International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Bahnhofsradler, Uli aus dem Saarland, schorsch-adel, gerold, Räuber Kneißl, cterres, R&B, 6 invisible), 701 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98575 Topics
1550490 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#809929 - 03/18/12 09:13 PM Sattelhöhe - Schmerzgrenze?
eisenreiter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Noch ein Satz von Juliane Neuss, der nicht im Buch steht: "Den Sattel so lange höher stellen, bis er wieder tiefer gestellt werden muss, das ist dann die richtige Höhe."

Hab ich heute probiert. 30 mm höher als sonst, 85 km gefahren und einige seltsame Erfahrungen gemacht:

Zeigten sich früher Ermüdungserscheinungen bis hin zur Myogelose ausschliesslich im Oberschenkel, merke ich sechs Stunden nach der Belastung deutlich meine Wadenmuskeln.

Kann es sein, dass jetzt mehr Beinmuskeln am Antrieb beteiligt sind?

Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Oberschenkel mehr zulegen als der Rest, sieht nicht wirklich gut aus.

Nach meinem subjektiven Eindruck stand der Fuß auch ruhiger auf dem Pedal, aber ich spüre eine leichte Reizung der Achillessehne.
Top   Email Print
#809939 - 03/18/12 09:44 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Eine Veränderung der Sattelhöhe von 3cm macht sich bei der Belastung der Muskeln im Bein deutlich bemerkbar. Jetzt kontrolliere noch das Knielot. Ich bekomme Probleme mit den Kreuzbändern im Knie wenn ich auch nur 5mm zu weit hinten sitze.
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#809955 - 03/18/12 10:53 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich hab im Sommer die Erfahrung gemacht, dass ein zu weit gestrecktes Sprunggelenk den Achillessehnen gar nicht gefällt. Hab dann die Tour vorzeitig beenden dürfen. Hab mich im Netz erkundet, hab in mehreren Foren vom gleichen Pech bei gleicher Ursache lesen dürfen.

Gute Besserung.
Top   Email Print
#809965 - 03/18/12 11:35 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: eisenreiter
Noch ein Satz von Juliane Neuss, der nicht im Buch steht: "Den Sattel so lange höher stellen, bis er wieder tiefer gestellt werden muss, das ist dann die richtige Höhe."

Hab ich heute probiert. 30 mm höher als sonst, 85 km gefahren und einige seltsame Erfahrungen gemacht:

Zeigten sich früher Ermüdungserscheinungen bis hin zur Myogelose ausschliesslich im Oberschenkel, merke ich sechs Stunden nach der Belastung deutlich meine Wadenmuskeln.

Kann es sein, dass jetzt mehr Beinmuskeln am Antrieb beteiligt sind?

Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Oberschenkel mehr zulegen als der Rest, sieht nicht wirklich gut aus.

Nach meinem subjektiven Eindruck stand der Fuß auch ruhiger auf dem Pedal, aber ich spüre eine leichte Reizung der Achillessehne.


Hallo,

doch, das kenne ich auch und finde das auch verständlich. Durch die Streckung des Beins muss auch der Fuß gestreckter arbeiten. Man hat größere Winkeländerungen im Fußgelenk während des Pedalierens. Man arbeitet quasi mehr aus dem Fuß heraus. Das sorgt für ein Wachstum der Wadenmuskulatur, aber eben auch für eine höhere Beanspruchung der unteren Muskulatur und Sehnen. Ich vermute, dass zeitnahes Dehnen dabei auch helfen kann.

An Deiner Stelle würde ich den Sattel wieder ein Stückchen tiefer stellen. Sehnenreizungen können sehr langwierig sein.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#809975 - 03/19/12 05:17 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich meine das die Juliane empfiehlt, denn Sattel aus der gewohnten Position nicht auf einen Schlag gleich hoch zusetzen.
Und mehr wie 30mm ging glaube ich auch allemal.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#809998 - 03/19/12 07:19 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
In Antwort auf: eisenreiter

Nach meinem subjektiven Eindruck stand der Fuß auch ruhiger auf dem Pedal, aber ich spüre eine leichte Reizung der Achillessehne.

Hab am Wochenende meine Jahreseinführungstour gemacht und bin dem Ratschlag von Frau Neuß ebenfalls gefolgt.
Am Samstag war noch alles in Ordnung und am Sonntag Nachmittag taten mir die Achillessehnen schon sehr weh.(nach ca 125 km)
Ich werde mir den Sattel jetzt 2 cm runterstellen und schauen, was passiert. Die Körperhaltung mit dem hohen Sattel hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, auch fühlte sich mein Rücken wesentlich entspannter und die Schultern lockerer an.

Aber Vorsicht ist bei einem zu hohen Sattel sicherlich geboten. Der von vielen so verehrte Sheldon Brown hat sich seine Sehnen so versaut, dass er diese Verletztung sein Leben lang spürte.
Aber auch Vorsicht bei Frau Neuß, denn sie ist extrem fit und äusserst sportlich, was ich von mir gerade nicht behaupten kann. grins

Gruß
Jürgen
der sich noch überlegt, wie er sein rechtes Bein noch eleganter über den hohen Sattel schwingt, ohne sich den Meniskus vom Standbein zu ruinieren.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #810003 - 03/19/12 07:39 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Juergen]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
In Antwort auf: Juergen
[zitat=eisenreiter]

der sich noch überlegt, wie er sein rechtes Bein noch eleganter über den hohen Sattel schwingt, ohne sich den Meniskus vom Standbein zu ruinieren.


Standfuß immer parallel zum Rad stellen, so dass keine seitliche Zugbelastung auf das Standbein auftritt, Hüfte nicht hochkant, sondern parallel zum Boden lassen. Damit schwingt das Bein nicht zur Seite sondern von der Körperachse aus betrachtet nach hinten. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #810006 - 03/19/12 07:50 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: WildeHilde26]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
na das ging ja mal wieder schnell hier. bravo

Danke.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#810007 - 03/19/12 07:58 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: windundwetter]
eisenreiter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Der kommt sofort wieder auf +10 mm. Genau wegen Sehnenreizung musste ich ja mit dem Laufen aufhören.
Top   Email Print
#810009 - 03/19/12 08:01 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Tanbei]
eisenreiter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Genau, hab ich auch so nachgelesen, mach ich auch so, aber so hab ich halt die Veränderung am deutlichsten gespürt. Schönen Dank an alle!
Top   Email Print
#810016 - 03/19/12 08:34 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Juergen]
radulf
Member
Offline Offline
Posts: 80
In Antwort auf: Juergen

Aber Vorsicht ist bei einem zu hohen Sattel sicherlich geboten. Der von vielen so verehrte Sheldon Brown hat sich seine Sehnen so versaut, dass er diese Verletztung sein Leben lang spürte.
Aber auch Vorsicht bei Frau Neuß, .....

In Antwort auf: eisenreiter

Noch ein Satz von Juliane Neuss, der nicht im Buch steht: "Den Sattel so lange höher stellen, bis er wieder tiefer gestellt werden muss, das ist dann die richtige Höhe."


Diese These hab ich schon mal gelesen - nach meiner Erinnerung aber von Sheldon Brown!
(+ 2008)

mfG

Ralf
Top   Email Print
#810036 - 03/19/12 09:19 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: eisenreiter
Noch ein Satz von Juliane Neuss, der nicht im Buch steht: "Den Sattel so lange höher stellen, bis er wieder tiefer gestellt werden muss, das ist dann die richtige Höhe."

Hab ich heute probiert. 30 mm höher als sonst, 85 km gefahren und einige seltsame Erfahrungen gemacht:


Kannst Du mir das mal zum Mitschreiben erklären, oder habe ich meinen Sattel bereits auf der maximalen/optimalen Höhe? Bei unterster Pedalstellung komme ich geradeso mit der Ferse auf die Pedale ... stelle ich den Sattel noch etwas (wenige mm) höher, dann beginnt mein Ar... zu wackeln, also das Becken neigt sich beim Pedalieren immer entsprechend nach rechts und linls.
Aber jetzt noch 3 cm höher ... oder war Dein Sattel generell zu niedrig?
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#810135 - 03/19/12 01:24 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Juergen]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Juergen

der sich noch überlegt, wie er sein rechtes Bein noch eleganter über den hohen Sattel schwingt, ohne sich den Meniskus vom Standbein zu ruinieren.


Die Lösung: (Tätä!)Innenschwung!

Also den Fuß nicht über den Sattel und das Heck wuchten, sondern das Bein quasi elfengleich übers Oberrohr schwingen. Machen die Indiander (oder waren es die Araber?) beim Besteigen ihres Araberhengstes (oder wars ein Kamel?) auch so. Muss also gut sein.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #810147 - 03/19/12 01:50 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: windundwetter]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
In Antwort auf: windundwetter
sondern das Bein quasi elfengleich übers Oberrohr schwingen.
lach ich versuch dann lieber mal den Bocksprung
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#810149 - 03/19/12 02:01 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,437
Den Sattel kann man zu niedrig aber auch zu hoch einstellen.

Wenn man nichts grob falsch machen will, dann stellt man den Sattel so ein, dass man bei ausgestrecktem Bein gerade so mit der Ferse (dünne Sohle vorausgesetzt) an das Pedal kommt.

Bei dieser Einstellung setzt man voraus, dass man (wie es am effektivsten ist) mit dem Fußballen pedaliert (Fußballen liegt beim Pedalieren über der Pedalachse)und Klickpedale hat.

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (03/19/12 02:07 PM)
Top   Email Print
Off-topic #810180 - 03/19/12 03:50 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: windundwetter]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Die Lösung: (Tätä!)Innenschwung!

schockiert Ich habe schon mehr als einen gesehen, der so sein Fahrrad schwungvoll umtrat (hab ich auch geschafft). Einer davon verlor bei der Aktion das Gleichgewicht und legte sich dabei gleich mit zu Boden (war zum Glück nicht ich).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #810292 - 03/19/12 08:31 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Juergen]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: windundwetter
sondern das Bein quasi elfengleich übers Oberrohr schwingen.
lach ich versuch dann lieber mal den Bocksprung


Wobei das richtig elegant auch nur beim Rad mit Zweibeinständer aussieht. Und die Landung muss sitzen, also sicherheitshalber mal ein paar Mal vor der örtlichen Orthopädieklinik üben. zwinker
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #810295 - 03/19/12 08:32 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Uli]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Die Lösung: (Tätä!)Innenschwung!

schockiert Ich habe schon mehr als einen gesehen, der so sein Fahrrad schwungvoll umtrat (hab ich auch geschafft). Einer davon verlor bei der Aktion das Gleichgewicht und legte sich dabei gleich mit zu Boden (war zum Glück nicht ich).
Gruß
Uli


Oje. Dann weiß man, dass es Zeit für den Yoga-Kurs ist. schmunzel
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #810318 - 03/19/12 09:14 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: windundwetter]
killerapplikation
Member
Offline Offline
Posts: 209
also ich finde, man kann sehr gut unterscheiden, ob der sattel zu hoch oder zu niedrig ist. der spruch, ob er nun von juliane oder von sheldon ist, ist schon wahr. einfach mal nen inbusschlüssel mitnehmen und alle halbe stunden rauf oder runterstellen, dann merkt mans schon...
und zu niedrig kann sehr weh tun, und man merkts erst viel später (und es hat nachwirkungen).
aber zu hoch kann auch weh tun, aber das merkt man ziemlich schnell


wachsam bleiben!
Immer gradaus!
Top   Email Print
#810355 - 03/20/12 05:25 AM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: eisenreiter]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: eisenreiter


Hab ich heute probiert. 30 mm höher als sonst, 85 km gefahren und einige seltsame Erfahrungen gemacht:


Hallo,
den Sattel auf einmal 30mm höher zu stellen ist natürlich auch eine Hausnummer schmunzel Das würde ich wohl auch unangenehm spüren, und ich bin da eigendlich nicht so empfindlich.
Meine Erfahrung in Sachen Sattelhöhe ist: je höher, je besser. Wie ich an den selbstgemachten Markierungen an den Sattelrohren meiner Räder erkennen kann sind die Sättel im Laufe der Jahre immer höher gestellt worden.

Grüße
Tom
Top   Email Print
#810608 - 03/20/12 05:36 PM Re: Sattelhöhe - Schmerzgrenze? [Re: Levty]
eisenreiter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Die maximal mögliche Beinlänge wird auch bei verkürzter Oberschenkelmuskulatur nicht erreicht. Ich werd doch öfter diese öden Rumpfbeugen machen. Im Moment ist zwischen Fingerspitzen und Teppich mal wieder 15 cm Luft...

Du machst außer Radfahren noch Sport der systematisches Dehnen erfordert?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de