International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Mavenlol, bodu, silbermöwe, Helga 3, 1 invisible), 676 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550476 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 33
Topic Options
#801438 - 02/18/12 10:46 PM Adapter für 4. vorderes Kettenblatt
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,551
Hallo, hab vor kurzem was Interessantes bei Ebay gesehen, schlecht beschrieben und kurzerhand fürn Euro ersteigert, von der Übersetzung her bräucht ich sowas nicht wirklich, wurde von mir auch noch nicht ausprobiert ob sich das schalten lässt.
Es ist ein Adapter für ein 4.Kettenblatt, passt an 5-Armkurbeln mit dem 74er Lochkreis und wird zusammen mit dem 3-Kettenblatt an der Kurbel befestigt. Ein Ritzel mit einem Innendurchmesser von etwa 48mm wird auf diesen Adapter aufgeschraubt. Das Ritzel welches dabei war hat 19Zähne.
Meine Frage, kennt jemand diese Konstruktion, wer hat sowas hergestellt und wo kann man Ersatzritzel dafür bekommen, der Gewindedurchmesser ist ja wesentlich größer als für normale Schraubritzel?


Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#801446 - 02/18/12 11:37 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich glaube, davon war mal vor vielen Jahren im Fernsehen die Rede, möglicherweise bei einem der ARD-Ratgeber. Jetzt sehe ich zum ersten Mal die technische Umsetzung. Macht eigentlich einen ganz soliden Eindruck. Wie man allerdings das vierte Kettenblatt wechselt, ist mir nicht klar. Alte Vierkantachse an zwei Seiten planschleifen, im Schraubstock einspannen, Kurbel aufsetzen und dann Kettenpeitsche ansetzen?
Top   Email Print
#801484 - 02/19/12 08:04 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Das war ein Adapter fürs 3 Blatt, damit du unter die 24z kamst. Die alten MT60/730 Kurbeln hatten ja nur Gewinde an der Stelle, keine überstehenden Bolzen.
Frag mal den Spargel ob er das Ding kennt, er hat m.W. so was an seinem Rad.
Top   Email Print
#801488 - 02/19/12 08:22 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
Rückenwind
Unregistered
Keine Ahnung ob es genau das ist, aber das Mountain Tamer Quad sieht ganz ähnlich aus.
Top   Email Print
#801493 - 02/19/12 08:41 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories


Hi DebrisFlow,


Ich denke, Du hast in der Tat eine (frühe) Version des Mountain Tamer Quad ersteigert.

In Antwort auf: DebrisFlow
Hallo, hab vor kurzem was Interessantes bei Ebay gesehen, schlecht beschrieben und kurzerhand fürn Euro ersteigert, von der Übersetzung her bräucht ich sowas nicht wirklich,

Dann würde ich es allerdings nicht unbedingt anbauen, erfordert einige Anpassungen an Innenlager oder und 74er Gewindesockeln.

Sinn macht das Ding v.A., um den Uebersetzungsbereich hin zu kleinereren Entfaltungen zu erweitern (als 3-fach-Konstruktion).

[zitat]Das Ritzel welches dabei war hat 19Zähne.

Es sind IIRC Schraubritzel aus Maillard-Zahnkränzen, gabs bis 16 Z. Als 3fach mit 16 Zähnen habe ich ihn mal für eine Freundin ans Reiserad gebaut, im Hochgebirge bei schlechter Kondition (=auf meinem Niveau grins) ist es eine grosse Hilfe.

Den Fahrradzukunft - Text kennst Du?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#801513 - 02/19/12 10:22 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

Habe mal wieder mit dem Zitierlayout geschludert, sorry.


Hi DebrisFlow,


Ich denke, Du hast in der Tat eine (frühe) Version des Mountain Tamer Quad ersteigert.

In Antwort auf: DebrisFlow
Hallo, hab vor kurzem was Interessantes bei Ebay gesehen, schlecht beschrieben und kurzerhand fürn Euro ersteigert, von der Übersetzung her bräucht ich sowas nicht wirklich,

Dann würde ich es allerdings nicht unbedingt anbauen, erfordert einige Anpassungen an Innenlager oder und 74er Gewindesockeln.

Sinn macht das Ding v.A., um den Uebersetzungsbereich hin zu kleinereren Entfaltungen zu erweitern (als 3-fach-Konstruktion).

Zitat:
Das Ritzel welches dabei war hat 19Zähne.

Es sind IIRC Schraubritzel aus Maillard-Zahnkränzen, gabs bis 16 Z. Als 3fach mit 16 Zähnen habe ich ihn mal für eine Freundin ans Reiserad gebaut, im Hochgebirge bei schlechter Kondition (=auf meinem Niveau grins) ist es eine grosse Hilfe.

Den Fahrradzukunft - Text kennst Du?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (02/19/12 10:27 AM)
Top   Email Print
#801523 - 02/19/12 10:40 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
welcher Umwerfer soll sowas schalten ?
Top   Email Print
#801527 - 02/19/12 10:45 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: schorsch-adel]
Vorwärts
Member
Offline Offline
Posts: 241
Mit den MTB-Umwerfern aus den frühen 90ern sollte das gehen.
Top   Email Print
#801539 - 02/19/12 11:19 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: mgabri]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Das war ein Adapter fürs 3 Blatt, damit du unter die 24z kamst.

Das kann ich mir nur schwer vorstellen, schließlich verschiebt sich das Kettenblatt in diesem Moment ganz erheblich nach innen. Die Schaltstufen passen nicht mehr und wenn Du einen Schalter hast, der damit klarkommt, dann kann die Kette auch zwischen zwei Blättern landen – nämlich genau da, wo das dritte Blatt ursprünglich mal war.
Top   Email Print
#801546 - 02/19/12 11:37 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Falk]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Wenn man die Unterlegscheiben für das Kleine 3. Blatt weglässt, dann passen die Schaltstufen wieder.

Gewindesockel welche die Lage des 3. Blattes vorgeben waren erst später gängig.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#801549 - 02/19/12 11:38 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Auberginer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
So eine Kurbel möchte ich gerne mal von innen sehen.
Top   Email Print
#801550 - 02/19/12 11:40 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Falk]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Bitte.

Da braucht man 5 Passscheiben damit das innere Blatt richtig liegt.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by Auberginer (02/19/12 11:41 AM)
Top   Email Print
#801553 - 02/19/12 11:43 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Auberginer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Danke. Hatte ich so noch nicht vor der Flinte.
Top   Email Print
#801574 - 02/19/12 12:48 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Ich hab hier so was ähnliches mal verkauft. War aber m.E. nur als 3. Kettenblatt gedacht. Damals waren die kleinsten ja bei 26. Allerdings hatte das Ritzel wieder eine andere Aufnahme als hier gezeigt.

Toni
Top   Email Print
#801590 - 02/19/12 01:30 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: toni]
Thies H.
Member
Offline Offline
Posts: 786
die aktuell(ste) Version hat diese Aufnahme



wobei ich nicht ganz verstehe, wie da das Ritzel festgehalten wird, sieht ja nach draufstecken aus, während es bei Andy nach schrauben aussieht.

"IIRC Schraubritzel" sagt mir garnichts, kann jemand verraten, was das ist? und ob es sowas aktuell noch gibt?

Laut Hersteller HP kann dieser Adapter für ein 4. Kettenblatt verwendet werden, sofern das 3. mindestens 26Z hat, was mir logisch erscheint. Allerdings braucht man dann entweder eine andere Achslänge des Innenlagers (vermute ich), oder, sofern der Innendurchmesser des "Tamers" größer ist als der Außendurchmesser des Tretlagergehäuses (kann das sein?), muss man sich mit den daraus resultierenden Problemen herumschlagen.
Top   Email Print
Off-topic #801596 - 02/19/12 01:48 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Thies H.]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
In Antwort auf: Thies H.

"IIRC Schraubritzel" sagt mir garnichts, kann jemand verraten, was das ist? und ob es sowas aktuell noch gibt?



IIRC: Internet-Slang für "If I remember correctly" = Wenn ich mich richtig erinnere
Gruß, Jonas

Top   Email Print
Off-topic #801600 - 02/19/12 02:15 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Fahrradfips]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Fahrradfips
In Antwort auf: Thies H.

"IIRC Schraubritzel" sagt mir garnichts, kann jemand verraten, was das ist? und ob es sowas aktuell noch gibt?



IIRC: Internet-Slang für "If I remember correctly" = Wenn ich mich richtig erinnere


Danke, schmunzel... usenet ist ja sowas von out zwinker
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#801601 - 02/19/12 02:19 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Fahrradfips]
Thies H.
Member
Offline Offline
Posts: 786
So, nochmal genau nachgelesen: Die Gewindeversion, die Andy gekauft hat nutzt lt. Herstller-HP "The threaded chainrings are Normandy-Mailard or Sachs-Mailard cogs. They are the 'MR' or 'GY' position.
The only site I found was http://the-bici.com" 18-19,21Z sind bestellbar auf der von Mark verlinkten Seite.

Die neuere Version (zum Stecken) nutzt Suntour-Ritzel: "These cogs were used in the 'A' position on the following freewheels: Winner, New Winner, Winner Pro, Perfect, Ultra, Pro Compe." Die sind teilweise noch zu bekommen und dort in 18-22Z verfügbar.

Irgendwo ist dort auch eine Feder eingebaut, ich verstehe noch immer nicht, wie ein Steckritzel auf dem Adapter halten soll. Weiß jmd Rat?
Top   Email Print
#801602 - 02/19/12 02:21 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Auberginer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Auberginer
Wenn man die Unterlegscheiben für das Kleine 3. Blatt weglässt, dann passen die Schaltstufen wieder.

Gewindesockel welche die Lage des 3. Blattes vorgeben waren erst später gängig.


Auch mit diesen Kurbeln gehts natürlich, abundantadventures zeigt sehr gut, wie man die Sockel kürzt.

Aber: wie bei sovielen Basteleien rund ums Rad: man sollte sich vorher überlegen, WARUM.
Die Spanne von 56-16 vorne, die Du Dir mit 4-fach zusammenbasteln kannst, nutze ich jedenfalls nicht. 32-22-15 fahre ich aktuell vorne. Mit 11-34 hinten reicht mir das.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#801655 - 02/19/12 05:46 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Thies H.]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Thies H.

Die neuere Version (zum Stecken) nutzt Suntour-Ritzel: "These cogs were used in the 'A' position on the following freewheels: Winner, New Winner, Winner Pro, Perfect, Ultra, Pro Compe." Die sind teilweise noch zu bekommen und dort in 18-22Z verfügbar.

Irgendwo ist dort auch eine Feder eingebaut, ich verstehe noch immer nicht, wie ein Steckritzel auf dem Adapter halten soll. Weiß jmd Rat?


Ich glaube, das sind Seegerringe, bloede zu montieren, haelt aber.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#801690 - 02/19/12 07:34 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: panta-rhei]
HolyMole
Member
Offline Offline
Posts: 186
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Thies H.

Die neuere Version (zum Stecken) nutzt Suntour-Ritzel: "These cogs were used in the 'A' position on the following freewheels: Winner, New Winner, Winner Pro, Perfect, Ultra, Pro Compe." Die sind teilweise noch zu bekommen und dort in 18-22Z verfügbar.

Irgendwo ist dort auch eine Feder eingebaut, ich verstehe noch immer nicht, wie ein Steckritzel auf dem Adapter halten soll. Weiß jmd Rat?


Ich glaube, das sind Seegerringe, bloede zu montieren, haelt aber.


Genau. Ein Seegerring und ein Spacer. Letzterer wird vor oder nach dem Ritzel montiert, je nachdem ob man eine 3-fach oder 4-fach Kurbel montiert.

Das, was du da hast, ist ein Mountain Tamer Triple. Kannste auch 4-fach mit machen, wenn das zweitkleinste Kettenblatt groß genug ist. Der MT Quad hat Platz für zwei Ritzel (wozu auch immer)...

@Panta: Was für ein Kurbeltyp ist das bei dir? Microdrive? verwirrt

@alle: Gibt es Umwerfer, von denen ihr bestätigen könnt, dass sie mit so einem Spektrum (17 auf 42 oder so) umgehen können?
Top   Email Print
#801708 - 02/19/12 08:15 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: ]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,551
Vielen Dank für alle investigativen Bemühungen, es ist in der Tat diese frühe Schraubversion des Mountain Tamer Quad. Werd mir mal durch den Kopf gehen lassen was ich damit machen werde. Hab noch ein älteres Fahrrad mit nem 3er Ritzelpaket hinten das ich evtl. mal spaßeshalber mit ner 4er-Kurbel erweitern könnte.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#801719 - 02/19/12 08:38 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bevor Du einen Bock gebirgstauglich machst, wäre es vielleicht besser, erstmal einen Berg zu beschaffen?
Top   Email Print
#801738 - 02/19/12 09:21 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: HolyMole]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

Hallo HolyMole

In Antwort auf: HolyMole
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Thies H.

Die neuere Version (zum Stecken) nutzt Suntour-Ritzel: "These cogs were used in the 'A' position on the following freewheels: Winner, New Winner, Winner Pro, Perfect, Ultra, Pro Compe." Die sind teilweise noch zu bekommen und dort in 18-22Z verfügbar.

Irgendwo ist dort auch eine Feder eingebaut, ich verstehe noch immer nicht, wie ein Steckritzel auf dem Adapter halten soll. Weiß jmd Rat?


Ich glaube, das sind Seegerringe, bloede zu montieren, haelt aber.


Genau. Ein Seegerring und ein Spacer. Letzterer wird vor oder nach dem Ritzel montiert, je nachdem ob man eine 3-fach oder 4-fach Kurbel montiert.

Das, was du da hast, ist ein Mountain Tamer Triple. Kannste auch 4-fach mit machen, wenn das zweitkleinste Kettenblatt groß genug ist. Der MT Quad hat Platz für zwei Ritzel (wozu auch immer)...

@Panta: Was für ein Kurbeltyp ist das bei dir? Microdrive? verwirrt

@alle: Gibt es Umwerfer, von denen ihr bestätigen könnt, dass sie mit so einem Spektrum (17 auf 42 oder so) umgehen können?


Ich verwende eine banale Deore-Kurbel (so von 2005) mit 4fach-Befestigung (Sockel fürs Kleinste gekürzt).
Ein ebenso banaler Deore Umwerfer schaltet bei mir (3-fach) und sollte auch 17-42 3fach packen. Du must das Ding halt sehr tief über der Kettenstrebe montieren. Falls das TL tief ist, könnte es knapp werden (=Kettenstreben steigen steil an).

Aber das wird schon klappen, bei 4fach wird allerdings der Schwenkbereich knapp.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#801739 - 02/19/12 09:22 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: Falk]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,551
Wie gesagt, im Normalfall brauch ich sowas auch gar nicht. Und im Zusammenspiel mit dem geplanten 3er Ritzelpaket hinten (recht große Zähne) komm ich immer noch auf eine kleinste Entfaltung die wesentlich größer ist als eine normale MTB 3x9 Abstufung. Da gehts mir nur um die Erweiterung des Entfaltungsbereiches.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#801775 - 02/19/12 11:21 PM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: panta-rhei]
HolyMole
Member
Offline Offline
Posts: 186
In Antwort auf: panta-rhei

Ich verwende eine banale Deore-Kurbel (so von 2005) mit 4fach-Befestigung (Sockel fürs Kleinste gekürzt).


Und wie kriegt man da 15er Kettenblätter drauf? Selbst geschweißt oder wie, oder was? schmunzel

Beste Grüße,
-Tim
Top   Email Print
#801779 - 02/20/12 05:08 AM Re: Adapter für 4. vorderes Kettenblatt [Re: HolyMole]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

Hallo Tim,

In Antwort auf: HolyMole
In Antwort auf: panta-rhei

Ich verwende eine banale Deore-Kurbel (so von 2005) mit 4fach-Befestigung (Sockel fürs Kleinste gekürzt).


Und wie kriegt man da 15er Kettenblätter drauf? Selbst geschweißt oder wie, oder was? schmunzel


Auf Trägerplatte hartgelötet. Details habe ich mir in o.gen. Artikel: Fahrradzukunft geholt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print

www.bikefreaks.de