International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Falk), 278 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#82146 - 04/06/04 12:31 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Wenns Dir die Unterlenkerposition sehr unbequem ist, fehlt Dir entweder das entsprechende Training oder der Lenker ist zu tief oder beides.

Sie ist mir nicht zu unbequem, sondern fokussiert das Gesichtsfeld noch mehr auf die Strasse. Den Blick schweifen lassen ist in der Position (nach meinem Empfinden) nicht möglich.

Zitat:
wenn ichs mal eilig habe, ... oder wenn ich Rennradler einholen oder dranbleiben will

Genau diese Dinge passieren mir auf Reisen nicht. ("Ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht!")

Zitat:
Vielleicht hast Du aber auch gar keine Lust diese sportlichere Variante des Radelns zu probieren und bleibst lieber beim gemütlicheren Aufrechtfahren...

Doch, ich hatte Lust. Genau deswegen habe ich mich zwei Wochen lang mal auf's Rennrad geschwungen. Das Resumee dieses Tests ist für aber, dass ein Rennlenker an einem Reise- / Tourenrad für mich eher nicht in Frage kommt.
Nicht-desto-trotz spiele ich mit dem Gedanken mir ein low-budget-Rennrad just-for-fun zuzulegen.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#82155 - 04/06/04 01:19 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Uli,

Zitat:
dass ein Rennlenker an einem Reise- / Tourenrad für mich eher nicht in Frage kommt.
Nicht-desto-trotz spiele ich mit dem Gedanken mir ein low-budget-Rennrad just-for-fun zuzulegen.


Schön, dass wir uns mal wieder einig sind, uns gehts nämlich ganz genauso. schmunzel

Ab und zu Rennradler zu jagen macht Spaß, aber wir sehen deshalb keinen Grund, das Reiserad umzurüsten.

Martina
Top   Email Print
#82207 - 04/06/04 04:09 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Martina]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
...dass ein Rennlenker an einem Reise- / Tourenrad für mich eher nicht in Frage kommt...

@ Uli,
@Martina,

wenn Ihr's klassisch wolltet, käme für Euch ein sog. französicher Trainingsbügel oder ein Busenlenker (der heißt im Volksmund wirklich so) an einem Rennrad in Frage. Solche Lenker bieten mehr Griffpositionen als die "Lenkstangen" an den modischen Fitness-Bikes.

WdA
Top   Email Print
Off-topic #82980 - 04/11/04 05:03 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Antje]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Zitat:
Der Lenker kann auch zu breit sein.

Hallo Antje,
das ist nicht nur für Frauen relevant !
Ausser am Rennrad verwende ich an allen Rädern gerade Lenker. Da ich ungern mit weit gepreizten Armen fahre, sondern lieber ca. schulterbreit greife, kürze ich die werksseitig meist 56 cm breiten Lenker grundsätzlich auf 48 cm.
Im Gegensatz zu allen anderen Lenkerformen, reicht ja hier die Eisensäge zur individuellen Anpassung ! lach

Gruss aus Berlin
Wolfgag
Top   Email Print
#83252 - 04/13/04 10:14 AM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Wolfrad]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hi WdA,

ich sehe das so: wenn ich mir tatsächlich jemals ein Solorennrad anschaffen würde, hätte das aus Stilgründen auch einen Rennlenker: Ich würde da aber keine 200 km am Stück damit fahren, das ist einfach nicht mein Ding, dafür bevorzuge ich ein bequemes Rad. Beim Rennradtandem sind Rennlenker für den Stoker meiner Ansicht nach aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll (erstens sind sie eigentlich immer zu breit, damit sie um den Po des Captains passen, zweitens kommen nur langarmige an den Untenlenker, ohne dem Captain in den Rücken zu fallen), so dass da der Kuhhorn- bzw. Zeitfahrlenker, den ich auch am Tourenrad benutze völlig ok wäre. Und am Stadtrad ist der französische Trainingsbügel bei mir schon immer in Verwendung schmunzel

Martina
Top   Email Print
#83257 - 04/13/04 10:51 AM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Martina]
Der Ungelenkte
Unregistered
Schon verwirrend, all diese Lenkerarten.
Gibt es denn nicht eine Übersicht über die verschiedenen Lenkerarten und -typen?
Top   Email Print
#83435 - 04/14/04 08:13 AM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Anonymous]
holger99
Unregistered
Hat jemand Erfahrungen mit so nem "Triatlonlenkeraufsatz"?
Bilde mir ein, dass das auf längeren, flachen Geraden und bei Gegenwind eine gute Griffalternative darstellt.
Top   Email Print
#83467 - 04/14/04 11:18 AM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Der Ungelenkte]
theodor
Unregistered
Zitat:
Hat jemand Erfahrungen mit so nem "Triatlonlenkeraufsatz"?
Bilde mir ein, dass das auf längeren, flachen Geraden und bei Gegenwind eine gute Griffalternative darstellt.


Ich fahre am Rennrad einen Triaaufsatz. Gerade wenn Du solo unter den von Dir genannten Bedingungen unterwegs bist, bringt das Teil wirklich viel. Beachten solltest Du, daß eine tiefe Position nur mit regelmäßigem zusätzlichem gymnastischem Training längere Strecken durchzuhalten ist. Wenn Du den Triaaufsatz in eine höhere Komfortposition montierst, entlastet er allerdings deutlich, bringt aber nicht mehr soviel Gewinn bei der Aerodynamik.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#83677 - 04/15/04 09:19 AM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: ]
holger99
Unregistered
Würde mir den Trialenker auf nein Trekkingbike montieren, der aerodynamische Gewinn wäre dann nicht ganz so groß. Was mir aber mehr Sorgen macht ist, dass ich wohl auf meine Lenkertache verzichten und mir für die Tachomontage etwas neues einfallen lassen muß.
Top   Email Print
#83720 - 04/15/04 12:12 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

mal ne blöde Frage an die Triaexperten: ist es nicht schwierig, mit so einem Teil zu fahren (mal abgesehen davon, dass man die tiefe Position gewohnt sein muss)? Immerhin hat man die Hände ja doch recht eng zusammen und das Umgreifen stell ich mir auch nicht so einfach vor...

Martina
Top   Email Print
#84330 - 04/18/04 05:31 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Martina]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Zitat:
mal ne blöde Frage an die Triaexperten: ist es nicht schwierig, mit so einem Teil zu fahren

An das veränderte Lenkverhalten ( in Tria - Position ) gewöhnt man sich schnell und in etwas höherer Anbringung ( am Trecking - oder Reiserad ) ist die ganze Sache so komfortabel, dass ich zu 90 %, und oft selbst im Stadtverkehr auf dem Lenkeraufsatz lag.

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Top   Email Print
#84361 - 04/18/04 07:54 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: Martina]
theodor
Unregistered
Zitat:
Hallo,

mal ne blöde Frage an die Triaexperten: ist es nicht schwierig, mit so einem Teil zu fahren (mal abgesehen davon, dass man die tiefe Position gewohnt sein muss)? Immerhin hat man die Hände ja doch recht eng zusammen und das Umgreifen stell ich mir auch nicht so einfach vor...

Martina


Schwierig eigentlich nicht, nur anders. Allerdings verlängern sich wegen des Umgreifens die Reaktionszeiten für schnelle Lenkmanöver und Notbremsungen. Deswegen sind die Dinger bei Massenstartrennen verboten. Solo gewöhnt man sich schnell daran bei entsprechender Verkehrssituation / Streckenführung die Hände wieder an die Bremsgriffe zu nehmen.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#84366 - 04/18/04 08:25 PM Re: Verspannter Nacken nach langer Fahrt [Re: ]
anonymus
Unregistered
Ich habe mal gelesen man soll den Lenker etwas schräg stellen, da die Arme nicht gleich lang sind (der Arm mit der Greifhand ist etwas kürzer). Ich hab`s ausprobiert und gute Erfahrungen gemacht, muss aber nicht daran gelegen haben....
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de