International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (amati111, ebbo, noireg-b, Norfri, immergegenwind, Tom72, Gerhard O, Olivrei, 2 invisible), 656 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550206 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#804101 - 02/27/12 04:46 PM Rose "einer statt drei" Reifenheber
vgXhc
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,368
Über eine US-Mailingliste bin ich gerade auf diesen Reifenheber von Rose gestoßen. Gibt es damit Erfahrungen? Die Reviews sind ja weitgehend positiv.

Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#804104 - 02/27/12 05:12 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Wozu braucht man Reifenheber wenn man Hände hat? Das geht schneller und ist einfacher und macht die Felge sicher nicht kaputt.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #804109 - 02/27/12 05:15 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
Man bekommt nicht bei jeder Reifen-Felgen-Kombination die Reifen per Hand rauf oder runter. zwinker

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/27/12 05:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #804115 - 02/27/12 05:22 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: Toxxi]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Ich hatte noch nie Probleme und ich habe schon viele Kombinationen gehabt (außer ganz schmal). Selbst mit 20" kein Problem. Dafür hab ich mir mit Reifenheben schon Felgen unnötig versaut, insbesondere schwarze.
Top   Email Print
Off-topic #804117 - 02/27/12 05:25 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
Du kannst es mir glauben, dass es solche Kombinationen gibt. Außerdem hat nicht jede Person so viel Handkraft wie ein starker Mann.

PS: Wer sich mit dem Reifenheber die Felge versaut... *augenroll*
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#804118 - 02/27/12 05:26 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: brotdose
Ich hatte noch nie Probleme und ich habe schon viele Kombinationen gehabt (außer ganz schmal). Selbst mit 20" kein Problem. Dafür hab ich mir mit Reifenheben schon Felgen unnötig versaut, insbesondere schwarze.


Dann hattest du noch keine Marathons auf Alex Felgen zwinker
Der selbe Reifen auf KHE Felgen fällt ohne Luft von alleine ab.

Es gibt schon Probelm Kombinationen für die man stabile Reifenheber braucht, ob der Rose heber da der richtige ist, wage ich aber zu bezweifeln.
In der Hand hatte ich den aber auch noch nicht.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
Off-topic #804121 - 02/27/12 05:29 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Schwalbe Marathon winter sorgte für einen zerbrochenen Reifenheber.
Ein baugleicher Reifen auf einer anderen, aber baugleichen Felge war relativ unkritsich.
Also sag niemals nie.

:job
Top   Email Print
#804133 - 02/27/12 06:06 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: joerg046]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: joerg046

Dann hattest du noch keine Marathons auf Alex Felgen zwinker

Genau diese Kombination habe ich am Friday. Kein Problem.
@Job: Ich habe nicht nie gesagt sondern "ich hatte noch nie", was, da es sich auf die Vergangenheit bezieht eher unkritisch ist grins
Grüße
Top   Email Print
#804139 - 02/27/12 06:40 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
vgXhc
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: brotdose
Wozu braucht man Reifenheber wenn man Hände hat?

Zum Rückenkratzen.

Harald.
Top   Email Print
#804140 - 02/27/12 06:40 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,628
nach meiner Erfahrung braucht man immer 3, zwei zum Hebeln, einen um das Erreichte zu sichern. Das abgebildete Gerät hatte ich auch schon, habs schnell weggelegt.

Es mag Kombinationen geben, wo man damit klar kommt, mir sind aber in der Regel schon 2 Hebel zu wenig.
Top   Email Print
#804142 - 02/27/12 06:44 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,183
Conti Reifen auf Mavic Felgen ist auch so eine Kombination, die einen ins Schwitzen bringt.
Top   Email Print
#804173 - 02/27/12 08:54 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: Sickgirl]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
mit Travel Contact auf Mavic A319 noch keine Probleme bekommen. Absolut Problemlos.

Wogegen Marathon Winter auf irgendeiner "Airliner" Felge, schon 2 Reifenheber zerbröselt.

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#804174 - 02/27/12 08:56 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Dann hattest du bis jetzt die falschen Kombinationen. grins Mit welchen Reifenhebern kann man sich denn die Felgen kaputt machen? verwirrt

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#804181 - 02/27/12 09:11 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: esGässje]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Darüber schweige ich mich besser aus peinlich
Grüße
Top   Email Print
#804182 - 02/27/12 09:15 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Mein Vater hat früher mit dem Stiel eines Löffel die Reifen gewechselt. schmunzel Ging auch. lach

Kannst es ja in UZT (Unsere zerstörten Teile) reinsetzen. grins

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#804192 - 02/27/12 09:47 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: esGässje]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Mein Favorit: Sun Tandem-Felge mit Nokian W106- da geht nichtmal die zweite Seitenwand des Reifens von der Felge.
Top   Email Print
#804194 - 02/27/12 09:50 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: jan13]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
rauf ist immer irgendwie bei schwierigen Kombinationen "leichter" wie den Reifen runter zu bekommen. Oder ist das nur ein Gefühl was mich da täuscht? schmunzel

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
Off-topic #804207 - 02/27/12 10:18 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: schorsch-adel]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: schorsch-adel
nach meiner Erfahrung braucht man immer 3, zwei zum Hebeln, einen um das Erreichte zu sichern.

Dachte ich früher auch immer, bis ich kapuierte, wo mein Fehler lag. Nun komme ich mit zwei Hebern aus, sofern ich überhaupt welche brauche.

Ich setze beide normal an, hebele den Reifen mit beiden rüber, hake einen, sagen wir den Linken, in die darunterliegende Speiche ein und ziehe den anderen nach unten heraus. Bislang ist der Reifen dabei noch nicht wieder zurückgesprungen.
Mit dem nun freien Heber gehe ich auf die andere Seite des fixierten Hebers und setze wieder an und mit mit dem rüberhebeln des dritten Reifenabschnitts, ist dann bislang immer genug Spannung runter gewesen, so dass ich mit dem Heber direkt an der Flanke weiter herumziehen konnte.

Ergo: Mit zwei Reifenheber kann man durchaus auskommen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (02/27/12 10:18 PM)
Edit Reason: OT
Top   Email Print
#804209 - 02/27/12 10:27 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Zum Rückenkratzen.

Gibt es in Kanada keine Türrahmen, Schrankecken und Bäume?

Zum einfachen Reifenmontieren benutze ich noch immer die altbewährten Einstein-Master-Blaster-Luftpumpen von Herrn Topeak mit integrierter Montierhebelfunktion. Als es vor ein paar Jahren hieß, die Dinger laufen aus, habe ich mir noch einen kleinen Vorrat angelegt.
Top   Email Print
Off-topic #804241 - 02/28/12 05:54 AM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 417
Hallo Harald,

hat nichts mit Deiner Frage zu tun, aber paßt zu der weiteren Diskussion:
Film
Mit einem Marathon Plus und einer Exal 19 habe ich das auch probiert und war begeistert, wie entspannt das geklappt hat.

Ich nutze die Heber von Conti, die finde ich wenigstens durch die Farbe wieder. Ausserdem finde ich sie sehr handlich und stabil sind sie auch.

Viele Grüße, Christian
Top   Email Print
#804267 - 02/28/12 08:03 AM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Mein Tip sind die Dinger von Decathlon
Kann man in den Speichen festhaken, sehr praktisch.
Top   Email Print
Off-topic #804276 - 02/28/12 09:01 AM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: mgabri]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Bei schwierigen Reifen-Felge-Kombinationen (bei mir z.B. Vittoria Randonneur Pro auf Exal LX 17) hat es sich bei mir bewährt, einfach etwas dünneres Felgenband zu nehmen. So ein Gewebeband macht da gegenüber den normalen Kunststofffelgenbändern schon viel aus und der Reifen geht zumindest ohne größere Schäden drauf. zwinker
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
Off-topic #804299 - 02/28/12 10:46 AM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: cycliste]
vgXhc
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: cycliste
Bei schwierigen Reifen-Felge-Kombinationen (bei mir z.B. Vittoria Randonneur Pro auf Exal LX 17) hat es sich bei mir bewährt, einfach etwas dünneres Felgenband zu nehmen. So ein Gewebeband macht da gegenüber den normalen Kunststofffelgenbändern schon viel aus und der Reifen geht zumindest ohne größere Schäden drauf. zwinker

Noch besser sind in dieser Hinsicht Veloplugs. Sind zwar etwas teurer als Felgenband, aber sie sind auch leichter, helfen beim Aufziehen des Reifens und können wiederverwendet werden.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Off-topic #804303 - 02/28/12 11:05 AM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Hallo Harald,

inwieweit helfen sie beim Aufziehen des Reifens?
Gruß,
Rainer

Edited by windundwetter (02/28/12 11:06 AM)
Top   Email Print
Off-topic #804335 - 02/28/12 12:26 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: windundwetter]
vgXhc
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,368
Sie nehmen weniger Platz weg als Felgenband, wodurch der Reifen dann weiter in der Mitte der Felge hinein kann. Ich habe es noch nicht selbst getestet, aber aus zuverlässiger Quelle wurde berichtet, dass es ein merklicher Unterschied sei.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Off-topic #804344 - 02/28/12 12:43 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: vgXhc]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Na ich weiß nicht. Ob die paar Kubikmillimeter da nen Kohl rundlicher werden lassen. Ich würde eher tippen, dass die Veloplugs mehr Raum "verbrauchen", da sie aus den Speichenlöchern herausstehen, während Felgenbänder bei den Speichenlöchern etwas in das Loch gedrückt werden.
Ansonsten ist der Platzbedarf eines guten Felgenbands aus dünnem Gewebe, nicht so extrem. UND sie schützen ja nicht nur vor den Kanten an den Speichenlöchern, sondern auch vor sonstigen Graten und Kanten, die an einer Felge so auftreten können.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#804351 - 02/28/12 01:12 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: brotdose]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: brotdose
Wozu braucht man Reifenheber wenn man Hände hat? Das geht schneller und ist einfacher und macht die Felge sicher nicht kaputt.
Grüße


Es gibt ein paar Reifen-Felgen-Kombinationen, an denen man selbst mit Reifenhebern fast scheitert.
So etwas vermeide ich aber inzwischen. zwinker
Reifenheber (2 Stück von Conti) nehme ich aber auf lange Touren und im Winter immer mit.
Bei unter -12 Grad Celsius (oder langer Regenfahrt) einen Reifen wechseln kann mit "Nur-Handarbeit" ziemlich beschwerlich werden. Außerdem steigt das Verletzungsrisiko beim Arbeiten mit klammen Pfoten enorm an.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#804363 - 02/28/12 02:44 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: mgabri]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Micha,

In Antwort auf: mgabri
Mein Tip sind die Dinger von Decathlon
Kann man in den Speichen festhaken, sehr praktisch.


Gibt es Reifenheber, die man nicht in den Speichen festhaken kann?

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#804374 - 02/28/12 03:18 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: Andreas]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Ja.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#804402 - 02/28/12 05:13 PM Re: Rose "einer statt drei" Reifenheber [Re: Andreas]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: Andreas R
Gibt es Reifenheber, die man nicht in den Speichen festhaken kann?


Ja, z. B. meine Lieblingsreifenheber
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de