29553 Members
98573 Topics
1550403 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#824803 - 05/06/12 11:15 AM
Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 816
|
Hi Leute ich bin gerade an der Tourenplanung. Unteranderem suche ich gerade nach guten Campingplätzen entlang der Cote d Azur sowie den Bereich Oberitalien/Toskana.
Was mir auffällt das viele Campingplätze eine Art Pauschalgebühr anbieten die in etwa so aussieht:
(2 Personne + véhicule + caravane ou tente) Forfait 2 pers. (Caravane ou tente + 1 voiture)
Diese Pauschalangebote gehen von 23 € bis 39 € pro Nacht (zumindest was ich bisher so gesehen habe).
Gelten diese Preise denn auch für einen alleinreisenden Radler mit Minizelt? Wie ich es verstanden habe im Grunde schon, da man wohl eine "Parzelle mietet" in der bis zu ... 2 Personen mit Zelt und Auto platz haben.
Was sind eure erfahrungen?
Ich glaube, wenn das tatsächlich zutrift sprengt dass jeglichen finanziellen Rahmen ...
|
Edited by commi2k (05/06/12 11:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824807 - 05/06/12 11:30 AM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Das hängt vom Platz ab, aber wir haben selbst im Inland ein mal so einen Preis gehabt.
Du suchst dir auch die teuerste Gegend aus, da kann nur Biarritz mithalten.
Such die Camping Municipal, die sind zwar nicht so schick aber deutlich günstiger.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#824816 - 05/06/12 12:05 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das amerikanische Parzellenprinzip reißt immer mehr ein. Wenn sowas passiert und Du hast noch Zeit, fahr weiter. Man muss den Betreibern das Geld nicht bündelweise in den Rachen werfen, zumal der Gegenwert für einen Alleinfahrer ohne Wohnwagen einfach nicht vorhanden ist. Letztlich subventionierst Du damit den Nachbarn mit dicken Equipment ihren Urlaub. Für Preise über 30€ kann man auch schon feste Unterkünfte finden, und das ist schon noch ein Unterschied. Denk an die Superpreise im August. Diesen Monat am Mittelmeer unbedingt meiden.
|
Top
|
Print
|
|
#824821 - 05/06/12 12:19 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 816
|
Hi danke für die Infos,
meine Tour durch Norditalien würde Anfang Juli beginnen allerdings artet diese so langsam in einem finanziellen Supergau aus ... und da hat man noch nichts gegessen. Vieleicht wäre es sogar sinnvoller, diese in die Nebensaison zu verlegen, auch wegen eventuell hohen Temperaturen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#824822 - 05/06/12 12:28 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Auf die Temperaturen ist nach den Erfahrungen der letzten zehn Jahre kein echter Verlass mehr. Denk an die vielen verregneten Auguste. Auch im Süden von Frankreich sind viele Zeltplätze nur von Juni bis September geöffnet, das musste ich vor zwei Jahren während des landesweiten Streiks im öffentlichen Dienst wieder sehen. Wenn Du aber aus den Schulferienmonaten wegkannst, dann mach das. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann nur besser werden (allerdings nicht bei Parzellenzeltplätzen, da ist es schon vom System her unterirdisch schlecht).
|
Top
|
Print
|
|
#824825 - 05/06/12 12:35 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Member
Offline
Posts: 1,086
|
Was sind eure erfahrungen?
Campingplätze in Italien (in Frankreich war ich schon lange nicht mehr) sind allgemein recht teuer geworden. Auf 15-20€ wirst du dich wohl einstellen müssen. Manchmal hat man Glück einen günstigeren Platz zu finden oder einfach mal an der Rezeption nach einer preisgünstigeren Version fragen. Da wurde mir z.B. auch schon das (nicht ganz ebene) Stück Wiese hinter dem Rezeptionsgebäude für kleines Geld angeboten. Ich weis schon warum ich lieber wild campiere, aber an einigen neuralgischen Punkten lassen sich offizielle Plätze nunmal kaum vermeiden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#824845 - 05/06/12 01:33 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Member
Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo, wo du hinwillst sind das die preise und es gibt diese parzellen, in die man dann muss. manchmal gibt es aber kommunale campingplätze und diese ferien-parzelle-trallala-campingplätze. die kommunalen sind im sommer in der regel der sportplatz einer schule / gemeinde. dort ist es sehr günstig und sehr nett. die anderen sind gewöhnungsbedürftig. oft hat man dann von einem hotel für denselben preis mehr! wir haben uns gerne auch mal sprachunkundig gestellt und haben einige km entfernt einen netten platz gesucht..., sonst ist frankreich nämlich echt teuer. grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#825013 - 05/06/12 10:44 PM
Re: Berechnung Campingpreis Frankreich/Italien
[Re: commi2k]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Leider lässt sich das nicht immer im vorab sagen, ob der Parzellenpreis genommen wird, oder es einen Abschlag oder sogar einen ausgewiesenen Einzelpreis gibt. Im Internet werden auch gerne nur Vergleichspreise angegeben, nicht immer alle Tarife - entscheidet sich ggf. erst vor Ort. Es gibt auch keine Regel, wo (geografisch) Parzellenpreise genommen werden oder nicht. Das kann auch jenseits der Côte d'Azur passieren und sogar in unscheinbaren Orten. Habe sowas auch in Deutschland, Österreich und Schweiz erlebt - jüngst auch in den Vogesen (und ganz abseits aller massentouristischen Verdächtigungen). Tatsächlich finden sich auch an der Côte immer wieder günstige Plätze. Insbesondere gibt es meist nur wenig ins Hinterland rein camping à la ferme (etwa bei St. Tropez). Dann kostet es schlichte 10 Euro statt 25 direkt an der Küste.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|