International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Heiko69, gedi, Lionne, Hansflo, EmilEmil, JoMo, 5 invisible), 300 Guests and 1023 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538497 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#830059 - 05/25/12 08:44 AM 16-gang Nexus
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

ich überlege, das Übersetzungssprektrum am Rad meiner Frau zu erweitern und ein zweifach-Kettenblatt zu montieren.

Sie fährt eine Nexus Premium. Primärübersetzung ist 38:22. Da an dem Rad mal eine Kettenschaltung war, ist der Alfine Kettenspanner (der mit den zwei Röllchen) montiert.

Frage: weiß jemand wieviel Gesamtkapazitat der hat?

Welche Kombi (möglichst günstig) wäre dann sinnvoll?

Sollte die dann entstandene Primärübersetzung "kritisch" werden, hätte ich auch noch das 19er Originalritzel.

Besten Dank und beste Grüße

Zwigges
Top   Email Print
#830069 - 05/25/12 09:04 AM Re: 16-gang Nexus [Re: Zwigges]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Entweder Maxcycles oder Velo de Ville hatte das noch bis vor zwei, drei Jahren mit der Alfine serienmäßig im Angebot. Viellicht findest du ja jemanden, der dir da mit ein paar Erfahrungen aushelfen kann. Oder du suchst gezielt danach im Netz.
LG, Wolfi
Top   Email Print
#830071 - 05/25/12 09:13 AM Re: 16-gang Nexus [Re: Zwigges]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Wie mein Vorredner schon schrieb, gab es Modelle von mehreren Herstellern mit der Alfine und 2 KBs. Mit der neuen 11Gang Alfine sind die offensichtlich verschwunden (bei Maxcycles hatte ich gerade nichts mehr gesehen).
Das Problem bei der 8Gang Shimano Nabe war, glaube ich, dass die Gänge nicht gleichmäßig weit gespreizt sind, du hast also auch weiterhin größere oder kleinere Gangsprünge. Wenn deiner Frau der kleinste und der größte Gang ausreichen, würde ich nur zusehen, dass ich mit dem 2. KB möglichst zw. den Gängen bleibe, um eine feinere Abstufung zu haben. Der Kettenspanner reicht sicher dafür, wahrscheinlich auch um 1 1/2 oder 2 1/2 Gänge nach unten.
Top   Email Print
#830072 - 05/25/12 09:15 AM Re: 16-gang Nexus [Re: Zwigges]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#830180 - 05/25/12 12:45 PM Re: 16-gang Nexus [Re: Tanbei]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo nochmals,

also geht sowohl darum, das Gesamtspektrum zu erweitern, als auch die Gangsprünge etwas zu verkleinen. Der Kettenspanner schafft wohl 16 Zähne, also dürft die relativ häufig zu sehende 34/50 Kombi gehen. Allerdings bringt es nach undten nicht sooo viel und mit dem 50 Blatt kriegt man vermutlch ab Gang 5 kaum noch getreten. Schön wäre 32/42 oder so, habe ich aber noch nirgens gesehen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#830243 - 05/25/12 02:42 PM Re: 16-gang Nexus [Re: Zwigges]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Zwigges
Schön wäre 32/42 oder so, habe ich aber noch nirgens gesehen.


34/44 ist bei Compact nicht ganz unüblich. 33er als Kleinstes ginge auch noch.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#830584 - 05/27/12 04:29 PM Re: 16-gang Nexus [Re: Zwigges]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Hallo Zwigges,
Ich fahre seit Jahren an einer Nexus 7-Gang vorne 42/22, hinten 22 mit einem alten Sachs-Schaltwerk als Kettenspanner.
Vorne geschaltet wird nur im Bedarfsfall vor dem Berg, wenn der kleinste (42:22) x 0,623 = 2,48 m Entfaltung nicht reicht.
Realistisch reicht dann die Entfaltung bei echten 11 Gängen von 1,30 bis 6,15 m, also ein Umfang von 473 %. Das genügt mir, da ich bergab bei 50 nicht mehr mittreten möchte.
Mit einem 48er Kettenblatt wären es konkurrenzfähige 543 % von 1,30 bis 7,03 m.

Bei der Nexus-7 komme ich mit den Gangsprüngen prima klar, der Einsatz außerhalb der Spezifikation, was die Eingangsdrehmommente angeht, hat bisher nach 25-30 Mm noch keine Schäden gezeigt. Ich bin aber auch kein Weinstampfer.

Nexus-8/Alfine-8 und Alfine-11 sind gezüglich der Eingangsdrehmommente, d.h. größtmögliches Ritzel hinten/kleinstmögliches Kettenblatt vorne ähnlich restriktiv.
Wenn Du mehr Reserve für den Berg haben willst, geht das nur auf eigenes Risiko.

Frohes Basteln
Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#830895 - 05/29/12 06:13 AM Re: 16-gang Nexus [Re: noireg-b]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo,

20 Zähne packt der Umwerwerfer wohl nicht, sondern nur 16. Hahbe jetzt eine 2fach-Kurbel entdeckt, die hat 36/24 Zäne. Mit dem Original Ritzel mit 19 Zähnen, wäre der 8. Gang etwas fetter als wie bisher mit 38/22 Primärübersetzung. Am Berg geht aber noch etwas.

Gruß
Zwigges

Edited by Zwigges (05/29/12 06:16 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de