International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, jeromeccc, Tomoli, 4 invisible), 684 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551132 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#80261 - 03/25/04 10:10 PM Siemens "Bike-o-Meter"?
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin,

weiß eine/r, was das ist?
Ist hier nicht ein Siemensler "zugange"?



Fragende Grüße,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#80318 - 03/26/04 09:36 AM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: HeinzH.]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
nee, mehr als auf der verlinkten Seite steht weiss ich auch nicht. Klingt irgendwie nach einem GPS integriertem Telefon?? Wo sollte sonst die Navigation herkommen? Die Ortsauflösung des Mobilfunknetzes ist ja noch völlig unzureichend.

Ich bin persönlich kein Fan dieser neuen 'all in one'- smartphones, die Telephon, Outlook, Kamera, GPS (?) und Fahrradtacho (??) in einem Gerät vereinen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#80361 - 03/26/04 12:48 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: HeinzH.]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
Mein Bruder, seineszeichens Indianer, mailte mir vor kurzem eine News diesbezüglich von der Cbit. Leitete es gerade nochmal weiter, aber was ich damals rausbekam war, das das ding vor allem an eine Rolle angeschlossen werden kann erstaunt
Top   Email Print
#80367 - 03/26/04 01:37 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: Tinker]
Anonym
Unregistered
OutdoorHandy (M65) +Radcomputer

Gruß
Olaf
Top   Email Print
#80442 - 03/26/04 07:56 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: HeinzH.]
wolfi
Unregistered
Hi HeinzH,

Interessant ist, dass das M65 somit wieder ein Haendi ist, das wirklich der M-Serie zuzuordnen ist, so wie das zuvor M35 und ME45 waren - naemlich stoss- und wassergeschuetzt.
Diese 'Mogelpackungen' a la M50 und M55, das war naemlich nix - wozu gibt es eine A- und eine C-Serie? Das sind die billigen Standardhaendis. Aber die Marketing-Strategen werden schon wissen, was sie sich dabei gedacht haben. Dass ein Haendi immer mehr Funktionen beinhaltet im Laufe der Evolution, ist alles andere als verwunderlich - bedenkt man mal, was alles schon (ohne echten Zusatzaufwand) mit drin ist: Uhr, Kalender, Wecker, Terminplaner, Taschenrechner ... auch der Radcomputer ist ohne grossen Zusatzaufwand integrierbar, man braucht nur ein Signal: Das vom Radsensor.
GPS hat das Teil offensichtlich nicht, die Info, wo man nun grade ist auf der Tour, scheint mir wohl, a la 'Navic', aus der zurueckgelegten Strecke ermittelt zu werden.
Und die Touren werden als Datensaetze geladen, genauso wie der Abgleich z.B. mit dem Outlook-Kalender. Also alles in allem nichts Revolutionaeres, eher das was kommen musste lach zwinker
Top   Email Print
#80574 - 03/27/04 08:34 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: ]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Das M65 hat definitiv kein GPS und leider auch keinen
Höhnenmesser.

Kommentar auf der CeBit: Ich muss nächstes Jahr auch noch was zu tun haben!

Außerdem würde mir ein Handyhalter auf dem Vorbau besser
gefallen!

Top   Email Print
#80806 - 03/29/04 04:37 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: HeinzH.]
Bruder
Unregistered
Hallo, habe mir das Ding auf der Cebit angesehen. Aktuell ist an Routenplanung hiermit noch nicht zu denken in Richtung Navigationssystem. Vielmehr können reale Routen heruntergeladen werden für den Gebrauch am Monitor im Wohnzimmer auf der Rolle. Zukünftig wird es dann wohl mal ein GPS-Modul geben (wie am Beispiel SX1 auf der Cebit demonstriert) mit dem dann auch weitere Funktionalitäten abgerufen werden können.
Top   Email Print
#82454 - 04/07/04 10:19 PM Re: Siemens "Bike-o-Meter"? [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo,

ich habe ebenfallsden Bike-o-Meter Stand auf der Cebit besucht. Es war der Rede von 3 hauptmerkmale

i) Praktische Halterung - angeblich stark genug für harte MTB Touren
ii) Gewohnte Tacho Funktionalität ein neues Feature: Geshwindigkeitsprofile - an hand von Balken sieht man die der Durhschnittsgeschwindikeit sich über den Verlauf der Fahrt ändert.
iii) Tour Management - man kann u.a. per Tastedruck während der Fahrt ein Tour aufzeichnen, dies auf ein Server hochladen oder Freunde verscichen. Tour download am PVC + am Handy soll auch möglich sein. Darüber hinaus soll es auch ein Tool geben damit man am PC Touren eingibt/editiert. GPS ist nicht dabei d.h. es mußte dann nach der Entfernung gehen.

Kostenpunkt: wie ein normalles Tacho - also deutlich unter alle GPS oder Naviion Geräte.

Gruss, Munich MTBer
Top   Email Print

www.bikefreaks.de