International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (amati111, MaSeRad, Radl-Manni, m.indurain, jochenfranke, Bahnhofsradler, 7 invisible), 432 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538435 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#178636 - 06/07/05 09:42 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Klingt nach einer schönen Tour!

Übrigens wäre Aigues-Mortes ein schöner Endpunkt für eure Reise...

Ciao,
Martin zwinker
Top   Email Print
#178641 - 06/07/05 09:51 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: Martin W.]
Chris+Dagmar
Unregistered
In Antwort auf: Martin W.

Klingt nach einer schönen Tour!

schmunzel

In Antwort auf: Martin W.

Übrigens wäre Aigues-Mortes ein schöner Endpunkt für eure Reise...

Danke für den Tipp. Ist notiert. Sieht aus wie das Carcasonne der Camargue...

Salu, Christof
Top   Email Print
#178647 - 06/07/05 10:28 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
wolfi
Unregistered
Ich meine gelesen zu haben, der 'Routier', ein (fast) DIN A3 grosser Atlas von Frankreich solle so bleiben wie die Karten 'frueher' waren, also 1:200.000 und schoen detailliert.
Hier noch nen Link zwinker
Top   Email Print
#178665 - 06/07/05 11:13 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: Chris+Dagmar

[...] Die Karten sind nun nicht mehr 1:200 000 sondern 1:250 000 bis 1:300 000. Verständlich, dass da nun einiges an Details verloren gingen. Die Steigungspfeile finde ich manchmal für ganz nützlich. Werde mal die Tage eine Buchhandlung aufsuchen müssen.[...]


Schaut doch mal in die Radreise-FAQ, da gibt es einen Link zum Vertrieb von Michelinkarten, die haben auch einen Katalog, allerdings ist der, was die Regional-Serie angeht wohl auch veraltet. Eine Alternative ist jedoch die Local-Serie (1:150.000 oder 1:175.000), da sind alle Inhalte der alten 1:200.000er Serie drin.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#178741 - 06/07/05 03:55 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
Zitat:
Ich meine gelesen zu haben, der 'Routier', ein (fast) DIN A3 grosser Atlas von Frankreich solle so bleiben wie die Karten 'frueher' waren, also 1:200.000 und schoen detailliert.


Stimmt. Und kostet ungefähr so viel wie drei Faltkarten. Die Karten gibt es auch online (umsonst) und auf CD (ca 50 €.

Gruß

Igel-Radler, der immer noch empfiehlt, einfach einen Spiralo auseinanderzunehmen.
Top   Email Print
#184249 - 06/30/05 08:19 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: Igel-Radler]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Hallo Igel,

ja taugen denn nun die Regionalkarten im Maßstab 1: 300.000 was zum radeln oder nicht?

Ich habe erstmal meine 10 Jahre alten 1:200.000er Michelinkarten rausgeholt und leider festgestellt, dass mir für wichtige Teile der Pyrenäen die entsprechenden Blätter fehlen.
Jetzt stehe ich vor der Frage nehme ich die Übersichtskarte 1:300.000 oder die Detailkarte 1: 150.000? Davon bräuchte ich dann aber ein paar mehr. Das ist wiederum schlecht wegen unnötiger Kosten und überflüssiges Gewicht.

Sind die 1:250.000er Karten von IGN evt. eine brauchbare Alternative zu dem unbefriedigenden Maßstabschaos der neuen Michelinkarten?

P.S.: Ist von euch noch jemand bei der "Tour de France" Etappe am 20.07. als Zuschauer dabei?

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#184253 - 06/30/05 08:28 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: babba]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: babba
[...]Jetzt stehe ich vor der Frage nehme ich die Übersichtskarte 1:300.000 oder die Detailkarte 1: 150.000? Davon bräuchte ich dann aber ein paar mehr. [...]


Soo viele mehr aber auch nicht. Bei den alten, kleinen 1:200.000ern waren die Pyrenäen eng betrachtet auf zwei, weit betrachtet auf drei Blättern, bei der neuen Serie local sind es 3 bzw. 4 Blätter. Den Gewichtsunterschied finde ich recht gering, Preisunterschied ist natürlich da (mir persönlcih aber egal, ich fahre sowieso immer mit vielen Karten, habe meist Michelin und IGN 1:100.000).

Die neue, orange Regional-Serie (nicht alle 1:300.000) hat definitiv weniger Informationen als die alten 1:200.000er, während die local-Serie im Prinzip die gleichen Informationen hat wie die alten gelben, halt nur auf einem größeren Maßstab. Das ist zumindest meine Erfahrung mit den Bereichen, für die ich beide Ausgaben besitze. Würde also, wenn ich mich länger in einer Region aufhalte, die local-Serie empfehlen, also die 1:150.000-1:175.000.

Gruß
Holger

Ach ja, zur IGN 1:250.000 kann ich nichts sagen, von denen habe ich keine.
Top   Email Print
#184255 - 06/30/05 08:30 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: wolfi

Ich meine gelesen zu haben, der 'Routier', ein (fast) DIN A3 grosser Atlas von Frankreich solle so bleiben wie die Karten 'frueher' waren, also 1:200.000 und schoen detailliert.


Den habe ich in der 2004-Ausgabe, der ist aber Din A 4 groß.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#184338 - 07/01/05 07:29 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: babba]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Ich habe erstmal meine 10 Jahre alten 1:200.000er Michelinkarten rausgeholt und leider festgestellt, dass mir für wichtige Teile der Pyrenäen die entsprechenden Blätter fehlen.
Welche brauchst du denn?
Top   Email Print
#184408 - 07/01/05 11:17 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: Holger]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: Holger


Den habe ich in der 2004-Ausgabe, der ist aber Din A 4 groß.

Gruß
Holger


Die 2005er Ausgabe des Spiralo 1:200000 habe ich bis jetzt nur in (ungefährem) Din-A-3-Format gesehen.

Gruß

Igel-Radler, der auch die Ausgabe auf CD-Rom zuhause hat.
Top   Email Print
#184437 - 07/01/05 12:35 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: Igel-Radler]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
meiner (Ausgabe 03/05) hat aber definitiv A4-Maß, vielleicht 1-2 cm drüber, aber weit von A3 entfernt.
Top   Email Print
#184470 - 07/01/05 02:05 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: DeusXMachina]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
Ich habe gerade nachgeschaut, es gibt zwei verschiedene Ausgaben:

DIN-A3: 17,00 € (Österreich: 17,50 €)
DIN-A4: 21,80 € (Österreich: 22,50 €)

Gruß

Igel-Radler, der sich den DIN-A3-Atlas gekauft hat und das gesparte Geld in sein Fahrrad investiert hat listig
Top   Email Print
#184855 - 07/03/05 12:05 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: mgabri]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Zitat:
Welche brauchst du denn?


Hallo Mgabri,

mir fehlt noch das Blatt 234 (Bordeaux-Biarritz-Pau) aus der alten 200.000er Serie.

Ich werde mal nächste Woche in Frankreich gucken, wahrscheinlich reicht mir aber auch die Detailkarte um Pau herum, den Rest habe ich mit den alten Karten abgedeckt.

Die Idee mit den Din A 4 Spiralos ist aber auch nicht zu verachten.
Hat jemand von euch eine Ahnung was der Atlas in Frankreich kostet?


Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#184857 - 07/03/05 12:19 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: babba]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: babba
[...]Ich werde mal nächste Woche in Frankreich gucken, wahrscheinlich reicht mir aber auch die Detailkarte um Pau herum, den Rest habe ich mit den alten Karten abgedeckt.

DAs wäre in der Local Serie die Nr. 342, Hautes-Pyrénées Pyrénées-Atlantiques.

In Antwort auf: babba
Die Idee mit den Din A 4 Spiralos ist aber auch nicht zu verachten.
Hat jemand von euch eine Ahnung was der Atlas in Frankreich kostet?


Bei Fnac online 16,72, ist aber ein Sonderangebot, normal 17,60.

Leicht ist der aber nicht zwinker
Top   Email Print
#186452 - 07/09/05 08:34 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Nixda
Member
Offline Offline
Posts: 132
Hallo,

eine Anmerkung zu den neuen Karten:

Letzte Woche habe ich in einer großen Buchhandlung am Stachus die Nr. "516REGIONAL Frankreich Elsass, Lothringen" erstanden. Maßstab 1:275.000. Auf der Übersichtskarte auf der Rückseite war dies genau das Gebiet, das wir beradln wollen. Karte Nr. 515 ist weiter westlich markiert, die Gegend um Reims bis Troyes. Der Vertrieb dieser Karte(n) erfolgt lt. Impressum über eine Firma mit Sitz in München.

Nachdem diese Karte bzw. der Maßstab echt bescheiden ist (ok, zur Übersicht oder für Autofahrer geeignet), war ich schon bereit, die IGN 1:100.000 zu kaufen, also heute morgen ab in die Buchhandlung vor Ort. Und was finde ich dort? Genau: die Karte Nr. "515 REGIONAL Elsaß-Lothringen" im Maßstab 1:200.000. Aufgepasst: kein Vertrieb durch die Münchner Firma sondern direkt vom Michelin-Reise-Verlag. Die Aufteilung dieser 5er-Serie entspricht m.E. exakt der 2er-Serie.

Franz

Edited by Nixda (07/09/05 08:39 PM)
Top   Email Print
#186460 - 07/09/05 09:27 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: Nixda]
wolfi
Unregistered
Die Frankreich-Landkarten der 'Zweihunderter-Serie gelb' wurden erst auf 'Fuenfhunderter-Serie orange' umbenummert und dann 'primitivisiert', d.h. im Detailreichtum verschlechtert und der Massstab auf meist 1:275.000 runtergeschraubt (die Aufteilung blieb dabei gleich, die gerade erwaehnte 515 Elsass-Lothringen war davor die 242, fuer die weiter oestlich gelagerte 516 gab es in der 200er Serie keine Entsprechung).
Das heisst, es gab auch mal so ca. ein Jahr lang Karten der 500er Serie, die noch detailreich und in 1:200.000 waren, da habe ich mir die letzte fehlende noch besorgt vor der 'Primitivisierung' und die aelteste von der Bretagne nochmal neu. Heute gibt's natuerlich nur noch die 500er Serie 'Regional' in primitivisiert traurig - Du hast also wohl einfach einen Restposten erwischt und Glueck gehabt.
Was es (jetzt, heute) auch noch (neu?) gibt, sind gelbe Karten in 150.000er Massstab, die den alten 200.000ern entsprechen (einfach groesser gedruckt, sozusagen die alten 200.000er in Blindenschrift), als Serie 'local' - grade gesehen in Frankreich.
Das sinnvollste fuer die Zukunft scheint aber zu sein, das Routier-Buch zu erwerben und auseinanderzuhaeckseln oder sich die relevanten Seiten zu kopieren ...
Top   Email Print
#193388 - 08/09/05 09:33 AM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo,

habe da noch eine "dumme" Frage zum Michelin Atlas. Mit welchem Symbol sind dort Zelt- und Campingplätze eingezeichnet? In Der Legende sind die nämlich nicht aufgeführt.

Danke!

Gruß
Christof
Top   Email Print
#193404 - 08/09/05 12:06 PM Re: Frankreich Michelin Straßen [Re: ]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: Chris+Dagmar

Frage.zum Michelin Atlas: Mit welchem Symbol sind dort Zelt- und Campingplätze eingezeichnet?


Orte, die im Michelin-Campingführer aufgeführt sind, haben in französichen Michelin-Karten einen schwarzen Kreis mit transparentem Dreieck, meist unter dem Ortsnamen. In ähnlicherweise ist bei Orten, die im roten Michelin-Führer erwähnt sind, der Ortsname rot unterstrichen.

Hingegen sind in den Benelux-Karten von Michelin Campingplätze mit einem blauen Zeltsymbol eingezeichnet.

Gruß

Igel-Radler, den die roten Striche mehr interessieren wein
Top   Email Print
#193405 - 08/09/05 12:19 PM Campingplätze in Michelinkarten... [Re: Igel-Radler]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo zusammen,

Zitat:
Orte, die im Michelin-Campingführer aufgeführt sind, haben in französichen Michelin-Karten einen schwarzen Kreis mit transparentem Dreieck, meist unter dem Ortsnamen. In ähnlicherweise ist bei Orten, die im roten Michelin-Führer erwähnt sind, der Ortsname rot unterstrichen.


wobei es aber in der Realität weitaus mehr Campingplätze gibt, als die in den Landkarten verzeichneten. Ich kenne nur leider keine flächendeckendes und vollständiges Campingplatz-Verzeichnis für Frankreich.

Gruss
Martin
Top   Email Print
#193434 - 08/09/05 02:59 PM Re: Campingplätze in Michelinkarten... [Re: Martin W.]
Spessarträuber
Member
Offline Offline
Posts: 564
Allgemein:

In Frankreich gibt es häufig Campingplätze der Komunen, "camping municipal", relativ preiswert und gut gepflegt bei bescheidenen Komfort. ( Warme Dusche, sauberer Waschraum) Auch oft zusammen mit dem Städtischen Schwimmbad oder Sportzentrum, meistens günstig stadtnah.

Mal mit oder ohne französischer Spracheknntnisse durch die Web-Seiten einiger Städte clicken....
Top   Email Print
#193635 - 08/10/05 03:58 PM Re: Campingplätze in Michelinkarten... [Re: Spessarträuber]
Gaston
Member
Offline Offline
Posts: 80
Es gibt ein Internetverzeichnis über Campingplätze in Frankreich.
Ob es allerdings vollständig ist weis ich nicht.

Schau einfach mal hier: http://www.campingfrance.com/indexde.htm

Da sind auch kommunale Plätze eingetragen.

Gruß
Gaston
Remember: All people are brothers
Top   Email Print
#206441 - 10/06/05 09:34 AM Höhenangaben in Michelinkarten [Re: Martin W.]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo zusammen,

wir haben nun also Frankreich von Norden nach Süden mit Hilfe des Michelin Straßenatlas 1:200.000 durchquert haben (bzw. mit den benötigten Seiten daraus). Die Karten sind fast uneingeschränkt zu empfehlen, denn die Detailgenauigkeit ist erstaunlich und Fehler kaum zu finden. Zudem sind die zahlreichen Stadtpläne nützlich, die wir z.B. in Dijon und Nizza verwendet haben. Einzig der Höhenverlauf läßt sich recht schwierig vorauszusehen, denn Höhenlinien sind nicht vorhanden. Zwar gibt es eine Menge Höhenangaben, die einen jedoch oft in die Irre leiten, denn sie scheinen willkürlich gewählt zu sein und markieren oft nicht den höchsten Punkt eines Streckenabschnitts. Das betrifft sowohl Nationalstraßen als auch D-Straßen. Eine Schätzung der zu erwartenden Höhenmetern war (zumindest uns) nicht möglich.

Viele Grüße,
Chris
Top   Email Print
#206443 - 10/06/05 09:42 AM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: ]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

das mit den Höhenangaben hab ich auch schon festgestellt. Obwohl bei manchen (früheren?) Karten Höhenzüge noch farbig etwas schattiert waren, so dass man zumindestens wusste, dass man hier mit Steigungen zu rechnen hat.

Abhilfe schafft eine locker gestaltete Urlaubsplanung, die auch Zeitverlust durch Höhenmeter mit einplant.

Hab mir gestern euren Reise-Tagebuch durchgelesen..war ja 'ne schöne Reise schmunzel

Gruss von
Martin schmunzel
Top   Email Print
#206446 - 10/06/05 09:52 AM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: Martin W.]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Martin,

natürlich hast Du Recht, wenn Du rätst die Urlaubsplanung etwas lockerer zu gestalten. Wir mußten uns zuweilen doch recht sputen um das Meer zu erreichen. Hätten locker 5 Tage mehr gebrauchen können. Ansonsten war es wirklich eine gelungene Reise mit tollem Wetter, schöner Landschaft, erstaunlich netten Begegnungen. Das von Dir angesprochene Reise-Tagebuch waren nur ein paar knappe Telegramme, die wir unterwegs geschrieben haben. Bilder und Reisebericht sind in der Mache...

Viele Grüße,
Chris
Top   Email Print
#206452 - 10/06/05 10:18 AM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: ]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
...sorry...meinte ja auch Telegramme (mir ist nur dieses überaus schwierige und kaum mehr gebräuchliche Wort nicht eingefallen grins grins grins ).

Das Problem mit Urlaubsplanung/verfügbarer Anzahl von Reisetagen kenne ich zur Genüge. wirr

Gruss von
Martin schmunzel
Top   Email Print
#206454 - 10/06/05 10:26 AM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: Martin W.]
Chris+Dagmar
Unregistered
In Antwort auf: Martin W.

[...]
Das Problem mit Urlaubsplanung/verfügbarer Anzahl von Reisetagen kenne ich zur Genüge. wirr
[...]


Da hilft nur ein Sabbatjahr oder Eigenkündigung ;-)

Gruß
Chris
Top   Email Print
#206459 - 10/06/05 10:42 AM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: ]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
...Sponsor...Mäzen...reiche Frau...Erbschaft... zwinker zwinker zwinker

...alles schon durchkalkuliert...

...und dummerweise sind meine Eltern genauso unvermögend wie ich, geheiratet habe ich aus Liebe und das mit dem Sponsor hat auch noch nicht funktioniert... grins grins

Edited by Martin W. (10/06/05 10:43 AM)
Top   Email Print
#206516 - 10/06/05 02:06 PM Re: Höhenangaben in Michelinkarten [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Ja, das mit den Höhenpunkten hat mich auch schon irritiert. Früher gab es auch mal Steigungspfeile, die jedoch auch nicht immer so richtig mit der Realität übereinstimmen.
Ich habe deshalb meist auch die entsprechenden IGN-Karten dabei, da sind die Höhenlinien verzeichnet, meist muss ich da während eines langen Aufstiegs reinschauen, um mir irgendwie Mut zu machen.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de