International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 781 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98584 Topics
1550665 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#815498 - 04/05/12 01:28 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: Machinist]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Machinist
In Antwort auf: Elmstop
Benzinkocher funktionieren gut solange noch relativ neu. Dann öfter Reinigungsarbeiten nötig vor allem dann wenns gerade nicht passt.


Benzinkocher müssen aber natürlich von Zeit zu Zeit gereinigt werden, und eine schön saubere Arbeit ist es nicht grins.


Mein Borde-Kocher wird ab und an mal von außen etwas abgewischt. Vielmehr ist bei dem Ding kaum möglich und auch nicht nötig. träller grins
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#815506 - 04/05/12 02:33 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: Machinist]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Benzinkocher müssen aber natürlich von Zeit zu Zeit gereinigt werden, und eine schön saubere Arbeit ist es nicht .


Die Heizleistung ist schon überragend bei Benzin. Aber seit ich auf dem GR 20 einmal zusah, wie jemand seinen Coleman Benzinbrenner reinigte, war so ein Teil für mich abgeschrieben. Feine Düsen, Ventile und was auch immer noch. Verlieren darf man da nichts, sonst ist kalte Küche angesagt.
Bin seit über 30 Jahren Trangia-Spiritusfan. Praktisch keine beweglichen Teile, keine Dichtungen oder Düsen und funktioniert ohne Druck.
Alle paar Jahre für einen 10er einen neuen Brenner und gut ist.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#816005 - 04/08/12 11:49 AM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: BORDE]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 871
Hallo Sven,
nach den Anleitungen hier im Netz habe ich einen Spirituskocher aus Bierdosen gebaut und soeben getestet.
Massen: 9 g der Kocher, 7 g das Kochgestell (Dreibein aus einer Speiche gebogen)
mit 25 g Spiritus brannte der Kocher ca. 13 min, nach ca. 10 min kochten 500 ml Wasser im Alutopf. (kein Seitenwind, kein Deckel)

Ich hatte die Variante mit innen liegendem Trennblech gebaut.

Also, im Sinne "Leicht": sehr gut, man muss Spiritus mitnehmen (geringerer Heizwert als Gas), aber leichtere Ausrüstung als Gaskartusche. Für heiße Getränke ok, zum Kochen weniger geeignet oder man muss größer bauen. Der Kocher ist nicht regulierbar und muss immer ausbrennen.

mfg
michiq_de
Top   Email Print
#816043 - 04/08/12 05:56 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: michiq_de]
Elmstop
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Größere Dose drüber und schon ist der Kocher aus!
Mit etwas größeren Dosen ( Tomatenmarkdose, Erdnussdos ) läßt sich wunderbar braten und kochen. Die geringere Heizleistung empfinden wir als gut, es brennt so leicht nichts an.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#816066 - 04/08/12 09:20 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: michiq_de]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
In Antwort auf: michiq_de
Der Kocher ist nicht regulierbar und muss immer ausbrennen.

Wie wäre damit den den Kochtopf einfach nach dem Kochen verkehrt drüberzustülpen, falls du das Essen wo anders hinkippen kannst.
Top   Email Print
#816068 - 04/08/12 10:00 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: estate]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 603
Hallo,
ich habe einige Erfahrung mit verschiedenen Spirituskochern. Ich schätze vorher den Brennstoffbedarf ab und fülle eher weniger ein. Nachfüllen ist kein großes Problem, leerbrennen lassen finde ich schade. Ein extra Gefäß zum löschen habe ich meistens nicht zur Hand.
Drei Vorteile des Trangia Originals gegenüber Selbstbau Kochern: er ist bedingt regelbar, man kann ihn löschen, dank Schraubdeckel kann man ca 100 ml Spiritus darin transportieren.
Ein Selbstbau Kocher ist schneller auf Maximalleistung, viel leichter, kostet kein Geld.
Grüße,
Thomas
Top   Email Print
#816077 - 04/09/12 12:40 AM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: Elmstop]
Vinz
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: Elmstop
Größere Dose drüber und schon ist der Kocher aus!
Mit etwas größeren Dosen ( Tomatenmarkdose, Erdnussdos ) läßt sich wunderbar braten und kochen. Die geringere Heizleistung empfinden wir als gut, es brennt so leicht nichts an.
Gruß
Peter


Das habe ich auch immer gemacht. Bis ich eines Tages so ne Blöde Konserve mit nem Plasticinlet (innere Plastikbeschichtung in den Händen hatte. Nach dem Kochen hat das Essen derartig nach Plastic geschmeckt, dass ichs wegwerfen musste entsetzt

Also: Vorsicht mit Konservendosen.

LG
Liebe Grüße Vinz
Schwerlast
Top   Email Print
#816426 - 04/09/12 06:06 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: Gepäcktour]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Ich schätze vorher den Brennstoffbedarf ab und fülle eher weniger ein


Auf meinen ca. 10-14-tägigen Radtouren nehme ich eine Flasche (0,7l) mit und habe noch nie nachkaufen müssen. Hat immner die ganze Tour gereicht. Da fange ich auch nicht an zu sparen. Wird eh täglich weniger.
Andes auf einer Rucksacktour über 14 Tage. Da haben wir mit der Stoppuhr abgemessen, wie lange was braucht, um zu kochen oder garen. Entsprechend haben wir mitgenommen. Es ging ziemlich genau auf zwinker

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#816536 - 04/09/12 10:21 PM Re: Gas oder Spiritus??? [Re: estate]
hanspeter
Unregistered
In Antwort auf: estate
In Antwort auf: michiq_de
Der Kocher ist nicht regulierbar und muss immer ausbrennen.

Wie wäre damit den den Kochtopf einfach nach dem Kochen verkehrt drüberzustülpen, falls du das Essen wo anders hinkippen kannst.



kann ich zumindest beim Trangia gar nicht empfehlen.
Zwar wird die Flamme dabei früher oder später erlöschen, es dauert aber, weil genug Luft nachziehen kann. Vor allem aber sind bei mir sind bei so einem Löschversuch mit einem kleineren Topf die Flammen vorher bis auf den Boden und seitlich durch den Windschutz des Trangia geschlagen. War eine unangenehme, gefährliche Situation.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de