29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#806594 - 03/07/12 12:07 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 14,861
|
ich hab das HubbaHubba und das einzige, was mich daran stört ist, dass die Firststange nicht über den Eingang hinausragt, wie bei deinem Venus
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber bei deiner Aufstellung habe ich keines gefunden, bei dem die obere Firststange (Querstange) über den Seiteneingang hinausragt und damit einen geschützten Eingangsbereich bietet. Oder hab ich was nicht gesehen? Gruß Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#806595 - 03/07/12 12:09 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Juergen]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, ich habe ein Minareth von MacPac aus New Zealand, nicht ganz freistehend mit echten 2,4 kilos (unechten 2,1), wenns nass ist darüber. Klasse Zelt, gibts in Europa kaum, weil fast nicht bekannt ausser in UK.
Kann ich sehr empfehlen, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#806947 - 03/08/12 06:51 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 14,861
|
Hallo Lukas, das MSR Carbon Reflex 2 wiegt 1.490 gr und gibt es gerade in der Bucht für 299,-
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#807651 - 03/11/12 04:08 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: svenny]
|
Member
Offline
Posts: 835
|
Feuerland habe ich auch schon mal angedacht. Kommt auf Dein Platzbedürfnis an. Leicht, aber nur für eine Person ist auch Hilleberg Soulo. Aber für Feuerland ist Staika meine Wahl oder vergleichbares von anderen. Für das Klima nehme ich das Mehrgewicht durch zusätzliche Stange, reißfesteres Material und mehr Platz gerne in Kauf. Hat außerdem mehr Abspannmöglichkeiten.
Gruß Gerhard.
|
Edited by LahmeGazelle (03/11/12 04:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#808262 - 03/13/12 01:28 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
Offline
Posts: 387
Underway in Germany
|
Hallo, ich hab das vaude taurus ultralight 2. Ich bin soweit zufrieden. Im Vaude-Outlet (Kreis FN) beim Bodensee war es für deutlich weniger zu bekommen. Grüße
|
____________________________________________ ... vorher als Raddissimo unterwegs. | |
Top
|
Print
|
|
#808316 - 03/13/12 04:11 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: RaB]
|
Member
Offline
Posts: 835
|
Als ein leichtes Zelt für Radtouren allgemein halte auch ich das Vaude Taurus für geeignet. Die Eingangsanforderungen des Fadenauthors waren aber freistehend ohne Häringe. Das Taurus braucht für die Apsis welche.
Ich hab derzeit Terra Nova Laser Zelte, mit denen ich zufrieden bin, ohne dass die freistehen. Aber für Feuerland bin ich skeptisch. Da bevorzuge ich das Hilleberg Material. (Falls ich jemals das OK meiner Frau bekommme. Das ist aber eine andere Geschichte).
Gruß Gerhard.
|
Top
|
Print
|
|
#808319 - 03/13/12 04:20 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, mir wars schon im Winter in Ushuaia eher unwirtlich. Ich war froh wieder nach Norden in die Tangowelthauptstadt zu kommen.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#809096 - 03/16/12 12:09 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 1,771
|
Hallo,
Ich habe ein bisschen Mühe das richtige Zelt zu finden: Wie wär's mit nem Quetscha Wurfzelt
Anforderungen für neues Zelt:
Freistehend
ja ja Nach Heringstausch liegt die 1,5 Personen Version knapp drüber 2 pers oder sehr geräumiges 1 pers
ja 1 Tag - 2 Tage Dauerregen.
Ich hoffe dass die eierlegende Vollmilchsau nicht beschrieben wurde :-).
Nachteil Packmaß. Passt aber gut quer auf den hinteren Gepäckträger.
|
Top
|
Print
|
|
#809099 - 03/16/12 12:57 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Van der Graaf]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Wenn ich am Vorabend für mein Zelt und mich nicht den richtigen Platz für die Morgensonne gewählt habe, nehme ich mein "freistehendes Zelt" am Kragen, und setze es der Sonne aus, wenn sie scheint. Nach mehrmaligem Drehen und Wenden ist das Zelt trocken, und ich bin startbereit.
Mein freistehendes Zelt spanne ich aus diversen Gründen meist ab. Wenn die Heringe gezogen sind, fällt es nicht um.
Ich habe auch ein Tunnelzelt. Bei dem ist der Aufbau-Aufwand, Abspann-Aufwand, geringer als bei meinem absolut freistehendem Kuppelzelt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#809100 - 03/16/12 01:05 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Wendekreis]
|
Member
Offline
Posts: 167
|
Hallo!
Wenn ich am Vorabend für mein Zelt und mich nicht den richtigen Platz für die Morgensonne gewählt habe, nehme ich mein "freistehendes Zelt" am Kragen, und setze es der Sonne aus, wenn sie scheint. Nach mehrmaligem Drehen und Wenden ist das Zelt trocken, und ich bin startbereit.
Mein freistehendes Zelt spanne ich aus diversen Gründen meist ab. Wenn die Heringe gezogen sind, fällt es nicht um.
Ich habe auch ein Tunnelzelt. Bei dem ist der Aufbau-Aufwand, Abspann-Aufwand, geringer als bei meinem absolut freistehendem Kuppelzelt. Um welche Zelte handelt es sich denn?
|
|
Top
|
Print
|
|
#809102 - 03/16/12 01:31 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Wie wär's mit nem Quetscha Wurfzelt
Ich glaube, Dein Tipp fände mehr Beachtung, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die Marke Quechua richtig zu schreiben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#809112 - 03/16/12 06:39 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: AlexP]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, "Sag Niemals Nie",
ich käme jetzt nicht auf die Idee, das Quechua Wurfzelt als ernsthaftes Reisezelt in Betracht zu ziehen. Aber, warum nicht, das ernsthafte Abklopfen der Eigenschaften von Velocio machts möglich. Wie sieht es mit Kondenzwasserbildung aus? Bezahlbar ist es auch, aber es muss einen Grund geben, warum Decathlon das HubbaDubba von MSR als einzigstes Fremdmarkenzelt im Programm hat.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#809117 - 03/16/12 07:03 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: borstolone]
|
Member
Offline
Posts: 1,546
|
Hallo, "Sag Niemals Nie",
ich käme jetzt nicht auf die Idee, das Quechua Wurfzelt als ernsthaftes Reisezelt in Betracht zu ziehen. Grüsse, Jakob
auf dem Rheinradweg fahren jeden Tag Fahrräder mit Quechuas und co. vorbei. Mein Ding wäre es nicht, aber es gibt eine Menge Leute, die das tun. Krönung bisher ein Radler, der das Quechua auf den Träger hinten schnallte und sein Gepäck in einem Packsack an den Lenker hängte. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#809119 - 03/16/12 07:16 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 835
|
...
auf dem Rheinradweg fahren jeden Tag Fahrräder mit Quechuas und co. vorbei. Mein Ding wäre es nicht, aber es gibt eine Menge Leute, die das tun. Krönung bisher ein Radler, der das Quechua auf den Träger hinten schnallte und sein Gepäck in einem Packsack an den Lenker hängte.
Rolf Da dort der Abstand zwischen Campingplätzen und Herbergen quasi Laufentfernung ist, ist die Frage nach der Robustheit des Zeltes auch nicht so wichtig. G.
|
Top
|
Print
|
|
#814123 - 04/01/12 07:31 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Juergen]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
....und jetzt bei mysportbrands für € 199,-. Wer ein sehr leichtes Zelt sucht, wird hier vielleicht fündig. Klick! Ich hoffe, der link funktioniert auch noch ein bisschen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#814309 - 04/01/12 06:26 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: windundwetter]
|
hanspeter
Unregistered
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit.
|
Top
|
Print
|
|
#814492 - 04/02/12 10:49 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Ist ja schon ein guter Preis. Fakt ist aber, dass natürlich das Ziel der Gewichtsminimierung auch negative Aspekte mit sich bringt. Mit dem Zelt muss man sicher ganz ordentlich umgehen. Dass im Regen Wasser durchkommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die haben ja auch irgendwie einen Namen zu verlieren.
Wie auch immer: Du kannst es Dir in Ruhe anschauen, aufbauen, und bei Nichtgefallen zurückschicken. Wenn es Dir nach einer Saison nicht gefällt, wirst Du über ebay oder die Trekkingforen wohl kaum einen Verlust machen.
Nachtrag: Das Angebot ist schon beendet.
|
Edited by windundwetter (04/02/12 10:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#814570 - 04/02/12 02:48 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: windundwetter]
|
hanspeter
Unregistered
|
Der Preis war wirklich sehr gut. Mit dem Zelt muss man sicher ganz ordentlich umgehen. Darin war ich noch nie besonders gut. Früher oder später krieg ich alles kaputt Aber in der ersten Saison werd ich es mit Samthandschuhen anfassen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt und freue mich auf knapp viereinhalb Kilo Gewichtsersparnis auf der nächsten Tour.
|
Top
|
Print
|
|
#814701 - 04/03/12 06:57 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 3,867
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit. "Durchregnen" ist bei einem Zelt nicht so das Thema, solange es keine Löcher hat und die Lüftung funktioniert. Wenn sie das nicht tut, regnet erst einmal das Kondenswasser herab.
|
Top
|
Print
|
|
#815102 - 04/04/12 08:35 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Fricka]
|
Member
Offline
Posts: 1,755
|
Ich habe das MSRCarbon Reflex 2 heute bekommen und gleich mal probehalber aufgebaut. Es ist super verarbeitet, wirklich leicht und bestimmt ein gutes 3-Jahreszeitenzelt. Aber leider nicht ideal für die Gegend, in die ich meistens reise, Skandinavien.
Daher werde ich es entweder wieder zurückschicken oder hier zum Preis von 199€ plus Versandkosten an jemanden aus dem Forum verticken. Wenn jemand Interesse hat, bitte möglichst schnell melden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#825734 - 05/09/12 06:51 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Hallo,
Ich habe mir jetzt das Hilleberg Rogen gekauft und habe es gestern aufgestellt.
Ein wahrer Traum!
Im vergleich zum MSR Hubba Hubba (habe ich auch) ein riesen Qualitätzunterschied. Nur das Anfassen vom silikonisierten Aussenzelt super: Butterweich, "fettig", fliesst wie Wasser durch die Hände und nicht "brüchig" wie beim Hubba Hubba. Und es riecht auch nicht so stark wie das Hubba Hubba. Es erinnert an mein Hilleberg Nallo 2 welches ich vor 14 Jahren gekauft habe - dieses Zelt ist auch noch super.
Hauptmerkmale:
1. Man kann nur das Aussenzelt auftsellen 2. Man kann nur das Innenzelt aufstellen 3. Das Aufstellen dauert länger als beim Hubba Hubba: Die Gestänge müssen durch lange Kanalrohre geschoben werden (wie beim Nallo) und dies dauert. Beim Hubba Hubba liegt das Aussenzelt einfach obendrauf. 4. Das Aussenzelt hat KEINE abgedeichtete Nähte (sie können scheins gut nähen). Bei meinem Hubba Hubba sind die Abdichtungen schon an mehreren stellen delaminiert. 5. Gewicht 2130 gr mit allem im Sack.
Und hier etwas was interessant aussieht, aber habe es noch nicht getestet:
Mit dem Hubba Hubba wollte ich oft ohne Aussenzelt schlafen. Das Innenzelt ist 100% Moskitonetz und super für die Luftzirkulation, aber: Wenn man ohne Aussenzelt liegt, weht schon der kleinste Wind über das Gesicht und kühlt ab. Am Abend wenn es noch warm ist, spürt man das nicht, aber während der Nacht wacht man auf weil ein Wind plötzlich quer durch das Zelt blässt. Beim Rogen gibt es nur wenig Moskitonetz, die grösste Fläche des Innenzeltes ist das windabweisende gelbe Ripstop und somit dürfte es weniger im Zelt winden. Das werde ich demnächst testen.
Lucas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#825743 - 05/09/12 07:24 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
bei Nachttemperaturen von über 30°C wäre mir die Windvariante lieber. Und wenn es keine gefährliche Stechmücken gibt würde ich mir den Innenzeltaufbau komplett sparen... Bis auf dass Gewicht kann ich jetzt keinen großen Vorteil zum Forum42 feststellen
Gruß Thomas
PS: Viel Spaß mit dem Zelt
|
|
Top
|
Print
|
|
#825776 - 05/09/12 08:53 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Hallo,
Ich habe mir jetzt das Hilleberg Rogen gekauft und habe es gestern aufgestellt.
Ein wahrer Traum!
Im vergleich zum MSR Hubba Hubba (habe ich auch) ein riesen Qualitätzunterschied. Nur das Anfassen vom silikonisierten Aussenzelt super: Butterweich, "fettig", fliesst wie Wasser durch die Hände und nicht "brüchig" wie beim Hubba Hubba. Und es riecht auch nicht so stark wie das Hubba Hubba. Es erinnert an mein Hilleberg Nallo 2 welches ich vor 14 Jahren gekauft habe - dieses Zelt ist auch noch super.
Eine Frage, sammelst Du Zelte?
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#825793 - 05/09/12 09:34 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Fricka]
|
Member
Offline
Posts: 3,922
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit. "Durchregnen" ist bei einem Zelt nicht so das Thema, solange es keine Löcher hat und die Lüftung funktioniert. Wenn sie das nicht tut, regnet erst einmal das Kondenswasser herab. Wir haben das "Carbon-Reflex-3" - es hat einmal reingeregnet, in Lindau bei Dauerregen nachts. Aber das war unser Fehler beim Aufbau: es muss wirklich ganz stramm gezogen werden, Innen- und Außenhülle dürfen sich auf keinen Fall berühren, dann regnets nicht durch. Sogar bei heftigstem Gewitterregen im Allgäu hielt es dicht. Eine Zeltunterlage würde ich aber sehr empfehlen - der Boden ist sehr dünn, und falls sich mal eine Pfütze bildet, wird das Wasser schon mal durchgedrückt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#825882 - 05/09/12 02:12 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Eine Frage, sammelst Du Zelte? Ja, es sieht tatsächlich so aus, aber: 1. Mein erstes Zelt ist das Nallo2. Wunderbar, aber endlos Kondenswasserprobleme und nicht freistehend. Das Nallo ist ein Alpinzelt für Nordpolexpeditionen - also ein bisschen overkill für Sommerverhältnisse. 2. Mein zweites Zelt ist das Hubba Hubba. Freistehend aber nach 100 Tage nicht mehr so toll und es riecht immer noch nach Chemie. Damals hatte Hilleberg kein vergleichbares Zelt im Programm - sonst hätte ich es damals gekauft. 3. Mein drittes Zelt, das Rogen. Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#825895 - 05/09/12 03:03 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Eine Frage, sammelst Du Zelte? Ja, es sieht tatsächlich so aus, aber: 1. Mein erstes Zelt ist das Nallo2. Wunderbar, aber endlos Kondenswasserprobleme und nicht freistehend. Das Nallo ist ein Alpinzelt für Nordpolexpeditionen - also ein bisschen overkill für Sommerverhältnisse. 2. Mein zweites Zelt ist das Hubba Hubba. Freistehend aber nach 100 Tage nicht mehr so toll und es riecht immer noch nach Chemie. Damals hatte Hilleberg kein vergleichbares Zelt im Programm - sonst hätte ich es damals gekauft. 3. Mein drittes Zelt, das Rogen. Lucas OK, OK, jedem das Seine, aber nach all dem was ich hier sowohl von Dir als auch von inga-pauli lese, bin ich froh und glücklich mit meinem Decathlon Quetchua Ultra-Light welches nicht einmal 1/6 kostet und keine derartigen Nachteile aufweist. (gibt es auch größer)
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#825909 - 05/09/12 03:31 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
Offline
Posts: 3,922
|
Wenn du da alleine drin schläfst - o.k. - aber zu zweit find ich das ein bisschen eng, ich brauch Platz! 1/6 stimmt zumindest was unser Zelt betrifft nicht: das war ein Ausstellungsstück und hab das bei fliegfix für die Hälfte des Neupreises erstanden. Für mich war das geringe Gewicht sehr wichtig, es ist wirklich sehr gut verarbeitet und die Firststange geht über die beiden Apsiden hinaus. Regnet es bei deinem Zelt nicht vorne rein?
|
|
Top
|
Print
|
|
#825936 - 05/09/12 05:02 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: inga-pauli]
|
Member
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Wenn du da alleine drin schläfst - o.k. - aber zu zweit find ich das ein bisschen eng, ich brauch Platz! Regnet es bei deinem Zelt nicht vorne rein? Das sollte auch keine Kritik sein, jeder wie er mag, aber wenn ich über die Negativpunkte bei Hilleberg-Zelten lese, frage ich mich warum geben Leute dafür so viel Geld aus? Und nein, es regnet nicht vorne rein, und hat schwerste Stürme an der Nordsee schadlos überstanden, wo ich andere bedauert habe, weil deren Zelte weggeflogen sind. Und ja, für 2 Personen ist es zu eng, es sei denn, man ist frisch verliebt. PS. Das MSR finde ich im Übrigen gut.
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
|