International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (noireg-b, Mavenlol, bodu, silbermöwe, 1 invisible), 677 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550477 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 33
Topic Options
#800753 - 02/16/12 01:13 PM Gabelkonus ohne Überstand entfernen ?
luckyloser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 708
He Leute,

mein Rahmen/Gabel-Set hat ohne das ich wollte einen Ercotec Lagersatz verpasst bekommen.
Den wollte ich heute mal gegen was Gescheites austauschen, nun ist der Außendurchmesser des Gabelkonus auf den Millimeter genauso groß wie der Außendurchmesser der Gabelsitzfläche.
Der doofe Gabelkonus hat natürlich nicht einmal eine Phase an der Unterseite, so das ich überhaupt keinen Spalt hab um mit einem Abzieher geschweige denn mit der üblichen Schraubendreher/Messer-Variante arbeiten zu können.
Gibts noch eine clevere Idee OHNE Lackbeschädigungen an der Gabel den Konus runter zubekommen?
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
#800754 - 02/16/12 01:14 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: luckyloser]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
heissluftpistole.

:job
Top   Email Print
#800767 - 02/16/12 02:21 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: Job]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hast du das schon probiert?
Geht das, ohne den Lack anzubrutzeln ?

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#800769 - 02/16/12 02:27 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: LudgerP]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
man sollte ja auch nicht den Lack der Gabel anbrutzeln, sondern nur den Konus, der eh runter soll erwärmen. Man könnte ja mal spaßhalber ausrechnen, wieviel 80°K Temperaturdifferenz ausmachen.

:job
Top   Email Print
#800773 - 02/16/12 02:43 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: Job]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Und zusätzlich den Sitz mit Eisspray kühlen. Sollte man im Baumarkt bekommen. Ich habe meines von Engelbert-Strauss.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#800775 - 02/16/12 02:48 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: luckyloser]
Wildcamper
Member
Offline Offline
Posts: 13
Genau, innen vereisen und von außen den Konus erhitzen und am besten noch mit einem feuchten Lappen den Rest vor der Hitze abschirmen. So bekam ich einen ganz fiesen Konus an einer Federgabel wieder herunter!

Und ab damals mache ich nun in jeden Konus einen Schlitz (Beispiel). Schont die Nerven und den Schaft ;-)
Top   Email Print
#800794 - 02/16/12 04:57 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: Wildcamper]
Thies H.
Member
Offline Offline
Posts: 786
klingt spannend. ich hab das bisher immer vorsichtig mit einem messer gemacht, aber minimale beschädigung des lacks ist natürlich nie ganz zu vermeiden. wenn du zu dieser lösung doch greifen solletst. wichtig ist, gleichmäßig zu arbeiten, damit der konus sich nicht verkantet.
Top   Email Print
#800824 - 02/16/12 06:41 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: Wildcamper]
luckyloser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 708
Klingt interessant, habs gerade mal fix durch gerechnet.

die Theorie sagt da was anderes, wenn ich jetzt auf die schnelle keinen Blödsinn gerechnet habe dann hab ich bei Gabeltemperatur 0°C und Konustemperatur 150°C gerade mal eine Lagerausdehnung von 0,07mm im Durchmesser.

Bei einem Alukonus wäre das was anderes, da erreiche ich locker 0,15mm bei gleichen Werten.
War es ein Alukonus bei deiner Federgabel?
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
#800836 - 02/16/12 07:21 PM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: luckyloser]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: luckyloser

Der doofe Gabelkonus hat natürlich nicht einmal eine Phase an der Unterseite, so das ich überhaupt keinen Spalt hab um mit einem Abzieher geschweige denn mit der üblichen Schraubendreher/Messer-Variante arbeiten zu können.

Ruhige und feste Hand vorausgesetzt: Gabel sicher einspannen, kleinen Winkelschleifer mit VA-Scheibe bestücken (ganz wichtig für präzisen Schnitt) und, beginnend an der Konusflanke, vorsichtig parallel zur Radiuslinie einen Schlitz schneiden. Wenn der Materialabtrag groß genug ist, kann man im Sägeschlitz einen großen Schlitzschraubenzieher ansetzen und den Konusring aufhebeln / sprengen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#800928 - 02/17/12 07:22 AM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: BeBor]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hätte ich auch so gemacht. Ein Dremel (&Co.) mit einer Trennscheibe wäre hier genau das richtige Werkzeug. Dazu ein (altes) Stemmeisen (andere sagen Stechbeitel). Der Konus wird natürlich etwas leiden.

Toni
Top   Email Print
Off-topic #800970 - 02/17/12 09:36 AM Re: Gabelkonus ohne Überstand entfernen ? [Re: toni]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: toni
Konus wird natürlich etwas leiden.

Etwas leiden? Spangebende Metallbearbeitung bringt schon mal kleine Verluste mit sich zwinker. Bei meiner Methode wäre wohl ein neuer Konus erforderlich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de