29553 Members
98565 Topics
1550240 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#802097 - 02/21/12 11:50 AM
Reiserad: MO2 mit Rohloff
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 411
Underway in Germany
|
Leider ist mein Reiserad am Rahmen unter der Sattelstange gebrochen. Angeblich nicht mehr zu reparieren. Ich habe diese Reiserad empfohlen bekommen. Wer kann mir dazu etwas sagen. Bedanke mich Thomas www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
|
Top
|
Print
|
|
#802131 - 02/21/12 01:23 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,837
|
Wurde hier im Forum schon oft gelobt. Siehe Suchfunktion. Was mich stört: Ziemlich kurze Kettenstrebe. Das kann bei großen Schuhen bedeuten, dass man eher an die Packtaschen stößt. Der größte Rahmen ist recht kurz, das Oberrohr nur 58 cm lang. Wenn Du über 180 cm groß bist, ist beides nicht optimal. Geometrie PDF unten auf dieser Seite: meilenweit
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#802135 - 02/21/12 01:41 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 345
|
Ziemlicher träger Gaul, nervt, wenn man ohne Gepäck unterwegs ist.
Beladen souverän, mit Expeditionsgepäck wäre er aber überfordert (Expeditionen habe ich damit zwar noch keine gemacht, aber der Großeinkauf brachte den Rahmen auch tüchtig zum "schwimmen").
Mit der Beinfreiheit hatte ich noch keine Probleme
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#802146 - 02/21/12 02:08 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Leider ist mein Reiserad am Rahmen unter der Sattelstange gebrochen. Angeblich nicht mehr zu reparieren. Hast du mal ein Foto von der Schädigung ? Es ist meist mehr zu reparieren, als der Dorfradladen glauben will.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#802150 - 02/21/12 02:21 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: ro-77654]
|
Member
Offline
Posts: 222
|
Der größte Rahmen ist recht kurz, das Oberrohr nur 58 cm lang. Wenn Du über 180 cm groß bist, ist beides nicht optimal.
Wie immer gilt: Dies gilt nicht generell Ich bin auch 1,80m und fahr nen 55,5er Oberrohr. Alles eine Frage der Position, des Lenkers und Vorbaus.
|
Top
|
Print
|
|
#802189 - 02/21/12 05:17 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: cyran]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 411
Underway in Germany
|
Danke erst mal für eure Antworten. Ja habe auch überlegt es noch zu reparieren, das werde ich auf jeden Fall machen, aber für eine längere Reise mit voller Belastung wird es nichts werden. Das MO2 hört sich ja nicht so gut an. Mich stören Gepäckträger und auch Felgen und Kurbel scheinen ja nicht die Besten zu sein. Aber ich habe leider keine Ahnung bin fast 30 000 mein altes Rad gefahren ohne Probleme. Was sagt ihr dazu: Velodeville. Danke erst mal Thomas www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
|
Top
|
Print
|
|
#802237 - 02/21/12 07:10 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
|
Danke erst mal für eure Antworten. Ja habe auch überlegt es noch zu reparieren, das werde ich auf jeden Fall machen, aber für eine längere Reise mit voller Belastung wird es nichts werden. Das MO2 hört sich ja nicht so gut an. Mich stören Gepäckträger und auch Felgen und Kurbel scheinen ja nicht die Besten zu sein. Aber ich habe leider keine Ahnung bin fast 30 000 mein altes Rad gefahren ohne Probleme. Was sagt ihr dazu: Velodeville. Danke erst mal Thomas www.reisen-mit-und-ohne-rad.de Moin, auch dieses Rad ist nur halbherzig, Rohloff mit innen liegender Ansteuerung, Mittelständer V-Brakes usw.
|
"sag Ihnen nicht wie Sie ein Schiff zu bauen haben, mach Ihnen Sehnsucht nach dem Meer" | |
Top
|
Print
|
|
#802269 - 02/21/12 08:28 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 8,002
|
Was bedeutet V Brake Big Apple schwarz? Gibt es von Big Apple nun auch V-Brakes?
Wäre mir ganz neu..., aber ich lerne gerne hinzu.
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#802279 - 02/21/12 08:55 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Rennrädle]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 411
Underway in Germany
|
Ich merke schon, ich kaufe eins bei Aldi. Wie können dir Dingen den halbherzig sein, wenn sie so viel Geld kosten? Danke freue mich auf mehr Infos
|
Top
|
Print
|
|
#802314 - 02/21/12 11:20 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Nicht mehr zu reparieren? Das muss der falsche Film sein. Ein Rahmentausch ist doch auch eine Reparatur und mit vielleicht einem Drittel der Kosten für einen neuen Gaul verbunden. Verregnete Wochenenden gibt es doch in Mitteleuropa mehr als genug!
|
Top
|
Print
|
|
#802328 - 02/22/12 06:04 AM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 345
|
"Nicht gut" trifft auf das Bike keinesfalls zu - in Bezug auf die von mir angesprochenen Umstände: Nur weil das Rad "träge" ist, ist es keinesfalls schlecht, es vermittelt beladen viel Sicherheit. Aber im alltäglichen und erst Recht sportiven Gebrauch will manch einer es doch spritziger haben. Inwiefern beides möglich ist, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber einigen Bewertungen hier zu schließen, gibt es wohl Rahmen, die den Spagat besser hinbekommen. Und auch die Beladbarkeit hat mich noch vor keine Schwierigkeiten gestellt, klar 30kg auf dem Hinterrad bringen das Bike zum Flexen, aber wer mit soviel Last unterwegs reist, verteilt diese ja auf hinten und vorne - dann ist das Fahrverhalten absolut problemlos.
Willst du ein komplett neues Bike holen? Ich dachte du möchtest den defekten Rahmen austauschen? Eine 30tkm starke Rohloff hat doch ihre Lebensmitte noch längst nicht erreicht...
Die Intec RTR Aufbauten sind nicht der Hammer, die Komponenten sind solide, aber halt nicht das, was der erfahrene Benutzer hier an sein oft selbst komponiertes Rad bastelt. Dafür ist der Preis niedriger, als bei anderen Rohloff Reiserad Aufbauten...
Für ein reines Reiserad würde ich den vllt. Intec M1 wieder nehmen, hätte ich nur ein Rad, würde meine Wahl anders ausfallen
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#802390 - 02/22/12 09:59 AM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 411
Underway in Germany
|
Danke für Eure netten Hinweise. Aber ich glaube es geht durcheinander. Ich werde das alte Rad reparieren lassen, schweißen - nicht austauschen. Da mir am alten Rahmen viel leigt. Sind aber ehr die positiven Erlebnisse. Suche nun ein neues Reiserad, da ich in ein oder zwei Jahre noch mal auf eine längere Tour gehen möchte. Es sollte etwas Gutes, aber nicht zu kompliziertes sein, mit der Rohloffschaltung und den Dingen, die mein altes Rad so hatte. Wollte einfach mal nachfragen, was ihr zu den beiden Rädern sagt. Wundere mich, das es nicht viel gutes ist. Denke nun darüber nach es bauen zu lassen. Diese viele Daten, Namen und Zahlen sind mir einfach zu viel. Wenn hier noch viele gute Tipps kommen freue ich mich will es aber auch nicht überstrapazieren. Danke Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#810557 - 03/20/12 03:49 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 411
Underway in Germany
|
Danke noch mal für eure Hinweise. Mein altes Rad ist geschweißt und die Idee für das Neue seht ihr hier. Vielleicht gibt es dazu schon ein paar Meinungen von euch. Würde mich freuen. Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#810575 - 03/20/12 04:10 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 76
|
Hallo Thomas! Nachdem nun alle Klarheiten beseitigt sind, kriegst du von mir ne kleine Zusammenfassung Hier im Forum werden generell immer wieder die aktuellen Fahrräder von mehreren Herstellern angepriesen und kritisiert, weil einfach viele Leute hier auch sehr viel Wert auf Kleinigkeiten legen bzw. einen großen Vorrat an eigenen Erfahrungen und Vorlieben haben. Nachdem du dich wohl für ein neues Reiserad in 26" mit Rohloff und Stahlrahmen interessierst, kannst du dir mal diese Hersteller ansehen: Velotraum, Velo de Ville, Norwid, Patria, VSF Fahrradmanufaktur, Intec, Santos, Hardo Wagner, Idworx?, MTB Cycletech, Poison, Rotor, Surly, Tout Terrain, ... und bestimmt noch einige andere, die ich vergessen habe. Es gibt auch sehr viele Fachwerkstätten/Fahrradläden, bei denen du dir für ähnliches Geld ein Fahrrad individuell aufbauen lassen kannst, zB mit einem Rahmen einer der oben genannten oder anderer Hersteller. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Händler dir auch gerne ein Fahrrad "von der Stange" verkaufen, aber durchaus bereit sind, zB den Sattel innerhalb von 2 Woche zur Probe fahren gegen ein anderes Modell ersetzen, falls er dir nicht bequem ist. Das gilt für viele Komponenten, wenn es um Sitzposition geht auch (Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Pedale?) Generell wirst du zu jedem Hersteller hier einen breiten Erfahrungsschatz vorfinden und eine Empfehlung ist nur schwer zu geben bzw. einzuschätzen. Das Probefahren ist dadurch auch nicht zu ersetzen. Sinnvoll ist mit Sicherheit ein festes Budget, falls du das nicht schon hast und bei den Spezifikationen und Komponenten genau hinzusehen, worin sich die Räder von verschiedenen Herstellern unterscheiden, und welches Rad deinen Wünschen/deinem Zweck am besten geeignet scheint. Solltest du dazu Fragen haben, wird hier sicher gern geholfen. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
|
Top
|
Print
|
|
#810690 - 03/20/12 07:33 PM
Re: Reiserad: MO2 mit Rohloff
[Re: Lilli04]
|
Member
Offline
Posts: 8,002
|
Hallo Thomas,
achte darauf ob die Rohloff z.B. eine externe Ansteuerung hat. Dies ist von dem Link aus nicht zu erkennen. So kommen schnell noch 100€ drauf.
Aber ein schönes und sicher sehr gutes Rad. Ich glaube da kann man wenig falsch machen. Von der MAgura HS11 bin ich kein Freund. Selbst die HS33 in der neuesten Version überzeugt mich nicht. Sieht irgendwie zu sehr nach Plastik aus. Fahre weiterhin gute V-Brakes.
Wenn es Dir nicht zu weit ist, dann schaue Dir mal die Räder von Hardo Wagner (heute Ferrotec) in Braunschweig an. Ich habe mit Herrn Pfeiffer mein Radel bis zum kleinsten Teil abgesprochen und er hat schon einen guten Vorschlag zu Beginn gemacht. Feintuning gehört auch dazu, d.h. Satteltest, andere Bremshebel, da meine Hände zu klein waren oder Veränderung Vorbau, Austausch Sattelstütze alles kein Problem und inclusive. Übersetzung Ritzel/Kettenblatt konnte ich auch selber bestimmen.
Wenn Du interesse hast, dann schreibe mir eine PN mit Deiner email Adresse. Dann gibts noch mehr Infos.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
|