International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jr1, Tom72, Hansflo), 57 Guests and 1414 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#593670 - 02/16/10 05:25 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Gündirwas]
ChiemseeMichl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 71
Hallo, Günther!

Der Transport meiner Wenigkeit ist kein Problem - alleine mit TGV, mit verpacktem Liegi mit Regionalbahn.
Zu buchen übrigens komplett - die Bahn kann nur bis Paris Tickets ausstellen - über www.gleisnost.de.
Zu den Flügen muß man ja auch noch den Klimaausgleich dazurechnen bei www.atmosfair.de.

Die GPS-Daten habe ich übrigens gefunden bei GPS tour.info - allerdings nur den Loire-Teil.
Am Freitag hole ich meine GreeenMachine - und dann wird das Packmaß gecheckt, nächste Woche dann buchen (3 Monate Vorverkaufsfrist). To be continued...
GreenMachine mit SON-Nabendynamo
GARMIN Oregon 450t mit TransAlp/TOPO Deutschland
Anhänger Cyclone IV von RadicalDesign

Meine letzte Tour: www.KocherJagstDrau.WordPress.com
Top   Email Print
#593688 - 02/16/10 06:09 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: :-)]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
Da hier ja einige "Ortskundige" mitschreiben-/lesen, die schon mal an der Loire gefahren sind: Gibts Erfahrungen zum Wetter (Regenwahrscheinlichkeit/Temperaturen) dort Ende Mai/ Anfang Juni.

Ziel wäre bei mir die Region um Vannes, kennt jemand Zugverbindungen mit Fahrradmitnahme von dort aus (Rennes, Nantes) bis Paris oder gar weiter (Köln, evtl. Luxemburg).

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#593875 - 02/17/10 09:32 AM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: BeBor]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Zitat:
Da hier ja einige "Ortskundige" mitschreiben-/lesen, die schon mal an der Loire gefahren sind: Gibts Erfahrungen zum Wetter (Regenwahrscheinlichkeit/Temperaturen) dort Ende Mai/ Anfang Juni.

Klimatabellen gibt es bei www.wetteronline.de.

Zitat:
Ziel wäre bei mir die Region um Vannes, kennt jemand Zugverbindungen mit Fahrradmitnahme von dort aus (Rennes, Nantes) bis Paris oder gar weiter (Köln, evtl. Luxemburg).

Die Bretagne ist mit dem Zug bei Radmitnahme übel zu erreichen, weil da die alten TGV ohne Radabteil eingesetzt werden. Über Paris geht (ging - 2009) das nur mit Nahverkehrszügen und einer Fahrtzeit von ca. einem Tag. Für dich käme vielleicht eine der Corail Lunea-Verbindungen (Nachtzug) von Quimper in Frage. Die halten in Vannes, fahren allerdings nicht nach Paris, sondern Richtung Lyon und Genf, und meiner Erinnerung nach erst im Sommer.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (02/17/10 09:33 AM)
Top   Email Print
#606943 - 03/29/10 11:07 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Gündirwas]
ChiemseeMichl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 71
Hallo,
endlich - der Schenker-Transport ist eingefädelt, der TGV (1. Klasse sogar billiger;-)) mit CityNightLine von Deutschland gebucht, bikeline gekauft - jetzt vielleicht noch ein Navi kaufen - und den Track finden.
Vielleicht sieht man sich ja auf dem Weg - endlich kann´s los gehen! :-)
GreenMachine mit SON-Nabendynamo
GARMIN Oregon 450t mit TransAlp/TOPO Deutschland
Anhänger Cyclone IV von RadicalDesign

Meine letzte Tour: www.KocherJagstDrau.WordPress.com
Top   Email Print
#606966 - 03/30/10 08:07 AM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: ChiemseeMichl]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Ich könnte dier meien Plan mailen. er hat probleme bei Chalay. es ist halt ein Plan und wird erst imsommer abefahren.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#629575 - 06/14/10 08:59 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Uki53]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

also das Maison de L`Esperance bei Crosept ist wirklich einen Besuch wert. Tolle Atmosphäre in dem Haus.

Ansonsten sind wir ungefähr 50:50 in Hotels (überwiegend in den Industriegebieten) und Chambres d'Hotes untergekommen. Zweimal haben wir auf Campingplätzen ein Mobilhome bzw. ein Hauszelt gemietet. Preislich tun sich diese Alternativen nichts. Alles zwischen 30,- Euro und 60,- Euro (zwei Personen) wobei teurer definitiv nicht besser bedeutet.

Gites haben wir mehrfach angesteuert aber wir sind nicht einmal dort untergekommen. Entweder es war niemand dort und eine Telefonnummer war nicht zu entdecken oder bei der angeschlagenen Nummer ist keiner zu erreichen gewesen. Wenn wir tatsächlich mal jemanden zu sprechen bekommen haben gab es die Info "Wir vermieten nur Wochenweise".

Mobilhome und Hauszelt gabs manchmal für eine Nacht (auch ohne Endreinigungskosten), aber gelegentlich auch nur für mindestens 2 Nächte, Schade.

Grundsätzlich sie die Chambres d'Hotes die für uns angenehmste und interessanteste Übernachtungsvariante gewesen. Sowohl die Unterkünfte als auch die Gastgeber waren sehr verschieden und so immer eine Überraschung.

Zwei von den "Industriegebiet-Hotels" möchte ich noch wegen dem tollen Preisleistungsverhältnis erwähnen. Das Noctuel in Blois war klasse, schon weil eine Waldstrecke bis fast direkt vor das Hotel gibt und so die sonst teilweise etwas nervigen ca. 10 Kilometer Industriegebiets-Berufsverkehr entfallen. Und das Bel-Air Hotel in Decize war mit 33,- Euro eines der günstigsten und die Zimmer waren völlig in Ordnung.

Noch günstiger sind nur noch, aber auch das nur manchmal die Formule 1 Hotels. Diese sind, wie ich finde, etwas gewöhnungsbedürftig. Also die Druckguss-Kunststoff-Dusch- und Toilettenzellen sind nichts für Klaustrophobiker und nicht jedermanns Sache. Aber sauber war alles, die Zimmer waren echt OK und das Personal war freundlich.
Top   Email Print
#629668 - 06/15/10 07:20 AM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: :-)]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: JoergonTour
Also die Druckguss-Kunststoff-Dusch- und Toilettenzellen sind nichts für Klaustrophobiker und nicht jedermanns Sache.


Wobei es die in Frankreich des öfteren auch in Nicht-Kettenhotels gibt. Ist m.E. durchaus nicht die schlechteste Methode, nachträglich Bäder in alte Häuser einzubauen.

Martina
Top   Email Print
#629687 - 06/15/10 07:57 AM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Martina]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Martina

Wobei es die in Frankreich des öfteren auch in Nicht-Kettenhotels gibt. Ist m.E. durchaus nicht die schlechteste Methode, nachträglich Bäder in alte Häuser einzubauen.

Martina


Funktional und leicht abwaschbar, keine Frage. Da alles aus einem Guss ist gibt es auch keine Ritzen mehr wo sich irgendetwas festsetzen kann. Wobei ich diese Licht, Wasser und möglicherweise auch luftdichten Zellen nur in den Formule 1 Hotels erleben durfte. Sind halt gewöhnungsbedürftig, also nicht wirklich schlecht, einfach nur ungewohnt.
Top   Email Print
#806005 - 03/05/12 12:43 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: :-)]
sylvia
Member
Offline Offline
Posts: 114
Hallo,

diese Diskussion ist zwar schon etwas älter, hat mir aber schon ein paar gute Infos geliefert. Nachdem wir letztes Jahr jetzt doch nicht in Frankreich waren (na ja, immerhin auf unserer Deutschland-Tour einen Tag in straßburg...) soll jetzt endlich der eurovelo 6 in Angriff genommen werden.
Dazu habe ich noch zwei Fragen
1) hat jemand hier geschrieben, dass der Wind vorwiegend vom Atlantik weht. Heißt das, dass man auf dem Weg von Basel nach Nantes eher mit Gegenwind zu rechnen hat oder ist das zu vernachlässigen?
2) bisher planen wir von Basel loszufahren. Die erste Etappe muss gleich 120 KM lang sein, da es zwischen Mühlhausen und Montbeliard offenbar keinen Campingplatz gibt. Oder kennt jemand einen direkt in der Strecke?

Danke schon mal für die Antworten.

Sylvia
Top   Email Print
#806015 - 03/05/12 01:13 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: sylvia
2) bisher planen wir von Basel loszufahren. Die erste Etappe muss gleich 120 KM lang sein, da es zwischen Mühlhausen und Montbeliard offenbar keinen Campingplatz gibt. Oder kennt jemand einen direkt in der Strecke?

Mulhouse (oder welchen Ort meinst du?) liegt nicht wirklich an der 65 km langen Strecke zwischen den beiden Orten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#806016 - 03/05/12 01:26 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Wir sind von Nantes aus losgefahren, die Leute die uns entgegekamen haben ganz schön unter dem Wind gelitten.

In Altkirch oder in Belfort gibt es einen Campingplatz.


Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#806021 - 03/05/12 01:34 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: StephanBehrendt]
sylvia
Member
Offline Offline
Posts: 114
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: sylvia
2) bisher planen wir von Basel loszufahren. Die erste Etappe muss gleich 120 KM lang sein, da es zwischen Mühlhausen und Montbeliard offenbar keinen Campingplatz gibt. Oder kennt jemand einen direkt in der Strecke?

Mulhouse (oder welchen Ort meinst du?) liegt nicht wirklich an der 65 km langen Strecke zwischen den beiden Orten.


Ja, Mulhouse meinte ich. Wenn man von Basel los fährt, kommt man nach ca 40 km dort an. Fährt man weiter, ist nach meinen Recherchen der nächste CP in LÍsle sur de Doubs. Das wären dann ab Basel so ca 120km. Oder liege ich da falsch?
Top   Email Print
#806024 - 03/05/12 01:36 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Deul]
sylvia
Member
Offline Offline
Posts: 114
In Antwort auf: Deul
Wir sind von Nantes aus losgefahren, die Leute die uns entgegekamen haben ganz schön unter dem Wind gelitten.

In Altkirch oder in Belfort gibt es einen Campingplatz.


Detlef



Also doch eher umgekehrt? Hat es Euch nicht gestört, als Ziel nicht den schönen Atlantik, sondern eine Stadt (Basel) zu haben?
Ich fände das Meer als Ziel romantischer. Wenn ich allerdings vorher nur gegen den Wind kämpfen soll, ist die Romantik vielleicht doch eher zweitrangig zwinker
Top   Email Print
#806026 - 03/05/12 01:38 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
In europa hast Du häufig Westwetterlage. du Mußt wissen was Du willst. Außerdem war es einfacher nur einen Zug zu buchen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#806031 - 03/05/12 02:03 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,130
Hallo Sylvia,

sind die Strecke nach Nantes gefahren. An nennenswerten Gegenwind kann ich mich nicht erinnern. Wurde erst weiter nach Saint-Nazaire auffällig.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#806044 - 03/05/12 02:39 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: Michael B.]
sylvia
Member
Offline Offline
Posts: 114
Ich wurde ja auch nur stutzig beim lesen der Einträge. Grund: Letzten Sommer sind wir von Warburg nach Freiburg gefahren. Ein gutes Teilstück davon ging entlang des Rheins. Uns kamen regelmäßig entspannte Radfahrergruppen entgegen, während wir doch recht ordentlich gegen den Wind zu kämpfen hatten. War nicht schlimm, aber Rückenwind hätten wir eben auch gerne "genommen"...
Top   Email Print
#806076 - 03/05/12 04:15 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Wir sind die Strecke in Ost-West-Richtung gefahren. Ja, es gab gelegentlich Gegenwind, aber nicht so, dass ich das als den entscheidenden Faktor ansehen würde. Für uns war es interessanter, vom Bekannten ins Unbekannte zu fahren.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#806085 - 03/05/12 04:53 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: sylvia
Ich wurde ja auch nur stutzig beim lesen der Einträge. Grund: Letzten Sommer sind wir von Warburg nach Freiburg gefahren. Ein gutes Teilstück davon ging entlang des Rheins. Uns kamen regelmäßig entspannte Radfahrergruppen entgegen, während wir doch recht ordentlich gegen den Wind zu kämpfen hatten. War nicht schlimm, aber Rückenwind hätten wir eben auch gerne "genommen"...

Dann musst du über die Anti-Wind-Gene verfügen. Die hat nicht jeder und werden nur Insidern vererbt. Ein gewisser Fuentes soll noch seine Hände im Spiel haben. verwirrt Ich kenne jedenfalls nur Gegenwind - auch entgegen aller meteorologischen Weisheiten. verärgert Die Westwinddrift ist ein Phänomen, dass mehr in den Höhenlagen für die Flugzeuge eine Rolle spielt. Die bodennahe Wetterentwicklung ist zu verschieden als dass man da zuverlässige Vorhersagen machen kann. I.d.R. wird das Phänomen überschätzt. Je weiter westlich und je flacher, desto wichtiger kann das aber werden. An großen Flüssen wie dem Rhein ändert sich die Richtung ohnehin meistens - entweder flussabwärts oder flussaufwärts.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (03/05/12 04:54 PM)
Top   Email Print
#806124 - 03/05/12 06:31 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
barbara-sb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Sylvia,

bin die Strecke voriges Jahr im Juni gefahren - mit Start in St. Nazaire und zeitweise sehr heftigem Gegenwind. Es ist halt auf nichts Verlass schmunzel
Bezüglich Camping: Auf der Eurovelo-Karte ist ein Platz in Mulhouse eingezeichnet, ergoogelt habe ich das: Camping de l'Ill

Viel Spass bei der Tour - ist wirklich schön!
Barbara
Top   Email Print
#806167 - 03/05/12 08:06 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: sylvia

Also doch eher umgekehrt? Hat es Euch nicht gestört, als Ziel nicht den schönen Atlantik, sondern eine Stadt (Basel) zu haben?


Also ich kann mir nicht vorstellen, das in Frankreich irgendwo 120 Kilometer zwischen zwei Campingplätzen liegen den Link kennst du schon? Die Campingplatzdichte ist wohl nirgends so hoch wie in Frankreich und abgesehen davon ist es in Frankreich sehr unkompliziert wild zu zelten (meine Erfahrung). Neben den Campingplätzen gibt es noch Wohnmobilstellplätze die oft auch mit Toilette und fließend Wasser und manchmal sogar mit Dusche ausgestattet sind - Als Radler kannst du die auch oft kostenlos benutzen - einfach mal an der Touri-Info fragen.

Der Atlantik ist eindeutig ein Ziel. Von dort quasi nach Hause zu fahren finde ich schrecklich und ich sehe es genau so wie du. Immer vom bekannten ins unbekannte fahren.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#806173 - 03/05/12 08:20 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
Der Link war Mist,

versuche es mal hier , das ist etwas besser.
Top   Email Print
#806195 - 03/05/12 09:47 PM Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich [Re: sylvia]
Uki53
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 77
Hallo Sylvia
Ausser in Mulhouse gibt es zwischen Basel und Isle s.l.Doubs keinen Camping direkt an der Strecke. Der in Altkirch wurde schon erwähnt, liegt am dichtesten, ca 4 km? der nächste in Joncherey, ca 10 km ab Canal, nach links in Höhe Montreux Chateau, dann wieder einer in Mandeure, südlich und oberhalb von Montbeliard und Audincourt, wohl auch 8-10 km abseits, je nach Strecke.Alternativ gibt es in Montbeliard-Sochaux ein Formule 1, Einheitspreis für 1-3 Personen ca 36.-E ,man kann die Räder mit ins Zimmer nehmen, wird bei mehreren aber etwas eng...
Wenn Ihr in Basel früh starten könnt, ist die Strecke bis Isle s.l. Doubs aber auch an einem Tag zu schaffen, da sie sehr einfach und komfortabel zu fahren ist.

Viel Spaß
Ulrike
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de