International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Fahrradfips, Lassradeln, Lampang, Norfri, StefanMKA, Boddi, iassu, 3 invisible), 353 Guests and 914 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538586 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#823771 - 05/02/12 12:27 PM Alpenquerung Bozen - Chamonix
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hallo,

ich möchte mit 3 Freunden im Juni diesen Weg über die Alpen machen. Ich habe erst heute erfahren, dass die das planen und sie würden mich gern mitnehmen. Jetzt frag ich mich gerade, mit welchem Rad ich das denn machen kann? Ist da nicht auch sehr viel unwegsame Strecke etc.?
Mein Papalagi fährt zwar auch schon mal eine Waldautobahn aber Single Trails möchte ich ihm nicht zumuten muss ich sagen. Lieber doch das MTB nehmen und ´nen Rucksack aufsetzen?

Jetzt kommt sicher die Frage: "Woher sollen wir den wissen, welche Strecken ihr fahren wollt..." Aber ich meine grundsätzlich sind da auch Straßen, oder?

SChöne Grüße und Danke!

Christian
Top   Email Print
#823778 - 05/02/12 01:17 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Roadster
Aber ich meine grundsätzlich sind da auch Straßen, oder?

Ja. Sogar mit Asphalt. Durchgehend.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#823797 - 05/02/12 02:33 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Was willst du denn jetzt genau wissen? Eine konkrete Frage kann ich aus deinem Post nicht rauslesen!
Gruß, Berti
Top   Email Print
#823802 - 05/02/12 03:10 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Aber ich meine grundsätzlich sind da auch Straßen, oder?

Ja, natürlich, oder wie sonst kommen Kfz-Fahrer von Bozen nach Chamonix? Aber: Was hilft dir diese Antwort?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#823806 - 05/02/12 03:44 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Möglicherweise wissen auch die drei Freunde besser, welche Route sie nehmen wollen, als das Forum zwinker Fahren die denn mit MTB und Rucksack?

Grundsätzlich kannst Du diese STrecke auch mit dem Rennrad fahren, alles asphaltierte Straßen.
Top   Email Print
#823821 - 05/02/12 04:33 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Sogar eine Autobahn ist da. Andererseits aber auch die höchsten Berge Europas mit einer Menge Gelände.
Wir brauchen mehr Fakten verwirrt
Top   Email Print
#823824 - 05/02/12 05:06 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Holger]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Ja, ihr habt recht. Ich muss mir die genaue Route mal mit den Kollegen ansehen. Ich würd halt nur gern mit einem Rad fahren, was dann danach nicht total geschunden ist und außerdem möchte ich Abends meine Handgelenke noch spüren..:-)
Top   Email Print
#824100 - 05/03/12 04:37 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Ich habe kurz viamichelin nach der kürzesten Route auf der Straße befragt, das Ergebnis könnte durchaus gefallen:
Bozen-Vintschgau-Ofenpass-Flüela-den Rhein hinauf-Oberalp-Furka-dann die Rhone entlang-Col de la Forclaz-Chamonix. 485 km.
Variationen mit mehr Höhenmetern problemlos möglich.
Top   Email Print
#824273 - 05/04/12 07:28 AM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: manfredf]
radlsonny
Member
Offline Offline
Posts: 190
In Antwort auf: manfredf
Bozen-Vintschgau-Ofenpass-Flüela-den Rhein hinauf-Oberalp-Furka-dann die Rhone entlang-Col de la Forclaz-Chamonix. Variationen mit mehr Höhenmetern problemlos möglich.


oder:
Bozen-Vintschgau-Reschenpass-Inn-Albula-Rhein-Oberalp-Furka-dann die Rhone entlang-Col de la Forclaz-Chamonix.
oder:
direkt aus Stilfser Joch,
dann hast du nur noch 50m bis zum höchsten Pass der Schweiz (Umbrail) grins
oder, oder, oder ,...
Gruß radlsonny
Top   Email Print
#824510 - 05/04/12 07:57 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Roadster]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: Roadster
Ja, ihr habt recht. Ich muss mir die genaue Route mal mit den Kollegen ansehen. Ich würd halt nur gern mit einem Rad fahren, was dann danach nicht total geschunden ist und außerdem möchte ich Abends meine Handgelenke noch spüren..:-)


Hallo, Deine Freunde müssen doch wissen welche Strecke sie fahren wollen und ca. km/Hm pro Tag? Wenn sie nur Asphalt fahren wollen, dann brauchst Du sicher kein MTB. Stollenreifen und Federgabel sind dann überflüssig und hinderlich. Außerdem sollte das Leistunsvermögen m.E. nicht zu weit auseinander liegen.

Gruß
Peter
Top   Email Print
#824724 - 05/05/12 07:37 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: radlsonny]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: radlsonny

direkt aus Stilfser Joch,
dann hast du nur noch 50m bis zum höchsten Pass der Schweiz (Umbrail) grins
oder, oder, oder ,...


Der höchste Paß in der Schweiz ist der Nufenenpaß. Mit italienischen Anteilen ist der Umbrail der höchste.
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
Off-topic #824740 - 05/05/12 10:11 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: mille1]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Kommt drauf an, wie genau genau gemeint ist: Theodul (3303m) mit Außengrenze, ohne Außengrenze: Zwischbergen (3268m). zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #824745 - 05/05/12 10:31 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: veloträumer]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Bist du die auch per Rad gefahren?
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #824749 - 05/05/12 11:04 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: Machinist]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Nö, aber Henning (HvS) ist zumindest schon über den Theodul. Mein Zwinkerauge sollte sagen: Wenn man es schon genau nimmt, dann wenigstens ganz genau: Neben Straßenpässen gibt es eben noch die alten Saumpässe - einige davon dienten noch bis in jüngere Zeit als Transitwege. Der gut 2600m hohe Scalettapass Scalettapass verlor seine Verkehrsbedeutung erst Mitte des 19. Jahrhunderts durch den neu gebauten Flüelapass. Bei MTBern sind viele der Saumpässe auch heute noch recht beliebt, auch wenn sie sich für klassische Reiseradler nicht empfehlen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #824751 - 05/05/12 11:27 PM Re: Alpenquerung Bozen - Chamonix [Re: veloträumer]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Ich verstehe schon. Die Frage ist, ob die erwähnten Pässe noch als fahrbar einzustufen sind. Dass man sein MTB fast überall hochtragen kann ist mir schon klar.
Den Scalettapass bin ich vor Jahren mal gefahren, m.E. kann man beispielsweise diesen noch als (per MTB) grösstenteils fahrbar bezeichnen auch wenn es für die allermeisten Radler Schiebepassagen gibt.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de