International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uri63, Dipping, Jello Biafra, Meillo, jmages, immergegenwind, schorsch-adel, 6 invisible), 451 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#822325 - 04/26/12 02:46 PM Zugspitze an einem Tag
spuernase
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo zusammen

Der Titel ist bewusst zweideutig gewählt. Während des Isar-Radweges will ich in Mittenwald eine Pause von einem Tag einlegen und von dort zunächst mit der DB bis Garmisch fahren
und dann zur Zugspitze rauf (nicht mit dem Fahrrad lach ). Das ist für mich noch ein weißer Fleck. Welches Tagesprogramm empfehlt Ihr? Lässt sich das mit einem Besuch der Höllentalklamm verbinden oder welche Alternativvorschläge habt Ihr? Bereits jetzt Danke für Eure Antworten.

spuernase alias Manfred
Top   Email Print
#822336 - 04/26/12 03:27 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Manfred,

bin durch die Höllentalklamm auf den Gipfel (8h) und mit der Bahn nach unten (hätte auch zu Fuß erreicht). Für die Klamm (hin und zurück würde ich 3 h planen), da es auch noch die Bahn auf den Gipfel zu nutzen. Zeitzlich sollte das sogar noch für die Aussichtsplattform der Alpspitze reichen. Denn Nachmittag/Abend (lezte Talbahn ca. 16.30 Uhr) am Eibsee ausklingen lassen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#822339 - 04/26/12 03:40 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Manfred,

von Hammersbach führt der Weg durchs Höllental auf die Zugspitze. Ich bin Anfang Juli mal mit einem Freund dort hoch geturnt und hatte die Winterfolgen stark unterschätzt. Es gab noch viel Schnee und einige Sicherungen hatten sich durch die Schneelasten gelockert oder verbogen. In dieser Jahreszeit empfand ich den Aufstieg als schwierig. Angenehm war, das der Trubel auf dem Gipfel erst in letzter Minute sicht- und hörbar ist und wir auf dem Weg alleine waren.

Im August ist der Weg ganz sicher perfekt versichert und markiert. Der Aufstieg übers Brett ist sehr schön, bedarf aber wirklich etwas Bergerfahrung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Es ist kein einfacher Wanderweg. Wenn Du mit dem Rad dort bist, wirst Du wahrscheinlich keine schweren Bergtreter mitnehmen wollen. Mit profilierten Turnschuhen ist es so ein Ding. Bei guten Bedingungen ist es sicherlich kein Problem. Falls Du auch Absteigen willst, rate ich dringend zu festen Bergschuhen, weil die Tour dann sehr lang ist und man erschöpft leichter umknickt. Die Zahnradbahn empfand ich als unanständig teuer, habe mir damals aber den Abstieg wg. der Schneeverhältnisse nicht zugetraut. Der Aufstieg ist mit ca. 7h angegeben. Ich habe so lange auch gebraucht.

Gruß Peter
Top   Email Print
#822597 - 04/27/12 11:19 AM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: Peter Lpz]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
Hallo Manfred,

In Antwort auf: Peter Lpz
Im August ist der Weg ganz sicher perfekt versichert und markiert. Der Aufstieg übers Brett ist sehr schön, bedarf aber wirklich etwas Bergerfahrung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.

Du untertreibst recht fahrlässig gefährlich. Der Höllental-Klettersteig hat den Schwierigkeitsgrad C und erfordert definitiv zusätzlich Klettererfahrung, leichte Schlosserei und alpine Ausrüstung und sollte nur von erfahrenen Klettern Solo begangen werden.

Möglich auch mit einem einigermaßen bergtauglichen Rad bei guter Kondition ist der Weg mit dem Rad über den Hohen Weg, der in der Nähe des Olympiastadions beginnt. Man folgt dann der Partnach, bis man zwische Bockhütte und Reintalangerhütte (je nach Fahrkönnen) das Radl stehenlässt und über die Knorrhütte weitersteigt. Unterhalb des Schneefernerhauses beginnt ein extrem steiler Schutthang, der sehr gute Trittsicherheit verlangt. Über einen leichten Klettersteig erreicht man dann den Gipfel. Da man den langen Hatscher zurück ins Tal mit dem Rad fahren kann, schafft man es an einem Tag.

Zu Fuss würde ich dir eine Zwischenübernachtung empfehlen und mit der Bahn zurück fahren.

Ich kenne beide Zustiege.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (04/27/12 11:23 AM)
Top   Email Print
#822684 - 04/27/12 04:18 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: StephanBehrendt]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Die Gefährlichkeit wird sehr individuell empfunden. Deshalb ist Dein Beitrag sicherlich hilfreich. Die Klassifizierung A B C gilt offenbar für Wanderwege. Nach meiner Empfindung erreicht der Weg übers Brett allenfalls den Schwierigkeitsgrad I. Ich habe auf die Schnelle nichts weiter darüber gefunden, glaube aber nicht einmal, dass dieser, kleinste Grad errreicht wird. Jede schwierige Stelle ist aufwändig versichert, die Markierung perfekt. Technische Schwierigkeiten sehe ich hier keine. Man hat ausgesetzte Stellen und die Tour ist lang und anstrengend. Man kann Probleme mit dem Wetter bekommen, bei Massenbegängnis ist Steinschlag möglich. Aber solche Schwierigkeiten bestehen in den Bergen immer. Deshalb glaube ich, dass man mit den von mir beschriebenen Eigenschaften besser gestellt ist, als mit Schlosserei und guten Kletterkünsten. Eine Diskussion darüber scheint mir aber auf Grund der sehr unterschiedlichen Empfindungen müßig.

Ich gehe bis zum zweiten Grad sicher und gelte damit als schlechter Kletterer. Die Schlosserei würde ich hier aber wieder zu Hause lassen. Ihre Benutzung frisst Zeit. Und die Zeit sehe ich auch als einen Sicherheitsfaktor an.

Gruß Peter
Top   Email Print
#822687 - 04/27/12 04:33 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: Peter Lpz]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Jemandem, dessen "Bergtauglichkeit" ich nicht kenne, die Tour über das Höllental anzuraten, finde ich sehr mutig. Ende Juli kann aufgrund der derzeitigen Schneelage das Überqueren des Höllentalferners nicht ganz ungefährlich sein. Teilweise werden dazu sogar Steigeisen angeraten.
Einem "Flachlandtiroler" würde ich eine Besteigung der Zugspitze an einem Tag nicht empfehlen. Übers Höllental zu gefährlich, durchs Reintal zu lang. Dafür gibts die Zugspitzbahn.

Toni
Top   Email Print
#822710 - 04/27/12 06:31 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: Peter Lpz]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Peter Lpz
Die Gefährlichkeit wird sehr individuell empfunden. Deshalb ist Dein Beitrag sicherlich hilfreich. Die Klassifizierung A B C gilt offenbar für Wanderwege.

Du irrst.
Beim Klettern werden die Schwierigkeitsgrade recht objektiv ermittelt und in normierten Skalen wiedergegeben. Hättest du den Link verfolgt, wärest du bei der Klassifizierung von Klettersteigen gelandet, die von A bis E geht. Man geht Klettersteige im Übrigen als Ungeübter nie Alleine.

Unbekümmert solche Vorschläge zu machen, halte ich für - gelinde gesagt - naiv und verantwortungslos.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#822711 - 04/27/12 06:32 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: toni]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: toni
Einem "Flachlandtiroler" würde ich eine Besteigung der Zugspitze an einem Tag nicht empfehlen. Übers Höllental zu gefährlich, durchs Reintal zu lang. Dafür gibts die Zugspitzbahn.

Wozu ich ja Alternativen vorschlug.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #822723 - 04/27/12 07:29 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
luckyloser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 708
Hallo Manfred,

als ich vor einigen Jahren einen Abstecher in die Region gemacht habe, hatte ich einen ähnlichen Plan. "Mal gemütlich per Zugspitzbahn auf den Gipfel"
Bei dem Preis allerdings hats mich dann kurz auf den Arsch gesetzt, und ich bin umgedreht.
Solltest du also die Bahn in Betracht ziehen, rechne mit knapp 30€ für eine einfache Fahrt.

Grüße
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
Off-topic #822853 - 04/28/12 08:27 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: luckyloser]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
In Antwort auf: luckyloser
....
Solltest du also die Bahn in Betracht ziehen, rechne mit knapp 30€ für eine einfache Fahrt.

Grüße


49,50 Euro rauf und runter
28 Euro für die einfache Fahrt .... um genau zu sein.

Viele Grüße

Andi
Top   Email Print
#822935 - 04/29/12 09:38 AM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
vinsamlegur
Member
Offline Offline
Posts: 133
Hallo Manfred,
am einfachsten durch die Partnachklamm - Reintal und Übernachtung auf der Knorrhütte.
Voraussetzung: Gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit.

Macht doch einfach eine Zugspitz-Rundreise von Garmisch-Partenkirchen mit der Zahnradbahn zum Schneeferner-Gletscher. Hier gibt es verschiedene Rundwege. Mit der Gletscherbahn anschließend zum Gipfel. Dann mit der Eibsee-Seilbahn zum Eibsee runter - evtl. Eibsee-Rundwanderung -. Vom Eibsee mit der Zahnradbahn über Grainau zurück nach Garmisch Partenkirchen.
Schöne Grüße
Anna
Top   Email Print
#822940 - 04/29/12 10:09 AM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: vinsamlegur]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
Macht doch einfach eine Zugspitz-Rundreise von Garmisch-Partenkirchen mit der Zahnradbahn zum Schneeferner-Gletscher. Hier gibt es verschiedene Rundwege. Mit der Gletscherbahn anschließend zum Gipfel. Dann mit der Eibsee-Seilbahn zum Eibsee runter - evtl. Eibsee-Rundwanderung -. Vom Eibsee mit der Zahnradbahn über Grainau zurück nach Garmisch Partenkirchen

Das (oder so ähnlich) wäre auch mein Empfehlung. Die Tour beschäftigt einen einen ganzen Tag und lässt sich auch ohne Wander-Ausrüstung oder großartige Kondition machen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#823003 - 04/29/12 04:54 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Manfred,

wenn's nach der Zugspitzrundreise noch eine Klamm sein muss, tut's die Partnachklamm auch. Da kannst Du mit dem Rad fast bis zum Eingang fahren - Zeitaufwand 1 Stunde.

Gruß
Toni
Top   Email Print
#823433 - 05/01/12 08:53 AM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: vinsamlegur]
spuernase
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Vielen Dank an alle.

Ich werde wohl den Vorschlag von Anna übernehmen.

Herzliche Grüße

Manfred
Top   Email Print
#823545 - 05/01/12 05:52 PM Re: Zugspitze an einem Tag [Re: spuernase]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: spuernase
Vielen Dank an alle.Ich werde wohl den Vorschlag von Anna übernehmen.


Schon wieder verwirrst du mich, Manfred. Anna machte zwei sehr unterschiedliche Vorschläge.
Wie ich aber aus unserem Gespräch weiß, wirst du wohl die Rundreise mit den Bahnen machen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de