International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Frankenradler, chrisli, rolf7977, Felix-Ente, Sharima003, 3 invisible), 627 Guests and 757 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#828366 - 05/20/12 01:28 PM Welche Garmin-Karte für Norwegen?
Tomato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 184
Hallo allerseits.
Ich will für meine Norwegen-Tour mein betagtes Garmin Edge 605 mit Daten füttern.

Bisher kenn ich an Kartenmaterial nur den CityNavigator. Zumindest beim Rallarvegen fehlt da aber schlicht und einfach.

Nun gibt es noch Topo Norway Premium und Topo Adventure Norway. Leider gibt es keine Vorschauversion soweit ich weiss, ich weiss also nicht, ob meine Abdeckung damit wirklich besser ist. Und 100 Euro für "Oops. Bringt doch nix" ist mir dann doch etwas viel.

Sind die Topos überhaupt mit Garmin BaseCamp bearbeitbar oder ist da nix mit Routing?

Als letzte Alternative gäbe es evtl. noch OpenStreetmap-Karten. Hat jemand damit Erfahrungen, was Abdeckung in Norwegen angeht?

Bin jetzt schon einen ganzen Tag am Googlen und Co. aber wirklich schlauer bin ich noch nicht.

Danke schonmal
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!

Edited by Tomato (05/20/12 01:29 PM)
Top   Email Print
#828369 - 05/20/12 01:45 PM Re: Welche Garmin-Karte für Norwegen? [Re: Tomato]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Also die Topo Norwegen sind schon nicht schlecht...wenn man nur eine braucht evtl. sogar auch noch bezahlbar...aber ansonsten... zwinker

Bzgl. OSM: Schau es dir am besten auf einer der Onlinekarten an, ob dir die Dichte reicht. Eine Skandinavienkarte findest du auf meiner Homepage (Link in der Signatur).

Mir hat sie vor 2 Jahren ausgereicht. Ich würde mich aber auch zu der Behauptung hinreißen lassen, dass man Norwegen sehr gut mit einer 1:1000000 Karte bereisen kann, auf der man die nächsten Orte im Überblick sieht. Der Rest ist ausgeschildert.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#828377 - 05/20/12 03:20 PM Re: Welche Garmin-Karte für Norwegen? [Re: aighes]
Tomato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 184
In Antwort auf: aighes
Eine Skandinavienkarte findest du auf meiner Homepage


Das ist phantastisch. Danke! Ich habe so ziemlich alles probiert, was es an OSM-Exporten gibt, inkl. openmtbmap, aber keine Karte hat mir bisher so gut gefallen wie Deine.

Zumindest mit Garmin BaseCamp sieht die extrem gut aus.

Allgemein habe ich mittlerweile das Gefühl, dass die Abdeckung durch OSM in Norwegen deutlich besser ist, als Google Maps oder die CityNavigator-Karten von Garmin, zumindest was kleinere (Rad-)Wege oder auch kleine Fährverbindungen angeht.

Also. Danke nochmal. Werde jetzt wohl ein paar Wochenenden verbraten um kleine Wimpel auf Kerten zu verschieben schmunzel
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de