Der doofe Gabelkonus hat natürlich nicht einmal eine Phase an der Unterseite, so das ich überhaupt keinen Spalt hab um mit einem Abzieher geschweige denn mit der üblichen Schraubendreher/Messer-Variante arbeiten zu können.
Ruhige und feste Hand vorausgesetzt: Gabel sicher einspannen, kleinen Winkelschleifer mit VA-Scheibe bestücken (ganz wichtig für präzisen Schnitt) und, beginnend an der Konusflanke, vorsichtig parallel zur Radiuslinie einen Schlitz schneiden. Wenn der Materialabtrag groß genug ist, kann man im Sägeschlitz einen großen Schlitzschraubenzieher ansetzen und den Konusring aufhebeln / sprengen.
Bernd