Posted by: :-)
Re: Unterkünfte: Eurovelo 6 in Frankreich - 06/14/10 08:59 PM
Hallo,
also das Maison de L`Esperance bei Crosept ist wirklich einen Besuch wert. Tolle Atmosphäre in dem Haus.
Ansonsten sind wir ungefähr 50:50 in Hotels (überwiegend in den Industriegebieten) und Chambres d'Hotes untergekommen. Zweimal haben wir auf Campingplätzen ein Mobilhome bzw. ein Hauszelt gemietet. Preislich tun sich diese Alternativen nichts. Alles zwischen 30,- Euro und 60,- Euro (zwei Personen) wobei teurer definitiv nicht besser bedeutet.
Gites haben wir mehrfach angesteuert aber wir sind nicht einmal dort untergekommen. Entweder es war niemand dort und eine Telefonnummer war nicht zu entdecken oder bei der angeschlagenen Nummer ist keiner zu erreichen gewesen. Wenn wir tatsächlich mal jemanden zu sprechen bekommen haben gab es die Info "Wir vermieten nur Wochenweise".
Mobilhome und Hauszelt gabs manchmal für eine Nacht (auch ohne Endreinigungskosten), aber gelegentlich auch nur für mindestens 2 Nächte, Schade.
Grundsätzlich sie die Chambres d'Hotes die für uns angenehmste und interessanteste Übernachtungsvariante gewesen. Sowohl die Unterkünfte als auch die Gastgeber waren sehr verschieden und so immer eine Überraschung.
Zwei von den "Industriegebiet-Hotels" möchte ich noch wegen dem tollen Preisleistungsverhältnis erwähnen. Das Noctuel in Blois war klasse, schon weil eine Waldstrecke bis fast direkt vor das Hotel gibt und so die sonst teilweise etwas nervigen ca. 10 Kilometer Industriegebiets-Berufsverkehr entfallen. Und das Bel-Air Hotel in Decize war mit 33,- Euro eines der günstigsten und die Zimmer waren völlig in Ordnung.
Noch günstiger sind nur noch, aber auch das nur manchmal die Formule 1 Hotels. Diese sind, wie ich finde, etwas gewöhnungsbedürftig. Also die Druckguss-Kunststoff-Dusch- und Toilettenzellen sind nichts für Klaustrophobiker und nicht jedermanns Sache. Aber sauber war alles, die Zimmer waren echt OK und das Personal war freundlich.
also das Maison de L`Esperance bei Crosept ist wirklich einen Besuch wert. Tolle Atmosphäre in dem Haus.
Ansonsten sind wir ungefähr 50:50 in Hotels (überwiegend in den Industriegebieten) und Chambres d'Hotes untergekommen. Zweimal haben wir auf Campingplätzen ein Mobilhome bzw. ein Hauszelt gemietet. Preislich tun sich diese Alternativen nichts. Alles zwischen 30,- Euro und 60,- Euro (zwei Personen) wobei teurer definitiv nicht besser bedeutet.
Gites haben wir mehrfach angesteuert aber wir sind nicht einmal dort untergekommen. Entweder es war niemand dort und eine Telefonnummer war nicht zu entdecken oder bei der angeschlagenen Nummer ist keiner zu erreichen gewesen. Wenn wir tatsächlich mal jemanden zu sprechen bekommen haben gab es die Info "Wir vermieten nur Wochenweise".
Mobilhome und Hauszelt gabs manchmal für eine Nacht (auch ohne Endreinigungskosten), aber gelegentlich auch nur für mindestens 2 Nächte, Schade.
Grundsätzlich sie die Chambres d'Hotes die für uns angenehmste und interessanteste Übernachtungsvariante gewesen. Sowohl die Unterkünfte als auch die Gastgeber waren sehr verschieden und so immer eine Überraschung.
Zwei von den "Industriegebiet-Hotels" möchte ich noch wegen dem tollen Preisleistungsverhältnis erwähnen. Das Noctuel in Blois war klasse, schon weil eine Waldstrecke bis fast direkt vor das Hotel gibt und so die sonst teilweise etwas nervigen ca. 10 Kilometer Industriegebiets-Berufsverkehr entfallen. Und das Bel-Air Hotel in Decize war mit 33,- Euro eines der günstigsten und die Zimmer waren völlig in Ordnung.
Noch günstiger sind nur noch, aber auch das nur manchmal die Formule 1 Hotels. Diese sind, wie ich finde, etwas gewöhnungsbedürftig. Also die Druckguss-Kunststoff-Dusch- und Toilettenzellen sind nichts für Klaustrophobiker und nicht jedermanns Sache. Aber sauber war alles, die Zimmer waren echt OK und das Personal war freundlich.