0 registered (),
614
Guests and
806
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#823982 - 05/03/12 11:34 AM
Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Hallo
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meinem kleinen Prob hier richtig bin.
Ich fahre ein Staiger Idaho und habe im vorderen Bereich einen Pling, Pling, Pling Ton.
Wenn ich den Lenker kräftig hoch- und runterdrücke, ist dieses Pling auch zu hören. Zurzeit habe ich noch eine RST T7 Gabel dran. Diese lässt sich in der Härte nicht mehr verstellen. Auch funzt das Lockout nicht mehr.
Ich habe bis jetzt folgende Arbeiten durchgeführt, ohne Erfolg:
1. neuer Lenker 2. neue Griffe 3. Gabelschaftkralle raus, Expander ein 4. Vorderradachse leicht gefettet 5. Pedalen gefettet (SPD) 6. Sattelstütze mit Montagefett eingerieben 7. alle Schrauben am Vorbau mit Montagefett eingerieben 8. Vorderradachse fester gespannt
Ich bin völlig ratlos, woher dieses Geräusch kommt. Sicher, Ferndiagnosen sind nicht immer gut, aber trotzdem versuche ich es auf diesem Weg.
Mein Gefühl meint, dass dieses Geräusch nach knapp 9 km auftritt. Mal früher, mal später.
Hätte noch jemand einen Tipp für mich?
Vielleicht Gabel tauschen?
|
Top
|
Print
|
|
#823995 - 05/03/12 11:59 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Pling-Töne kenne ich von Speichen. Sind die alle fest oder gibt es hier Verspannungen? Auch Reflektoren in den Speichen können ein solches Geräusch verursachen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (05/03/12 11:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#823996 - 05/03/12 12:02 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Plingpling nur beim Fahren oder auch, wenn man das VR am hochgehobenen/ auf den Kopf gestellten/ im Montageständer hängenden Laufrad dreht? Für plingpling wären eigentich sich lockernde oder nach Speichenwechsel oder Neueinspeichen sich setzende Speichen auch die heißesten Kandidaten.
|
Top
|
Print
|
|
#823997 - 05/03/12 12:03 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Reflektoren habe ich keine zwischen den Speichen. Ich habe am Marathon Plus Reflektorstreifen. Somit fällt diese Quelle aus. Die Speichen werde ich mal prüfen, obwhl das Rad rund läuft, ohne Welle ohne 8. Ich kann doch jetzt nicht alle Speichen lösen und wieder zentrieren?!? AAARR
Das Plinggeräusch ist auch zu hören, wenn ich stehe und kräftig am Lenker hoch- und runterdrücke. Quasi hin und her. Und das kräftig.
Rad hochheben und am VR drehen erzeugt KEINE Geräusche. An die Lager hatte ich auch schon gedacht.
|
Edited by Hardcorebiker (05/03/12 12:05 PM) |
Top
|
Print
|
|
#823999 - 05/03/12 12:08 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Könntest Du uns die Info zuteil werden lassen, um was für eine Art Laufrad es sich handelt? Ich kenne eine solche Geräuschentwicklung von Systemlaufrädern, wo ich sie bislang allerdings vor allem am Hinterrad und im Fahrbetrieb hörte. Scheint eine Eigenart von Laufrädern mit wenig Speichen zu sein, wo die Belastungswechsel pro Speiche besonders deutlich ausfallen.
Fühl auch mal alle Speichen durch, ob da irgendwas auffällig locker ist, oder ob vielleicht alle zu locker sind.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#824000 - 05/03/12 12:08 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Hast Du irgendwo ein zweites Vorderrad mit gleicher Größe (ggf. leihweise) zur Verfügung, um testweise mal die VR untereinander zu tauschen >> wandert Plingpling mit oder bleibt es an Deinem Rad? Speichenspannung: Du kannst doch harfenspielermäßig immer zwei sich kreuzende Speichen nahe der Überkreuzung zusammendrücken. Lauschen auf den Ton (haben die Speichen eine ähnliche Tonhöhe wie das Pling?) und fühlen auf einigermaßen gleiche Spannung. Eine richtig solide Felge kann u.U. bei einer einzelnen losen Speiche immer noch perfekt rund laufen.
|
Edited by MatthiasM (05/03/12 12:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824001 - 05/03/12 12:09 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Die Speichen hörst Du nur, wenn Belastung auf sie kommt. Drehen ohne Belastung gibt keine Geräusche, während eine Änderung des Drucks auf das Rad dies durchaus hervorrufen kann.
P.S. Ein Rad hat auch dann keinen Achter, wenn einzelne Speichen sehr lose sind.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (05/03/12 12:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824002 - 05/03/12 12:09 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 18
|
Hallo Harcorebiker, ich hatte mal so ein rätselhaftes 'Pling' am Hinterrad. Schliesslich fand ich dass ein paar Speichen zu wenig Spannung hatten, so dass die sich - nur wenn das Laufrad unter Gewicht stand - am Kreuzungspunkt gegeneinander verschoben. Das Laufrad war relativ neu gebaut, das 'Pling' trat deshalb bei mir erst so nach knapp 1000 km auf als sich die Speichen endgültig gesetzt hatten. Ich habe die betreffenden Speichen etwas nachgespannt und das Pling war weg.
Gruss, Albert
|
Top
|
Print
|
|
#824004 - 05/03/12 12:11 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Die Speichen hörst Du nur, wenn Belastung auf sie kommt. Drehen ohne Belastung gibt keine Geräusche, während eine Änderung des Drucks auf das Rad dies durchaus hervorrufen kann. Genau, darum meine Frage, ob das Plingpling weggeht, wenn man das Rad hochgehoben (= ohne Last) dreht...
|
Top
|
Print
|
|
#824005 - 05/03/12 12:13 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Wir schreiben so schnell, dass unsere Beiträge sich überschneiden ... Immerhin kommen bislang alle zum gleichen Schluss: Wahrscheinlich sind es die Speichen, die bösen
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#824018 - 05/03/12 12:47 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 418
|
Hallo Michael,
ich vermute die gleiche Richtung,die auch schon in Deinem Forum rauskam: Lenker, Vorbau, Klemmung im Schaft. Wenn Du im Stehen dieses Geräusch erzeugen kannst, dann fallen die Speichen als Ursache weg. Die Untersuchung der Federgabel lohnt sich auch noch. Ich habe die gleiche Gabel mit einem anderen Baujahr. Je nach Einstellung der Vorspannung oder Nutzung des Lockouts kommt es da auch zu Geräuschen, die ich auch als "Pling" beschreiben würde.
Viel Erfolg bei der Suche! Christian
|
Top
|
Print
|
|
#824022 - 05/03/12 12:55 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
hawiro
Unregistered
|
Schreib' mal, welche Felgen an dem Rad verbaut sind. Ich hatte nämlich mal mit einer Exal SP19 das Problem, dass die Ösen nicht korrekt verbaut waren (die Manschette, mit der sich die Öse normalerweise im Felgenbett abstützt, hatte etwas Abstand von demselben). Während der Fahrt haben sich diese Ösen dann stückchenweise gesetzt, was sich ähnlich wie sich setzende Speichen angehört hat, und hat schlussendlich dann dazu geführt, dass sich um die Speichenlöcher Risse gebildet haben. Wenn es also, nicht wie schon mehrfach erwähnt, zu schwach gespannte oder sich setzende Speichen sind, könnte es durchaus auch sowas sein.
|
Top
|
Print
|
|
#824049 - 05/03/12 02:03 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Meine Felge ist seit über 10.000 km drauf. Die Speicher sind von der Spannung her ok. Ich werde mal das VR mit dem meiner Frau tauschen. Ihr VR ist identisch mit meinem. Dann werde ich berichten.
Sonst muss die Gabel raus.
|
Top
|
Print
|
|
#824055 - 05/03/12 02:15 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 561
|
Könnte es auch ein Span sein, der in der Felge herumirrt?
|
Top
|
Print
|
|
#824057 - 05/03/12 02:16 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Gio]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Nein, definitv nicht.
Denn das Geräusch kann ich auch erzeugen, wenn das Rad steht und ich kräftig am Lenker hin und her drücke. Da fällt ein Span aus.
Achja: Ich habe eine "normale" Felge, 36 Speichen, meine ich, oder 32. Jedenfalls die gängigen. "Mach 210" steht als Aufkleber auf der Felge. Risse hat sie keine.
|
Edited by Hardcorebiker (05/03/12 02:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824123 - 05/03/12 05:50 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
So, ich habe nochmal ein wenig getestet. Wenn ich FAHRE und das Pling kommt, dann löse ich die Hände, halte mich aber noch am Lenker fest (abe leicht) und halte meinen Körper mehr aus dem Rücken----ich entlaste quasi meine Hände---- und fahre weiter. Pling ist weg. Es hat irgendetwas mit dem Druck auf die Hände zu tun.
Am deutlichsten ist das Pling zu hören, wenn man um die 22 km/h fährt und dann rythmisch den Oberkörper leicht hin und herbewegt. Durch das Hin und Herbewegen wird wechselnd der Druck mal auf die eine, mal auf die andere Hand verstärkt. Und dann Plingt es.
|
Edited by Hardcorebiker (05/03/12 05:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824135 - 05/03/12 06:03 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
zieh doch mal die Schrauben an Vorbau mit dem vorgeschriebenem Drehmoment an.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#824138 - 05/03/12 06:13 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Wenn man jetzt noch die Frequenz des Plings kennen würde. Ich hatte dies Jahr ein seltsames Knacken am Rad und war drauf und dran verrückt zu werden, weil ich die Ursache nicht fand. Aber es veränderte sich auch, bzw. verschwand, wenn ich das mein Gewicht verlagerte und das HR entlastete. Als ich dann doch endlich mal das Rad auf den Kopf drehte, stellte ich fest, es war eine Speiche gerissen und erstmal hat die Mini-8 am Bremsbelag geschobbert und dann bewegten sich zwei Speichen aneinander und nachdem ich die Speiche ersetzt hatte, war alles komplett verschwunden. Deine Hände am Lenker übertragen Gewicht aufs Vorderrad. Man kann nur alles wiederholen, was schon geraten wurde, zieh alle Schrauben mal nach und lass vielleicht mal jemanden anderen die Speichenspannung überprüfen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#824163 - 05/03/12 07:21 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 82
|
Pling pling....
also hohl?
Zipper vom Reißverschluß?
Bowdenzughülle hat Kontakt am Vorbau?
Alles schon da gewesen.
doc
|
Top
|
Print
|
|
#824233 - 05/04/12 02:12 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
So, ich habe nochmal ein wenig getestet. Wenn ich FAHRE und das Pling kommt, dann löse ich die Hände, halte mich aber noch am Lenker fest (abe leicht) und halte meinen Körper mehr aus dem Rücken----ich entlaste quasi meine Hände---- und fahre weiter. Pling ist weg. Es hat irgendetwas mit dem Druck auf die Hände zu tun. Aber hast Du nunmal die Laufräder quergetauscht? Alles andere ist doch vorher Kaffeesatzleserei. Schließ Fehlermöglichkeiten stematisch aus.
|
Top
|
Print
|
|
#824236 - 05/04/12 04:53 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 3,288
|
Hallo Hardcorebiker,
Ich hatte mal Geräusche, die unter denselben Bedingungen auftraten wie bei dir. Ich glaubte, das Geräusch eindeutig im Bereich des Vorderrads, speziell der Nabe, orten zu können. Allerdings war es eher ein Knacksen als ein Pling-Pling. Letztendlich war es mangelndes Fett im Steuerkopflager.
Gruß Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#824244 - 05/04/12 06:18 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Wenn man jetzt noch die Frequenz des Plings kennen würde. Deine Hände am Lenker übertragen Gewicht aufs Vorderrad. Man kann nur alles wiederholen, was schon geraten wurde, zieh alle Schrauben mal nach und lass vielleicht mal jemanden anderen die Speichenspannung überprüfen. Speichen fallen raus. Rad getasucht und weg.
|
Top
|
Print
|
|
#824245 - 05/04/12 06:20 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Ich dachte, man kann einzelne Zitate zusammenfügen. Gut, scheint nicht zu gehen.
Dann mal los:
VR getasucht, Pling weg. Speichen fallen somit raus. Gabelschaftlager hatte ich gefettet, Pling noch da.
Vorbauschrauben, Lenkerschrauben, Griffschrauben, quais alle Schrauben im vorderen Bereich geprüft und festgezogen. Obwohl meines E. keine lose war.
Zipper, Bowdenzüge alles gut, Pling noch da.
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 06:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824250 - 05/04/12 06:31 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 418
|
Moin Michael,
was unterscheidet die VR? Konuseinstellung? (Neues Rad vielleicht lose?) Andere Einstellung des Schnellspanners? Ventilschraube festgedreht?
Nadel im Heuhaufen... Christian
|
Top
|
Print
|
|
#824256 - 05/04/12 06:40 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: ctub]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Ich denke, wir sollten nicht in die Tiefe gehen. Ich habe das Vorderrad meiner Frau genommen und ausprobiert. Das Pling war noch zu hören. Ich montiere eigentlich seit vielen jahren an Fahrrädern rum, kann eigentlich auch eine Speichenspannung fühlen, da ich auch schon viele Male Speichen gewechselt und auch komplett eingespeicht habe. Ich bin fest der Meinung, dass es die Speichen NICHT sein können.
Ich tippe weiterhin auf meine defekte Federgabel (Lock und Federvorspannung funzen nämlich nicht). Vielleicht hängt das alles mit der Gabel zusammen. Ich werde demnächst die Gabel gegen eine Starrgabel tauschen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824259 - 05/04/12 06:50 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Moin Hardcorebiker, Ich habe bis jetzt folgende Arbeiten durchgeführt, ohne Erfolg: [...] 3. Gabelschaftkralle raus, Expander ein war die Kralle einfach nach unter herausschlagbar? Andernfalls: Respekt! Gruß Felix
|
Edited by Spreehertie (05/04/12 06:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824260 - 05/04/12 06:54 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Spreehertie]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Nein. Ich habe die Kralle einfach weiter runtergeschlagen. Nach Auskunft eines Radmechanikers hin und wieder gängige Praxis.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824262 - 05/04/12 06:59 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Hi Hardcorebiker, nicht in jedem Fall, mancher Gabelschaft verjüngt sich unten, z.B. durch Schweißnähte. Aber so war das ja gar nicht so "hardcore". Gruß Felix PS: Sorry für meine nebensächliche Zwischenfrage, aber hier wurde ja schon fast alles durchgehechelt. On-Topic: PPS: Ist die Gabel mit Luft- oder Stahlfeder ausgestattet? Bei einer Stahlfeder könnte diese relativ ungeschmiert in der Gabel Geräusche produzieren.
|
Top
|
Print
|
|
#824263 - 05/04/12 07:05 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Spreehertie]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Stahlfeder RST T7
Komisch ist nur, dass es kein Pling gibt, wenn ich die Hände stark entlaste oder freihändig fahre.
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 07:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824268 - 05/04/12 07:18 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
OK, wenn Du das nun so ziemlich auf die Gabel eingekreist hast: Hände entlasten oder freihändig = klar, weniger Last auf Gabel etc., Feder weniger eingefedert und irgendwas "anders", so daß das Pling wegbleibt. Vorspannung verstellen geht nimmer, schriebst Du, aber kannst Du die Vorspannungseinstellung noch betätigen, wenn ja, ändert sich irgendwas? Hat dieses Pling eventuell irgendwas leicht schabendes? Eventuell Stahlfeder verformt und kratzt beim Einfedern irgendwo? Hmm, hast Du zu der T7 eine Explosionszeichnung und/oder eine Serviceanleitung? Wenn nicht, im WWW bei RST habe ich für meine T1 = Mara aus demselben Stall mal gesucht und zwar nichts 100% passendes gefunden, aber für die besseren Gabeln gab es da allerlei Dokumentation. Dann dementsprechend Gabel zerlegen und reinschauen. Nachdem weder Vorspannung noch Lockout gehen, lohnt es sich vermutlich sowieso...
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#824276 - 05/04/12 07:40 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Eine Explosionszeichnung habe ich nicht. Suche ich mal nach. Das Geräusch kratzt nicht. Es ist ein leises Ping. Den Drehknopf der Federvorspannung kann ich drehen, bis der Arzt kommt. Und zwar in JEDE Richtung. Es geht nicht an den Anschlag. Drehen, drehen, drehen. Es ändert sich da nichts. Erst dachte ich: Vielleicht kennt das Jemand: Früher bei den alten Rädern mit Kugeln im VR Lager.... Wenn man da das Lager etwas zu fest anzieht, gab es auch ein Geräusch. Dieses Geräusch war auch zu hören, wenn man das Vorderrad ausbaut und in der Luft dreht. Plingte ähnlich. Aber bei meinem VR plingt es eben nicht, wenn ich das Rad hochhebe und am VR drehe So ähnlich hört es sich bei mir an.
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 07:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824282 - 05/04/12 08:08 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
kein kratziges Pling... OK...
Ich glaube, zum Gabelservice bei den nicht ganz simplen Gabeln gibt es auf den verschiedenen, etwas unübersichtlichen RST-Seiten sogar recht ausführliche Wartungsanleitungen (mit ähm.. erheblicher Suche - ich kann nachher mal schauen, was ich damals alles runtergeladen habe, muß nur kurz für 1/2 Stunde weg).
lG Matthias
PS.: Ich kenne "plingende" Federn aus anderen Konstruktionen, wenn sie sich über den ganzen Federweg am Auflager irgendwie leicht ruckelnd verdrehen oder setzen oder bewegen und dann jedes Zehntelmillimeterchen so einer Bewegung von der gespannten Feder schön klingend verstärkt wird (konkret eine nach vielen Betriebsjahren fettfrei gewordene Aufhängung einer Feder in einer Waschmaschine, da hat sich dann durch die Trommelbewegungen so ein Pling eingestellt. Waschmaschine auf Nase legen um Feder zu entlasten, Federn ausheben, Auflager fetten, Federn einbauen und seitdem wieder Ruhe. War aber auch Detektivarbeit mit einigen Lausch-Sitzungen vor der halbzerlegten, laufenden Waschmaschine....
|
Top
|
Print
|
|
#824301 - 05/04/12 09:05 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 2,395
|
VR getasucht, Pling weg. Speichen fallen somit raus. Das ist für mich unlogisch. Wenn du das Vorderrad getauscht hast und das Pling weg ist, dann kommt das Pling doch vom Vorderrad???!!! - also können es doch auch die Speichen sein!!?? Grüßle, Ludger
|
Edited by LudgerP (05/04/12 09:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824321 - 05/04/12 10:10 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: LudgerP]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe das auch nicht verstanden. Außerdem hätte das Gepingel nach dem Quertausch beim anderen Fahrzeug auftreten müssen. Davon war seltsamerweise keine Rede.
|
Top
|
Print
|
|
#824322 - 05/04/12 10:15 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
entweder verschrieben oder er meint "das verdächtige VR in die Mühle seiner Frau eingebaut plingelt nicht".
|
Top
|
Print
|
|
#824324 - 05/04/12 10:17 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das wäre zumindest denkbar. Vielleicht gibt es ja noch eine Bestätigung.
|
Top
|
Print
|
|
#824327 - 05/04/12 10:26 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 2,792
|
Ich vermute in diesem spannenden Plingel-Krimi letztere Interpretation. Nur fehlt dann die Aussage, ob das Vorderrad seiner Frau etwas am Pling in seinem Rad ändert.
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#824331 - 05/04/12 10:43 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: SuseAnne]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Hi
Ich tauschte das VR gegen das meiner Frau. Pling war da (bei meinem Rad). Ich bin allerdings dann nicht mit dem Rad meiner Frau gefahren, um die Gegenprobe zu machen. Ich glaube, ich verlege das alles auf das Wochenende. Bin im geistigen Stress. Das Plingeling macht mich ganz wuschig.
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 10:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824352 - 05/04/12 11:37 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Ich habe eventuell noch einen Verdacht.
Könnte es sein, dass der Rahmen irgendwo gebrochen ist und der das Geräusch verursacht? Ich hoffe ja nicht. Aber ich möchte wirklich dieses Übel ausschließen können. Ist nur eine Idee. Das Rad ist Baujahr 2006 (Staiger Idaho)
Allerdings kann ich weder Risse, noch abgeplatzten Lack entdecken.
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 11:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824394 - 05/04/12 01:51 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 387
Underway in Germany
|
... ich könnte mir vorstellen das die Verschraubung zur Einstellung/Fixierung der Gabel in der Gabel rum -plingelt- und dies eben nur bei Belastung/Einfederung der Gabel.
Pling-freies WE!
|
Edited by Raddissimo (05/04/12 01:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824396 - 05/04/12 01:58 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Könnte es sein, dass der Rahmen irgendwo gebrochen ist und der das Geräusch verursacht? Das ist so nur schwer vorstellbar. Bei einem Durchbruch eines Rahmenrohres wird das Fahrzeug unfahrbar. Ein Anriss führt ziemlich schnell zu unnormaler Verwindung. Das ist sehr spürbar. Es hängt allerdings auch vom Rahmenmaterial ab. Bei Stahl kündigen sich Risse meist länger vorher an, bei Aluminium muss das nicht passieren.
|
Top
|
Print
|
|
#824405 - 05/04/12 02:34 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Dann bin ich j beruhigt, Falk. Dann scheidet der Rahmen auch aus. Wir werden der Sache schon Herr werden. Ich bin mir sicher. Wenn dann alle Teile neu sind, kaufe ich noch einen neuen Rahmen und habe ein leises neues Rad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824408 - 05/04/12 02:42 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Wenn dann alle Teile neu sind, kaufe ich noch einen neuen Rahmen und habe ein leises neues Rad Vergiß es. Das neue Eigenbaurad wird Dich fröhlich begrüßen mit einem guten Dutzend neuer Geräusche, von denen Du noch nicht mal zu träumen wagen würdest.. an besten kauf eine Rohloffnabe, die überrasselt alles, und Scheibenbremsen, die überquietschen alles.... Zum Trost: a) sei froh, daß Du das Plingpling nur in einem Haufen von 10..20 kg Eisen/Alu/Plastik orten mußt. Bei einem Auto, das dubiose kleine Geräusche macht, ist das Nadelsuche in einem tonnenschweren fahrbarer Heuhaufen, und b) wenn Du nie draufkommst, was klappert - ich hab u.a. ein Fahrrad, bei dem nach allen Regeln der theoretischen Elektrizitätslehre und praktischen Meßtechnik das Licht funktionieren müßte, tut's aber trotzdem nicht (und schau bloß nicht in mein Profil, was ich von Beruf bin )
|
Edited by MatthiasM (05/04/12 02:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824409 - 05/04/12 02:46 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Ich denke, dass es die Gabel oder der Gabelschaft sein wird. Ich bin noch am Überlegen, ob ich die Gabel einfach tausche, denn:
Ich möchte nicht die Lagerschalen im Rahmen wechseln. Ich möchte eher nur das Teil, welches sich noch am unteren Ende des Gabelschaftes befindet, lösen und auf die neue Gabel aufbringen. Nur wie stelle ich das an? Einfach Hammer in die Hand und runterschlagen? Würde das gehen?
|
Top
|
Print
|
|
#824413 - 05/04/12 02:55 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Würde gehen, vorsichtig und liebevoll mit einem Flachmeißel oder fürs "draufklopfen" genügend robusten breiten Schraubendreher, immer abwechelnd rundum, daß es nicht verkantet, aber Gefahr von Schäden an der Gabel oder dem Lagerkonus ist nicht ganz auszuschließen. In der Werkstatt gibt's Abzieher dafür, mit denen das ganz gerade geht. (evtl. eine ADFC-Selbsthilfewerkstatt in erreichbarer Nähe?). In der Praxis hab ich das noch nie machen müssen.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#824414 - 05/04/12 03:00 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Nichts von ADFC WErkstatt-Spezialservice--für fast kostenlos! Nichts dergleichen. Früher----als wir noch einen Kaiser hatten-----habe ich das mal an meinem alten Bonanzarad gemacht. Das haute gut hin. Heute bin ich mir nicht sicher. Aber neue Teile könnte man bei Versagen ja montieren. Die aber dann wieder gerade reinzubekommen, wäre wohl nicht der Hit. Und schwer dazu. Da ich jeden Tag mit meinem Trecker zur Arbeit fahren muss (31 km), kann ich mir einen langen Ausfall nicht leisten Deshalb warte ich jetzt auf gutes Wetter, Sonnenschein und ein freies Wochenende PS: Wenn die Gabel in Dutt geht, geht sie eben in Dutt. Federvorspannung und Lock funzen eh nicht mehr. Ausserdem ist eine Federgabel echt schwer. Da kommt jetzt eine Starrgabel rein Man könnte allerdings im Fahrradladen freundlich anfragen, ob sie das Teil abziehen. Sollte wohl nicht die Welt kosten, wie ich meine. Ich werde es aber lieber selbst probieren. Selbst ist der Mann!
|
Edited by Hardcorebiker (05/04/12 03:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#824455 - 05/04/12 05:44 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 2,164
|
Früher (...) gemacht. Das haute gut hin.
Nur Mut, dann sollte es heute auch noch klappen. Die Technik ist an der Stelle praktisch gleich wie seinerzeit. Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
#825058 - 05/07/12 08:38 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: zaher ahmad]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Hallo
Ich habe mir nun eine Starrgabel eingebaut. Dazu verwende ich anstatt der Gabelschaftkralle einen FSA Expander. Leider bekomme ich den nicht so fest, dass ich das Lager richtig einstellen kann. Das Lager bleibt einfach immer ein wenig zu locker. Gibt's da einen Trick? Doch wohl eher nicht. Der Expander wird doch einfach von oben in den Gabelschaft gesteckt und angezogen, bis das Lager gut eingestellt ist.
Bekomme ich so nicht hin. Ich habe den Verdacht, da muss wieder eine Kralle rein. Was meint ihr?
|
Top
|
Print
|
|
#825063 - 05/07/12 09:07 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 561
|
Der Expander wird doch einfach von oben in den Gabelschaft gesteckt und angezogen, bis das Lager gut eingestellt ist.
Der Expander muss wohl noch expandiert werden, also auseinandergedrückt, so daß er im Schaft fest genug sitzt. Dazu muss es irgendwo am Expander eine Schraube geben. Dann kannst du erst das Lagerspiel einstellen. Hier mal ein Video für ein ähnliches Teil von Enve.
|
Edited by Gio (05/07/12 09:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
#825067 - 05/07/12 09:20 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Der Expander wird doch einfach von oben in den Gabelschaft gesteckt und angezogen, bis das Lager gut eingestellt ist. Wenn der Expander fest=fixiert ist, wird die Aheadkappe aufgesetzt und mit der üblichen Schraube am Expander angeschraubt und die Schraube dann solange angezogen, bis das Lagerspiel genehm ist.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#825143 - 05/07/12 12:14 PM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
na Klasse. Danke euch. Da ich noch nie mit einem Expander gearbeitet hatte, habe ich ihn "komplett" oben reingesteckt und die Aheadschraube angezogen. Ich dachte, er fixiert sich erst und zieht dann am Gabelschaft in das Lager. Aber Dank Euch hat es geklappt. Prima, danke Jetzt hoffe ich, dass sich das Pling aus dem Staub gemacht hat. Kann ich jetzt nicht testen, denn es regnet schon die ganze Zeit.
|
Edited by Hardcorebiker (05/07/12 12:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#825486 - 05/08/12 11:58 AM
Re: Pling, Pling, Pling im vorderen Teil??
[Re: Fahrradfreund]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
|
Hi Das Pling ist weg. Hurra. Letztlich war es doch die leicht defekte Federgabel RST T7. So, da jetzt Ruhe im Karton herrscht, kann ich mich anderen Aufgaben widmen
|
Top
|
Print
|
|
|