Hallo,
leider muss ich mich wieder mit dem Thema beschäftigen.
Ich hatte mich mal mit JensD per Mail ausgetauscht und habe von ihm eine bestückte Platine Bekommen, die ich mit hilfe eines Bekannten in eine Box eingebaut habe.
Leider ist dieser nun Defekt und lädt mein altes N95 nicht schon bei ca10 Km/h sondern erst ab guten 25 km/h. Was genau daran kaputt gegangen ist kann ich absolut nicht sagen, die Platine ist auch vergossen und ich denke daher nicht mehr zu retten.
Lange ist es her und nun bin ich auch im Besitz eines iPhone4 (ohne S ;-)) und möchte auf den Luxus nicht verzichten.
Am Fahrrad erzeugt ein Shimano DH-3N30 (6V-3W) zusammen mit einem B&M Lumotec IQ Cyo Senso Plus 60Lux Version sowie das neue B&M LineTec? mit BrakeTec oder wie das nochmal hieß. :-)
Auf Licht beim Laden kann ich gerne verzichten. Das Problem ist das ich einige Posts gefunden habe die besagen das das iPhone beim abremsten ohne Stillstand aufhört zu laden und man dann erst wieder komplett anhalten muss damit es wieder weiterlädt.
Das könnte man ja mit einem Pufferakku verhinder. Aber lohnt sich da ein forumsladen mit Pufferakku oder doch besser ein E-Werk mit Pufferakku?
Leider kann ich nicht löten und kenne mich mit Elektrik auch überhaupt nicht aus, eine Platine in ein Gehäuse stecken bekomme ich wohl aber noch hin obwohl es mich ordentlich fordern wird
Was meint ihr für meinen Anwendungszweck? Forumsladen inkl Basteln oder E-Werk?
Kann man ausserdem überhaupt das Problem mit dem oben beschriebenen Ladeverhalten des iPhones verhindern?