International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Fetzer, Radaholic, amichelic, iassu, Jaeng, silbermöwe, Radlilly, 3 invisible), 755 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98633 Topics
1550964 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#818163 - 04/13/12 02:40 PM Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren?
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Gemeinde,
ich habe seit kurzem einen Comus Flaschenhalter für PET-Flaschen und folgendes Problem:
Beim Radeln lockert sich die Klemmung, d.h. bei Radeln wandert die Klemmschelle langsam nach oben.
Außerdem schlägt die Klemmschelle bei (kleinen) Hubeln/Löchern auf der Straße gegen den Rahmen.
Gegen das Schlagen/Klackern habe ich bereits zwei Schichten transparente Schutzfolie auf den Rahmen geklebt.

Jetzt will ich das Wandern der Klemmschelle nach oben verhindern und dachte an folgende Lösung:
Auf die transparten Schutzfolie klebe ich doppelseitiges Klebeband und darauf ein Stück dünnes Moosgummi.
Die Klemmschelle drückt bzw. quetscht das Moosgummi und kann dadurch nicht nach oben wandern.

Was haltet ihr von der Idee? Oder hat jemand andere Vorschläge?

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#818165 - 04/13/12 02:45 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Meinst du mit Klemmschelle dieses Stück was man verkantet bzw. löst um die Höhe einzustellen? Das hat sich bei mir nach über 3 Jahren noch nie selbstständig gelöst. Wirklich richtig befestigt oder evtl. schon defekt?
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#818167 - 04/13/12 02:55 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Hi Tom,
ich moppel ja immer alles doppelt fest Klick schmunzel
Nachteil: beim Fahren bekomme ich die Flasche nicht raus.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#818169 - 04/13/12 02:58 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: DebrisFlow]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Ja, ich meine genau dieses Stück Stück was man verkantet bzw. löst um die Höhe einzustellen.

Ich kann mir nicht erklären was ich da hätte anders machen sollen.
Einen Defekt kann ich auch nicht erkennen:
Ich stelle die Höhe entsprechend ein und ziehe/schiebe die Klemmschelle nach unten bis es nicht weiter geht.
Und beim Radeln wandert eben dieses Stück durch Magie nach oben ;-)

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#818170 - 04/13/12 02:59 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
nimm eine Schlauchschelle - hält bombenfest

http://www.chemnitzer-teichfisch-center.de/catalog/images/Schlauchschelle1.jpg

Bitte keine fremden Bilder einstellen, das sollte jemand mit fast 1.000 Beiträge langsam wissen. Siehe auch hier.

Rainer

Edited by Uli (04/13/12 03:09 PM)
Edit Reason: Bild in Link geändert
Top   Email Print
#818174 - 04/13/12 03:02 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Mh, seltsam, habe 2 Stück davon in Gebrauch, wenn ich dieses Stück verkante ist und bleibt es auch fest. Ist es denn bei dir richtig fest wenn du es nach unten geschoben hast.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#818175 - 04/13/12 03:03 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: radler4711]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Schau dir erstmal die Konstruktion genau an, dieses Teil dürfte da wohl nicht helfen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#818176 - 04/13/12 03:04 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

ich hab den gleichen...war ein Tip von Andy.
Bei mir ist das Ding so fest das ich es nur mit Gewalt lösen kann.
Mach mal ne Anfrage bei LuckyBike und sag denen du hast Probleme mit dem Teil...wenn der Ton stimmt kriegste nen neuen.... grins

Und gegen das schlagen gegen den Rahmen helfen 2 dünne Unterlegscheiben zwischen Flaschenhalter und Rahmen...hab ich auch so.

Edited by DrKimble (04/13/12 03:06 PM)
Top   Email Print
#818177 - 04/13/12 03:07 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: radler4711]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
In Antwort auf: radler4711
nimm eine Schlauchschelle - hält bombenfest
...

Meinst du zwei KLEINE Schlauchschelle jeweils um ein Rohr des verchromten Gestänges vom Flaschhalter?
Das wären dann wahrscheinlich Spezial-Schlauchschellen, weil der Rohrdurchmesser vom verchromten Gestänge sehr klein ist.

Gruß,
Tom

Edited by TomTomMann (04/13/12 03:10 PM)
Top   Email Print
#818183 - 04/13/12 03:27 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Hallo Tom,

das fast alleinige Alleinstellungsmerkmal des von dir verlinkten Flaschenhaltes ist ja, das die Schrauben zur Rahmenbefestigung sehr weit unten sind, wie auch bei diesem . Im unteren Bereich sind sie identisch. Ich habe auf den Rosehalter umgestellt, da ist kein bewegliches Teil dran, wenn er korrekt gefertigt ist.

Sonst hat es 'geholfen' bei deinem Halter den oberen Bügel verspannt einzusetzen. Ihn also ganz Raus nehmen und die Streben (gegeneinander) zu verbiegen. Dann ist die Wanderung deutlich geringer.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#818243 - 04/13/12 07:49 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: thomas-b]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Tja, mir ist nun inzwischen schon der dritte PET-Halter von Rose an der gleichen Stelle gebrochen, die sind zwar kulant und ersetzen aber hab jetzt genug davon. Der hier besprochene dagegen hält super, da die Streben aus Stahl sind. Kann mir wie gesagt auch nicht erklären wie es da Bewegung geben kann.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#818309 - 04/13/12 08:53 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: DebrisFlow]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Andy,
ich fahre die 1,5l PET-Flaschen vom ALDI mit dem Comus Flaschenhalter.
Dazu muß das Gestänge vom Flaschenhalter weit "rausgezogen" werden, d.h.
es gibt da relativ wenig "Überschneidung" zwischen Gestänge und Rohr.

Vielleicht spielt dieser Umstand eine Rolle?

Welche Flaschen fährst du normalerweise im Flaschenhalter?

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#818336 - 04/13/12 09:20 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Nutze alles querbeet, auch die von Aldi. Ziehe aber das Gestänge (ist doch aus Alu nicht Stahl, sorry) nicht soweit raus damit ich mehr Spannung auf dem Gummi hab. Nichtsdestotrotz muss ich ganz schön zugreifen um die Klemme lösen zu können.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#820674 - 04/20/12 10:01 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: DebrisFlow]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Ich habe mit die Sache nochmal genauer angeschaut und der Sachverhalt ist folgendermassen:
Ich klemme das silberne Gestänge mit der Klemmschelle in einer bestimmten Position.
Während der Fahrt wandert dann das silberne Gestänge MIT der Klemmschelle nach oben,
es ist also nicht alleine die Klemmschelle die nach oben wandert.

Vieleicht werde ich mal das silberne Gestänge mit Montagepaste zwecks Reibungserhöhung einsetzen.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#820728 - 04/21/12 08:23 AM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Oder die Klemmung mit etwas Klebeband am Halter fixieren. Das mache ich, ist auch eine gute Sicherung gegen Verlust bei Transporten vor allem im Flugzeug.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by robert-77654 (04/21/12 08:23 AM)
Top   Email Print
#820755 - 04/21/12 10:17 AM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: ro-77654]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Lässt sich da nicht mit einem zusätzlichen Kabelbinder oder den Klettbandverschlussstreifen machen? So sichere ich verschiedene verlustgefährdete Teile (Luftpunpe, Schloss, Wasserflasche) für unterwegs.
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...

Edited by lytze (04/21/12 10:17 AM)
Top   Email Print
#820772 - 04/21/12 11:45 AM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: lytze]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Klebenband hat im Vergleich zu Kabelbinder den Vorteil, dass das Klemmelement absolut spielfrei fixierst ist - außerdem leichter und billiger (1 Cent?).
Sieht allerdings nicht hübsch aus.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#821240 - 04/23/12 12:04 AM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: ro-77654]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: robert-77654
Oder die Klemmung mit etwas Klebeband am Halter fixieren. Das mache ich, ist auch eine gute Sicherung gegen Verlust bei Transporten vor allem im Flugzeug.


Ich habe das genauso gemacht - ursprünglich auch, um die Teile vor Verlust im Flugzeug zu sichern. Seit dem (mehrere Jahre) habe ich das Panzerband dran gelassen...

Hier steht schon was dazu.

Christoph
Top   Email Print
#929907 - 04/17/13 06:32 PM Re: Klemmung Comus Flaschenhalter fixieren? [Re: TomTomMann]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Ich bin noch einen Nachtrag schuldig:
Das Problem mit dem "Wandern des silberne Gestänges MIT der Klemmschelle nach oben" hat sich erledigt.

Meine Erklärung:
Etwa zeitgleich nachdem ich letztes Jahr beide Laufräder ( von veltec auf whizz-wheels) gewechselt habe,
ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten, d.h. vielleicht hat die geänderte Eigenfrequenz eine Rolle gespielt?

Dieser Erklärungsversuch erhebt allerdings keinen Anspruch auf Korrektheit.
Außer den Laufräder hatte ich nichts an dem Rad geändert.

Gruß,
Tom

Edited by TomTomMann (04/17/13 06:37 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de