International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rennrädle, tomrad, cyclejo, Tobi-SH, 2171217, 4 invisible), 791 Guests and 583 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550929 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#820395 - 04/19/12 06:45 PM down and under
Hobo61
Unregistered
hallo an alle Australienkenner,

aus gegebenem Anlaß tut sich mir folgende Frage auf:

anno 2009 bekam man für einen Euro circa 2 AUD.
Heute bekommt man für einen Euro circa 1,27 AUD.

Wenn man sich noch die australieninterne Inflation hinzudenkt:

Was bedeutet das für einen Euro - Radreisenden in Australien, wenn er heutzutage für ein paar Monate unterwegs sein will und unter anderem 50% der Übernachtungen in backpacker hostels tätigt?

Schon mal vielen Dank für hilfreiche Erfahrungsberichte in Sachen Bezahlbarkeit.

LG
Hobo61

Edited by Hobo61 (04/19/12 06:46 PM)
Top   Email Print
#820773 - 04/21/12 11:50 AM Re: down and under [Re: ]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Grob gerechnet: Man zahlt nun fast das Doppelte ;-)
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#820799 - 04/21/12 01:48 PM Re: down and under [Re: ]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Hobo61

anno 2009 bekam man für einen Euro circa 2 AUD.
Heute bekommt man für einen Euro circa 1,27 AUD.


Was bedeutet das für einen Euro - Radreisenden in Australien, wenn er heutzutage für ein paar Monate unterwegs sein will und unter anderem 50% der Übernachtungen in backpacker hostels tätigt?


Es ist ganz einfach nicht mehr günstig und auch nicht mehr billig, sondern eben extrem teuer geworden, dort zu bleiben. Wenn Du Dir den Kursverlauf AUD/EUR der letzten zehn Jahre hier beim Finanztreff anschaust, siehst Du einerseits, daß die 2 AUD pro EUR um den Jahreswechsel 2009 herum ein Ausreißer nach oben waren, während die 1,20 AUD pro EUR derzeit eher einem Trend nach weiter unten folgen.

Ich war die letzten sieben Jahre fünf Mal in Melbourne (dienstlich), immer für 2-3 Wochen, und es ist schon extrem, wie die eigene Preiswahrnehmung vom Wechselkurs abhängt. Momentan ist es eben einfach sehr teuer, wohingegen man 2009/2010 dort shoppen gehen konnte, ohne arm zu werden.

Rechne doch einfach, was Du in $ pro Monat ausgeben würdest, vielleicht $20-30 pro Backpacker-Übernachtung plus $20 für Essen am Tag, bist Du bei $1500 pro Monat. Bei 2$ pro EUR sind das 750 EUR, derzeit eher 1250 EUR. Zur Not mußt Du halt bei in EUR fixem Budget die Reise verkürzen. Die Flüge liegen ja meist so bei EUR 1000, je nach Buchungszeitraum.

Georg.
Top   Email Print
#820805 - 04/21/12 02:25 PM Re: down and under [Re: GeorgR]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,360
Hostels in AUS fand ich immer sehr teuer. Da ist es besser mit dem Zelt.
Top   Email Print
#820866 - 04/21/12 06:06 PM Re: down and under [Re: ro-77654]
Hobo61
Unregistered
Zitat:
Grob gerechnet: Man zahlt nun fast das Doppelte ;-)


..also doch. .. verdammt bäh

Tja ok, hab schon verstanden. Ich dachte, von den Australienfahrern ein paar entsprechende Gegenstrategien zu erfahren. Es gibt wohl nix anderes, als in Euroland zu bleiben oder eine Australienreise zu verschieben. Verkürzen würde den Aufwand unverhältnismäßg machen, überhaupt dorthin aufzubrechen.

LG
Hobo61
Top   Email Print
#820868 - 04/21/12 06:18 PM Re: down and under [Re: GeorgR]
Hobo61
Unregistered
Ja Georg, dann hoffe ich, daß der Wechselkurs irgendwann wieder erträglich wird; ist ja noch nicht aller Tage Abend schmunzel

Heute hab ich beim rumstöbern mal diesen link gefunden, ist vllt. für den einen oder anderen interessant.

LG
Hobo61
Top   Email Print
#820869 - 04/21/12 06:18 PM Re: down and under [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wobei es in den Städten wie Melbourne wenigsten vergleichsweise günstige Supermärkte gibt.
Wenn man erst mal in einsamen Gegenden unterwegs ist und an Rasthäusern einkaufen muss, dann kann es noch teurer werden.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de