International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#823076 - 04/29/12 08:10 PM Ennsradweg
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Frage: Auf der Strecke zwischen Hieflau nach Altenmark wird der Radweg über St. Gallen geführt, ist eigentlich ein Umweg. Gibt es einen vernünftigen Weg direkt an der Enns?
Heinz
Top   Email Print
#823080 - 04/29/12 08:29 PM Re: Ennsradweg [Re: khlex]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
Verstehe ich nicht ganz. M.E. geht der offizielle Radweg an der Enns (genauer gesagt: an der B115) entlang bis Altenmarkt. Man kann aber in Großreifling links abbiegen und über Erb nach St. Gallen und von dort nach Altenmarkt fahren. Sind ein paar zusätzliche Höhenmeter.

Edited by Sattelnase (04/29/12 08:37 PM)
Top   Email Print
#823086 - 04/29/12 08:39 PM Re: Ennsradweg [Re: khlex]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Wenn sich in den letzten Jahren nichts geändert hat: Von Hieflau bis Großreifling muss man den größten Teil auf der Straße fahren. Von Großreifling bis Altenmarkt an der Enns lang entweder weiter auf der saublöden Straße (LKW!!!) oder ruhig nach St.Gallen, dafür sind 200 hm zu bewältigen. Schönere Alternative: In Admont Station machen und das Gesäuse als Tagestour befahren. Weiter nach Altenmarkt dann am nächsten Tag über den Buchauer Sattel.

Ein Tipp: Unbedingt die westl. Variante der Alternativroute durch's Reichraminger Hintergebirge fahren - ganz großes Kino. Die Enns abwärts fahrend bedeutet das leider einen steilen Anstieg (300 hm auf knapp 4 km). Ich würde allerdings sowieso empfehlen wg. der Sicht in die Berge die Enns aufwärts zu fahren und nicht abwärts, da sind dann im Hintergebirge nur die letzten Meter Richtung Mooshöhe steil.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#823170 - 04/30/12 09:09 AM Re: Ennsradweg [Re: Uli]
Regensburger
Unregistered
Ich kann Uli nur zustimmen hinsichtlich seines Tipps. Der Reichraminger Hintergebirgsweg ist eine schöne Tagestour von St. Gallen aus (Übernachtung im Gasthof Hensle mit guter Küche, der auch bei Bedarf einen Fahrradrückholdienst hat) und ein Muss, beeindruckende unberührte Natur, einfach klasse. Aber nicht ganz ohne Pannenrisiko, da die Straße unbefestigt und "naturbelassen" ist.
Top   Email Print
#823220 - 04/30/12 11:19 AM Re: Ennsradweg [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Aber nicht ganz ohne Pannenrisiko, da die Straße unbefestigt und "naturbelassen" ist.

Es ist zwar ein paar Jahre her, dass ich da das letzte Mal hoch bin - aber von einer naturbelassener Straße kann ich auf der westlichen Variante nicht berichten. Das war eine gut gepflegte, leicht geschotterte Forststrasse, die zum Holzabtransport, zur Versorgung der auf gut 2/3 der Strecke liegenden Großen Klaushütte und von einem Rad- und Wander-Bus genutzt wird und sich sehr gut fahren lies. Die Bilder unter http://www.ifahrrad.at (> Tipps > Ausflugtipps > Reichraminger Hintergebirge) zeigen sehr gut die Wegqualität. Die dortige Beschreibung, die quasi von einer Sackgasse berichtet, bekomme ich hingegen nicht so ganz nachvollzogen.
Gruß
Uli

P.S.: Hier noch eine Karte der Wege -> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13461421. Der einfachere und spektakulärere Weg ist der linke. Spürbar bergan geht es auf diesem erst ab kurz vor der Hirschkogelkreuzung.
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#823388 - 04/30/12 08:43 PM Re: Ennsradweg [Re: Uli]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Danke für die Hinweise. Das Reichraminger Hintergebirge wollte ich direkt von Reichraming aus machen (extra Tagestour), scheint mir einfacher zu sein, als über Altenmarkt westlich! Den Gasthof Hensle habe ich vorgemerkt.
Top   Email Print
#823421 - 05/01/12 07:53 AM Re: Ennsradweg [Re: khlex]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Eine Alternative zum Gasthof Hensle: Gasthof Rappel in St.Gallen. Zimmer weniger gut, aber sehr gutes Essen, schöne Terrasse und als Schmankerl für Radfahrer waschen sie über Nacht deine Radel-Klamotten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#823596 - 05/01/12 07:52 PM Re: Ennsradweg [Re: Uli]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Danke, weitere Insidertipps nehme ich gerne auf. Zur Ergänzung - wir fahren Mitte Mai, nehmen uns Zeit (2 Wochen),beginnen an der Autobahnraststätte Tauernalm und wollen bis Linz oder Passau.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de