International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Biketourglobal, CFJH, sascha-b, salabim, iassu, Stefan aus B, Fatstevens, 1 invisible), 683 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 35
Topic Options
#803749 - 02/26/12 02:41 PM Toblach - Slovenien - Friaul - Cortina
Günter-HB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo,
im Juli möchte ich von Toblach über Tarvisio, Zaga, Tarcento, Maniago, Longarone fahren
und evtl. über den Ciabana Paß nach Cortina und zurück nach Toblach.
Bevorzugt werden verkehrsarme Strecken, kleinere Passeinheiten und landschaftliche Reize
(Genußradeln). Einige Abschnitte sind uns bereits aus vergangenen Jahren bekannt.
Zu folgenden Strecken hätte ich Fragen:
1. Von Zaga nach Tarcento kann man über den Passo Tanamea fahren.
Wer kennt diese Strecke?
2. Von Maniago zum Lago di Barcis berichtete Franco 2005 über 2 Alternativen.
Aber wer kennt den aktuellen Verlauf.
Hierzu erwähnt der Friaul-Fremdenverkehr einen neuen Radweg bis zum Lago auf der alten
Straße???
3. Von Forno die Zoldo könnte man über den Cibiana Paß Cortina erreichen.
Wie ist diese Strecke einzuschätzen?
Über Euere Erfahrungen würde mich mich freuen.
Freundliche Grüße aus HB
Günter
Top   Email Print
#803951 - 02/27/12 07:23 AM Re: Toblach - Slovenien - Friaul - Cortina [Re: Günter-HB]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Günter!

Ich vermute, du willst von Tarvis über den Predil nach Bovec fahren, stimmt das? Der ist schön und nicht besonders hoch. Dazu eine kleine Anmerkung: nebenan ist der Vrsic zwar höher (zusammengerechnet etwa 600 Höhenmeter mehr), aber weit schöner. Das nebenbei.

In Bovec könnt ihr links nach Cezsoca abbiegen und die schmale Straße am anderen Ufer benützen, die ist ruhiger. (Das letzte Stück auf Schotter.)

Zum Passo di Tanamea: Von dem kenne ich nur den Anfang per Rad, den Rest von einer Überquerung mit dem Auto vor vielen Jahren.
Zu diesem Pass ist nicht viel zu sagen: Er ist, wie fast alle Pässe in der Umgebung asphaltiert, und die ca. 400 Höhenmeter sind auch kein Kriterium. Die Gegend ist einfach schön. Verkehr ist auch nicht viel.

Wenn euch die Höhenmeter zu mühsam sein sollten, könnt ihr auf der (lästig von Autos befahrenen) Straße von Bovec nach Kobarid weiter fahren und dem Natisone entlang nach Cividale radeln, da habt ihr kaum Höhenmeter zu überwinden. Aber der Passo di Tanamea ist sicher weit schöner.

lg! georg
Top   Email Print
#803967 - 02/27/12 08:39 AM Re: Toblach - Slovenien - Friaul - Cortina [Re: Günter-HB]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Ich kenn die Strecke Maniago-Lago di Barcis nur von der Karte. Da wurde offenbar ein langer Tunnel gebaut, vor dessen Beginn die alte Straße nach links abbiegt und entlang des Torrente Cellina zum Lago führt. Diese alte Straße beginnt nach meiner Karte ca. 8,5 km vom Zentrum Maniagos oder 2,5 km von Montereale Valcellina entfernt.
Top   Email Print
#804061 - 02/27/12 02:22 PM Re: Toblach - Slovenien - Friaul - Cortina [Re: Günter-HB]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: Günter-HB
3. Von Forno die Zoldo könnte man über den Cibiana Paß Cortina erreichen.
Wie ist diese Strecke einzuschätzen?

Westseite und Passhöhe bieten ein tolles Dolomitenpanorama. Der untere Teil der Ostseite verläuft relativ schattig im Tale. Von der Passhöhe kann man ggf. noch weiter hinauf zu einem der Messner Mountain Museums. Der Pass ist ziemlich verkehrsarm, Steigungen kräftig, aber nicht außergewöhnlich.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de