.8/50; 1.8/85D und ein Berlebach mini. Ist natürlich keine Weltreise; würde aber wohl das selbe mitnehmen. Da geht nix kaputt.
|
Top
|
Print
|
|
#830435 - 05/26/12 09:21 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo, lassen wir mal das Budget und das Gewicht außen vor, wäre diese Kombi sinnvoll ? Canon EOS 550D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, LiveView) Double-Zoom Kit inkl. EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS Objektiv Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830443 - 05/26/12 09:43 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,029
|
hallo Peter,
ich habe unterwegs folgende Kombi an Canon APS-C dabei und erachte sie für sinnvoll:
Canon ef-s 15-85 Tamron sp 70-300
Die von Dir vorgeschlagenen Objektive gehen in die richtige Richtung, jedoch wären mir 18mm im Weitwinkel nicht ausreichend genug.
Viele Grüße,
Holger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#830446 - 05/26/12 10:09 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Fundador]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
Der Faden zeigt einmal mehr, dass bei Kameras die Vorlieben offensichtlich noch weiter auseinandergehen als bei Reiserädern. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass es in Fotoforen bisweilen etwas heftiger ausartet, wenn es um die "richtige" Kameramarke geht. Wurde eigentlich schon erwähnt, das nur Nikon was taugt und Canon der letzte Dreck ist? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (05/26/12 10:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#830449 - 05/26/12 10:18 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: birdy1986]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo Holger, 15er statt 18er ist ja dann auch nicht so viel. Gibt es z.B. 10-55 ? Gruß
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830453 - 05/26/12 10:26 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,029
|
15er statt 18er ist ja dann auch nicht so viel. Es m.E. entscheidender für das Foto als die Frage ob Canon EOS 550 oder lieber Canon EOS 600 oder welche auch immer.... Aber eben auch etwas Geschmacksache. 10-55 ist mir nicht für Canon bekannt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#830454 - 05/26/12 10:35 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
Wurde eigentlich schon erwähnt, das nur Nikon was taugt und Canon der letzte Dreck ist?
Bernd
Ja das hab ich auch schon mehrfach gehört vor allem weil sie so anfällig sind und man auf weltweite Ersatzteilversorgung dringendst angewiesen ist. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#830455 - 05/26/12 10:40 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: brotdose]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 505
|
Ich nehme meine überall hin mit. S5 pro forever :-). Grüße
Wegen des "Forever" schone ich sie soweit sinnvoll möglich. Schließlich gibt es keinen Nachschub mehr. PS: 1,5Kg wiegt die Kamera natürlich nicht. Mit einem richtig schweren Objektiv bringt sie schon etwas mehr auf die Waage, mit einem 1,8/50 sicher etwas weniger. Der Wert war eher geschätzt. Jetzt habe ich sie gerade noch einmal auf die Küchenwaage gelegt: Body incl. Hochformatauslöser mit zwei Akkus plus Tragegurt 1263 g. Objektiv dazu nach Belieben. Mein Tilt-Shift kommt auf 810 g, das Tokina 2.6/2.8 28-70 aus Analogzeiten hat gemessene 792 g. Einsatzfähig ist die Kamera also bei deutlich über 2 kg ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Diese Last trage ich aber unter normalen Bedingungen gerne und niemand muss sie mit mir teilen! Für die Weltreise wäre es mir aber doch zu viel. Gruß, Fundador.
|
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag | |
Top
|
Print
|
|
#830458 - 05/26/12 11:08 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Fundador]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
verständlich....über 2Kg ständig rumschleifen, ich hatte das früher bei meinen Urlauben (normal mit Auto) auch dabei, mittlerweile ist mir sogar da alles zu schwer und Objektivwechsel kotzt mich schlichtweg an. Heute gibts sehr gute leichte und günstige Kameras die in ihrer Möglichkeiten schon die meisten von uns überfordern und Ideal für Rad und Wanderurlaube sind. Und zum Thema weltweite Ersatzteilversorgung...alles an Zubehör vom Akku über sonst was kriege ich genau da wo HVS seine Ersatzteile auch her bekommt, im gleichen Geschäft . Und wenn das Objektiv oder die Cam kaputt wäre...gehe ich in genau den Laden (wo er sich sein neues Objektiv bestellt/kaufen müßte wenns putt wäre) und kauf mir für 250.- Mäuse die nächste Cam. Was kostet ein gutes Objektiv für ne DSLR nochmal... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Für mich ist klar das ne DSLR nur für passionierte Fotografen die dieses Hobby lieben und sich gerne damit beschäftigen in Frage kommt und die schleppen das Zeug dann auch gerne durch die Welt. Und wenn man mir meine 250.- Digicam klaut ist das sicher :zensiert: aber nicht so schlimm wie wenn 2000.- weg sind. Im Anfangspost stand aber keine DSLR und weiter unten das Fotografieren nur nebenbei (kleiner Teil) angesagt ist. Somit für mich klarer Digicam Nutzer ala FZ-150 oder sonstiges. @Peter Falls du jetzt doch DSLR willst aus eigener Überzeugung (ohne die massive Beeinflussung von anderen ) dann ist das ok, aber 600.- sind dann eindeutig zu wenig. Schon der Body einer guten DSLR kostet das mindestens...von den Objektiven und Blitzgerät und Zubehör und Tasche ganz zu schweigen. Wobei die Objektive das wichtige und teure ist bei den DSLR. Und wenn du doch in der minipreisigen DSLR Klasse bleibst (Body und ein Objektiv ~ 600.- dann kannste auch ne Digicam nehmen....die zwei schenken sich von der Qualität her nix.
|
Edited by DrKimble (05/26/12 11:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
#830459 - 05/26/12 11:27 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: DrKimble]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 505
|
Und wenn du doch in der minipreisigen DSLR Klasse bleibst (Body und ein Objektiv ~ 600.- dann kannste auch ne Digicam nehmen....die zwei schenken sich von der Qualität her nix.
nicht nix aber wenig. Ansonsten meine volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Gruß, Fundador
|
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag | |
Top
|
Print
|
|
#830461 - 05/26/12 11:55 AM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: DrKimble]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
@Frank: war nur ein kurzer Ausflug was wäre wenn. Aber habe mir in der Zwischenzeit mal die Preise für gute WW-Objektive angeschaut..Ohweia.... Bleibt also wie oben schon geschrieben bei was kompaktem. Ob Outdoor oder nicht wird sich nach dem erscheinen der TG1 entscheiden, falls nicht vorher noch der ultimative Vorschlag kommt. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830465 - 05/26/12 12:34 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Vielleicht solltest du dich mal in einem guten Fotogeschäft beraten lassen. Hier im Thread hast du zuerst DSLR ausgeschlosen und ein Budget bis 600 Euro gehabt, zwischendurch hattest du das aufgehoben - es scheint alles drin zu sein. Im Fotoladen kannst du die Kameras auch mal in der Hand halten, siehtst die reale Größe, spürst das Gewicht etc.
Ums nochmal zu sagen: Achte darauf, das es einen vernünftigen Sucher zum Durchschauen gibt, nicht nur ein Display außen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#830466 - 05/26/12 12:46 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: ro-77654]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Wie ich oben schon schrieb war das nur ein kurzer Ausflug zu dem Thema was wäre wenn. Budget bleibt bei 600 Euro. Fotogeschäfte habe ich schon 2 besucht. Im ersten sollte ich eine billig Knipse , wahrscheinlich den Ladenhüter, kaufen. Im zweiten fragte ich explizit nach der FZ150, zuerst wurde mir ein Preis von 600 Euro genannt doch dann sollte ich eine Canon kompakte kaufen. Auf meine Frage warum den die Canon meinte der Freundliche " Die hab ich halt da". Soweit zum Thema Fachgeschäft. Ich müßte schon nach Darmstadt, Mannheim oder Heidelberg fahren um bessere Fachgeschäfte zu haben. Ist mit dem Rad dann immer ein Tagesausflug mit ungewissem Ausgang. Daher dachte ich schreib mal ins Rad Forum das sind Leute die das alles schon gemacht haben und die Erfahrung mitbringen. Wenn es bei jedem Ausrüstungsteil so weitergeht ist der Abfahrtstermin in Frage gestellt. ;-) Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830472 - 05/26/12 01:30 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Tja, das ist derzeit oft das Dilemma der Fachgeschäfte: Keine gute Auswahl und Beratung.
Alternative: Bestellung bei Amazon, ausprobieren, eventuell zurückschicken. Geht problemlos.
Ich empfehle auch ein gutes Fotobuch und einen Schnellkurs bei einem guten Fotografen aus dem Bekanntenkreis, falls du denkst, das du das nötig hast.
Wann soll es losgehen?
PS: Gute Signatur!
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (05/26/12 01:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#830474 - 05/26/12 02:21 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: ro-77654]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Danke für die Infos, starten werden wir Ende November. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#830481 - 05/26/12 02:59 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 320
|
Hallo Peter,
ich werfe noch Panasonic LX5 ins Spiel. Ist noch relativ kompakt, hat einen Brennweitenbereich von 24 bis ca. 90 mm (Kleinbild-Äqv.); aus der eigenen Erfahrung sowie Berichten anderer reicht das für 70-90% der Fälle unterwegs.
Ich habe mal ein Landschafts-Testfoto mit der Vorgängerin LX3 vs meine Nikon + 16-85 Objektiv gemacht und muss sagen dass die Qualität des jpeg-Bildes der LX3 durchaus in Bezug auf Dynamikumfang und Schärfe mithalten kann. Hoffentlich ist das bei LX5 auch so.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#830484 - 05/26/12 03:44 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 148
|
Ersatzteile war vielleicht etwas falsch ausgedrückt, eher Zubehör. Dann ziehe ich meine Kritik zurück. :-) LG Vinz
|
Liebe Grüße Vinz Schwerlast | |
Top
|
Print
|
|
#830486 - 05/26/12 03:51 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: marcello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 148
|
Ich bin mit Leib und Seele dem Fotografieren verfallen und schleppte bei meiner Argentinienreise diesen Winter sage und schreibe 19KG Fotoausrüstung mit (2xDSLR und mehr als 10 Optiken). Selbst auf Radreisen habe ich gut und gerne 5-6 KG Ausrüstung mit. Fotografieren ist bei mir aber auch ein wichtiges Hobby. Ist das bei dir nicht der Fall, so empfehle ich dir wirklich dringendst, keine DSLR mitzunehmen. Nicht nur wegen dem Gewicht, sondern auch wegen der Kompaktheit und dem Sicherheitsplus dadurch, dass man viel weniger auffällt ;-D
LG Vinz
|
Liebe Grüße Vinz Schwerlast | |
Top
|
Print
|
|
#830487 - 05/26/12 03:53 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
darf ich mal fragen ob du alleine oder zu wie viele ihr unterwegs seid und wie lange seid ihr/du weg. Als nette Zweitkamera käme vielleicht die Nikon COOLPIX AW100 in Frage, ist ne Outdoor Kamera mit 28-140mm Objektiv und GPS. Mal schauen obs da Testberichte gibt. Das mit der ultimativen Digicam suche ich auch und dachte ja die Panasonic Lumix TZ25 wäre das richtige...aber wie gesagt Staub im Objektiv hat mich etwas zurückgeholt. Nikon
|
Edited by DrKimble (05/26/12 04:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#830493 - 05/26/12 04:21 PM
Re: Kamera für Weltreise
[Re: Fundador]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
Und wenn du doch in der minipreisigen DSLR Klasse bleibst (Body und ein Objektiv ~ 600.- dann kannste auch ne Digicam nehmen....die zwei schenken sich von der Qualität her nix.
nicht nix aber wenig. Ansonsten meine volle Zustimmung zu Deinen Ausführungen. Gruß, Fundador Danke... ok, dann eben wenig. Damit kann ich Leben. ![bier2 bier2](/images/graemlins/default/beer2.gif)
|
Top
|
Print
|
|
|