Reifen haben öfters einen Höhenschlag bzw. laufen unrund.
Wenn die Felge einen Höhenschlag ht, ist das mit dem zentrieren nicht so einfach.
Von der Stelle, an der die Felge sich quasi nach aussen wölbt werden alle Speichen angezogen bis zu der Stelle, an der der Höhenschlag wieder zu Ende ist. Das geht eigentlich vernünftig nur mit ienem Zentrierständer, man kann sich teilweise an dem Stand eines Bremsklotzes orientiren. Die Speichen dort, wo der Schlag beginnt nur einklein wenig anziehen, in der Mitte, dort wo der Höhenschlag am strärksten ist etwas mehr. Aber nie mehr als eine halbe Umdrehung pro Speiche.
Mit einem Durchgang wird der Höhenschlag nicht weg sein, nur reduziert. Das ganze also mehrfach wiederholen. Insgesamt ist es mühselig und ich habe manche Höhenshläge nicht mehr wegbekommen. Einen kleinen Schlag von 1-2 mm toleriere ich mitlwerweile meistens, da die Reifen oft etwas unrund sind.
Aber als erstes: Klären, ob die Felge überhaupt einen Höhenschlag hat.
Grüsse Dittmar (gerade anonym - gibt es auch hier im Forum registriert.)