Hallo Leute,
nachdem ich ja hauptsächlich Räder mit Rohloff Nabe in der Familie habe, gibt es bei dem IDWORX Easy Eight Comfort (EE) meiner Frau nun Probleme mit dem Ausbau des Hinterrades.
Bei Rohloff kann ich entweder die Schaltzüge trennen (interne Ansteuerung) oder einfach die externe Ansteuerung entfernen und das Rad kann ausgebaut werden.
Wie bekomme ich aber das Schaltseil der Inter-8 Premium ausgebaut? Leider habe ich keinerlei Anleitung dazu und das Rad ist platt. Ich würde es gerne wieder reparieren, aber ich bekomme das Hinterrad nicht raus.
Ich füge einmal Fotos zum besseren Verständnis mit an:

Uploaded with
ImageShack.usHier steht das Rad auf dem Kopf:

Uploaded with
ImageShack.usSchalter der Nabe am Lenker:

Uploaded with
ImageShack.usAuf dem ersten Foto sieht man die Nabe im 4.Gang. Hier ist ein gelber Punkt zu sehen, der unter einer Nase mit drei Anhaltspunkten liegt. Vermutlich stellt man hier die Nabe, bzw. die Zugspannung korrekt ein. An welcher der drei Nasen der Punkt liegen muss ist mir aber auch nicht klar.
Auf Foto Nr. 2 steht das Rad auf dem Kopf, da ich das komplette Hinterrad ausbauen wollte. Ich scheitere aber am Schaltzug der Nabe.
Foto 3 zeigt die Einstellung am Schaltdrehgriff.
Ich hoffe, dass mir irgend jemand weiter helfen kann.
Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Anleitung der Nabe übrig?
Danke für jegliche Hilfe!