International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, Bafomed, KaivK, Tobi-SH, 6 invisible), 686 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550280 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 40
Velo 68 36
Topic Options
#828579 - 05/21/12 12:01 PM Gepäckträgertaschen
gresche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Kürzlich habe ich mir das Tour de Suisse Momentum gekauft.
Nun fehlt mir für meine Familienausflüge, Weekendtouren, Ferientouren noch Stauraum.
So spontan würde ich jetzt foldendes Modell mir kaufen:
KARAKORUM Dreifachtasche von VAUDE
Was haltet ihr davon?
herzlichen Dank für die jeweils tollen Feedbacks von Profis an Laie :-)
Top   Email Print
#828581 - 05/21/12 12:06 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: gresche]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Die Dreiteiligen Taschen müssen dann aber immer voll werden. Es könnte sonst sein, dass sie halb voll nicht sauber sitzen. Probier mal alle Taschen halb voll aus.

Man sollte auch mal nur zwei davon einfach montieren können.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#828584 - 05/21/12 12:15 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: Deul]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Richtig, aus diesen Gründen halte ich von Dreifachtaschen auch nicht viel. Mit Einzeltaschen ist man viel flexibler.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#828589 - 05/21/12 12:57 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: Zwigges]
derKalle
Member
Offline Offline
Posts: 31
Moin,

In Antwort auf: Zwigges
Mit Einzeltaschen ist man viel flexibler.


habe mir die Taschen gerade auf der Vaude Homepage angesehen. Dort steht, dass man die Seitentaschen auch einzeln montieren könne und das TopCase zur Not als Rucksack diene.

Grüße,
derKalle
Top   Email Print
#828592 - 05/21/12 01:03 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: gresche]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Nachteile von eigentlich allen Dreifachtaschen:

Man kann sie so schlecht wie John Wayne den Sattel über schmale Hoteltreppen ins Zimmer tragen.
Man kann sie schlechter im Zimmer befüllen.
Man kann am Rad die Seitentaschen bei praller Obertasche schlecht öffnen.
Man kann sie bei wenig Gepäck schlecht einzeln verwenden.
Man kann sie für den Bahntransport nicht so fix an- und abmachen wie gute Seitentaschen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#828596 - 05/21/12 01:14 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: StephanBehrendt]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: StephanBehrendt
Man kann sie so schlecht wie John Wayne den Sattel über schmale Hoteltreppen ins Zimmer tragen.
Man kann sie schlechter im Zimmer befüllen.
Man kann am Rad die Seitentaschen bei praller Obertasche schlecht öffnen.
Man kann sie bei wenig Gepäck schlecht einzeln verwenden.
Man kann sie für den Bahntransport nicht so fix an- und abmachen wie gute Seitentaschen.


Ich habe die Vorgängerversion der Vaude Karakorum lange Zeit selbst verwendet und kann daher aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die meisten der aufgezählten Nachteile auf speziell diese Taschen *nicht* zutreffen. Das sind nämlich wie erwähnt eigentlich drei Einzeltaschen. Die Seitentaschen werden ganz normal am Gepäckträger eingehängt (meine hatten das damals übliche System zwei Haken und Gummi zum Abspannen, das heutige Aufhängesystem kenn ich nicht, aber es ist nicht prinzipiell anders zu beurteilen als dasselbe System an Einzeltaschen) und dann wird die dritte Tasche per Reißverschluss an den Seitentaschen befestigt.

D.h.

- man kann die Taschen wenn gewünscht einzeln ins Hotelzimmer tragen, z.B. eine in jeder Hand und das Oberteil auf dem Rücken. Man kann das Oberteil aber auch mit *einer* Tasche verbunden lassen.
- man kann die Taschen genauso befüllen wie Einzeltaschen
- man kann sie selbstverständlich einzeln verwenden
- man kann sie mindestens genauso schnell am Rad befestigen wie zwei Einzeltaschen und eine Rolle obendrüber, für die man Spannriemen braucht.

Einzig der Nachteil, dass man *am Rad* nicht so gut an die Inhalte der Seitentaschen rankommt bleibt erhalten.

Der Grund, warum ich die Taschen letztlich durch Ortlieb ersetzt habe ist (neben der fehlenden Wasserdichtigkeit) ein ganz anderer hier noch gar nicht erwähnter: es ist keine wirklich gute Idee, das Hauptfach mit einem Reißverschluss zu verschließen. Die Gefahr, dass man den wenn man nicht extrem sorgfältig packt überdehnt und damit recht schnell kaputt kriegt ist sehr groß. Und einen neuen Reißverschluss einnähen ist eine sehr aufwändige Reparatur.

Martina
Top   Email Print
#828605 - 05/21/12 01:50 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Martina
Ich habe die Vorgängerversion der Vaude Karakorum lange Zeit selbst verwendet und kann daher aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die meisten der aufgezählten Nachteile auf speziell diese Taschen *nicht* zutreffen. Das sind nämlich wie erwähnt eigentlich drei Einzeltaschen. Die Seitentaschen werden ganz normal am Gepäckträger eingehängt (meine hatten das damals übliche System zwei Haken und Gummi zum Abspannen, das heutige Aufhängesystem kenn ich nicht, aber es ist nicht prinzipiell anders zu beurteilen als dasselbe System an Einzeltaschen)

Eine Abspannung von Seitentaschen mit Spanngummis wäre allerdings vorsintflutlich: besonders wenn die oberen Haken nicht sicher um das Rohr krallen halte ich es heutzutage für ein NoGo.

Kommt man denn in montiertem Zusand an den Inhalt der Seitentaschen ran?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#828607 - 05/21/12 01:57 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: StephanBehrendt]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: StephanBehrendt
Eine Abspannung von Seitentaschen mit Spanngummis wäre allerdings vorsintflutlich: besonders wenn die oberen Haken nicht sicher um das Rohr krallen halte ich es heutzutage für ein NoGo.


Was ich versucht habe rüberzubringen: als ich die Taschen in Gebrauch hatte (ca. von 1990 bis 1995) war Haken und Gummi üblich. Deshalb waren die Taschen nicht schlechter zu befestigen als damals übliche Einzeltaschen. Was sie heute für ein Abspannsystem haben, weiß ich nicht. Prinzipiell kann man jedes verwenden, das man auch für Einzeltaschen verwendet, wenn Vaude ein untaugliches einsetzt, ist das kein Problem, das etwas mit dieser speziellen Tasche zu tun hat, sondern ein generelles.

Zitat:

Kommt man denn in montiertem Zusand an den Inhalt der Seitentaschen ran?


Wie bereits gesagt, das ist der einzige der von dir aufgezählten Nachteile, der tatsächlich zutrifft. Je nach Füllgrad der Taschen muss man eventuell zuerst den Reißverschluss aufmachen, der die drei Taschen miteinander verbindet, ehe man die Taschen selbst öffnen kann. Das ist ähnlich zu bewerten wie Einzeltaschen mit einer Rolle quer oben drüber bzw. eher noch etwas einfacher.

Martina
Top   Email Print
#828621 - 05/21/12 02:36 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: gresche]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: gresche
Kürzlich habe ich mir das Tour de Suisse Momentum gekauft.
Nun fehlt mir für meine Familienausflüge, Weekendtouren, Ferientouren noch Stauraum.
So spontan würde ich jetzt foldendes Modell mir kaufen:
KARAKORUM Dreifachtasche von VAUDE
Was haltet ihr davon?
herzlichen Dank für die jeweils tollen Feedbacks von Profis an Laie :-)


Funktionieren gut und halten trotzdem. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#828631 - 05/21/12 03:01 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: StephanBehrendt]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,860
In Antwort auf: StephanBehrendt

Kommt man denn in montiertem Zusand an den Inhalt der Seitentaschen ran?

Wenn ich die Bilder auf der Homepage von VAUDE richtig interpretiere, haben die Taschen einen Seitenreißverschluss im oberen Taschenbereich. Oben drauf sind sie geschlossen.
Man befüllt sie also von der Seite aus.
Ob das jetzt besser ist, lasse ich mal dahingestellt. Bei mir würden beim öffnen die leichten Teile (die ja oben in der Tasche sein sollten) durch die Gegend rollen unsicher
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#828784 - 05/21/12 10:56 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: Wuppi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: StephanBehrendt

Kommt man denn in montiertem Zusand an den Inhalt der Seitentaschen ran?

Wenn ich die Bilder auf der Homepage von VAUDE richtig interpretiere, haben die Taschen einen Seitenreißverschluss im oberen Taschenbereich. Oben drauf sind sie geschlossen.
Man befüllt sie also von der Seite aus.
Ob das jetzt besser ist, lasse ich mal dahingestellt. Bei mir würden beim öffnen die leichten Teile (die ja oben in der Tasche sein sollten) durch die Gegend rollen unsicher


Ich kenne jemanden (mit dem ich öfter mal fahre), der mit denen absolut problemlos unterwegs ist. Verloren hat er noch nie etwas. Muß man eben entsprechend packen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#828811 - 05/22/12 07:08 AM Re: Gepäckträgertaschen [Re: kona]
gresche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Hallo aus der Schweiz
Interessante Darlegungen - herzlichen Dank
die Aspekte Wasserdichtheit, Reissverschluss und schneller Zugriff muss ich demfall nochmals anschauen. Die von Ortlieb habe ich mir auch schon mal angeschaut denn wasserdicht müssen diese Dinger sein!
Top   Email Print
#828831 - 05/22/12 08:20 AM Re: Gepäckträgertaschen [Re: gresche]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Wenns wasserdicht sein soll/muss, dann fallen aber alle mir bekannten Dreifachtaschen weg und es bleiben die üblichen Verdächtigen wie Ortlieb, vaude, MSX etc.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#829205 - 05/22/12 09:29 PM Re: Gepäckträgertaschen [Re: gresche]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 887
Ich kann die Karakorum auch empfehlen. Die Seitentaschen lassen sich problemlos einzeln nutzen. Sehr praktisch ist die Rucksackfunktion des Oberteils, z.B. beim Umsteigen. Außerdem mag ich die Unterteilung der Obertasche, die man aber auch weglassen kann. Als Regenschutz hat der Überzieher bisher immer gereicht - an dem Punkt sind Ortliebtaschen und Nachahmermodelle aber sicher überlegen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de