Hi HeinzH,
Interessant ist, dass das M65 somit wieder ein Haendi ist, das wirklich der M-Serie zuzuordnen ist, so wie das zuvor M35 und ME45 waren - naemlich stoss- und wassergeschuetzt.
Diese 'Mogelpackungen' a la M50 und M55, das war naemlich nix - wozu gibt es eine A- und eine C-Serie? Das sind die billigen Standardhaendis. Aber die Marketing-Strategen werden schon wissen, was sie sich dabei gedacht haben. Dass ein Haendi immer mehr Funktionen beinhaltet im Laufe der Evolution, ist alles andere als verwunderlich - bedenkt man mal, was alles schon (ohne echten Zusatzaufwand) mit drin ist: Uhr, Kalender, Wecker, Terminplaner, Taschenrechner ... auch der Radcomputer ist ohne grossen Zusatzaufwand integrierbar, man braucht nur
ein Signal: Das vom Radsensor.
GPS hat das Teil offensichtlich nicht, die Info,
wo man nun grade ist auf der Tour, scheint mir wohl, a la 'Navic', aus der zurueckgelegten Strecke ermittelt zu werden.
Und die Touren werden als Datensaetze geladen, genauso wie der Abgleich z.B. mit dem Outlook-Kalender. Also alles in allem nichts Revolutionaeres, eher das was kommen musste
