International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Kettenklemmer, tomrad, Kaffeetasse, Fahrradfahrer, cterres, 2 invisible), 374 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538698 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#81807 - 04/04/04 05:05 PM Buch: Radstrecken Hannover
MountainLion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Radler!

Durch meinen baldigen Umzug nach Hannover bin ich bereits auf der Suche nach einem Buch/Karte mit "den schönsten Radstrecken" in Hannover und Umgebung.
Ich habe zwar eins vom ADFC oder der Bielefelder-Verlagsanstalt gefunden, weiß aber nicht, ob das nicht schon zu weit von Hannover abkommt (Hildesheim, Weser etc.).

Wäre echt klasse, wenn ihr mir ein gutes Buch oder gute Karte mit Radstercken in Hannover und der näheren Umgebung empfehlen könnt.

Wünsche gutes Rad fahr Wetter!

Sebastian
Top   Email Print
#81809 - 04/04/04 05:19 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: MountainLion]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,475
Underway in Germany

Hallo Sebastian!
Schreib doch mal wen von der Hanno - Fraktion an, z.B. radelheinz, kastilo, rei oder Marie Lu. Da wird dir bestimmt geholfen! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#81830 - 04/04/04 06:22 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: cyclist]
MountainLion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Vielen Dank für den Hinweis, habe bereits den genannten Radlern eine Mail geschickt.

Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#81879 - 04/04/04 09:18 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: MountainLion]
Anonymous
Unregistered
hallo sebastian,

ich hab zwar keinen buchtip für dich aber der lk schaumburg ist nur ein katzensprung von hannover. hier gibst so einiges zu erradeln z. b. das auetal, den bückeberg, den schaumburger wald oder auch rund ums steinhuder meer is so schlecht nicht.

gruß akki
Top   Email Print
#81882 - 04/04/04 09:34 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: MountainLion]
Anonymous
Unregistered
na guck, da hab ich doch noch was gefunden erstaunt peinlich

radwanderführer nord-deutschland
verlag: fink-kümmerly+frey
ISBN 3-7718-0730-1

dort wird z. b. die bereits erwähnte tour ums steinhuder meer beschrieben. nord-deutschland ist zwar nicht gleich hannover aber vielleicht hat der verlag ja noch andere bücher im angebot........ verwirrt

gruß akki
Top   Email Print
#81970 - 04/05/04 12:58 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: MountainLion]
Ines
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hallo Sebastian,

empfehlen kann ich als ehemalige Hannoveranerin von BVA "Die schönsten Radtouren um Hannover" sowie Der Grüne Ring - Radwandern in und um Hannover. Ansonsten hat auch Schmorl & Seefeld eine sehr gut sortierte Radlerabteilung....
Ich habe mir damals den Stadtatlas von Hannover zugelegt und bin einfach losgefahren. Viel Spaß beim Erfahren von Hannover...Ines
Top   Email Print
#82083 - 04/06/04 07:01 AM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: Ines]
Anonym
Unregistered
Bücher kann ich nicht empfehlen,
aber die offizielle Fahrradkarte der Stadt Hannover.

Für das Umland gibt es ganz neu eine
Karte von BVA & ADFC (1:75000 ?)

sowie die Karte der LGN

Gruß

Olaf
Top   Email Print
#82409 - 04/07/04 05:13 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: MountainLion]
Anonym
Unregistered
Hallo Sebastian,
gerade zu rechtzeitig zu Deiner Ankunft in Hannover gibt die Stadt Hannover in Zusammenarbeit mit dem ADFC eine aktualisierte Radkarte heraus. Recht nett ist auch Tourenplaner aus dem via reise verlag "Ab ins Grüne - Ausflüge rund um Hannover".
Gruß aus Hannover
Sabine
Top   Email Print
#82430 - 04/07/04 07:03 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: Anonymous]
MountainLion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo @ all,

vielen Dank für die ganzen Strecken- und Kartentipps. Ich werde mir sicherlich die genannten Karten anschauen und dann entscheiden, welche mir persönlich zusagt, denke aber das es bestimmt 2 oder 3 Stück werden.

Dann euch allen weiterhin viel Spaß beim Radeln!

Grüße
Sebastian
Top   Email Print
#273750 - 08/30/06 10:38 PM Re: Buch: Radstrecken Hannover [Re: Anonym]
schmeifengrall
Member
Offline Offline
Posts: 255
In Antwort auf: Anonym

hallo sebastian,

ich hab zwar keinen buchtip für dich aber der lk schaumburg ist nur ein katzensprung von hannover. hier gibst so einiges zu erradeln z. b. das auetal, den bückeberg, den schaumburger wald oder auch rund ums steinhuder meer is so schlecht nicht.

gruß akki


Und rund ums Steinhuder Meer gibt es mindestens 3 Campingplätze:
- CP Mardorf
- CP Seelord
- den/die anderen weiß ich jetzt nicht
Außerdem eine künstlich angelegte Insel auf dem "Meer"(Festung Wilhelmstein), einen Segelverleih, einen Strand, einen Dinosaurierpark in Münchehagen, Spielzeug- und Fischermuseen in Steinhude und das Schloss Landestrost in Neustadt.
Tipp: Wenn man einen der CPs verlässt, um die naheliegende Umgebung auszukundschaften und erst nach Einbruch tiefster Dunkelheit zurückkehrt, sollte man sich voher gemerkt haben, wie der CP heißt, auf dem man sein Zelt stehen hat. Irgendwie sieht nachts dort alles gleich aus!
Ich selber hab es jedenfalls von der Gaststätte "Zum Rauchfang" in Neustadt nachts um halb zwei nicht mehr geschafft. Ist jetzt klar! Oder?

grins
Bin aber noch mit einer verlorengegangenen Trinkflasche und ein, zwei blauen Flecken (wohl beim Fahrradsturz passiert grins ) nach drei-
stündigem Hin und Her-Gefahre davongekommen.

Übrigens noch was Wissenswertes vom Steinhuder Meer...
Es ist vor ca. 20. 000 Jahren zur Saaleeiszeit entstanden.
Wasserspiegel: 38,0 N
Tiefe: 0,5 m bis 3,1 m. zwinker

Gruß Anja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de