International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (KaRPe, amati111, KaivK, scherbe, Jaeng, 8 invisible), 303 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#815297 - 04/04/12 06:02 PM Radreise Greiz-Greifswald
Gabel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo. Ich plane eine größere Radreise über 3 Tage von Greiz (Kreisstadt in Ostthüringen) bis nach Greifswald. Dabei habe ich mir folgende Reisepunkte rausgesucht.

Tag 1:
Greiz - Leipzig (Elster-Radweg Greiz bis Leipzig)
Streckenlänge: 118 km


Tag 2 :
Leipzig - Berlin (Teile des Fernradwegs Berlin - Leipzig + Landstraße)
Streckenlänge: 172,4 km


Tag 3:
Berlin Greifswald (Radweg Berlin-Greifswald-Rügen/ Berlin bis Greifswald)
Streckenlänge: 191 km

Meine Fragen beziehen sich jetzt auf die einzelnen Routen, zwecks Qualität der Radwege und einer eventuellen Streckenoptimierung.
Tag 2 beschäftigt mich momentan noch am meisten, da es ja einen direkten Fernradweg Berlin-Leipzig gibt. Dieser soll sich ja auf rund 250km belaufen, was mir aber ein wenig zu weit ist. Daher plane ich nicht nach Wittenberg zu fahren, sondern von Schmiedeberg aus über die Landstraße nach Jüterborg zu fahren. Nach meinen Berechnungen wäre das eine Wegersparnis von etwa 80 km falls der Radweg Berlin-Leipzig tatsächlich 250 km reine Verbindungsstrecke beinhaltet. Ist diese Route außerhalb des Fernradweges zu empfehlen und gibt es evtl noch andere Ausweichmöglichkeiten ? Gibt es noch andere Radwege mit einer direkteren Verbindung von Leipzig nach Berlin neben dem benannten Fernradweg ?

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal. Grüße schmunzel
Top   Email Print
#815301 - 04/04/12 06:06 PM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Gabel]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo,
schau dir mal radweit:Berlin-Leipzig und radweit:Berlin-Rügen an.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#815379 - 04/05/12 06:00 AM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Gabel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Hallo und willkommen,

ich bin Berlin - Leipzig schon mal gefahren. Der sogenannte Fernradweg ist quasi nicht existent. Zumindest haben sie bei den Schildern vergessen, die Lupen daneben zu hängen.

Ich habe damals diese Strecke genommen: http://radreise-wiki.de/Berlin_-_Leipzig

Die fuhr sich wirklich gut. Von Ludwigsfelde bis nach Bad Düben waren es auf meinem Tacho ziemlich genau 140 km. Von Bad Düben nach Leipzig rein so etwa 40 - 50 km. Deshalb scheinen mir Deine 172 km deutlich zu kurz zu sein (schon gar nicht bis Innenstadt Berlin), ich würde die Strecke eher mit 200 km ansetzen.

Gruß
Thoralf

PS: Wann willst Du fahren? Berlin - Greifswald würde ich evtl. mitkommen, wenn ich es zeitlich einrichten kann.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/05/12 06:00 AM)
Top   Email Print
#815419 - 04/05/12 08:27 AM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Gabel]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Moin,
hast du dir schon mal bei Naviki was ausrechnen lassen? Berlin - Leipzig sind glaube ich bei Naviki 174 Kilometer.
Ist nicht schlecht, nur um mal zu sehen wo es auch langgehen könnte.
Top   Email Print
#815552 - 04/05/12 07:03 PM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Toxxi]
Gabel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hey.

Also ich hab die Distanz zum einen von den Distanzangaben des Radfernweges Berlin-Leipzig und bin dann über Google-Maps auf die Landstraßenstrecke von Schmiedeberg bis nach Jüterborg gekommen. Und alle Angaben addiert beliefen sich dann auf die 172,4 km. Ich plane natürlich auch mit den Kilometern die ich von den Innenstädten bis auf die Radwege brauche. Ich denke mal da könnte ich pro Trip nochmal 5-10 km addieren. Aber das positive Feedback für die andere Strecke scheint mir da schon etwas sicherer schmunzel

Naviki kannte ich bis dahin noch gar nicht. Es wird aber eine Streckenlänge von 174,66 km angegeben. Da werde ich mir diese auch nochma genauer anschauen schmunzel

Ich würde gern am kommenden Montag losfahren, also am 09.04. Berlin-Greifswald würde demnach am 11.04. folgen zwinker.

Vielen Dank für die bisherigen Antworten schmunzel


Edited by Gabel (04/05/12 07:06 PM)
Top   Email Print
#815568 - 04/05/12 09:15 PM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Gabel]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Ich kann dir aufgrund meiner Befahrung 2010 auch die Wiki-Strecke empfehlen. Wir haben sie auch in die für dich richtige Richtung.

Jürgen.
Top   Email Print
#815638 - 04/06/12 09:08 AM Re: Radreise Greiz-Greifswald [Re: Gabel]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Hallo,
wenn Du mit etwas rennradähnlichem unterwegs bist, würde ich Naviki-Routenvorschläge mit Vorsicht genießen. Da sind dann schon mal kaum erkennbare Trampelpfade Bestandteil der Route.
MfG
Stephan

Edited by sstelter (04/06/12 09:08 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de