International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Bahnhofsradler, Uli aus dem Saarland, schorsch-adel, gerold, Räuber Kneißl, cterres, R&B, 6 invisible), 701 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98575 Topics
1550490 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#809756 - 03/18/12 01:44 PM Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
Hallo,
mich würde interessieren, ob einer von Euch die Kombination aus Rahmen Velotraum 7005 EX plus mit 60-mm Big Apple und Schutzblechen fährt? Mich würde interessieren, ob diese Kombination in dem Rahmen Platz findet.
Wenn es geht, dann wird wahrscheinlich, lt. meinen Berechnungen, zwischen Schutzblechbefestigung (Schraube mit Linsenkopf) und Reifen ca. 1-3 mm Platz sein.
Ist das zu wenig - was meint Ihr?

Viele Grüße
Top   Email Print
#809984 - 03/19/12 06:33 AM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: lf1976]
Rob.
Member
Offline Offline
Posts: 659
In Antwort auf: lf1976

Ist das zu wenig - was meint Ihr?


Velotraum-Erfahrungen habe ich zwar keine, doch der genannte Abstand ist auf jeden Fall zu gering. Denke 10mm sollten es mindestens schon sein, damit es nicht ständig schleift.
Top   Email Print
#809987 - 03/19/12 06:46 AM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: lf1976]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,590
Ohne nachzuschauen, ohne nachzumessen und ohne nachzurechnen: Klappt wahrscheinlich nicht. 50 mm Reifenbreite ist das Maximum.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#810075 - 03/19/12 11:30 AM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: lf1976]
Skip
Member
Offline Offline
Posts: 103
Hallo,
ich hatte mein Velotraum 2004 in dieser Konfiguration geliefert bekommen und das lief, abgesehen von den Platten beim BA, völlig problemfrei. Durchlaufmaße für die Reifen waren völlig ausreichend, nur bei Schneematsch oder sehr aufgeweichten Böden konnte es durch den Abstand Reifen zum Schutzblech etwas eng werden. Ich besitze jedoch die alte Stahlrahmenvariante und weiß nicht, ob sich meine Erfahrungen auf die aktuallen Alu-Rahmen übertragen lassen. Vom alten BA bin ich schon lange weg, weil ich laufend Platten hatte, wenn ich bloß von weitem eine geschnittene Flurhecke erspähte. Die neuere Version soll angeblich viel pannesicherer sein. Aktuell fahre ich den Dureme in 50er Breite und bin sehr zufrieden damit. Kerine Platten mehr und besonders positiv ist mir aufgefallen, daß der Reifen trotz Rille so gut wie kaum zum Steine/Splittsammeln neigt.
Sollte ich wieder neue Reifen benötigen, würde ich wieder zum Dureme greifen, eventuell in einer 55er Breite, falls erhältlich.Den BA gibt es meiner Meinung nach wohl auch in einer 55er Version. Das wäre wahrscheinlich ein guter Kompromiß für dich.

Gruß, Skip
Top   Email Print
#810123 - 03/19/12 01:06 PM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: Skip]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
55-er gehen lt. Velotraum, aber dachte dass moglicherweise auch 60-er drin sind. Evtl. hat ja schon jemand die 60-er gefahren.

Danke und viele Grüße!
Top   Email Print
#810200 - 03/19/12 04:55 PM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: lf1976]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
ich hab den Rahmen und hatte Anfang 57mm Reifen drin und SKS Schutzbleche P65 aber durch die starke Rundung des SKS Bleche war am Rand nur max. 1-2mm Platz zum Reifen...das ist mir zu knapp. Deswegen jetzt 50mm Dureme und die Sache passt.
Ich würde es nicht machen...jedes Steinchen verkeilt sich unter dem Schutzblech.
Top   Email Print
#810523 - 03/20/12 02:55 PM Re: Velotraum mit 60-mm-Big Apple und Schutzblech [Re: DrKimble]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
ich habe jetzt den 55-er BA's drauf, habe zur Schutzblechschraube ca. 7 mm und zum Schutzblech ca. 10 mm Platz. Bin wohl am Limit. 60-er sind zu gewagt, da hast Du recht.

Viele Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de