4 registered ( s´peterle, 3 invisible),
828
Guests and
840
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98651 Topics
1551194 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#817544 - 04/12/12 09:41 AM
28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, kann man 28''-Schutzbleche an 26''-Rahmen verbauen? Sieht das dann noch aus?
Ich möchte ein 45mm-Schutzblech verbauen, das es leider nur in 28'' gibt.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#817546 - 04/12/12 09:43 AM
Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
[Re: borstolone]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Servus Jakob,
das geht schon. Wenn Du das Schutzblech gut am Rahmen und mit den Streben in die richtige Form zwingst, ist es einfach nur etwas breiter.
Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#817566 - 04/12/12 10:09 AM
Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 7,817
|
Ich möchte ein 45mm-Schutzblech verbauen, das es leider nur in 28'' gibt.
Das Thema wurde hier schon man irgendwo behandelt. Du könntest bei einem Riese & Müller-Vertragshändler ein 26"-Zoll Set in 45 mm von SKS bestellen, sozusagen als Ersatzteil. SKS fertigt das wohl exklusiv für R&M und rückt die Teile nicht über den normalen Handel raus. Ansonsten: Curana-Bleche wirken auch in 55 mm (kleinste Breite bei 26") recht grazil. Sind aber definitiv ziemlich robust. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#819354 - 04/17/12 07:39 AM
26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: BeBor]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, ich habe die Schutzbleche 45 mm abgeholt, sie waren nicht gerade billig und gibt es nur noch in schwarz, früher auch silber. Sind SKS-Profil, nicht Blümels, haben keinen Kontaktstreifen für Strom.
Ganz nett gemacht. Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#819404 - 04/17/12 10:19 AM
Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 2,223
|
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche. Haben die Teile eine Bestellnummer und wo ordert man die am besten?
Gruß, Thorsten
|
Top
|
Print
|
|
#819411 - 04/17/12 10:34 AM
Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: toddio]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, kriegst Du bei jedem Riese & Müller Händler als Ersatzteil für das Delight Speedster. Preis war um die 40 Euronen, schon teuer.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#819418 - 04/17/12 10:47 AM
Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: toddio]
|
Member

Offline
Posts: 7,817
|
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche. Das Dilemma tritt gern auf bei Unicrown-Gabeln. Schon mal geprüft, ob der Abstand zum Reifen noch o. k. ist, wenn das Schutzblech ein paar Millimeter tiefer befestigt würde, wo die Gabelscheiden schon einen größeren Abstand zueinander aufweisen? Ein Befestigen in dieser Position scheitert oft daran, dass das Oberteil des Befestigungswinkels am Blech zu kurz ist und damit das Blech so weit nach oben zieht. Das lässt sich aber im Regelfall mit Heimwerkermitteln (neuen Winkel aus Alu- oder VA-Streifen dengeln) ändern. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (04/17/12 10:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#819421 - 04/17/12 11:00 AM
Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 594
|
Urteile selbst:  28" 45mm SKS Chromoplastics über 26x1,5 Vittoria Randonneur pro.
|
Top
|
Print
|
|
#819447 - 04/17/12 01:18 PM
Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
[Re: Abraxas]
|
Member

Offline
Posts: 2,223
|
Das schaut in der Tat prima aus - wenn die verflixten Tubus-Träger nur nicht so hoch bauen würden, das sind bestimmt 7cm verschenkter Raum (trotz der zweiten Einhäng-Ebene)!!!
Genau die gleichen Reifen habe ich am Hardo! Reicht die Breite aus?
|
Top
|
Print
|
|
#819449 - 04/17/12 01:20 PM
Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: BeBor]
|
Member

Offline
Posts: 2,223
|
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche. Das Dilemma tritt gern auf bei Unicrown-Gabeln. Schon mal geprüft, ob der Abstand zum Reifen noch o. k. ist, wenn das Schutzblech ein paar Millimeter tiefer befestigt würde, wo die Gabelscheiden schon einen größeren Abstand zueinander aufweisen? Ein Befestigen in dieser Position scheitert oft daran, dass das Oberteil des Befestigungswinkels am Blech zu kurz ist und damit das Blech so weit nach oben zieht. Das lässt sich aber im Regelfall mit Heimwerkermitteln (neuen Winkel aus Alu- oder VA-Streifen dengeln) ändern. Bernd Na ja, das Tracer hat einen Gusskopf, trotzdem komme ich in der Höhe des Schutzblechs nur auf ca 45mm Breite. Und bei der Gabel ändert sich an der Breite innen da noch nicht viel.
|
Edited by toddio (04/17/12 01:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1047098 - 06/08/14 10:31 AM
26''- Schutzbleche 45mm breit
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 7,817
|
Ich hole den Faden noch mal wieder hoch, weil die Frage nach 26"-Schutzblechen in schmaler Ausführung (45mm) schon öfter auftauchte. Ein ebay-Händler bietet schwarze SKS-Blümels in diesen Maßen aktuell zum attraktiven Preis an, eBay-Nr. 370933384906. Diese Ausführung ist ansonsten im Handel wohl nur schwer zu kriegen.
Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (06/08/14 10:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
|