International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (alfaorionis), 647 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#807529 - 03/11/12 08:59 AM Taschen - Ortlieb vs. Carradice
bastel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo.
Ich wollte mir neue Packtaschen zulegen und bin hier im Forum auf die Carradice-Taschen gestoßen.
Z.Zt, habe ich Ortlieb Taschen und bin mit den sehr zufrieden.
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.

Vom Preis her nimmt es sich ja nicht soviel.
Würde mich freuen von Euch ein Meinungen zu hören welche Taschen Ihr bevorzugt und warum.
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus - Ortlieb Sachen bekommt man ja an jeder Ecke nur die Carradice-Sachen sind nicht so verbreitet.
Ich würde mir die Taschen gern mal in einem Laden hier in Berlin anschauen - weiß jemnad wo die Verkauft werden?

Viele Grüße Bastel
Top   Email Print
#807532 - 03/11/12 09:08 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wenn du an Ortlieb Tasche was hast, wird dir mit Reparatur oder Teilen schnell un unkompliziert geholfen. Ich fahr jetzt seit 23 Jahren Ortlieb und weis wovon ich rede.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#807533 - 03/11/12 09:11 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Hi Bastel, ich glaub die wirst du nirgends in Berlin finden.
Weiß selbst nur von Meilenweit und von Used-HQ daß die die Taschen in D vertreiben. Meine Carradice-Lenkertasche habe ich direkt in UK über Wiggle bestellt (wesentlich günstiger als hier zu kaufen).
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807543 - 03/11/12 10:12 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Carradice German Stockists
sind auch ein paar Berliner bei, die evtl. was zum anschauen im Laden haben ...
Ansonsten ist es (wie oben schon erwähnt) oft günstiger (auf keinen Fall aber teurer),
die Sachen in England zu bestellen.

LG
Andreas
Top   Email Print
#807559 - 03/11/12 11:09 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.

Welche Taschen vergleichst du (in diesem Punkt) miteinander?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807574 - 03/11/12 11:54 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Deul]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Auf Carradice Taschen gibts auch eine lebenslange Garantie bei Material- und Herstellungsfehler. Carradice repariert alle Taschen, egal wie alt, zu sehr kulanten Preisen. Man kann auch selbst reparieren, "Cotton duck" Material gibt es zu kaufen. Ich selbst finde Carradice auch viel schöner und erfreue mich immer noch an den Taschen (& Taschen in Einsatz). Ortlieb sind auch bestimmt toll, hat aber jeder. In der Bucht ist jetzt auch einen Händler, der viele Taschen im Programm hat. Ansonsten bei Wiggle bestellen, ist billiger. Übrigens erzielen gebrauchte Carradice Taschen in der Bucht wirklich gute Preise. Falls man im Lotto gewonnen hat und auf Arkel umstellen möchte, kann man also die Taschen noch sehr gut verkaufen, da es eine große Fangemeinde gibt. Carradice Taschen aus den 50igern sind sehr gesucht.
Top   Email Print
#807588 - 03/11/12 12:53 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
bastel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
@ Uli also die Carradice Super C aus Baumwolle sehen super aus.

Hab noch bißchen rumgesucht und siehe da Manufactum hat die im Programm.
Obwohl da t.w. sehr eigenartige Leute unterwegs sind werde ich mal in den Laden schauen - vielleicht sind die Taschen ja vorort.

Was meiner Meinung auch für die Taschen spricht ist das man bißchen mehr reinbekommt als in die Ortlieb-Packer.

bastel
Top   Email Print
#807593 - 03/11/12 01:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: mackerziege]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: mackerziege
Carradice German Stockists
sind auch ein paar Berliner bei, die evtl. was zum anschauen im Laden haben ...

Meine Erfahrung (schon ein paar Jahre her): die dort gelisteten Berliner Händler haben fast keine Carradice-Produkte vorrätig (ich wollte mir damals die Satteltaschen anschauen). Wenn sie etwas haben, sind es allerdings die Packtaschen.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Off-topic #807595 - 03/11/12 01:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: bastel

Hab noch bißchen rumgesucht und siehe da Manufactum hat die im Programm.
Obwohl da t.w. sehr eigenartige Leute unterwegs sind werde ich mal in den Laden schauen - vielleicht sind die Taschen ja vorort.




Willst du da die Taschen ansehen oder Leute gucken? lach
Top   Email Print
#807598 - 03/11/12 01:23 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807600 - 03/11/12 01:32 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: bastel
Hallo.
Ich wollte mir neue Packtaschen zulegen und bin hier im Forum auf die Carradice-Taschen gestoßen.
Z.Zt, habe ich Ortlieb Taschen und bin mit den sehr zufrieden.
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.


Ich habe für den Heckgepäckträger Ortliebs Frontroller und als Satteltaschen von Carradice die "Cadet" und als noch kleinere Lösung die "Barley".
Beide Taschenlösungen haben ihre Vorteile. Bessere Satteltaschen als die von Carradice kenne ich von keinem anderen Hersteller. Reparieren könnte man mit Nadel und Faden selbst. Allerdings sind die Teile recht robust, so dass das kaum mal nötig sein wird. Das klassische Material und Design finde ich auch recht angenehm. Sie sind aber etwas schmutzanfälliger, sollten ab und an mal nachgewachst werden und sind nicht 100% wasserdicht.
Die Ortliebs sehen nicht so gut aus, klappern am Gepäckträger, sind aber absolut wasserdicht und auch robust. M.E. kann man mit beiden Sorten nicht wirklich etwas falsch machen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#807628 - 03/11/12 03:09 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: DebrisFlow]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Das sind die Taschen für die Lowrider. Für Gepäckträger hinten scheinen z.Zt. dort nicht lieferbar.
Top   Email Print
Off-topic #807630 - 03/11/12 03:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Ups, Fauxpas meinerseits.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807635 - 03/11/12 03:25 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
halbrenner
Member
Offline Offline
Posts: 52
Hi Bastel,

ich habe zwar selber nicht die Super C, habe aber letzten Sommer einen Amerikaner getroffen, der 20 Jahre alte auf seinem Randonneur hatte. Das sah echt klasse aus, zumal die Tasche echt lange halten und auf eine angenehme Weise altern.

Selber habe ich einige Carradice-Tasschen von den Classics (Barley, Camper) und bin mit denen sehr zufrieden. Die sind allerdings eher etwas für Leute, die es stilvoll und ein wenig unpraktisch mögen. träller

Carradice hatte bis ca. vor einem Jahr keinen Vertrieb in Deutschland. Seit letztem Jahr sind die Taschen aber wieder zu haben. In Hamburg gibt es beispielsweise eine Art Stützpunkthändler namens Gräber Räder, der massig Carradice-Taschen vorrätig hat. Wie die Situation in Berlin aussieht, kann ich Dir aber nicht sagen.

Wasserdicht sind die Taschen schon, schließlich haben die Engländer ein wenig Erfahrung mit Regen und Nässe .... lach

Es bildet sich jedoch ein Feutigskeitsfilm, weshalb man bei Regenfahrten kein Papier oder Karten direkt an den Innenwänden liegen habe sollte.

Gruß Lars

Edited by halbrenner (03/11/12 03:26 PM)
Top   Email Print
#807645 - 03/11/12 03:52 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ich kenne seit 25 Jahren nichts anderes als die SuperC Taschen von Carradice.
Daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Ich bin damit sehr zufrieden, auch wenn es regnet wie letztes Jahr im Sommer.

Ersatzteile gibt es direkt bei Carradice . Man kann die direkt ansprechen. Ich habe immer freundlich Antwort bekommen.
Viele Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#807678 - 03/11/12 05:28 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: halbrenner]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: halbrenner
Wasserdicht sind die Taschen schon,

Na, ja,

bei meinen Carradicen (30 Jahre alt) wurde der Inhalt nach heftigem Regen schon etwas feucht. Was aber viel Schlimmer war: sie färbten dann deutlich ab.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#807682 - 03/11/12 05:36 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus...
...fassen sich schöner an und sind unterteilt. Ich finde, der einzige Vorteil von Ortlieb ist die Wasserdichtigkeit(-dichtheit?)und das Gewicht. Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.

Wenn ich nochmal welche bräuchte, würde ich wahrscheinlich auch Carradice nehmen. Momentan hab ich von denen nur 2 Satteltaschen.
Top   Email Print
#807700 - 03/11/12 06:41 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Antek
Unregistered
Also wenn ich richtig erinnere, dass "rear" soviel wie hinten heißt, dann sollte man mal bitte hier schauen! lach


PS: wenn's hilft?

Edited by Antek (03/11/12 06:43 PM)
Top   Email Print
#807705 - 03/11/12 06:54 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: DebrisFlow]
Antek
Unregistered
egal, ob nun hinten oder vorne:

bei WIGGLE gibt's fürn Mindestbestellwert von 130€ 20% Ermäßigung lt. website.
Top   Email Print
#807707 - 03/11/12 07:00 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: ]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Hää? verwirrt
Top   Email Print
#807708 - 03/11/12 07:04 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Wenn jemand Carradice Taschen in Deutschland online kaufen will, kann dies z.Zt. über Ebay machen. Einfach Carradice ins Suchfeld eingeben. Der Händler bietet seit ca. einer Woche Carradice an. Scheint sich richtig eingedeckt zu haben, der Gute.
Top   Email Print
#807752 - 03/11/12 09:07 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.

Dass es von Ortlieb und auch anderen Herstellern Taschen mit Deckelverschluß gibt, ist dir bekannt?
Gruß
Uli, für den Wasserdichtigkeit und QuickLock höchste Priorität haben, unterwegs mit Ortlieb Bikepacker Plus aus 1996
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807764 - 03/11/12 09:36 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Uli]
cellojoern
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Und was haltet Ihr von Vaude Discover Pro Taschen?
Tasche
Ich hab sie mir grad zugelegt, noch nicht getestet, aber sie machen einen guten Eindruck. Sehr stabile Rückenplatte, gutes Befestigungssystem, viel Platz, relativ leicht.
Über die Wasserdichtigkeit kann ich allerdings noch nichts sagen.
Top   Email Print
#807766 - 03/11/12 09:37 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hi Bastel,
ich glaube wir hatten während meiner Kindheit auch solche Carradice Taschen, ich muss mal nach Bildern suchen. Kommt mir aber sehr bekannt vor.
Seit danach fahren wir (meine ganze family und ich) aber nur noch mit Ortlieb Rollern rum und die finde ich in puncto
- Wasserdichtigkeit
- Hygiene/wieder sauberkriegen, außen wie innen!
- Form
- Quicklock (egal welche Version)
für langen Gebrauch einfach unübertrefflich!
Viele Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#807767 - 03/11/12 09:38 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: cellojoern]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,227
Underway in Switzerland

Hallo,

die hatte ich mal für 6 Wochen in Patagonien dabei, dabei ist der Stoff leider leicht eingerissen, oben an den Ecken der Rückplatten.

Fahre nun weiter mit Ortlieb, auch wenn die natürlich auch irgendwann den Geist aufgeben.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#807844 - 03/12/12 08:26 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: schorsch-adel
Ich finde, der einzige Vorteil von Ortlieb ist die Wasserdichtigkeit(-dichtheit?)und das Gewicht. Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.


was an den Ortlieb soll "nicht besonders haltbar" sein?

Den Rollverschluss finde ich für schnelles Öffnen und Schließen zwischendurch ebenfalls nicht übermäßig praktisch, aber ich sehe es als Preis für die absolute Wasserdichtigkeit. Außerdem: erstens muss man den Verschluss an einem trockenen Tag ja nicht sauber rollen, sondern kann ihn auch nur einmal umschlagen und es ist gut, zweitens gibt es von Ortlieb auch Taschen mit Deckelverschluss.

Hans
Top   Email Print
#807854 - 03/12/12 09:03 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Hansflo]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
was an den Ortlieb soll "nicht besonders haltbar" sein?
...das Material am Rollverschluss wird brüchig, Löcher sind schneller drin als in einem "textileren" Gewebe, Klettverschlüsse lösen sich ab.
Markus
(dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft)
Top   Email Print
#807864 - 03/12/12 09:37 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Servus Markus,

das stimmt, die Klettverschlüsse waren wirklich Mist. Deswegen hat Ortlieb die schon vor ca. 20 Jahren erst durch einen Ratschenverschluß (war auch nicht viel besser) und nun durch Gurte mit einer Fastex-Schnalle ersetzt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#807866 - 03/12/12 09:43 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft

... vor allen Dingen dann, wenn man meinen könnte, dass der Autor von Ortlieb-Kritik nur die Backroller-Classic aus "LKW-Plane" kennt und nicht all die anderen Taschen. So jedenfalls mein Eindruck.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807910 - 03/12/12 11:19 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: schorsch-adel
(dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft)


wenn du bei meinem Posting eine "heftige Abwehrreaktion" feststellst, erlaube ich mir, dir eine veritable Leseschwäche oder Verständnisohnmacht zu konstatieren.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #807930 - 03/12/12 12:33 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Hansflo]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
sorry, war nicht speziell auf Dich gemünzt.

Aber selten ruft ein Thema mehr Widerspruch hervor, als Kritik an Ortlieb-Taschen(@ Uli: von denen ich 6 Stück in verschiedenen Ausführungen habe/hatte, auch solche mit Ratschenverschluss - und auch solche mit den Abspannhaken, die sich gerne mit allem möglichen verhakten).
Top   Email Print
#807939 - 03/12/12 01:03 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

beide Taschen sind super. Nimm die, die Dir am besten gefällt.

Gruß
Meinhard
Top   Email Print
Off-topic #807941 - 03/12/12 01:13 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
von denen ich 6 Stück in verschiedenen Ausführungen habe/hatte, auch solche mit Ratschenverschluss - und auch solche mit den Abspannhaken, die sich gerne mit allem möglichen verhakten

Wie heißt es sinngemäß so schön in der Signatur eines Mitglieds: Ich weiß nicht, was ich falsch mache, dass ich diese Probleme nicht kenne. zwinker
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807947 - 03/12/12 01:39 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: fahrstahl]
Topse
Member
Offline Offline
Posts: 244
So, sieht es aus.

Sind halt zwei grundverschiedene Konzepte. Wobei man die Ortlieb ins Wasser schmeißen kann (Kanutour) aber die Carradice eben auch regenfest (Regen undurchlässig) sind. Dauerhaltbarkeit haben wohl beide Konzepte zu Genüge bewiesen.
Ich finde persönlich Carradice einfach schöner und haptischer (wie es heute so schön heißt), vielleicht schmeckt auch die Banane besser,die den Tag über in der Carradice lag als die, die mit Ortlieb umhergefahren wurde.
Top   Email Print
#807975 - 03/12/12 03:02 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Topse]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

habe die Ortlieb = wasserdicht! - Erfahrung auch bei einer Kanutour gemacht. Gekentert und quer zur Strömung - alles schön voll gelaufen und wir haben zu viert mit viel Mühe das Boot wieder rausgekriegt. Das hat gefühlt ziemlich lange gedauert und die Orltiebs waren die ganze Zeit darin und unter Wasser. Trotzdem ist kein Tropfen rein gelaufen!

Das würden die Carradices zwar nicht können, aber meine Frau hat die seit mind. 15 Jahren und trotz verzweifelter Hinweise meinerseits auch bei Regen und Minustemperaturen im Winter draußen stehen traurig Ich sage mittlerweile nichts mehr dazu, aber die Taschen machen das mit - man sieht ihnen zwar inzwischen ihr Alter an, aber ich verbuche das unter Patina.

Gruß

Meinhard
Top   Email Print
#808018 - 03/12/12 04:56 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: fahrstahl]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Komm, nicht so diplomatisch! Jeder sollte sich schon im Taschenkampf entscheiden. Friedensnobelpreise werden nicht verteilt grins
Top   Email Print
#808023 - 03/12/12 05:07 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Hauptvorteil der Carradice Taschen ist, das sie nicht jeder hat und das ist für einige Ausschlaggebend, da sie sich so von der Masse abheben können.
Wenn du mit Ortlieb sehr zufrieden bist, warum dann tauschen?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#808027 - 03/12/12 05:20 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
OK - bar jeder Diplomatie:

@ bastel: Nimm Carradice - die sind einfach cooler!

Besser so? schmunzel

Meinhard
Top   Email Print
#808030 - 03/12/12 05:41 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: HyS]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Nicht jeder hat? Ok, hier in Deutschland...in England siehst du die an jeder Ecke. Und ich denke die Vorteile sind hier auch erwähnt worden. Deutschland einig Ortliebland! Hey war Spaß grins Jeder sollte sich für die Tasche entscheiden, die er am besten findet...
Top   Email Print
#808031 - 03/12/12 05:42 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: fahrstahl]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
In Antwort auf: fahrstahl
OK - bar jeder Diplomatie:

@ bastel: Nimm Carradice - die sind einfach cooler!

Besser so? schmunzel

Meinhard

Siehst Du...nur nicht aus seinem Herzen eine Mördergrube machen..man fühlt sich besser so..
Top   Email Print
#808034 - 03/12/12 05:50 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Van der Graaf
Nicht jeder hat? Ok, hier in Deutschland...in England siehst du die an jeder Ecke. Und ich denke die Vorteile sind hier auch erwähnt worden. Deutschland einig Ortliebland! Hey war Spaß grins Jeder sollte sich für die Tasche entscheiden, die er am besten findet...



Hab welche von Vaude ....bin ich jetzt out .... hier wie dort?


und 2 Carradice Sattelteile für vorne und hinten zwinker
Top   Email Print
Off-topic #808059 - 03/12/12 06:35 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
Du kannst dich nicht enscheiden?

Dabei liegt die Lösung so nah:
Ortlieb links, Carradice rechts (oder umgekehrt) zwinker
Top   Email Print
#808064 - 03/12/12 06:50 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: StephanBehrendt]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
In Antwort auf: StephanBehrendt
bei meinen Carradicen (30 Jahre alt) wurde der Inhalt nach heftigem Regen schon etwas feucht. Was aber viel Schlimmer war: sie färbten dann deutlich ab.


Ich lese immer "mit Begeisterung" deine Mantra-mäßigen Wiederholungen zu diesem ach so traumatischen Erlebnis von vor 30 Jahren. Seltsamerweise scheint es niemanden zu geben, der Deine Erfahrung teilt -- was nicht heißt, daß es ggf. nicht so war -- aber ich frage mich dennoch, worin Deine Motivation liegt, das immer und immer wieder zu wiederholen...

Wie auch immer: Fest steht: in die Ortlieb kommt kein Wasser rein -- es dampft aber auch nix raus, was ich äußerst schade finde...
Top   Email Print
Off-topic #808097 - 03/12/12 08:15 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Strampeltier
Ich lese immer "mit Begeisterung" deine Mantra-mäßigen Wiederholungen zu diesem ach so traumatischen Erlebnis von vor 30 Jahren. Seltsamerweise scheint es niemanden zu geben, der Deine Erfahrung teilt

Mich fasziniert im Gegentum, dass das Abfärben dieser schwarzen englischen Baumwolle anscheinend Niemanden der hier schreibenden Nutzer stört; ein wesentlicher Grund ist Reibung - wie bei Jeans.
Dass Niemand diese meine Erfahrungen oder die anderer mir bekannter Velozipisten teilt, bezweifle ich stark auch nach Auswertung anderer Beurteilungen anderer Fahrradteile durch hier Schreibende.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/12/12 08:17 PM)
Top   Email Print
Off-topic #808104 - 03/12/12 08:31 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: StephanBehrendt]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Und warum reibst Du Dich an Deinen Packtaschen? verwirrt unschuldig
Top   Email Print
#808110 - 03/12/12 08:53 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Topse]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: Topse
vielleicht schmeckt auch die Banane besser,die den Tag über in der Carradice lag als die, die mit Ortlieb umhergefahren wurde.

Wenn die Banane noch leicht grün war, ist aber eher der Ortliebtransport besser- das Ethen bleibt besser bei der Banane.. grins
Top   Email Print
Off-topic #808111 - 03/12/12 09:03 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: estate]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Ne Meister, die wirklich coolen fahren Carradice hinten und Ortlieb vorn. Und die liebgewonnenen abgewetzten Karrimor's kommen nur sonntags raus.
cool Peter
Top   Email Print
#808115 - 03/12/12 09:11 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Strampeltier

Wie auch immer: Fest steht: in die Ortlieb kommt kein Wasser rein -- es dampft aber auch nix raus, was ich äußerst schade finde...

Das ist so nicht richtig, gerade die Roller-Ortliebs muss man bei gutem Wetter nicht hermetisch verschließen, warum auch. Ich trocken darin sogar nasse Kleidung, indem ich die Roller komplett aufgerollt lasse und nur oben den Klickverschluss schließe. So kommt oben massiv Luft und sogar Sonne ran und ich kann darin Kleidung trocknen. Das Geht in der Form nur bei den Rollerverschlüssen und ist ganz erheblich effektiver, als in einer geschlossenen Tasche, sei sie noch so durchlässig.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #808119 - 03/12/12 09:24 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Strampeltier
Und warum reibst Du Dich an Deinen Packtaschen? verwirrt unschuldig

Ihr reibt euch im Gegentum an meinen anschwärzenden Erfahrungen - die ich im Übrigen auch mit den Baumwollenen von Karrimor gemacht habe. Besonders in Lenkertaschen ist es störend.
In Hinterradtaschen mag das Schwärzen den Meisten nicht auffallen, weil sie im Gegensatz zu den von mir favorisierten Ortliebs ihr Zeugs darin sicherheitshalber zusätzlich in Plastetüten verstauen.
Ich zumindest halte den Sprung von Baumwolle zu Plaste sowohl bei Fahrradkleidung als auch bei Taschen für einen Fortschritt - wenn auch nicht immer beim Aussehen, was Einigen unwidersprochen wichtiger ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #808125 - 03/12/12 09:52 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: pottkind]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

In Antwort auf: pottkind
Ne Meister, die wirklich coolen fahren Carradice hinten und Ortlieb vorn. Und die liebgewonnenen abgewetzten Karrimor's kommen nur sonntags raus.
cool Peter


Jau, man kann auch kombinieren ...
[bild]
"Pastoor" Kruisframe by Workcycles/NL by macfred64, on Flickr[/bild]
Top   Email Print
#808128 - 03/12/12 09:58 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: StephanBehrendt]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Butter bei die Fische! Wer hat Erfahrungen mit den färbenden Eigenschaften von Baumwolltaschen, die aus diesem Jahrtausend stammen?
Top   Email Print
Off-topic #808131 - 03/12/12 10:13 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: mackerziege]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Top   Email Print
#808133 - 03/12/12 10:19 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
was an den Ortlieb soll "nicht besonders haltbar" sein?
...das Material am Rollverschluss wird brüchig, Löcher sind schneller drin als in einem "textileren" Gewebe

Kann ich leider bestätigen. Bei mir ist direkt in den Knickfalten des schwarzen, PVC-beschichteten Polyestergewebes der Seiten die PVC-Beschichtung recht schnell zerbröselt und das drüberliegende Polyestergewebe franst dort langsam auch aus. Außerdem werden beide bei der Classic-Serie verwendeten Gewebe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sehr hart und unflexibel. Das glatte farbige Material (PD620?) kriegt bei tiefen Temperaturen schon bei einmaligem Knicken so helle Falten, in denen die Beschichtung dann wohl irgendwie geschwächt ist, obwohl das glatte LKW-Planen Material trotzdem stabiler scheint, als dieses Polyester Pseudocordura.
Ich habe mal ältere Ortliebs gesehen, da machte das Material irgendwie generell einen flexibleren Eindruck.
Top   Email Print
Off-topic #808138 - 03/12/12 10:51 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: mackerziege]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: mackerziege

Ich konnte es damals noch nicht kombinieren. Revolutionär waren seinerzeit die ersten Nylons von Karrimor zu deren Erwerb man ins Königreich reisen musste.
Einen ähnlichen Saddlebag - ein wenig muffig zwar - hätte ich an Nostalgiker abzugeben.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#808158 - 03/13/12 07:38 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
Topse
Member
Offline Offline
Posts: 244
Das meine Carradice Taschen abfärben sollen, kann ich bei den Cotton Ducks Modellen nicht bestätigen (bike bureau|A4student|SQRTour) max. 10 Jahre nun alt.
Ortlieb "mit Rollverschluss in die Höh" nutze ich beim täglichen Einkauf, da kann es sogar feucht werden, das interessiert Milch und Nutella herzlich wenig

Dass Ortlieb, Carradice oder ganz was anderes DAS BESEERE ist - gibbet nicht! Muss jeder für sich entscheiden und dabei wünsche ich Viel Spaß

Wiggle und Meilenweit nutze ich für Carradice
Top   Email Print
Off-topic #808190 - 03/13/12 10:21 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: StephanBehrendt]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Strampeltier
Und warum reibst Du Dich an Deinen Packtaschen? verwirrt unschuldig

Ihr reibt euch im Gegentum an meinen anschwärzenden Erfahrungen - die ich im Übrigen auch mit den Baumwollenen von Karrimor gemacht habe.


Da ich Klamotten immer zusätzlich in Plastetüten oder in Stoffbeuteln verpackt transportiere, ist evtl. auftretendes Abfärben für mich irrelevant.

In Antwort auf: StephanBehrendt

Besonders in Lenkertaschen ist es störend.
In Hinterradtaschen mag das Schwärzen den Meisten nicht auffallen, weil sie im Gegensatz zu den von mir favorisierten Ortliebs ihr Zeugs darin sicherheitshalber zusätzlich in Plastetüten verstauen.


Das mache ich in den Ortliebs auch. Allerdings weniger als Nässeschutz sondern vielmehr als "Unterteilung", um den Inhalt entsprechend separiert schnell wiederfinden u.U. einfacher packen zu können.

Abgesehen vom besseren Aussehen der Carradice. (Vorsicht: Sehr subjektiv!) cool
Die Materialeigenschaften von gewachster Baumwolle und von PVC oder beschichtetem Corduragewebe sind dermaßen unterschiedlich, dass sehr wohl je nach Einsatzzweck und Vorliebe mal die eine, mal die andere Art ihre Vorteile hat.
Deswegen habe ich mich auch für beide Arten entschieden. zwinker
Mal davon abgesehen, dass es von Ortlieb keine brauchbaren Satteltaschen gibt. träller

So findet eben jeder etwas Passendes.

In Antwort auf: StephanBehrendt

Ich zumindest halte den Sprung von Baumwolle zu Plaste sowohl bei Fahrradkleidung als auch bei Taschen für einen Fortschritt - wenn auch nicht immer beim Aussehen, was Einigen unwidersprochen wichtiger ist.


Solch generelle Aussagen, wie du sie tätigst, würde ich mir nicht anmaßen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#808192 - 03/13/12 10:24 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Topse]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Topse

Wiggle und Meilenweit nutze ich für Carradice


SJS - neben Wiggle ist auch nicht schlecht. zwinker (Die haben auch Modelle, die Wiggle nicht hat.)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#808203 - 03/13/12 10:57 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ich habe inzwischen auch einige Taschen (Cotton Duck / Super C Material) in diesem Jahrtausend gekauft. z.B. Bike Bureau, die ich täglich nutze.
Oder die aktuellen Super-CPanniers, da die größer sind als meine historischen.
Oder diverse Saddelbags für Tagestouren.
Und habe keine negativen Erfahrungen mit Abfärbung gemacht.(2 Tage Regen, innen trocken).

Die Fully Loaded Gallery bietet ja genügend Beispiele nicht nur für Ortlieb und Carradice sondern auch andere Hersteller. Und irgendwie scheint das ja alles zu gehen. Solange es keine messbaren Anforderungen gibt, die bestimmte Modelle ausschließen, ist es also wieder einmal eine Frage des persönlichen Geschmacks welche Taschen ich nehme.

Gruß Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #808264 - 03/13/12 01:30 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: kona]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: kona
Da ich Klamotten immer zusätzlich in Plastetüten oder in Stoffbeuteln verpackt transportiere, ist evtl. auftretendes Abfärben für mich irrelevant.

Tja, und Plastiktüten wie Stofftaschen können auch wiederum abfärben, Gerüche konservieren oder Schimmelbildung beschleunigen. Die Sache ist doch nicht so einfach. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #808291 - 03/13/12 02:38 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: veloträumer]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: kona
Da ich Klamotten immer zusätzlich in Plastetüten oder in Stoffbeuteln verpackt transportiere, ist evtl. auftretendes Abfärben für mich irrelevant.

Tja, und Plastiktüten wie Stofftaschen können auch wiederum abfärben, Gerüche konservieren oder Schimmelbildung beschleunigen. Die Sache ist doch nicht so einfach. schmunzel


Oh, ganz einfach:
Klamotten in Plastetüten sind "nässegeschützt", wie in Ortliebs.
Klamotten in Stoffbeuteln sind vor Schmutz geschützt, können aber "atmen".

Farblose Plastetüten und Beutel aus Baumwolle oder Leinen "natur" färben nur ganz selten ab. träller
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#808328 - 03/13/12 04:48 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Fynn
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: Van der Graaf
Komm, nicht so diplomatisch! Jeder sollte sich schon im Taschenkampf entscheiden. Friedensnobelpreise werden nicht verteilt grins

Oh je, jetzt habe ich aber ein Problem! peinlich
Ich habe zum einen Super C´s für vorne und hinten, mittlerweile seit 22 Jahren im Betrieb: die haben Patina (manche nennen es auch Dreck oder Verschleiss), aber sie halten (bis auf einen Kunststoffhaken an der Aufhängung).
Und seit einem Jahr habe ich im täglichen Gebrauch Taschen von MSX (also diese Ortlieb-Imitationen zwinker ).
Und die halten auch: sogar dicht und am Träger fest verankert...
Beide Taschen finde ich gut: die MSX´s, weil sie mir das Leben einfach machen: von draußen kommt nix rein und den zermatschten Joghurt spüle ich mit lässiger Eleganz wieder raus.
Und die Carradice, weil sie einfach robust sind, halbwegs dicht halten und Joghurt nur in Plastik-Sicherheitstüten transportieren müssen.
Beide Taschen leben in friedlicher Koexistenz, erfreuen sich hoffentlich noch eines langen Lebens am Racktime - und dürfen manchmal sogar beide gleichzeitig an die frische Luft...

P.S. die MSXe geben mir das Gefühl, ziemlich aktuell am Puls der Zeit zu radeln, die Carradice wecken immerhin nostalgische Gefühle - und das ist doch auch ´was! schmunzel

Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!

Edited by Fynn (03/13/12 04:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #808340 - 03/13/12 05:19 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: pottkind]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Carradice hinten und Ortlieb vorn. Und die liebgewonnenen abgewetzten Karrimor's kommen nur sonntags raus.
... kommt ziemlich hin. Alternative zu den vorderen O's wäre links eine Bach und rechts die Selbstgestrickte für die Katz .
Top   Email Print
Off-topic #808375 - 03/13/12 06:32 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: kona]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: kona

Klamotten in Stoffbeuteln sind vor Schmutz geschützt, können aber "atmen".

Tolle Klamotten, eng gequetscht im Stoffbeutel und in den Packtaschen und sie können atmen. Wenn man sie anzieht, müssen sie dann so atmungsaktiv sein, das man Feuchtigkeitscreme gegen die Austrocknung der Haut braucht. zwinker

Kleidung kann man ideal in den oben offenen Ortlie-Roller-Taschen trocknen. Da können sie wirklich atmen und sich sogar sonnen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #808380 - 03/13/12 06:43 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: HyS]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: kona

Klamotten in Stoffbeuteln sind vor Schmutz geschützt, können aber "atmen".

Tolle Klamotten, eng gequetscht im Stoffbeutel und in den Packtaschen und sie können atmen.


Ich packe, ich quetsche nicht. Wenn ich so viel mitnehmen wollte, würde ich mir wohl einen Anhänger besorgen. träller

Zitat:

Kleidung kann man ideal in den oben offenen Ortlie-Roller-Taschen trocknen. Da können sie wirklich atmen und sich sogar sonnen.


erstaunt Morgen schmeiße ich wieder die Waschmaschine an. Da könnte ich doch danach gleich die Ortliebs befüllen ... Das spart Leine, Klammern und Arbeitszeit. bravo

Klasse!!!
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #808384 - 03/13/12 06:52 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: kona]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: kona


erstaunt Morgen schmeiße ich wieder die Waschmaschine an. Da könnte ich doch danach gleich die Ortliebs befüllen ... Das spart Leine, Klammern und Arbeitszeit. bravo

Klasse!!!

Stimmt und du kommst sogar mit an die frische Luft und zu einer Radtour.

Im Ernst: In den oben offenen Ortlieb-Roller-Taschen bekommt man gewaschene Kleidung in ein paar Stunden trocken. Das ist auf Radreise hilfreich und auch wenn du gut packst, wird dir das in einem Stoffbeutel in geschlossenen Taschen nicht gelingen, da verbreitet sich die Feuchtigkeit nur innerhalb der Tasche.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#808396 - 03/13/12 07:19 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Fynn]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Sag ich doch. "Sol lucet omnibus". Die Sonne scheint allen.
Top   Email Print
Off-topic #808474 - 03/14/12 07:08 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

In Antwort auf: schorsch-adel
... kommt ziemlich hin. Alternative zu den vorderen O's wäre links eine Bach und rechts die Selbstgestrickte für die Katz .


Da ist die 'Selbstgestrickte' ...

[bild]http://
Dutchbike with nice panniers by macfred64, on Flickr[/bild]

LG
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #808582 - 03/14/12 12:46 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: HyS]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: kona


erstaunt Morgen schmeiße ich wieder die Waschmaschine an. Da könnte ich doch danach gleich die Ortliebs befüllen ... Das spart Leine, Klammern und Arbeitszeit. bravo

Klasse!!!

Stimmt und du kommst sogar mit an die frische Luft und zu einer Radtour.

Im Ernst: In den oben offenen Ortlieb-Roller-Taschen bekommt man gewaschene Kleidung in ein paar Stunden trocken. Das ist auf Radreise hilfreich und auch wenn du gut packst, wird dir das in einem Stoffbeutel in geschlossenen Taschen nicht gelingen, da verbreitet sich die Feuchtigkeit nur innerhalb der Tasche.


Alles richtig. Nur, denselben Effekt hätte ich mit offenen Carradice ja auch. Fahre ich aber mit geschlossenen Taschen, dann ist in dem Punkt die Carradice im Vorteil.
Und mit geschlossenen Taschen bin ich nicht nur bei Regen unterwegs. (Schlechte Straße, viel Staub, viele Kleinteile, Pause oder Schiebebetrieb an belebten Orten ...)

Vorteil der Ortlieb (für mich): Bei Verschmutzung mal kurz drüberwischen, absolut wasserdicht.
Vorteil der Carradice: gewisse Atmungsaktivität.
(Eine Tour an einem warmen Sommertag mal eine Banane in der geschlossenen Ortliebtasche mitgeführt - krank )

Ansonsten: Robust sind beide Typen. zwinker (Ich kann ja auswählen.)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #808583 - 03/14/12 12:47 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: mackerziege]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: mackerziege
In Antwort auf: schorsch-adel
... kommt ziemlich hin. Alternative zu den vorderen O's wäre links eine Bach und rechts die Selbstgestrickte für die Katz .


Da ist die 'Selbstgestrickte' ...

[bild]http://
Dutchbike with nice panniers by macfred64, on Flickr[/bild]

LG
Andreas


Na, das ist ja mal originell. bravo
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#808681 - 03/14/12 05:52 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Strampeltier]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
In Antwort auf: Strampeltier
Butter bei die Fische! Wer hat Erfahrungen mit den färbenden Eigenschaften von Baumwolltaschen, die aus diesem Jahrtausend stammen?

Bei meinen Cotton duck Taschen färbt nichts. 6 Taschen in Gebrauch.
Top   Email Print
Off-topic #808693 - 03/14/12 06:17 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: kona]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: kona

Alles richtig. Nur, denselben Effekt hätte ich mit offenen Carradice ja auch.

Wusste nicht, das es von Carradice auch Roller-Taschen gibt. Nur die kann man nämlich so geschickt und großflächig nach oben öffnen. Bei Ortlieb-Packern geht das z.B. auch nicht oder nur schlecht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #808750 - 03/14/12 08:42 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: HyS]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
In gewisser Weise schon. Shopper Pannier
Gruß Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #809851 - 03/18/12 06:33 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: LahmeGazelle]
radfahrer1952
Member
Offline Offline
Posts: 4
die Cotton Taschen reißen jedoch sehr schnell, ich bevorzuge da eher robuste Materialien

Gruß Hans
Top   Email Print
Off-topic #809857 - 03/18/12 06:55 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: radfahrer1952]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Dann halt die Lösungs-Mitte: die Corduras von Ortlieb grins
Top   Email Print
Off-topic #809862 - 03/18/12 07:03 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: radfahrer1952]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Sind Dir schon mal Cotton Duck Taschen gerissen? Wenn ja, bei welcher Aktion?
Top   Email Print
Off-topic #809875 - 03/18/12 07:24 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: radfahrer1952]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Mir noch nicht. Was machst Du denn so mit den Taschen ?
G.
Top   Email Print
#809946 - 03/18/12 10:21 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: ]
Zottemek
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 36
PS: wenn's hilft? [/zitat]

Nee, hilft nicht, weil uralt, stammt noch aus der Zeit, als Carradice über einen anderen deutschen Großhändler lief.

Schöne Grüße, Theo
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de