International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Mooney, kuhbe, Julia., Urs, 4 invisible), 697 Guests and 612 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550933 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Topic Options
#818392 - 04/14/12 07:34 AM Florenz Richtung Süden entlang des Arno ??
scherbe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Plane für 2012 oder 2013 eine Mittelitalientour von Florenz mit Endpunkt Rom. Wir wollen mit dem Nachtzug nach Florenz reisen und dort bis ca. Incisa, bevor wir uns dann östlich Richtung Talla orientieren.
Jetzt meine Frage: ich rechne im Großraum Florenz mit viel Verkehr und habe deshalb überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, entlang des Arno (auf dem Damm ???) Richtung Incisa zu kommen. Gerhard hat für Abschnitte etwas südlicher von dieser Möglichkeit berichtet. Gilt das auch für den Abschnitt Florenz - Incisa ??
Eine andere Möglichkeit wäre die SP1 über San Donato in Collina nach Incisa. Wie sieht es hier mit dem Verkehrsaufkommen aus ?
Danke schon mal im Voraus
Volkmar
Top   Email Print
#818417 - 04/14/12 09:44 AM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: scherbe]
MapaMundi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Hallo

bin die Strecke gefahren. Die "Bikeline-Route" führt auf Nebenstraßen aus Florenz raus, sodass man erst außerhalb auf die große Straße muss. Bis Rosano war es dann die größere Straße, aber es war fahrbar. Von Rosano über Torri nach Rignano und dann direkt westlich des Arno bis Incisa waren es wieder kleine Straßen. Teilweise ging es an Industrieflächen vorbei aber es gab auch schöne Hügellandschaften.
Top   Email Print
#818425 - 04/14/12 11:06 AM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: scherbe]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
In unserem Wiki gibt es hierzu die Strecke von Dietmar:

http://maps.google.com/maps?q=http:%2F%2...mp;t=m&z=11

Gruß,
Jürgen.

Edited by jmages (04/14/12 11:07 AM)
Top   Email Print
#818460 - 04/14/12 02:49 PM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: scherbe]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
In Antwort auf: scherbe
Wir wollen mit dem Nachtzug nach Florenz reisen und dort bis ca. Incisa, bevor wir uns dann östlich Richtung Talla orientieren.


Und dann würde ich an Eurer Stelle einen ersten Cappuccino geniessen und anschließend den Regionalzug um 8:15 nach Arezzo nehmen. Nach einer Stunde ist Euer Problem gelöst und Ihr steigt dort aus, wo es für die Tour ins Pratomagno gerade passt. Hält überall.
Ich bin einmal aus Florenz auf "Nebenstraßen" herausgefahren - und kann seitdem darauf verzichten.

In Antwort auf: scherbe
... ob es eine Möglichkeit gibt, entlang des Arno (auf dem Damm ???) Richtung Incisa zu kommen. Gerhard hat für Abschnitte etwas südlicher von dieser Möglichkeit berichtet. Gilt das auch für den Abschnitt Florenz - Incisa ??


Den "Rad-/Fuß-/Joggingweg auf dem Arnodamm gibt es meiner Beobachtung nach oberhalb von Figline Valdarno nicht. Ich habe ihn zumindest nicht wahrgenommen. Google Earth läßt es auch nicht vermuten. Von Figline bis Montevarchi kann man ihn bequem fahren, wenn man gewisse Unterbrechungen auf der Straße überbrückt. Aber nichts wirklich sehenswertes.

In Antwort auf: scherbe
Eine andere Möglichkeit wäre die SP1 über San Donato in Collina nach Incisa. Wie sieht es hier mit dem Verkehrsaufkommen aus ?


Das ist eine schöne Strecke, aber wie der Name schon sagt, in collina (sehr hügelig). Ich bin das mal bis Bagno a Ripoli gefahren. Ich würde sagen: Störender Verkehr. Siehe meine erste Anmerkung. Wenn man das Arnotal schnell hinter sich läßt, verpasst man wirklich gar nichts.
Ich würde in Figline beginnen. Das hat eine schöne Piazza und man kann gleich hoch nach Castelfranco di Sopra. Die weitere Strecke über Loro Ciuffenna ist dann echt traumhaft.

Gerhard
Top   Email Print
#818475 - 04/14/12 03:31 PM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: Gerhard]
scherbe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Danke für eure Tipps. Mit der Route von Dietmar bzw. der Zugfahrt bis Figline Valdarno haben wir zwei vernünftige Alternativen. Die Regionalzüge nach Arezzo fahren ja wirklich häufig, also können wir uns spontan nach Lust und Laune vor Ort entscheiden.

Die Tour wird sowieso in vier unterschiedlichen Varianten geplant. Fix in jeder Variante sind nur die ersten 7 Tage mit den Highlights Lago di Fiastra und Castellucchio. Danach entweder zum Lago di Campotosto und Campo Imperatore und von dort nach Rom, oder schon ab Fonte Cerreto Richtung Rom. Mitnehmen wollen wir bei diesen beiden Varianten den Lago del Salto und den Lago del Turano.
Die anderen beiden Varianten führen von Castellucchio über Norcia und Spoleto zum Lago di Bolsena. Dort entweder über Siena zurück nach Florenz oder südlich nach Rom. Letztlich wird da die Wetterlage auch Einfluß nehmen, welche der 4 Varianten zum Zuge kommt.
Top   Email Print
#818540 - 04/14/12 07:06 PM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: scherbe]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Das sind bestimmt alles schöne Strecken.
Welche Tour man wählt, hängt auch maßgeblich von der Reisezeit ab. Wir konnten beispielweise auf unserer 2003er Umbrienrunde Mitte Mai noch nicht in den Piano grande fahren, zu kühl und zu instabil war es im Hochgebirge trotz schönstem Wetter in der Valnerina. In den Jahren danach, in denen wir überwiegend ausgedehnte Abruzzentouren gefahren sind, sind wir deshalb immer erst Mitte/Ende Juni aufgebrochen. Da war aber dann für die abschließenden Tage am Lago di Bolsena oder gar am Meer oft schon wieder zu heiß.
Wann wollt Ihr los?
Gerhard
Top   Email Print
#818545 - 04/14/12 07:12 PM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: scherbe]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
Hallo Volkmar,

hierzu
In Antwort auf: scherbe
... Mit der Route von Dietmar ...
kannst Du noch den passenden Reisebericht lesen.

Wenn Ihr mit dem Nachtzug kommt, sind die Straßen ohnehin nicht sehr voll und für den caffè mussten wir eine Weile fahren, denn Florenz steht nicht so früh auf.

Am Arno haben wir beim Verlassen von Florenz nur geringfügige Ansätze eines Radwegs festgestellt, da würde ich nicht weiter suchen. Der Verkehr auf den Landstraßen hält sich sehr in Grenzen, der hat uns nicht gestört.

Die wunderbare Höhenstraße ab Reggello war übrigens ein Tipp von Gerhard, nur der Anstieg bis Reggello mit teils 10% war am 1. Urlaubstag ein harter Brocken.

Viel Spaß bei der weiteren Planung wünscht Dietmar

Edited by Dietmar (04/14/12 07:21 PM)
Top   Email Print
#818626 - 04/15/12 06:50 AM Re: Florenz Richtung Süden entlang des Arno ?? [Re: Gerhard]
scherbe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Wann wollen wir fahren ? Geplant ist die Tour für den Mai (aber leider erst in 2013). 2006 sind wir ebenfalls im Mai von Bologna nach Perugia gefahren und hatten nur das allerbeste Wetter - teilweise mit über 30 Grad schon zu heiß. Sicher hatten wir da auch ordentlich Glück, es kann da im Mai auch deutlich wechselhafter sein. Nicht zuletzt deshalb auch die vielen Varianten. Wenn wir Pech haben können wir sogar den Piano Grande streichen. Dann müssen wir halt komplett improvisieren. Vielleicht überlegen wir uns noch eine Verschiebung Richtung Ende Mai/Anfang Juni. Mal sehen.

@Dietmar: Danke nochmal für den Link auf den Reisebericht. Habe ihn schon mal gelesen, aber mit einer konkreten Tour vor Augen werde ich mir die Details nochmal genau ansehen. Unsere Routen-Varianten laufen derzeit zwar östlich oder westlich von Deiner Tour, aber wer weiss.....
Top   Email Print

www.bikefreaks.de