International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rennrädle, tomrad, cyclejo, Tobi-SH, 2171217, 4 invisible), 791 Guests and 583 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550929 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#817638 - 04/12/12 01:06 PM Polen Masuren und Danzig
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

wir haben für dieses Jahr Danzig und die Masuren angedacht.
Wer war schon maldort bzw. kennt empfehlenswerte Reiseberichte, im Radreise-Wiki war ich schon :-)

Rainer
Top   Email Print
#817755 - 04/12/12 05:38 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Hallo Rainer,
meiner bescheidenen Erfahrung nach benötigst Du 3 Dinge:
1. ein Rad, das auch mit Kopfsteinpflaster und Sandpisten klarkommt
2. den Cyklos-Fahrrad-Reiseführer "Masuren per Rad"
3. ein sehr gutes Mückenschutzmittel

Ich war vor 3 Jahren in den Masuren, von Küstrin kommend über Marienburg und Elblag. Was genau willst Du denn wissen?

Viele Grüße,
Kathrin
Top   Email Print
#817770 - 04/12/12 06:00 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich vor elf Jahren. Sandigen Untergrund gibt es gerne mal, das natürliche Verbreitungsgebiet der Dackelschneider muss woanders liegen. Ich fand es Klasse und deutlich schöner als das hinter Podlasien angrenzende Litauen. Wohin willst Du genau?

Übrigens »Die Masuren« gibt es nicht. Entweder Masuren/Mazury als Bezeichnung für den Ostteil des südlichen Ostpreußen (der westliche ist Ermland/Warmia) oder das Gebiet der großen masurischen Seen, mal grob gesagt um Nikolaiken herum und bis Goldap.
Top   Email Print
#818072 - 04/13/12 11:48 AM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: Falk]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Wir sind noch in der "Findungsphase", aber das mit dem Mückenschutzmittel ist ein guter Tipp. Meine Frau sehr "allergisch" gegen diese Lebewesen, mal sehen, ob sie sich das antut.

Rainer

Edited by radler4711 (04/13/12 11:48 AM)
Top   Email Print
#818088 - 04/13/12 12:17 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Ich war auch mal vor 10 oder 11 Jahren dort. Die Region um Augustow und Suwalki östlich von Masuren fand ich auch sehr reizvoll, da deutlich weiniger Tourismus und eine ganz andere Infrastruktur und Architektur weil ausserhalb der damaligen preußischen Grenzen.
Wege entlang des Augustow-Kanals sind klasse! Die Strecke von Goldap nach Suwalki habe ich als traumhaft in Erinnerung.
--- off ---
Top   Email Print
#818287 - 04/13/12 08:38 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,459
Underway in Switzerland

Top   Email Print
#818345 - 04/13/12 09:51 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
sebael
Member
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

Ich war 2006 dort unterwegs. An eine Mückenplage kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Ich fand, es waren auch nicht mehr Mücken als bei mir zu Hause. Aber wenn deine Frau dagegen allergisch ist, dann müst ihr ein gutes Mückenmittel auf jeden Fall mitnehmen.
Die Marienburg sollte man unbedingt gesehen haben. Eine große Führung durch die Festung lohnt sich.
Die Alleen in Masuren sind traumhaft. Manch kleine Dorfstraße war damals unbefestigt und teilweise eine richtige Waschbrettsandpiste. Kopfsteinpflaster hatte ich nur wenig und wenn dann teilweise richtig grob.

Edited by sebael (04/13/12 09:54 PM)
Top   Email Print
#818674 - 04/15/12 09:30 AM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich mochte die Gegend um Olsztyn sehr gerne.
Mücken gab's, besonders in den Wäldern, aber die habe ich einfach ignoriert (meine Mitreisenden haben sich mit Mückenschutzmittel eingenebelt, vielleicht reichte das ja schon aus ;)). Empfehlenswert sei, laut Auswärtigem Amt, aber eine Zeckenschutzimpfung.

Edited by radlsocke (04/15/12 09:31 AM)
Top   Email Print
#819063 - 04/16/12 10:34 AM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: radler4711]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo Rainer,

ich war im August- September 2009 in Masuren.
Mücken gabs keine.
Die Wolfsschanze ist ein "muss".
Ansonsten eine schöne Ecke mit tollen Alleen, netten Einheimischen und vielen deutschen Touristen.
(Viele suchen dort nach den Spuren ihrere Ahnen)
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#819191 - 04/16/12 06:22 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: sebael]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,459
Underway in Switzerland

Allerdings wurden in den letzten Jahren bei sehr vielen Alleen die Bäume gefällt. Ich habe gehört, daß man dadurch die Verkehrssicherheit steigern will, weil Alleen Autofahrer zum Rasen verleiten und dann noch gleich der Baum zum Reinfahren nicht weit ist. Ich fnde es aber schade, daß man dafür nicht bessere Lösungen finden kann. Genaues über die Gründe weiß ich nicht. Aber 2003 gab es noch sehr viele Allen, also fast jede außerörtliche Straße war eine Allee und zwar auf dem ganzen Weg bis nach Ratzeburg. 2008 waren es immer noch viele, aber schon viel weniger. Falls sich der Trend fortsetzt, sind die Alleen in 10-20 Jahren fast alle weg.
Top   Email Print
Off-topic #819274 - 04/16/12 07:49 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: bk1]
zulukurt
Member
Offline Offline
Posts: 165
Ich war 2001 dort unterwegs und erinnere mich, daß viele Alleebäume sehr marode waren. Besonders die Eschenalleen, da war z.T. wohl die natürliche Lebenserwartung dieser Baumart erreicht. Schön waren auch die Ebereschenalleen (echt was besonderes), aber die waren auch schon recht lückenhaft.
Gruß
Jörg
Top   Email Print
Off-topic #819308 - 04/16/12 09:21 PM Re: Polen Masuren und Danzig [Re: zulukurt]
sebael
Member
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

Wie auch in Dtl. werden dort bestimmt keine neuen Bäume gepflanzt. Klar, es ist ja auch der Baum schuld, wenn ein Autofahrer dagegen kracht. zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de