International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (markus_ch, chrisli, bodu, Jaeng, Sharima003, gathaga, Rennrädle, 4 invisible), 821 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Topic Options
#81160 - 03/31/04 09:39 AM Kanada Reise: 26" oder 28"
bike4fun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Hallo,

ich plane eine Reise durch Kanada. Jetzt gab mir ein Bekannter zu bedenken, dass ich für mein 28" Trekkingrad in Kanada nur schwer Ersatzteile bekommen könnte.
Wer hat da Erfahrungen?

Gruß
Rainer
Top   Email Print
#81164 - 03/31/04 09:50 AM Re: Kanada Reise: 26" oder 28" [Re: bike4fun]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Hallo,

Zitat:
Jetzt gab mir ein Bekannter zu bedenken, dass ich für mein 28" Trekkingrad in Kanada nur schwer Ersatzteile bekommen könnte.


die 'normalerweise' gebrauchten radgrößenspezifischen Ersatzteile sind ja Reifen und Schläuche und die gibts meiner Erfahrung nach auch in Canada, zumindest in Fahrradgeschäften. Die oft gehörte Behauptung, dass es 26 Zoll auch in jedem Dorfladen gibt, kann ich nicht bestätigen.

Allerdings ist Canada verdammt groß und dünn besiedelt und ich kenne nur einen winzigen Teil davon. An deiner Stelle würde ich vorsichtshalber einen Faltreifen und einen Schlauch mehr mitnehmen.

Martina
Top   Email Print
#81196 - 03/31/04 11:54 AM Re: Kanada Reise: 26" oder 28" [Re: bike4fun]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Rainer,

wie lange willst Du denn unterwegs sein? Normalerweise brauchst Du ja keine Ersatzteile, die Du nicht selbst mitnehmen kannst, vorausgesetzt den Fall, daß die Flughafengorillas keine Felge zerstören. Letzteres haben sie bei meinem Rad leider geschafft. Trotzdem gab es in Anchorage im Fahrradladen eine passende 28"-Felge, so daß ich nach einem Ruhetag, den ich sowieso brauchte (Jetlag), starten konnte. Allerdings mußt Du eventuell schlechtere Qualität in Kauf nehmen. In Anchorage bekam ich eine Titan-Felge, zumindest laut Aufdruck. Nach 7000 km war sie ringsum von langen Rissen durchzogen. In Kingman, Arizona bekam ich für die Weiterfahrt nach San Francisco eine sehr stabile Stahlfelge und einen neuen Hinterreifen. Wenn Du Dich auf Deinem 28er Rad wohlfühlst, solltest Du auch kein anderes nehmen, es sei denn, Du möchtest etwa ein L.-Rad ausprobieren. Vielleicht könnte sich die Anschaffung eines Hartschalenkoffers für den Radtransport im Flugzeug lohnen?

Daniel
Top   Email Print
#81217 - 03/31/04 02:48 PM Re: Kanada Reise: 26" oder 28" [Re: bike4fun]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
ein freund von mir arbeitet als radmechaniker und dieser meinte: no problem! wie martina schon sagte ist die auswahl nicht so gross wie in deutschland aber mit ein bischen glueck, kriegst du hier alles grins
beispiel: in winnipeg "koennte" man alles bekommen
hier in victoria "gibt" es alles cool

wo wollt ihr denn genau hin? evtl. kann ich euch ja irgend wie helfen zwinker
andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de