International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (19Tom57, Sharima003, 1 invisible), 229 Guests and 757 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98765 Topics
1553021 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#801870 - 02/20/12 02:48 PM Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium
spiesheimer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 711
Hallo Leute,

nachdem ich ja hauptsächlich Räder mit Rohloff Nabe in der Familie habe, gibt es bei dem IDWORX Easy Eight Comfort (EE) meiner Frau nun Probleme mit dem Ausbau des Hinterrades.

Bei Rohloff kann ich entweder die Schaltzüge trennen (interne Ansteuerung) oder einfach die externe Ansteuerung entfernen und das Rad kann ausgebaut werden.

Wie bekomme ich aber das Schaltseil der Inter-8 Premium ausgebaut? Leider habe ich keinerlei Anleitung dazu und das Rad ist platt. Ich würde es gerne wieder reparieren, aber ich bekomme das Hinterrad nicht raus.

Ich füge einmal Fotos zum besseren Verständnis mit an:



Uploaded with ImageShack.us

Hier steht das Rad auf dem Kopf:



Uploaded with ImageShack.us

Schalter der Nabe am Lenker:



Uploaded with ImageShack.us

Auf dem ersten Foto sieht man die Nabe im 4.Gang. Hier ist ein gelber Punkt zu sehen, der unter einer Nase mit drei Anhaltspunkten liegt. Vermutlich stellt man hier die Nabe, bzw. die Zugspannung korrekt ein. An welcher der drei Nasen der Punkt liegen muss ist mir aber auch nicht klar.
Auf Foto Nr. 2 steht das Rad auf dem Kopf, da ich das komplette Hinterrad ausbauen wollte. Ich scheitere aber am Schaltzug der Nabe.

Foto 3 zeigt die Einstellung am Schaltdrehgriff.

Ich hoffe, dass mir irgend jemand weiter helfen kann.

Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Anleitung der Nabe übrig?

Danke für jegliche Hilfe!
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
#801873 - 02/20/12 03:26 PM Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
bird
Member
Offline Offline
Posts: 79
in den 1. Gang schalten

Schaltrad (wo der Zug rumgeht an der Nabe) nach vorne drehen (geht auch mit ´nem kleinen Imbus, welchen man als Hebel nutzen kann

Zug aus Schaltrad raus

Zug aus Gegenhalter raus

Eine Anleitung musst du mal googlen; da ist alles schön mit Bildern erklärt.
Top   Email Print
#801877 - 02/20/12 03:44 PM Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Top   Email Print
#801879 - 02/20/12 03:56 PM Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: Job]
bird
Member
Offline Offline
Posts: 79
Auweia, das Video würde ich aber nicht als Vorlage nehmen.


4. Gang? Da muss man das Schaltrad zu sehr drehen.

Uhrmacherschraubenzieher? Der wird nicht lange halten.

Endkappe mit Schraubenzieher rausfädeln?

Kettenspannung?
Top   Email Print
#801881 - 02/20/12 04:00 PM Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Es geht auch ohne Werkzeug: 1. Gang einlegen, Zug mit etwas Kraft aus Gegenhalter (10mm reichen) ziehen (Richtung Speichen). Nun kann man den Schaltzug aushängen. Beim Wiedereinbau genau umgekehrt, nur dabei beachten, dass der Schaltzug wieder so eingehängt wird, dass die schwarze Mutter nach außen zeigt.

Toni
Top   Email Print
#801890 - 02/20/12 04:22 PM Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
spiesheimer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 711
Ich danke Euch allen für die Tipps. Ich hab's geschafft lach!

Dank der Anleitung im Netz konnte ich alles durchführen.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de