International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 551 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Topic Options
#80682 - 03/28/04 10:41 PM Vorteile der verschiedenen Pedalsysteme?
ThorstenR
Unregistered
Hallo!

Ich habe mir ein gebrauchtes Rennrad mit Look-Pedalen gekauft. Allerdings habe ich noch keine Schuhe.

Nun wollte ich fragen, da ich mich so gut wie gar nicht auskenne und auch nirgends eine gescheite Antwort gefunden habe, welches System (SPD, Look, Time etc.) ihr empfehlen würdet, worin der der genau Unterschied besteht, welche Vorteile es gibt, ob es Schuhe im jeweiligen System zum "normalen" laufen gibt und ob ihr diese Schuhe empfehlen würde (Probleme wie zu weiche Sohle etc). Vielleicht könnt ihr mir auch einfach eine Seite nennen, auf der das alles erklärt ist.

Falls andere Pedale große Vorteile gegenüber meinen Look haben, dann werd ich mir vielleicht neue holen. Allerdings spielt der Preis auch noch eine Rolle, denn nicht umsonst habe ich mir ein gebrauchtes Rad gekauft ;-)

Vielen Dank,

Thorsten
Top   Email Print
#80702 - 03/29/04 07:38 AM Re: Vorteile der verschiedenen Pedalsysteme? [Re: Anonymous]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo Thorsten,

den größten Nachteil von Look hast du ja schon selber genannt: Mit den Plattenschuhen ist Laufen nicht gut möglich. Look-Pedale gehören daher eigentlich nur an ein Sportgerät un nicht an´s Alltags- oder Reiserad.
Vorteile von Look: große Auswahl an Schuhen weil es das älteste System von "Click-Pedalen" ist, ausgereifte solide Technik, recht leichter Ein und Ausstieg und zwei verschiedene Platten mit und ohne seitliche Bewegungsfreiheit zur Wahl (rot und schwarz).
Wenn du das Rad nur zum Trainieren gebrauchst würde ich die Pedale also dranlassen. Wenn du aber auch mal absteigen und laufen willst würde eine Umrüstung z.B. auf Shimano SPD Sinn machen.

Gruß,
Willi
Top   Email Print
#80706 - 03/29/04 07:55 AM Re: Vorteile der verschiedenen Pedalsysteme? [Re: ThorstenR]
radeln60
Member
Offline Offline
Posts: 24
ich würde auf Shimano SPD umrüsten. dafür bekommst du im Winter die passenden Sommerschuhe und im Sommer die passenden Winterschuhe. Damit kannst du Geld sparen.
Top   Email Print
#80714 - 03/29/04 08:38 AM Re: Vorteile der verschiedenen Pedalsysteme? [Re: ThorstenR]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,899
Ist eigentlich schon alles gesagt, aber trotzdem ...
SPD ist das System, wenn es darum geht in den Schuhen laufen zu können. Achtung: Von SPD gibt es mehrere Varianten, z.B. SPD-R speziell für Rennräder. Die verschiedenen SPD-Varianten sind meines Wissens nicht zueinenader kompatibel, deshalb aufpassen. Für alle Systeme gibt es eine recht grosse Auswahl an Schuhen, auch für SPD. Wenn Du SPD wg. des Laufens nimmst, würde ich trotzdem empfehlen keinen Schuh mit (zu) harter Sohle zu nehmen, denn neben dem Adpater beinflusst auch die Härte des Schuhs die "Laufqualität". (Ich persönlich bekomme schnell Schmerzen mit zu steifen Schuh[sohl]en.) Ein MTB-Schuh mit mittelharter Sohle reicht mir (auch auf dem Rennrad). SPD-Pedale kann man gut und preiswert im Versand kaufen (z.B. bei bicycles), Schuhe dagegen würde ich immer nur nach einer ausgiebigen Anprobe erwerben.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#80719 - 03/29/04 09:01 AM Re: Vorteile der verschiedenen Pedalsysteme? [Re: ThorstenR]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
Hallo,

so wie ich das sehe, bietet so ziemlich jeder Hersteller ein 'Rennrad'-System (rausstehende Schuplatten, laufungeeignet) und ein 'MTB'-System (versenkte Schuhplatten; laufgeeignet) an. Eine nette Übersicht dazu gibt es z.B. hier.

D.h. du musst erstmal grundsätzlich die Entscheidung treffen, ob es fürs Rennrad ein stilreines Rennradsystem sein muss eben mit dem Nachteil, nicht laufen zu können oder ob dich das meist etwas klobigere Design der MTB-Pedale nicht stört und du das Laufen können bevorzugst.

Welchem Hersteller du dann den Vorzug gibst, ist eine wie ich finde recht schwierige Entscheidung, da man Pedale relativ selten probefahren kann. Da ich mit SPD keine Probleme habe und es das am weitesten verbreitete ist, fahre ich es (übrigens gibts für Stilfetischisten auch Pedale im Rennraddesign).

Mein Mann hat Knieprobleme und fährt daher die Speedplay Frogs mit extremer seitlicher Beweglichkeit, viele Radcrosser schwören auf Time MTB, weil sehr matschresistent etc.

Die Schuhe sind übrigens größtenteils gegeneinander austauschbar, sofern das grundsätzliche System (versenkte/nicht versenkte Platte) stimmt.

Martina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de