Hallo zusammen,
nachdem ich schon seit langem hier mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet und möchte mich daher zunächst mal vorstellen. Ich wohne im südlichen Teil Hessens bin mit noch nicht ganz 50 Jahren auch schon im fortgeschrittenem Alter.
Meine Radreise-Vita:
Erste Reisen waren so um 1990 zunächst mit einem Herkules Tourenrad (mit Orbitnabe und Trommelbremsen), zunächst ganz harmlos im deutschen Flachland und den Mittelgebirgen. Irgendwann wurden die Hügel langweilig, es zog mich in die Alpen. Hier stellten sich dann schnell die Schwächen des Materials heraus, besonders das Orbit-Getriebe wurde mehrfach zertreten, aber auch Speichenbrüche waren an der Tagesordnung. Also musste was besseres her: die Wahl fiel auf Herkelmann: stabil und unverwüstlich, mit Randonneurlenker, wildem Komponentenmix bei der Schaltung, dem damals neuen Union Wing (zweimal nach jeweils 1000km wegen festlaufenen Lagern reklamiert, der dritte -ein Wing2- hat dann gehalten). Mit diesem Rad erweiterte ich meinen Horizont nach Tschechien und Slowakei und wurde auch im Alltag gefahren, bis das Rad beim abendlichen Heimweg ein unrühmliches Ende auf einer Kühlerhaube fand. Nachfolger wurde ein Norwid, welches ich bis heute fahre. Zwischenzeitlich wurde die Familie größer, mit Radreisen war erstmal nichts mehr. So langsam besteht aber wieder Hoffnung, "richtige" Touren fahren zu können.
An Forum hier gefällt mir besonders, dass meist sachlich, aber doch locker miteinander umgegangen wird.
Ich freue mich darauf, bei dem einen oder anderen Thema mitschreiben zu können. Da demnächst eine Modernisierung des Norwid fällig wird, werde ich bestimmt auch noch Fragen haben.
Es grüßt
Norbert aus Südhessen