International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 230 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#821088 - 04/22/12 03:21 PM Radreise Taiwan Bilder
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

ich habe es geschafft! 279 Bilder meiner letzten Reise durch Taiwan könnt ihr jetzt in meinem Online-Album sehen. Die Bilder sind beschriftet, so dass sie einen Eindruck von der Reise und vom Land vermitteln. Klickt am besten auf Diashow und dann F11, dann seht ihr die Bilder in voller Größe. Die Betrachtungszeit in Sekunden/Bild ist auch variabel einstellbar.
Viel Spaß beim Betrachten. Für Fragen zu Radreisen in Taiwan stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Radreise Taiwan

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#821164 - 04/22/12 06:50 PM Re: Radreise Taiwan Bilder [Re: amarillo]
barbara-sb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Hildegard,

tolle Bilder und bestimmt eine hochinteressante Tour - bin gespannt auf Deinen Bericht.

Viele Grüße
Barbara
Top   Email Print
#821165 - 04/22/12 06:50 PM Re: Radreise Taiwan Bilder [Re: amarillo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Danke Hildegard, mal wieder klasse Motive und vielfältige Eindrücke aus deiner rastlosen Globetrotterwelt. bravo

Taiwan gilt ja als ziemlich regenreiches Land - wie war denn das Wetter in der Gesamtsicht? - wieviel trüber Himmel? - musstet ihr häufiger Etappen unter- oder abbrechen?
Du hast ein Bild mit Videokamera mit "Überwachungsstaat" untertitelt. Ist das deinem Empfinden nach einfach ein Folge der vielen Kommerztempel, ggf. von Verkehrssteuerung etc., wie es möglicherweise auch bei uns irgendwann aussehen könnte, oder auch Ausdruck einer politisch motivierten Überwachung (frühzeitiges Erkennen von Menschenansammlungen etc.)?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#821168 - 04/22/12 06:53 PM Re: Radreise Taiwan Bilder [Re: amarillo]
Hummel
Member
Offline Offline
Posts: 249
Hallo,
große Klasse! Danke!
Harald
Top   Email Print
#821198 - 04/22/12 07:53 PM Re: Radreise Taiwan Bilder [Re: veloträumer]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

Frage 1: Zum Wetter: In der ersten Woche fast ständig bedeckter Himmel bei 25° C,aber kein Regen. In der Zweiten Woche meist sonnig mit Werten bis 38° C und am Abreisetag in Taipeh morgens ein wenig leichter Regen. Glück hatte ich auch mit dem Wind: fast ständig Rückenwind.

Frage 2: Zu den Kameras: Ich hätte tausend solcher Bilder machen können. Das Bild in der Galerie ist vor einer Polizeistation fotografiert, die übrigens meistens als Raststation für Radler dienen, mit Sitzmöglichkeiten, Radabstellanlagen, Wasserstellen und Luftpumpe.
Die U-Bahn, die Bahnhöfe und die Städte werden flächendeckend überwacht. Ich denke, dass beide von dir genannten Gründe für die Überwachung zutreffen.
Die Folgen davon sind nicht zu verachten: alles ist sehr sauber. Auf Bahnhöfen nicht ein Schnipsel Papier, obwohl man Papierkörbe suchen muss, keine Graffitti und ein Empfinden von Sicherheit. Habe es auch erlebt, dass wirklich überwacht wird. Im Bahnhof sitzt ein Beamter vor den Monitoren.
Es ist auch alles sehr genau geregelt: Verspätungen schon von einer Minute werden am Bahnsteig angezeigt. Es gibt extra einen Schalter, wo man sich die Verspätungen attestieren lassen kann. Da könnte sich unsere DB mal ein Beispiel nehmen.
Meine Fahrradkarte bekam ich immer erst, wenn Rücksprache mit einem Vorgesetzten gehalten wurde, Auf den Rolltreppen stehen alle rechts, links bleibt eine Gasse, für diejenigen, die schnell "überholen" wollen und man findet dann z. B. Schilder, die besagen, dass man sich beim Rolltreppenfahren gefälligst festzuhalten hat.
Das sind einige wenige Beispiele dazu.

Gruß Hildegard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de