Hallo Alex und Timo!
Also, warum Timo02 so schnell die Berge hochflitzen konnte, auch trotz temporär 2 zusätzlichen Backrollern am Lowrider

, kann man wohl besser verstehen, wenn man seinen Bericht von der Nordseetour - die ja genau 1 WE vorher war - gelesen hat...
Eigentlich wären wir ja sogar zu 11 gewesen, aber 2 Mädels haben noch in allerletzter Minute gemeint abzusagen...

- sie haben da echt was verpasst!
So sind wir dann am Karfreitag morgen um 8.00 von Bo.-HBF los (Im Zug wartete bereits Timo auf uns) und via Köln im überfülltem RE (im Radabteil waren es so an die 20 Velos...) nach Gerolstein.
Ob der Wetterausichten waren wir überrascht dort keinen Regen zu haben.
Wir fuhren dann den meist gut ausgeschilderten Kylltalradweg bis nach Kyllburg - störend fanden wir nur die immer wieder mittig auf den Radwegen platzierten Pfosten.
Ab Kyllburg gings dann (Dank dem Tip von Igel-Radler) via Malberg / Malbergweich hoch nach Staffelstein (der erste Berg war ja nur erst mal zum warmfahren + antesten gedacht...

) und über die alte Bundesstrasse nach Bitburg rein.
Trotz der frischen Temperaturen um die 8°C kamen wir flott voran.
In Bitburg, bzw. am Ortsausgang war es allerdings nicht ganz so einfach den Einstieg in den Nimstalradweg zu finden, die Route am Betonwerk vorbei..., dort hätten ein paar mehr + grössere Schildchen nicht geschadet. Aber dank guter Kartenlesekenntnisse wars kein Problem!
Mittlerweile liess auch die Sonne sich phasenweise blicken und sorgte für angenehme Momente.
In Irrel gab es dann nochmal kurze Irritationen, da wir mal wieder der Beschilderung vertrauten, dieser wies (da um ca. 20° verdreht) auf den CP statt in die direkt daneben liegende kleine Strasse, wir wären nicht die ersten, denen das passiert wäre, hiess es da nur...
Ab Minden gings gegen den Wind nach Echternacherbrück und rüber über die Sauer nach Echternach und nach einer kleinen Tour entlang der Uferpromenade direkt zur JH in der City (die neue wird wohl Anfang 2005 eröffnet werden, wird auch Zeit

!).
Tageskilometer: 72,0
Tageshöhenmeter bergauf: 433
Ostersamstag:
Gut gestärkt vom JH - Frühstück und nicht ganz ausgeschlafen (einer unserer Mitradler hat sich des nachts intensiv als Holzfäller betätigt... - was mich, Timo und ein paar wenige andere aber nicht besonders tangiert hatte, im Gegensatz zu einer ganz bestimmten Dame...

).
So, Fortsetzung folgt...