2 registered (2 invisible),
652
Guests and
728
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#803806 - 02/26/12 05:03 PM
Fragen an Map 62s Besitzer
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Nabend, Wenn ich bei Base Camp/Topo Deutschland eine Route zeichne und sie auf das Gerat überspielt habe, erscheint diese Route auf dem Gerät nur als Luftlinie. Die Route kann ich bei Base Camp in ein Track umwandeln, wenn ich es richtig gelesen habe. Dann habe ich aber keine Abbiegehinweise, ob ich sie nun brauche oder nicht, steht erst einmal nicht zur Debatte. Wenn ich nun unterwegs eine Route in eine andere Stadt am Gerät plane, erscheint diese auch als Luftlinie. Setze ich die Punkte zu weit auseinander? Habe ich was falsch eingestellt? Nun, erst mal danke und Rücksicht mit einem Neueinsteiger. Frank
|
Top
|
Print
|
|
#803809 - 02/26/12 05:11 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
In den Einstellungen deines Gerätes kannst du einstellen, ob er auf Straßen routen soll (kurz/schnell) oder halt Luftlinie. Das Gerät berechnet aber immer neu und das kann sich unterscheiden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#803817 - 02/26/12 05:23 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Wenn ich Routing aufrufe steht dort Routenpräferenz. Nach der Entertaste nun Luftlinie,Kürzere Zeit,Kürzere Strecke und Auswahl. Weiter unten steht noch auf Str. zeigen Ja/Nein und bei Luftlinienübergänge nochmal, Auto,Manuell und Distanz. So richtig kann ich da nicht folgen. Sorry.
|
Top
|
Print
|
|
#803823 - 02/26/12 05:35 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo ! Stell mal im Gerät "Kürzere Zeit", Auf Straße zeigen auf "Nein" und Luftlinienübergänge auf "Auto". Dann sollte das Gerät einen Fix haben (GPS-Empfang ok), sprich die aktuelle Position sollte angezeigt werden.
Eine Route, die (in BC z.B) zu einem Track auf dem Rechner konvertiert wurde und übertrage wurde, wird nach dem Aufruf via Find - Tracks - Track xy - Go zu einer Route, wobei aber keine, bzw. nur wenige Abbiegehinweise angezeigt werden. Hier suche ich auch noch nach einer einfachen Lösung...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#803825 - 02/26/12 05:45 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Henning und Cyclist, habe gerade am Navi eine Route erstellt und es funktioniert. Supi und danke
|
Top
|
Print
|
|
#803923 - 02/26/12 09:47 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 313
|
Hallo,
bin ja auch seit Kurzem Besitzer eines 62s und habe auch einige Zeit gebraucht, durch die diversen Profile, Einstellungsmöglichkeiten und Wenn und Abers durchzusteigen.
Bei den Routingeinstellungen im Gerät kannst Du auch anwählen, dass er Dich vor dem Berechnen der Route fragt, ob es möglichst schnell (kurze Zeit) oder möglichst kurz (kurze Strecke) gehen soll. Finde ich ganz praktisch, da es darauf ankommt, welche Karten Du drauf hast (velomap, openmtb, openfiets etc.) und welche sonstigen Präferenzen Du eingestellt hast. Hierbei geben die Ersteller der jeweiligen OSM-Karte gerne Hinweise. Z.B. sollte man bei den velomap-Karten die Autobahnen NICHT vermeiden, da diese Kennung für die (Fern-)Radwege genutzt wird usw. Solche Beschreibungen gibt es explizit für die velomap-/openmtb- und die Freizeitkarte Deutschland (easyclasspage.de).
Ansonsten: Route in Basecamp erstellen und als solche ans 62er übertragen oder in Basecamp aus einer Route einen Track machen und diesen übertragen (Dann gibt es aber keine Abbiegehinweise. Gilt auch für Tracks aus dem Internet) oder eine Route aus dem Internet (z.B. GPSies) nehmen oder "kleine Spontan-Routen" gleich am Gerät erstellen und abfahren.
Gut Ding will Weile haben. hOLGER
|
Top
|
Print
|
|
#805110 - 03/01/12 08:18 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Gemeinde, eine Frage noch zur Sicherung. Sichert Ihr Euer Navi noch mit einer "Schlaufe" oder ist die Halterung von Garmin sicher? Passieren kann immer was, nur wenn Ihr sichert, was habt Ihr da für Lösungen. Danke und Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#805130 - 03/01/12 09:06 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 313
|
Bisher keine Sicherung. Ich achte darauf, dass die Halterung deutlich einrastet. Ansonsten macht die Halterung einen stabilen Eindruck. Die "Einrastnase" an der Halterung sollte halt nicht beschädigt werden, denke ich. hOLGER
|
Top
|
Print
|
|
#805146 - 03/01/12 10:14 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: hjeuck]
|
Member
Offline
Posts: 752
Underway in Germany
|
Nachdem mir mein damals neuer 62er bei etwas über 70 kmh abgeflogen ist immer. Dem Gerät ist trotz heftigstem Aufprall und mehrmaligen Überschlagen, ausser paar Abschürfungen nichts passiert.
Hatte das Gerät am Lenker montiert und im Wiegetritt unbemerkt mit dem Oberschenkel aus der Rasterung gedrückt. Als es dann auf der anderen Seite Bergab ging hat er sich verabschiedet.
Jetzt habe ich ihn nur noch auf dem Vorbau montiert und zusätzlich ein Fangseil angebracht.
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Top
|
Print
|
|
#805182 - 03/02/12 09:06 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ich nehm immer ein Fangseil. Ich hatte noch eins von meinem defeken 60 iger.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#805623 - 03/03/12 10:21 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 1,386
Underway in United States of America
|
wäre schon mehrmals bei mir abgeschmiert! Also auf alle Fälle Sicherung. Bei mir um den Spiegel. Lenker geht bestimmt auch. Grüße Uwe
|
|
Top
|
Print
|
|
#805645 - 03/04/12 05:12 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Moin, noch eine Frage am frühen Sonntag. Wie kann ich den Kilometerzähler im Reisecomputer wieder auf Null setzen? Ich würde gerne vor jeder Reise bei Null anfangen und am Ende sehen wie weit ich gefahren bin. Danke und einen schönen Sonntag noch. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#805654 - 03/04/12 06:44 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Antek
Unregistered
|
Moin Frank,
beim FALK lux heisst dat Dingens "Tripcomputer" und hat die Funktion "löschen". Könnte bei GARMIN ähnlich sein?
|
Top
|
Print
|
|
#805656 - 03/04/12 07:00 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Drück Menü und dann Zurücksetzten, wenn du im Reisecomputer bist.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#805661 - 03/04/12 07:23 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Habe ich alles schon gemacht. Die Gesamtkilometer bleiben aber, der Rest ist wieder auf Null. Nun ja, dann muß ich halt meine Tagesstrecken aufschreiben und zusammenrechnen.
|
Top
|
Print
|
|
#805663 - 03/04/12 07:25 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Beim Zurücksetzten gibt es mehrere Knöpfe. einer davon setzt sicher auch die Reisekm zurück. In die Verlegenheit komm ich aber erst im Januar.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#805681 - 03/04/12 09:18 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Bei dem 62ern lassen sich die Gesamtkilometer nur über einen kompletten Reset zurücksetzen. Über ein zurücksetzen via Menü-Taste - Stoppuhren etc. lassen sich nur die Tagesdaten zurücksetzen.
Wenn komplettes Reset,dann vorher die eingerichteten Profildateien vom internen Speicher sichern und nach dem Reset wieder zurück spielen. Ansonsten muss das Gerät komplett neu eingerichtet werden...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#805683 - 03/04/12 09:30 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
So ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht. Ich bin wohl ein schwieriger Kunde? Ich habe ja nun fast alles verstanden, der Rest wird schon werden. Danke für Eure Geduld. Frank
|
Top
|
Print
|
|
#805689 - 03/04/12 09:55 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
Hallo! Bei dem 62ern lassen sich die Gesamtkilometer nur über einen kompletten Reset zurücksetzen. Über ein zurücksetzen via Menü-Taste - Stoppuhren etc. lassen sich nur die Tagesdaten zurücksetzen.
Wenn komplettes Reset,dann vorher die eingerichteten Profildateien vom internen Speicher sichern und nach dem Reset wieder zurück spielen. Ansonsten muss das Gerät komplett neu eingerichtet werden... Ja, so ist es, leider, auch beim neuen etrex. Jeder findet es zum ******, aber Garmin schert sich einen ***** darum. VG Jens
|
Edited by johwin (03/04/12 09:56 AM) |
Top
|
Print
|
|
#805706 - 03/04/12 11:39 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: JvB]
|
Antek
Unregistered
|
Tja!, wer GARMIN kauft, hat nix als Sorgen; beim FALK freust Du Dich schon auf morgen!
|
Top
|
Print
|
|
#805729 - 03/04/12 12:51 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,728
|
Bei dem 62ern lassen sich die Gesamtkilometer nur über einen kompletten Reset zurücksetzen. Über ein zurücksetzen via Menü-Taste - Stoppuhren etc. lassen sich nur die Tagesdaten zurücksetzen. Scheint auch beim Dakota so zu sein. Aber ich habe dieses Datenfeld erst durch diese Diskussion "wiedergefunden", weil ich es gleich zu Beginn wohl gegen ein anderes Feld ersetzt und es bislang nie gebraucht/vermisst habe. Bei mehrtägigen Touren setze ich die (automatisch archivierten) Tagesetappen hinterher am Rechner zusammen und bekomme so auch die Gesamtkilometer. Aber ich stimme zu: Diese Implementierung der Gesamtkilometer ist eigentlich ziemlich nutzlos. Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#805763 - 03/04/12 04:11 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! wer GARMIN kauft, hat nix als Sorgen; beim FALK freust Du Dich schon auf morgen! Naja... Wenn man mit dem Anspruch daran geht, ein absolut fehlerfreies Gerät haben zu wollen, dann dürfte man sich nix von dem neumodischen Zeugs - incl. Händy, Computer, Navi, Software... - mehr zulegen!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#805788 - 03/04/12 05:45 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Tja!, wer GARMIN kauft, hat nix als Sorgen; beim FALK freust Du Dich schon auf morgen! Hallo Andreas, das kann man so nicht sagen. Das 62s ist schon ein super Ding, wenn man sich durch das Menü gewurschtelt hat. Ich als "Neueinsteiger" habe aber alles gut gemeisetert, und bin froh das ich mich dafür entschieden habe. Das geborgte Oregon 300 hat doch schon einige Kratzer auf dem Display. Ich wußte garnicht das Du eine poetische Ader hast? Ob Garmin, Tomtom oder falk, der Frühling kommt, und das schon bald. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#805813 - 03/04/12 06:46 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Antek
Unregistered
|
Ich sagte doch schon einmal, da gibt's starke Ähnlichkeiten. Was Du alles "gemeisetert" hast, bei soviel Vogelgezwitscher ist der Frühling nicht mehr weit. Hör ich von Wismar fern die Meise schlagen, brauch ich mich nicht wegens Navi plagen!
|
Edited by Antek (03/04/12 06:48 PM) Edit Reason: Poesie |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#805996 - 03/05/12 11:38 AM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 574
|
Bei soviel Poesie möchte ich diesen Faden wieder aufwärmen...
|
Edited by hipster (03/05/12 11:42 AM) Edit Reason: Wer falsch schreibt, darf korrigieren... |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#806028 - 03/05/12 01:54 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: hipster]
|
Antek
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#806088 - 03/05/12 05:09 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 540
|
Nun ja, dann muß ich halt meine Tagesstrecken aufschreiben und zusammenrechnen. Statt aufschreiben, kannst du auch am Ende eines jeden Tages einen Screenshot vom Tripcomputer machen, dann hast du alle Daten zusammen. Datum wird bei der bmp-Datei ja mitgeschrieben. Gruß Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#806133 - 03/05/12 07:02 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tom@NOeGS]
|
Member
Offline
Posts: 1,728
|
Statt aufschreiben, kannst du auch am Ende eines jeden Tages einen Screenshot vom Tripcomputer machen, dann hast du alle Daten zusammen. Da wird doch nichts angezeigt, was nicht auch aus dem Track rekonstruierbar ist, oder? Chris
|
Top
|
Print
|
|
#806169 - 03/05/12 08:09 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
Offline
Posts: 540
|
Da wird doch nichts angezeigt, was nicht auch aus dem Track rekonstruierbar ist, oder?
Vermutlich nicht. Hab jetzt aber kein 62 da. Gruß Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#806178 - 03/05/12 08:31 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tom@NOeGS]
|
Member
Offline
Posts: 313
|
Also bei mir zeigt das 62er bei einem aufgezeichneten Track folgendes an:
- Name - Distanz in km - Gebiet in m2 - Anstieg gesamt in m - Abstieg gesamt in m - Max. Höhe in m - Min. Höhe in m
Ob man diese Angaben selber auswählen/zusammenstellen kann, weiß ich nicht.
hOLGER
|
Top
|
Print
|
|
#806189 - 03/05/12 09:06 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tom@NOeGS]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Tom! Die Idee mit dem Screenshot des Tripcomputers ist gut! Auf die einfachsten Ideen kommt man nicht... Ja, mit Basecamp kann man auch aus einem aufgezeichneten Track die wichtigsten Daten wieder sichtbar machen - bis auf so Sachen, wie z.B. die Varianten von "Reisedauer", oder die verschiedenen Schnitte. Ist aber halt zusätzliche Arbeit, ein Bild öffnen geht halt einfacher.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#806658 - 03/07/12 05:12 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Nabend, nochmal eine Frage zur Route/Track. Ich kann eine Route auch in einen Track umwandeln, soweit ist alles klar. Nur warum macht man das? Was ist am Track besser (oder auch nicht) als bei der Route? Danke MfG Frank
|
Top
|
Print
|
|
#806660 - 03/07/12 05:15 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Bei einem Track berechnet das navi nicht neu, bei einer Route dagegen schon. Das kann zu abweichungen führen. Außerdem kannst Du zum Beispiel mit eienr open mtb map die route berechnen, zum track umwandeln und dann auf dem Navi nachfahren, auch wenn Du dort die Citynavigator Europa hast. vorteil ist Straßen in europa sind routbar, sie kennt aber nciht alle Waldwege.
Spielarten wie diese kann man sich noch viele Ausdenken.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#806667 - 03/07/12 05:52 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
"Cyclist" und "Deul" haben Dir das Nötige schon gesagt. Mein eTrex 20 verhält sich analog.
Die fehlende, reguläre Löschfunktion der Gesamtkilometer ist ein Garmin-Überrschungsei, kam erst durch die Umstellung der Software für die aktuellen Geräte. Bei den Vorgängermodellen ließen sich die Gesamtkilometer nach Lust und Laune nullen, wie die andere Werte des sogenannten Tripcomputers auch.
Ich habe das Datenfeld "Gesamtkilometer" gerne genutzt, um die gefahrenen Kilometer einer Tour aufzusummieren, und nach deren Ende zu nullen. Jetzt habe ich dieses Feld ausgeblendet. Als langjähriger Nutzer von Garmin Geräten ist dieses Manko für mich nicht weiter von Belang, solange die Hauptfunktionen reibungslos erhalten bleiben.
|
Edited by Wendekreis (03/07/12 05:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#827407 - 05/14/12 05:25 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Leute,
ich habe nochmal eine Frage zur Darstellung einer Route/Track auf dem Gerät. Wenn ich einen Track bei Basecamp gezeichnet habe und diesen ans Gerät gesendet habe, ist die Farbe Margenta. Mit Margenta habe ich auch gezeichnet. Nun ist mir aber bei Sonnenschein Margenta zu dunkel und ich würde gerne eine andere Farbe wählen, geht aber nicht. Ich habe nun 2 Tracks in meiner Umgebung gezeichnet, einen in Margenta und einen in Blau. Den ich in Blau gezeichnet habe, der wird mir nun auch in Blau angezeigt. Wenn ich aber auf GO gehe, ist er wieder in Margenta zu sehen. Wie kann ich die Farbe ändern? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#827411 - 05/14/12 05:37 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 525
|
Wenn ich einen Track bei Basecamp gezeichnet habe und diesen ans Gerät gesendet habe, ist die Farbe Margenta. ... Wie kann ich die Farbe ändern? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß Frank
Hauptmenü (2xMenue drücken) / Track Manager / Track auswählen / Farbe wählen Gilt aber nur für die Darstellung auf der Karte, wenn du auf GO gehst, ist immer Magenta angesagt. Find ich auch gut von der Darstellung, der Track wird dann auch dicker dargestellt.
|
Edited by trecka.de (05/14/12 05:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#827413 - 05/14/12 05:48 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: trecka.de]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Wenn ich es richtig verstehe, dann muß ich also mit Margenta leben? Ich dachte ich könnte vieleicht Zyanblau wie bei der Trackaufzeichnung verwenden. Was aber trotzdem merkwürdig ist, zB. Zyanblau gezeichnet und gesendet und dann nach go doch wieder Margenta.
|
Top
|
Print
|
|
#827415 - 05/14/12 05:52 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 525
|
Bei der Tracknavigation (wenn du auf GO gehst) musst du meines Wissens mit Magenta leben.
Die Darstellung auf der Karte kannst du aber für jeden Track wie beschrieben wählen und jederzeit ändern.
|
Top
|
Print
|
|
#827420 - 05/14/12 06:02 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: trecka.de]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Das ist schon alles klar, aber warum kann ich bei BaseCamp mir dann die Farben aussuchen? Macht doch schon ein bischen nachdenklich.
|
Top
|
Print
|
|
#827422 - 05/14/12 06:06 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
|
Hallo Tarrega62, Das ist schon alles klar, aber warum kann ich bei BaseCamp mir dann die Farben aussuchen? Lasse Dich bei Garmin nicht von Logik und Fakten verleiten. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#827425 - 05/14/12 06:10 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Ich werde darüber nachdenken, logisch ist es aber nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#827447 - 05/14/12 07:07 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 752
Underway in Germany
|
Wenn sich mehere Tracks überschneiden, kannst Du an den verschiedenen Farben sie auseinanderhalten. Magenta ist dann immer der auf dem Du dich bewegst. Siehste Garmin denkt doch.
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Top
|
Print
|
|
#837414 - 06/17/12 05:43 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Leute, ich bin wieder da und mit der Navigation hat (fast) alles gut geklappt. Also, ich habe auf meinem Navi die Topo Deutschland 2010 und die Worldwide DEM Basemap.NR drauf. Als ich zB. in Gera war und eine bestimmte Strasse gesucht habe, konnte ich diese nirgendwo beim Routing eingeben. Ich habe nichts auf dem Navi gefunden wo ich eine Adresse eingeben kann. Ein Bekannter hatte mir ja sein Oregon 300 geliehen und da konnte man eine Adresse eingeben. Was habe ich übersehen? Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#837447 - 06/17/12 06:32 PM
Re: Fragen an Map 62s Besitzer
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 3,184
|
Hallo Leute, .... ich habe auf meinem Navi die Topo Deutschland 2010 und die Worldwide DEM Basemap.NR drauf......und eine bestimmte Strasse gesucht habe, konnte ich diese nirgendwo beim Routing eingeben. Hallo Frank, Adresseingabe bei Topo 2010 geht meines Wissens nicht, brauchst die CN bzw. eine routingfähige OSM.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Edited by Michael B. (06/17/12 06:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
|