Hallo Jörn,
im Endeffekt muss man selber abschätzen wie viel einem das eigene Rad Wert ist.
Wenn der richtige Diebstahl-Experte zufällig vorbei kommt, dann ist das Rad IMHO sowieso weg.
Entweder,in dem er den Rahmen durchsägt oder eben "zufällig" das entsprechende Werkzeug dabei hat.
Meine Gedanken zu deiner Tour:
- Beim Wild-zelten oder beim Einkaufen ist es SEHR unwahrscheinlich dass das Rad geklaut wird.
Da reicht ein normales Schloss.
- In (großen) Städten hängt die Diebstahlgefahr IMHO auch mit dem Ort und der Zeitdauer zusammen
Wenn man sich z.B. nach "sicheren" Abstellplätzen (bewachter Parkplatz, Nähe Polizei usw.) umschaut und das Rad nicht Abends/Nachts stehen lässt.
Gruß,
Tom, der als einzig sicheren Diebstahl-Schutz eine Versicherung ansieht
P.S.:
Video: "Knacken von teuren Schlösser"