International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (silbermöwe, Meillo, Baghira, 6 invisible), 390 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#80449 - 03/26/04 09:08 PM Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen?
birdy1986
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo,
Ich hab eine ZAC 19 Felge in 28" und hab nun festgestellt, dass die Flanken nun schon erhebliche Spuren aufweisen. Die Felge ist 12000 km gelaufen. Ich fahr eigentlich bei jedem Wetter und oefters auch mal mit Gepaeck. Muss ich mir schon Sorgen machen und sollte die Felge austauschen oder meint ihr die haelt noch ein paar tausend km? Wann wechselt ihr eure Felgen? ( Hinterrad )
Thx
Holger
Top   Email Print
#80450 - 03/26/04 09:19 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: birdy1986]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,514
Hallo Holger,
da hilft nur Messen. Regeln lassen sich nicht aufstellen, da jeder anders bremst.
Markus
Top   Email Print
#80451 - 03/26/04 09:22 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: birdy1986]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Holger,
seid ich Scheibenbremse an mein Rad habe achte ich wohl beim Putzen nach Beschädigungen, Risse usw. an der Felge, der Verschleiß ist gleich Null.
Sonst ist mir an mein Altes Reise MTB bei ca. 22000 km die Felge durch ein Stein so beschädigt das ich es austauschen musste.
Top   Email Print
#80452 - 03/26/04 09:22 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: schorsch-adel]
birdy1986
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,029
Danke erstmal fuer die schnelle antwort!!!
Aber wie meinst du das mit messen? Die Flankendicke? Wie dick sollte die mindestens sein?

Holger
Top   Email Print
#80459 - 03/26/04 09:39 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: birdy1986]
Anonym
Unregistered
Bei 12000 aufwärts könnte es schon langsam eng werden-aber da gibt es viele Faktoren. Also gründlic nachsehen. Mit dem Messen ( siehe mit Suchfunktion!): entweder Meßschieber mit Umbau oder aber grob wie folgt: Luft ablassen, Bremsen eng einstellen, dann kräftig aufpumpen- wenns Klemmt evt. Felgen tauschen.
Gruß Jan
Top   Email Print
#80491 - 03/27/04 06:59 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: birdy1986]
Wanderdüne
Member
Offline Offline
Posts: 303
Hallo,
die Zac19 hat doch einen Verschleißindikator zumindest meine. Wenn die Rille in der Flanke nicht mehr zu sehen ist, ist sie verschlissen. Wie lange sie dann noch hält weiß´ich nicht.....
Gruß, Roland
Suche Weberkupplung B und E
Top   Email Print
#80495 - 03/27/04 07:27 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: birdy1986]
wolfi
Unregistered
Hallo Holger,

Bei mir halten die Felgen an Stadtfahrrad, Reiserad, und Rennrad eigentlich ewig und drei Tage. Ausnahme: Man verpennt das rechtzeitige Wechseln von Bremskloetzen und bremst dann Metall auf Metall - dann geht es recht schnell den Bach runter.
Beim MTB habe ich vorne bereits eine Ceramic-Felge drin, fuer hinten liegt sie bereits im Keller bereit. Damit hoffe ich, das Problem auch hier in den Griff zu kriegen. Es haengt also sehr stark von der Menge und den Umstaenden der Bremsungen (Dreck, Schlamm, wirkt alles 'abrasiv') ab.
Im Alltag kannst Du es quasi drauf ankommen lassen: Weiterfahren, bis irgendwann mal an einer Stelle der Umdrehung die Bremse schleift und du das durch Nachzentrieren nicht mehr wegbekommst - dann ist die Felgenflanke dort naemlich in Folge Abrieb bereits so duenn, dass die Wand nach aussen nachgibt und die Felge an dieser Stelle breiter wird. Dann kannst Du immer noch schnell Deinen Schlauch und Reifen runterziehen und auf der Felge zum Haendler fahren, (oder Luft raus und schieben; oder Laufrad separat mit anderem Fahrrad hintransportieren) der Dir dann bitte so schnell es geht eine neue einspeichen soll. Du solltest aber sicherheitshalber Deinen Schlauch und Reifen eben vorher durch Luft raus bzw. entfernen retten, weil wenn die Felgenflanke gar bricht, macht es peng und es ist auch noch Dein Schlauch und evtl. Dein Mantel hin. Die Felge ist es ja bereits, deswegen richtet auf der Felge fahren keinen Schaden mehr an, der nicht schon vorher da gewesen waere zwinker cool
Top   Email Print
#80505 - 03/27/04 09:30 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: ]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo

Kann mich eigentlich nur Holger anschliessen. Die Felgen halten heute doch schon sehr lange. Bis auf einige Ausnahmen, wie zum Beispiel die Mavic Ceramic, welche bei mir einmal 4436 Kilometer und einmal sogar nur 758 Kilometer gehalten hat.. Gut war ein bepacktes rad, aber mavic schreibt ja auch nicht, wie schwer ein Rad mit Ceramic Felgen sein darf.
Der Verschleiss der Felge hängt natürlich auch von Witterungsbediungen ab, wie Zum Beipiel: viel Sand auf der Felge usw, und auch wie Du Dein Rad belädst.
Einfach mal öfters schauen und keine Maciv Ceramic kaufen. Kann ich nur abraten. Der Rest von mavic war bei mir bisher TOP.

Mike
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#80522 - 03/27/04 12:34 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: stichel]
wolfi
Unregistered
Zitat:
keine Maciv Ceramic kaufen. Kann ich nur abraten.

Naja, Moment, tu mal langsam, ich bin mir nicht sicher, ob Du da nicht was durcheinander bringst schockiert
War das zufaellig eine 517 Ceramic, und dann am Hinterrad??
Dann ist sie Dir hopps gegangen, weil es eine 517er war, nicht weil es eine Ceramic war. Das Thema 517er ist uebrigens steinalt, darueber gab es schon Threads ohne Ende.
Ich habe eine 517er Ceramic an meinem Vorderrad am MTB, kein Verschleiss, kein Achter, und das mit zwei Transalps und ~5000 - 6000 Kilometern, quasi alles offroad.
Hinten kommt jetzt irgendwann eine 521er Ceramic rein, damit dort auch Ruhe ist mit Verschleiss.
Wohlgemerkt eine 521er, also ein ganzes Stueck breiter, stabiler und schwerer bäh
Top   Email Print
#80550 - 03/27/04 05:26 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: stichel]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Zitat:
Einfach mal öfters schauen und keine Maciv Ceramic kaufen. Kann ich nur abraten.


Da kann ich Wolfi nur beipflichten. Die 217er und 517er Serie von Mavic war unabhängig von Ceramic etwas unterdimensioniert und neigte zu Rissen im Bereich der Ösen. By the way, meine 121 Ceramic (schön schwer) haben jetzt an die 40 Tkm in 12 Jahren hinter sich, meine 217er Ceramic ca 18 Tkm in 7 Jahren, meine 517er ohne Ceramic leben nach 3,5 Jahren immer noch ohne Risse. Mein Kampfgewicht liegt bei 83 kg. Also bitte nicht verallgemeinern, die Ceramics sind nicht schlecht, aber leider ziemlich hochpreisig.

Grüsse Thomas
Top   Email Print
#80569 - 03/27/04 07:40 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: birdy1986]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Meine Vorderrad-Felge musste ich letztes Frühjahr bei km-Stand 30.000 (ca. ) nach einem Sturz und dadurch bedingten Achter tauschen. Die Hinterrad-Felge (beide Araya) geht stramm auf die 35.000 zu, die Flanken sind aber mittlerweile so dünn (Messung durch Händler), dass ich sie zur Sicherheit spätestens Ende des Jahres tauschen lassen werde.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#80587 - 03/27/04 11:55 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Hallo Wolfi,
Mavic 521 ist auch keine Ewigkeitsgarantiearantie. Meine Rahmen haben hinten leider keine Bremszangenaufnahmen, die V-Felgenbeisser sind da unvermeidbar. In 3 Jahren sind mir schon 2 521-Keramikfelgen durch Risse ausgestiegen, die keramikschicht platzt ab und der Bremshebel fängt an, zu vibrieren. Der Reifendruck war meistens im oberen Bereich, 3,9bar sind zugelassen. Mavic hat aber beide Male zügig Tauschfelgen geschickt (die Qualitätsprobleme sollen behoben sein).
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#80600 - 03/28/04 10:57 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen? [Re: birdy1986]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Zitat:
Die Felge ist 12000 km gelaufen.


Hi,

das ist doch ein guter Wert. So viele Km habe ich am HR erst einmal geschafft traurig

Gruß
outbikingalex
Top   Email Print
#80601 - 03/28/04 11:04 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: stichel]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Zitat:
Hallo

Bis auf einige Ausnahmen, wie zum Beispiel die Mavic Ceramic, welche bei mir einmal 4436 Kilometer und einmal sogar nur 758 Kilometer gehalten hat.. Gut war ein bepacktes rad, aber mavic schreibt ja auch nicht, wie schwer ein Rad mit Ceramic Felgen sein darf.


Hi,

hatte auch Mavic-Ceramic am HR am Reiserad OHNE Gepäck im Einsatz: 2.200 Km. So einen teuren Schrott kaufe ich nicht wieder. Klar sind diese sehr leichten felgen für den MTB-Renneinsatz ohne Gepäck gedacht. Aber das sie sooo wenig aushalten, dass ist schon echt schwach.

Jetzt habe ich seit rund 4.500 Km eine Alesa-Sputnik. Und das sieht gut aus...

Gruß
outbikingalex
Top   Email Print
#80603 - 03/28/04 11:22 AM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: outbikingalex]
birdy1986
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo,
erstmal danke fuer eure ganzen Antworten.
So wie es aussieht kann es also schon sein dass die Felge verschlissen ist. Werd also bei Gelegenheit mal die Sache mit dem Luft-raus Bremesen eng einstellen und aufpumpen ausprobieren. Mal sehen ob ich sie dann tauschen werde oder nicht. Aber ein Felgenbruch bei hohen Geschwindigkeiten stell ich mir sehr unangenehm vor.
Mfg
Holger
Top   Email Print
#80850 - 03/29/04 08:20 PM Re: Felgenverschleiss-wie lange halten eure Felgen [Re: birdy1986]
Anonym
Unregistered
Zitat:
Aber ein Felgenbruch bei hohen Geschwindigkeiten stell ich mir sehr unangenehm vor.

Vorallem, wenns das Vorderrad ist, kann das schwer durch die Augen gehen.

Mit Plattfuß und Kettenriß

Mike
Top   Email Print

www.bikefreaks.de