International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (UMyd, Heiko69, iassu, EmilEmil, Franzuser8, 19Tom57, 1 invisible), 679 Guests and 636 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#80075 - 03/25/04 01:00 PM rucksack
Conrad aus Jena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 174
hallo radfreunde!

ich habe mal eine praktische frage ...
nehmt ihr eigentlich einen rucksack mit auf eure touren ..?
auf meinen drei touren (mallorca, paris, kanaren) hatte ich immer einen mit dabei nur hinten aufs gepäck geschnallt! zum verstauen von kleinigkeiten war es OK aber der rucksack leidet ganz schön dadurch ! ... oder benutzt ihr einen wasserfesten sack (neben den radtaschen) ?!

cheers conrad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Top   Email Print
#80078 - 03/25/04 01:05 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Wolfgang B
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Ich habe sowohl Alltags als auch für Touren einen kleinen Ortliebsack dabei, mit angeclipstem Schultergurt. Da sind Regenklamotten, Flickzeug, Handy und sonstiger Kleinkram immer drin.
Der Ortliebsack ist sehr haltbar und immer regendicht.

Gruss, Wolfgang
Gruss aus Köln! Wolfgang http://www.liegerad-online.de
Top   Email Print
#80092 - 03/25/04 01:43 PM Re: rucksack [Re: Wolfgang B]
Conrad aus Jena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 174
hallo wolfgang!

ich war eben mal auf der ortlieb-seite und habe nur einen sack (15euro) gefunden. der hat aber keine extra-fächer. kannst du mir mal eine genaue typbezeichnung oder link schicken !!

danke conrad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Top   Email Print
#80123 - 03/25/04 03:45 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Hilsi
Unregistered
Moin Conrad (klasse Name für'n Radler grins )

"Daypack" ca 20l, Fa. Jansport (gib's glaubich nich'mehr ) vorne im City-Körbchen .

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#80131 - 03/25/04 04:09 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Happy Birthday! luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
Hallo Conrad,

ich hasse radfahren mit Rucksack (lieber würde ich Unmengen an Packtaschen mitschleppen).
Momentan be- und vergnüge ich mich mit einer Lenkertasche und / oder einer einzelnen Hinterrad-Packtasche.
Es gibt auch noch so Koffer die man auf den Gepäckträger schnallen kann. Rack-Packs heißen die, glaube ich.

Gruß Ludger
Top   Email Print
#80144 - 03/25/04 04:54 PM Re: rucksack [Re: luvohh]
Conrad aus Jena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 174
@hilsi: danke für dern tipp ich werde mal suchen obs den artikel noch gibt! das mit conRAD hat mir auch noch keiner gesagt grins

@ludger: mir gehts wie dir! nichts ist schlimmer als ein rucksack auf dem rücken während einer tour. ich brauche halt nur etwas wo mein zeug aufbewahrt ist (handy, geld ..) und in den radtaschen immer zu suchen wollte ich nicht!

@all: vielleicht gibts ja einen größeren sack mit taschen

conrad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de

Edited by Conrad aus Jena (03/25/04 04:56 PM)
Top   Email Print
#80148 - 03/25/04 05:06 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
ich brauche halt nur etwas wo mein zeug aufbewahrt ist (handy, geld ..) ....

Dafür gibt es in meinen Augen nichts Besseres als eine Lenkertasche. Meine Empfehlung ist (natürlich) die von Ortlieb, durch KlickFix-Anbringung sehr praktisch zu handhaben.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#80149 - 03/25/04 05:07 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Conrad
Zitat:
nehmt ihr eigentlich einen Rucksack mit auf eure touren ..?

Ja, aber ich Trage mein Rücksack wen ich zbs. vom Campingplatz einkaufen gehe oder was Besichtigen will. Währen der Fahrt kommt bei mir nichts auf dem Rücken. Ich kann es einfach nicht ab.
Wen man Sturz ist es sehr gefährlich ein Rücksack zu Tragen während der Fahrt. An Sonsten wen man ein Rücksack tragen möchte während der Fahrt, gehören da nur Regenklamotten hinein, nichts Hartes wie zbs. Werkzeug oder Trinkflasche.

Edited by José (03/25/04 05:40 PM)
Top   Email Print
#80203 - 03/25/04 07:19 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Hilsi
Unregistered
Moin nochmal,
Idee mit conRad is' nich' von mir, so heißt die Fahrrad-selbsthilfe-Werkstatt des Studentenwerks an der Uni Lüneburg.

Ansonsten solltte das kein Tip seiin, sondern Erklärung, was ich fahre. Welchen Tages-Rucksack man nimmt is' ja wirklich Geschmacksfrage. Meiner is' über 20Jahr alt.

Ich hab' die Kombination mit dem City-Korb halt anstatt der üblichen Lenkertasche.
Fester Korb mit Abstützung zur Vorderachse, die es überall zu kaufen gibt.
Da stell ich den Daypack einfach 'rein und gut-is!
Im Rucksack persönliches, Foto, Wertsachen und sol. Hab ich bei Stop sofort zur hand bzw auf'm Rücken.
Foto kann man auch mal neben den Rucksack griffberei ins Körbchen legen.
Na ich find's so halt praktischer als Lenkertasche.
Bei Ausflug vom Camping-Platz kann z.b. Einkauf ins Körbchen, und dann halt daypack auf'n Buckel.
RennReise-Radler können an dem soliden Körbchen z.b. sicherlich 'ne Stromlinien-Verkleidung anbasteln lach
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#80248 - 03/25/04 09:34 PM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Von KlickFix gibt es einen Rucksack, der wärend der Fahrt an der Sattelstütze oder am Lenker befestigt wird. Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#80252 - 03/25/04 09:45 PM Re: rucksack [Re: José María]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hi Jose,
also mein Bruder war mal heilfroh, dass er einen Rucksack am Rücken hatte. Eine Katze lief ihm ins MTB. Er machte einen Salto über den Lenker und landete mit dem Rücken auf dem weichen Rucksack. Anderweitig hätte es ihn voll auf die Strasse geknallt.
Ich habe nur beim MTB einen schmalen Rucksack an. Geht halt dort nicht anders und ist einfach bessers. Beim Biken will ich nicht noch Gepäck am Rad haben. Es macht das Rad einfach wendiger und Hüpfer sind auch schwerer zu machen.
Auf Mehrtages-Touren hab ich meist einen Rucksack auf dem Gepäckträger. Diesen brauch ich dann für Tages- oder Mehrtageswanderungen oder einfach nur zum Einkauf, je nachdem ob ich den grossen oder kleinen dabeihabe.
Urs
Top   Email Print
#80290 - 03/26/04 07:25 AM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Conrad,
also wir haben immer ein Hüftbag mit dabei, das man zum Rucksack "ausfahren" kann. Das wird morgens vor dem STart der Radtour leer gemacht und in den Ortlieb-Taschen einfach mit verstaut und abends, falls wir es brauchen für z.B. Einkauf, Stadtbesichtigung usw. rausgeholt. Dadurch, dass er während der Fahrt weggepckt ist, hält unser Hüftbag schon seit mehreren Jahren...
Finde ich eigentlich ziemlich optimal die Lösung....
Gruß Beatrix
Top   Email Print
#80292 - 03/26/04 07:45 AM Re: rucksack [Re: Beatrix]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,047
Hallo,

wir hatten schon mal einen richtigen Daypack dabei und oben auf dem BOB YAK untergebracht. Drin war zunächst nichts, er war für Einkäufe u.ä. gedacht. Das hat sich aber nicht so bewährt, inzwischen nehmen wir einen Faltrucksack mit.

Gruss Martina
Top   Email Print
#80324 - 03/26/04 09:50 AM Re: rucksack [Re: Martina]
Conrad aus Jena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 174
@all: besten dank für euere vielen tipps! ich bin von der resonanz begeistert !!! ich werde nun mal bei den trekkingläden stöbern und euch dann informieren, wie ich mich entschieden habe!

cheers conrad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Top   Email Print
#80596 - 03/28/04 09:30 AM Re: rucksack [Re: Conrad aus Jena]
Bike-Neuling
Unregistered
hallo,
ich habe mich ebenfalls mit dieser problematik auseinandergesetzt. ich hatte dann die wahl zwischen einem big pack flashpack rucksack, den man als etwas größere rückenhüfttasche benutzen und bei bedarf als rucksack auseinanderklappen kann und zwei lafuma taschen. die eine lafuma tasche ist nur eine größere rückenhüfttasche und die andere ist ein fahrradrucksack, der sich super gut auch in eine mögliche normale fahrradtasche stecken läßt, da er sehr dünn ist.

kurzum, ich habe mir den big pack flashpack und den lafuma ridge pack gekauft. so kann ich je nach tour auswählen, welchen rucksack ich benutze. aufgrund der fahrradaktion bei fri-sports habe ich beide rucksäcke für knapp 56 euro erhalten. bei manchen anderen herstellern muss man diesen preis für einen rucksack bezahlen und ist unflexibler.
Top   Email Print
#82301 - 04/07/04 08:24 AM danke [Re: Martina]
Conrad aus Jena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 174
ich habs nun so gelöst:
vorne eine lenkertasche. da kommt mein kleinzeug, handy etc. rein und hinten benutze ich noch einen packsack von ortlieb.
eventl. nehme ich noch einen kleineren rucksack mit (aber nicht auf den rücken)

besten dank für all eure tipps
conrad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de