Moin nochmal,
Idee mit conRad is' nich' von mir, so heißt die Fahrrad-selbsthilfe-Werkstatt des Studentenwerks an der Uni Lüneburg.
Ansonsten solltte das kein Tip seiin, sondern Erklärung, was ich fahre. Welchen Tages-Rucksack man nimmt is' ja wirklich Geschmacksfrage. Meiner is' über 20Jahr alt.
Ich hab' die Kombination mit dem City-Korb halt anstatt der üblichen Lenkertasche.
Fester Korb mit Abstützung zur Vorderachse, die es überall zu kaufen gibt.
Da stell ich den Daypack einfach 'rein und gut-is!
Im Rucksack persönliches, Foto, Wertsachen und sol. Hab ich bei Stop sofort zur hand bzw auf'm Rücken.
Foto kann man auch mal neben den Rucksack griffberei ins Körbchen legen.
Na ich find's so halt praktischer als Lenkertasche.
Bei Ausflug vom Camping-Platz kann z.b. Einkauf ins Körbchen, und dann halt daypack auf'n Buckel.
RennReise-Radler können an dem soliden Körbchen z.b. sicherlich 'ne Stromlinien-Verkleidung anbasteln
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi