International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (ulli82, Felix-Ente, rainer2, Jaeng, Waldbesitzer, amati111, HC SVNT DRACONES, 1 invisible), 604 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550371 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#806249 - 03/06/12 10:57 AM Brenner - Venedig
Anja Joest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
hallo
ich plane mit meiner Tochter eine Tour vom Brenner nach Venedig. Weiß jemand, ob der geplante radweg vom Brenner runter schon fertig ist oder muss man immer noch die Straße nehmen?
Die zweite Frage betrifft die Dtrecke zwischen bassano di grappa und Venedig. ich möchte mit dem Kind nicht so viel straße fahren, deshalb meine Frage, ob der brenta radweg schon bis zur Küste geht? Oder ob es besser ist an Feltre die Via Claudia zu nehmen?
Andere Alternativen sind auch willkommen.
Anja
Top   Email Print
#806250 - 03/06/12 11:17 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,902
Hallo,
... und "Herzlich Willkommen!"
Einen Kenntnis-Austausch zum Brenner gab es erst neulich: Eisacktal Radweg (Länder)
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#806251 - 03/06/12 11:18 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Hallo,

zum Eisacktalradweg wird alle paar Monate hier ein Faden gestartet; da benutzt du am besten die Suchfunktion. Für die Strecke ab Bassano del Grappa nach Venedig gibt es keinen durchgehenden Radweg; bei geschickter Planung kannst du aber relativ verkehrsarm bis direkt nach Venedig fahren. Die VCA ist über Feltre ist übrigens auch nicht verkehrsfrei.

Hans
Top   Email Print
#806254 - 03/06/12 11:28 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Uli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
... und mittlerweile hat sich auch im Wiki noch was getan zum Thema Brenner, Eisack und VCA.

Stefan
Top   Email Print
#806255 - 03/06/12 11:31 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
kawa9999
Member
Offline Offline
Posts: 363
Hi,
von Castelfranco veneto (30 Km Südlich von Bassano) könntest du sonst das hier auch fahren:
http://www.magicoveneto.it/Treviso/Sile/Sile.htm

An sonst hängt davon ab was für eine Strecke dir lieber ist. Richtung BAssano ist es flacher, und mindestens bis bassano auch verkehrarm. Wenn du danach auch danach weg von den großen Strada Statale bleibst gibt es meinstens auch wenige verkehr.

Richtung Feltre wir es etwas sportlicher. Du müsst entweder die "Scale die primolano" hoch radeln (http://static.panoramio.com/photos/original/4405329.jpg), oder ich würde die lieber als Alternativ empfehlen bis Cismon del Grappa, und dann über Incino, neben Lago di Corlo zu fahren, dann richtung feltre. Die Strasse neben lago di Corlo ist wunderbar, etwas anstregend aber nicht so lang. Offiziell gesperrt aber mit fahrrad geht ohne probleme. Von feltre aber kenne ich keine flache passable alternative außer die SS348. Die ist ziemlich Verkehrreich. ich bin die schon mit dem Rennrad gefahren, es geht schon, aber so richtig spass macht nicht. Besonders ind er Woche wo die LKW auch unterwegs sind.
Alternativ von Feltre richtung valdobbiadene, und von dort irgendwie über Nebenstrassen nach Süd.
VG
manuel

Edited by kawa9999 (03/06/12 11:31 AM)
Top   Email Print
#806266 - 03/06/12 12:50 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Hallo Anja,

willkommen. Die Frage kommt immer wieder (und ich habe sie auch schon gestellt lach zwinker ). Kürzlich habe ich im Wiki was dazu verfasst:

http://radreise-wiki.de/Eisack

Im Schnelldurchlauf: bis Bozen alles problemlos machbar bis auf das Stück zwischen Freienfald und Brixen (sieh dazu den verlinkten Artikel).

Ab Bozen dann weiter auf der Via Claudia Augusta:

http://radreise-wiki.de/Via_Claudia_Augusta

Bis Trento ist es sehr flach, ab da kenne ich mich nicht mehr aus.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#806278 - 03/06/12 01:23 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Anja,

wir sind von Bassano über Marostica (ist den kleinen Umweg wert), dann an die Brenta und auf verkehrsarmen Straßen parallel zum Fluss bis Padua. Für Padua gilt wie für alle ausufernden Städte: Da muss man wohl oder übel durch deren Gürtel. Von Padua entlang dem Brentakanal gibt es verkehrsarme Straßen bis Mestre, wo man ja in den Zug nach Venedig einsteigen kann.
PS: Trento-Valsugana fahren Hartgesottene - andere nehmen den Zug.

Toni
Top   Email Print
#806317 - 03/06/12 04:30 PM Re: Brenner - Venedig [Re: toni]
Anja Joest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Danke,
das hört sich schon ganz gut an. Steigungen sind bei uns nicht das problem und auch Straßen mit wenig verkehr nicht, doch wenn ein lkw nach dem anderen an uns vorbeibrettert, hab ich doch angst um meine Tochter
Top   Email Print
#806471 - 03/06/12 11:26 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

Moin Anja,

zwischen Sterzing und Brixen würde ich auf der Straße fahren. Der parallel führende Radweg verdirbt einem den Spaß am Radeln. Mal befindet er sich rechts, mal links der Straße man muss sehr oft kurze, giftige Anstiege nehmen um kurz darauf wieder auf das Ausgangsniveau zurückgeführt zu werden und kann dabei nicht einmal ausrollen.

Fazit, sehr hoher Unterhaltungswert mit intensivem Intervalltraining, bei sehr geringem Wohlfühlwert. Das Vorankommen wird deutlich erschwert. Besonders wenn man es rollen lassen könnte. Bitte unbedingt auf der Straße fahren. Der meiste Verkehr tummelt sich auf der Brennerautobahn.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#806485 - 03/07/12 06:28 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Kekser]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Kann ich so auch unterstreichen, ich fand es (allerdings von Bozen her kommend) ausgesprochen ärgerlich und habe mich über die Radwegeplaner grün und gelb geärgert - vor allem, wenn man schon seit Stunden im Sattel sitzt und dann sieht, dass es (vor allem angesichts der angenehm leeren Bundesstraße) vollkommen unnötig ist. Ich blieb dann - auch auf der restlichen Strecke bis kurz vor Innsbruck - auf der Staatsstraße (außer auf dem stra0enbegleitenden Radweg auf der Passhöhe selbst), z.T. gibt es auch ausreichenden Platz auf dem Seitenstreifen.
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#806730 - 03/07/12 09:55 PM Re: Brenner - Venedig [Re: lytze]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

In Antwort auf: lytze
... ich fand es (allerdings von Bozen her kommend) ausgesprochen ärgerlich und habe mich über die Radwegeplaner grün und gelb geärgert - vor allem, wenn man schon seit Stunden im Sattel sitzt und dann sieht, dass es (vor allem angesichts der angenehm leeren Bundesstraße) vollkommen unnötig ist.


Ja, war auch von Bozen gekommen, als ich mich tierisch geärgert habe. Habe dem Radweg 2 Chancen gegeben, dann beschloss ich auf der Straße weiterzufahren. Wenn man vom Brennerpass kommt und man es rollen lassen kann, wäre es sehr unsinnig auf dem Radweg zu bleiben. Bergab vermeide ich meist einen Radweg.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#806794 - 03/08/12 09:49 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
mikesch
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hallo Anja,

Sterzing-Brixen: leider ist keiner auf deine Vorgaben eingegangen, die da waren
- Steigungen kein Problem
- nicht viel Straße wegen dem Kind

In dem Fall spricht natürlich nichts degegen, auch in diesem Abschnitt die Radroute zu benutzen.

Gruß, Mikesch
Top   Email Print
#806816 - 03/08/12 11:16 AM Re: Brenner - Venedig [Re: mikesch]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
ich denke, dass die Situation ausführlich genug beschrieben wurde und Anja sich ein gutes Bild machen kann. Ob sie dann den Radweg oder die Staatsstraße benutzt, muss sie ohnehin selber entscheiden.

ICH würde auf dem Teilstück Sterzing-Brixen auch mit Kind ebenfalls auf der Straße fahren. Wegen der Autobahn ist auf der Staatsstraße nicht allzu viel Verkehr, die Straße ist durchwegs breit ausgebaut und die Radwegführung kann einem wirklich die Freude am Radeln verleiden.

Hans

Edited by Hansflo (03/08/12 11:16 AM)
Top   Email Print
#806892 - 03/08/12 03:23 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
k_auf_reisen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 292
Hallo Anja!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Wir sind vorletzten Sommer ebenfalls teilweise die von Dir anvisierte Strecke gefahren und standen ab Bassan auch vor der Frage, wie weiter. Wir sind großteils sehr angenehm meist nahe am Brenta gefahren, allerdings mit Ziel südlich von Venedig (um dann über die Inseln zur Lagunenstadt anzureisen, auch um Mestre und Umgebung zu meiden).
Zumindest für den Teil ab Bozen könnte Dir eventuell mein Reisebericht Familienradtour durch Tirol nach Venedig ein paar Inspirationen geben. Wenn Du Genaueres zu unserer Route wissen willst, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Viel Spaß bei der Vorbereitung,
K.
Top   Email Print
Off-topic #807062 - 03/09/12 07:49 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Kekser]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Kekser
Fazit, sehr hoher Unterhaltungswert mit intensivem Intervalltraining, bei sehr geringem Wohlfühlwert. Das Vorankommen wird deutlich erschwert. Besonders wenn man es rollen lassen könnte. Bitte unbedingt auf der Straße fahren. Der meiste Verkehr tummelt sich auf der Brennerautobahn.


Darf ich das so wortwörtlich ins Wiki übernehmen? lach Ich hatte letztes Jahr mehrere Wutausbrüche und Fluchanfälle auf diesem Stück. Der Wiki-Artikel ist von mir, aber ich habe meine Sprache dann deutlich entschärft. Du hast es schön neutral auf den Punkt gebracht.

Aber da die Frage immer wieder kommt, wäre es vielleicht gut, die anderen gleich von vornherein zu warnen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #807092 - 03/09/12 09:30 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Toxxi]
mikesch
Member
Offline Offline
Posts: 126
Moin Toxxi,

In Antwort auf: Toxxi

Darf ich das so wortwörtlich ins Wiki übernehmen?...Du hast es schön neutral auf den Punkt gebracht.

dagegen

Was ist daran neutral:
In Antwort auf: Kekser
Bitte unbedingt auf der Straße fahren.


Neutral ist, wie es momentan im Wiki steht.

In Antwort auf: Toxxi
Der Wiki-Artikel ist von mir, ....
verwirrt

Gruß, Mikesch
Top   Email Print
Off-topic #807120 - 03/09/12 11:38 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Toxxi]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Kekser
Fazit, sehr hoher Unterhaltungswert mit intensivem Intervalltraining, bei sehr geringem Wohlfühlwert. Das Vorankommen wird deutlich erschwert. Besonders wenn man es rollen lassen könnte. Bitte unbedingt auf der Straße fahren. Der meiste Verkehr tummelt sich auf der Brennerautobahn.


Darf ich das so wortwörtlich ins Wiki übernehmen?
Gruß
Thoralf


Lizenz zum Plagiieren hiermit erteilt. ;-))

Gruß, Daniel
Top   Email Print
Off-topic #807152 - 03/09/12 01:19 PM Re: Brenner - Venedig [Re: mikesch]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: mikesch
Was ist daran neutral:
In Antwort auf: Kekser
Bitte unbedingt auf der Straße fahren.


Die Aussage mit der neutralen Formulierung bezog sich wohl eher auf den Rest mit dem Intervalltraining etc...
Ich erwarte im Wiki neben reinen Fakten auch Meinungen zu Bestehendem und Empfehlungen zu Alternativen. Dies darf durchaus eine Wertung beinhalten, sofern diese begründet und nachvollziehbar ist. Wie soll ich mich sonst entscheiden, wenn mir keiner die Vor- und Nachteile nennt? Genau das ist hier auch der Fall und macht letzlich den Mehrwert des Wiki aus. Neutrale, wertfreie Information gibt es ohnehin kaum.


Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #807156 - 03/09/12 01:26 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: Toxxi
Ich hatte letztes Jahr mehrere Wutausbrüche und Fluchanfälle auf diesem Stück.

Du warst wohl nicht ausgelastet? grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #807176 - 03/09/12 02:55 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Kekser]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: Kekser
Plagiieren


ich dachte, das heißt jetzt überall Guttenbergen.

H.
Top   Email Print
Off-topic #807191 - 03/09/12 04:16 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Hansflo]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

Mittlerweile gibt es mehrere synonym verwendete Begriffe. Stoibern ist zur Zeit ebenfalls sehr angesagt. Stoibern ist aber mehrdeutig, kann ebenfalls im Sinne von wulffen verwendet werden.
wulffen/stoibern und guttenbergen/stoibern . Hätte beide mal etwas besser stöbern sollen. ;-)

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#807205 - 03/09/12 05:36 PM Re: Brenner - Venedig [Re: k_auf_reisen]
Anja Joest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Hallo,
mich interessiert vor allem der Rest der Route nach Venedig. Wir kommen üer den Dolomitenradweg und dann gibt es eben ab Feltre oder alternativ Bassano Probleme. Die Anreise über die Inseln würde mich auch interessieren. Um das Forum nicht unnötig zu belasten kannst du dich auch direkt bei mir melden.
Wir campen in der Regel, doch auch da scheint es in der Gegend nicht viel zu geben. Wenn du also auch noch ein paar günstige Herbergen kennst - Infos sind immer willkommen.
Liebe Grüße
Anja
Top   Email Print
#807256 - 03/09/12 09:25 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Anja Joest]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Hallo,

was meinst du mit "wir kommen über den Dolomitenradweg"? Wenn du vom Valsugana nach Feltre übersetzt, triffst du nach meinem Verständnis ebendort (in Feltre) auf den Dolomitenradweg und kannst diesem nach Venedig folgen. Das ist gemeinhin auch die letzte Etappe der Via Claudia Augusta und in mehreren Radreiseführern recht gut beschrieben.

Du kannst aber auch im Valsugana bleiben und der Brenta bis Bassano del Grappa folgen. Von dort weg gibt es ebenfalls gute Beschreibungen, die dich recht brauchbar nach Venedig führen. EINE gute Beschreibung mit sehr guten Karten habe ich mir einmal von www.girolibero.it heruntergeladen. Ich kann sie aktuell dort nicht mehr finden, habe sie aber bei mir als pdf abgespeichert. Die Strecke führt von Bassano auf Nebenstraßen über Àsolo nach Montebelluna und von dort mehr oder weniger auf der VCA über Treviso nach Venedig.

Wenn du genauere Informationen brauchst, müsste ich noch einmal suchen.

ICH würde eher die zweite der beiden Variante wählen. Den Flusslauf der Brenta zwischen Grigno und Bassano finde ich wesentlich schöner als den Flusslauf des Piave zwischen Feltre und Montebelluna.

Allerdings kenne ich weder den Übergang vom Valsugana nach Feltre noch den von Bassano nach Montebelluna. Da kann ich nur anhand der Karte ersehen, dass bei der nördlichen Option mehr Höhenmeter anstehen als bei der südlichen.

Hans
Top   Email Print
#807269 - 03/09/12 09:57 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Hansflo]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Ich habe meinen Winterschlaf - wie die Murmeltiere auch - gelegentlich unterbrochen, und mir eine Marschroute durch die Dolomiten zurechtgelegt. Dabei habe ich auch den Dolomitenradweg einbezogen. Ein Teil des Radwegs, von Cortina nach Toblach, war Etappe der Tour de Ski um den Jahreswechsel. Jetzt fürchtete ich, anstatt in Toblach in Venedig herauszukommen. Ich habe noch einmal nachgeschaut. Dieser Radforum-Thread hat mich wieder auf den rechten Weg gebracht:
Dolomitenradweg Streckenverlauf (Länder)
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (03/09/12 10:06 PM)
Top   Email Print
#807274 - 03/09/12 10:11 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Wendekreis]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: Wendekreis
Dabei habe ich auch den Dolomitenradweg einbezogen. Ein Teil des Radwegs war Teil der Tour de Ski um den Jahreswechsel.


Etwa so, wie bei mir letztes Jahr zu Ostern?

Top   Email Print
#807276 - 03/09/12 10:22 PM Re: Brenner - Venedig [Re: Hansflo]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Auf Deinem Avatar hast Du Deine Tochter noch am Hals, jetzt ist sie Dir schon über den Kopf gewachsen.

P.S. Um nicht mißverstanden zu werden: beide Bilder wirken sehr anrührend auf mich.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (03/09/12 10:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #807309 - 03/10/12 06:51 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Wendekreis]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Hallo Sepp,

danke, aber das ist nicht meine Tochter, sondern meine Frau.

Hans
Top   Email Print
#807341 - 03/10/12 09:54 AM Re: Brenner - Venedig [Re: Hansflo]
mikesch
Member
Offline Offline
Posts: 126
In Antwort auf: Hansflo
Hallo,

was meinst du mit "wir kommen über den Dolomitenradweg"?


Ich bin zwar nicht Anja, aber vom Brenner kommend gibts ja noch das Pustertal....

Wohlwissend und vorbeugend auf den Begriff "Val Pusteria" verzichtend grüßt

Mikesch zwinker
Top   Email Print
#807354 - 03/10/12 11:11 AM Re: Brenner - Venedig [Re: mikesch]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Stimmt schon, aber Anja möchte ja meines Wissens nicht über das Pustertal und den Dolomitenradweg nach Feltre und Venedig, sondern übers Etschtal und Valsugana.
Der Dolomitenradweg beginnt im Pustertal in Toblach. Wo er endet, darüber kann man wahrscheinlich diskutieren; frühestens wohl in Belluno, wahrscheinlicher aber wohl irgendwo bei Feltre oder bei Valdobbiadene, wenn man die Berge hinter sich lässt.

Dein Verzicht wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. ;-)

Hans
Top   Email Print
Off-topic #807879 - 03/12/12 10:22 AM Re: Brenner - Venedig [Re: mikesch]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: mikesch
Neutral ist, wie es momentan im Wiki steht.


Die 20%ige Steigung, die aufgrund der Kürze schnell überwunden ist...

...vermittelt irgendwie einen falschen Eindruck. Eine Steigung mag tatsächlich schnell überwunden sein, eine zweite auch, aber die da ist etwa die dreißigste auf dem Weg.

Den Hinweis, dass man es NICHT rollen lassen kann, finde ich sehr wichtig. Ich hatte mich am Tag zuvor an den Pässen verausgabt in dem Glauben, am nächsten Tag gemütlich von Sterzing nach Bozen rollen zu können. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre das vermutlich anders gelaufen.

In Antwort auf: mikesch
In Antwort auf: Toxxi
Der Wiki-Artikel ist von mir, ....
verwirrt

Gruß, Mikesch


Berichtigung: Ich habe ihm nach der Anlage durch Jürgen etwas Leben eingehaucht, und Du hast viel dazu ergänzt. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/12/12 10:22 AM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de