International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Lampang, iassu, 7 invisible), 654 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551132 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#82122 - 04/06/04 10:24 AM Felgenhochschlag
Karl Ischinger
Unregistered
Liebe Freunde,

rechtzeitig vor meiner kleinen Frühjahrstour rund um Trento merke ich, dass in beiden Laufrädern meines Rennrads (Mavic-Felgen) jeweils ein Hochschlag sitzt und zwar um die 3-5 mm. Ich habe dort, wo der Ausschlag nach oben geht, die Speiche etwas gelocker und auf der gegenüberliegenden Seite sie etwas angezogen - hat aber nichts genützt.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich über irgendwelche Bordsteine drüber- und in Schlaglöcher reingerumpelt wäre. Bisher habe ich zwar beim Fahren nichts gemerkt, aber so ganz wohl ist mir nicht beim Gedanken an Abfahrten mit 60-70 km/h.
Bin ich zu vorsichtig und sind solche Ausschläge zu vernachlässigen oder muss ich etwas unternehmen?
Im Forum wurden ja schon öfters Mavic-Felgen nicht sehr freundlich beurteilt. Was wäre denn eine gute Alternative (bin nur Gelegenheitsrennradler)?

Danke für Eure Ratschläge
Karl
Top   Email Print
#82123 - 04/06/04 10:30 AM Re: Felgenhochschlag [Re: Anonymous]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Wo und wie hast Du den Höhenschlag gemessen, am Reifen oder an der nackten Felge? Hast Du nur die Spannung von zwei (!) Speichen verändert?

WdA
Top   Email Print
#82128 - 04/06/04 10:40 AM Re: Felgenhochschlag [Re: Wolfrad]
Karl Ischinger
Unregistered
Lieber Wolfrad,
ich ahne, was Du mir sagen willst: werde die Mäntel runternehmen und nochmal an der Felge messen. Habe am Hochschlag und am Tiefschlag (oder wie soll man da sagen) jeweils 4 Speichen gelockert.
Karl
Top   Email Print
#82182 - 04/06/04 02:42 PM Re: Felgenhochschlag [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Reifen haben öfters einen Höhenschlag bzw. laufen unrund.
Wenn die Felge einen Höhenschlag ht, ist das mit dem zentrieren nicht so einfach.
Von der Stelle, an der die Felge sich quasi nach aussen wölbt werden alle Speichen angezogen bis zu der Stelle, an der der Höhenschlag wieder zu Ende ist. Das geht eigentlich vernünftig nur mit ienem Zentrierständer, man kann sich teilweise an dem Stand eines Bremsklotzes orientiren. Die Speichen dort, wo der Schlag beginnt nur einklein wenig anziehen, in der Mitte, dort wo der Höhenschlag am strärksten ist etwas mehr. Aber nie mehr als eine halbe Umdrehung pro Speiche.

Mit einem Durchgang wird der Höhenschlag nicht weg sein, nur reduziert. Das ganze also mehrfach wiederholen. Insgesamt ist es mühselig und ich habe manche Höhenshläge nicht mehr wegbekommen. Einen kleinen Schlag von 1-2 mm toleriere ich mitlwerweile meistens, da die Reifen oft etwas unrund sind.

Aber als erstes: Klären, ob die Felge überhaupt einen Höhenschlag hat.

Grüsse Dittmar (gerade anonym - gibt es auch hier im Forum registriert.)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de