International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (KUHmax, silbermöwe, cterres, iassu, Helga 3, 5 invisible), 655 Guests and 681 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550210 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#808257 - 03/13/12 01:13 PM Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?!
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
Hallo Zusammen,

bin gerade dabei meine externe Schaltansteuerung zu montieren und habe einige Fragen dazu. Im Handbuch steht, dass man die Seiltrommel von Hinten fetten soll (den Teil, der später an die Nabe angeschlossen wird).

1. Ist es ratsam, die gesamte Trommel und Innenseite des Gehäuses zu fetten?
2. Soll möglichst großzugig gefettet werden, frei nach dem Motto viel hilft viel?
3. Gibt es da eine Fettempfehlung, ich habe das etwas klebrig-zähe Exustar E-G01+ (falls es jemand kennt), welches ich für die Montage von Steuersatz und Tretlager verwendet habe. Als Alternative habe ich noch das Federgabel-Fett von Dynamic in meiner Werkzeugkoffer gefunden. Oder ist es grad egal, hauptsache Fett?!

Viele Grüße


Edited by lf1976 (03/13/12 01:13 PM)
Top   Email Print
#808274 - 03/13/12 02:06 PM Re: Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?! [Re: lf1976]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Warum FragstDu nicht bei Rohloff, da wird dir sicher geholfen.

Die Frage würde mich auch interssieren. Wenn sie akut wäre würde ich zuerst in Fuldatal anrufen. die wissen was man da nehmen kann. außerdem wenn genügend leute Fragen wander so was in die Montageanleitung.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#808284 - 03/13/12 02:24 PM Re: Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?! [Re: lf1976]
rohloff
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 61
Hallo,

es ist egal welches Fett. Je wasserbeständiger, desto länger bleibt es an der Stelle.
Es miss nur des Messingteil um den Sechskant an der Schaltansteuerung eingeschmiert werden.
Über diesen dreht sich die Aluseilrolle aus der Box. Um Verschleiß an dieser Stelle
vorzubeugen wird hier ab und an etwas Fett empfohlen.
Top   Email Print
Off-topic #808301 - 03/13/12 02:57 PM Re: Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?! [Re: rohloff]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
Man könnte ja jetzt mal die Frage stellen, wievel Fett bei einer XTR beim Schaltröllchen-Austausch mit reinkommt. Und abwarten, ob sich Shimano oder SRAM wohl auch so fix melden?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #808303 - 03/13/12 03:01 PM Re: Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?! [Re: BeBor]
Antek
Unregistered
bravo
Top   Email Print
#808308 - 03/13/12 03:26 PM Re: Viel Fett in externer Rohloffansteuerung?! [Re: rohloff]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
ich hätte zwar nicht gedacht, gleich eine Antwort von Rohloff zu bekommen, aber umso besser.
Vielen Dank!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de